Firmenzentrale von Duravit

Duravit: Von HCL Notes in die Microsoft Cloud

Mit Microsoft 365 zum digitalen Arbeitsplatz

Für Duravit war der Wechsel in die Microsoft Cloud ein zentrales Thema, nachdem bereits Pandemie bedingt Microsoft Teams eingeführt wurde, um das Arbeiten von zu Hause für die vielen Mitarbeitenden zu ermöglichen.

Herausforderung

  • Bereits teilweise eingeführte M365 Struktur vorhanden (Pandemie bedingt)
  • Zusammenführung der vorhandenen Microsoft Teams und Outlook Struktur
  • Verteilte Notes Infrastruktur mit vielen Servern auf der ganzen Welt
  • Mehr als 2.500 weltweite Nutzende, die migriert werden mussten

Lösung

  • Cloud Migration von HCL Notes in die Microsoft Cloud mit dem Migration Quest Notes to Exchange Migrator, Suite Migrator und Quick Systems Manager
  • Aufbau einer SharePoint Schulungsumgebung
  • Einführung von CodeTwo für eine zentralgesteuerte E-Mail Signatur

Mehrwert

  • Moderne IT-Infrastruktur und hohe Sicherheit in der Microsoft Cloud
  • M365 wird von den Mitarbeitenden als userfreundlich wahrgenommen – hohe Userakzeptanz
  • Kollaboratives Arbeiten als ein zentraler positiver Faktor
  • Optimierter digital Workplace – eine Plattform für alles

Durch die Migration unserer Arbeitswelten: Microsoft und HCL Notes haben wir nun eine optimierte, moderne Infrastruktur. Das macht es nicht nur für die IT einfacher, sondern für alle Kolleg:Innen.

Rainer Schmider Head of Information Services Duravit AG

Von IBM Notes / HCL Notes zu Microsoft

Duravit war bereits seit vielen Jahren IBM Notes / HCL Notes On-Premises Nutzer – mit mehr als 250 Applikationen basierend auf Notes. Pandemiebedingt musste Duravit eine Lösung finden, die ihre bisherige HCL Notes On-Premises Struktur erweiterte, um ihre Mitarbeitenden weltweit arbeitsfähig ins Home Office zu entsenden und die ortsunabhängige Arbeit zu ermöglichen. Aus diesem Grund führte Duravit Microsoft Teams ein. Die Einführung selbst erfolgte zügig und wurde aus Deutschland heraus zentral gesteuert. Um ihre Strategie „eine Plattform für alles“ umzusetzen und ihre alte Notes basierte Infrastruktur aufzulösen, suchte Duravit nach einem erfahrenen Partner. „Wir wollten eine moderne Architektur mit einer ganzheitlichen Integration in die Microsoft 365 Umgebung“, beschrieb Rainer Schmider, Head of Information Services, Duravit AG, die Ausgangssituation. Mit einem ganzheitlichen Konzept und seiner Erfahrung beim Wechsel von HCL Notes zu Microsoft konnte novaCapta überzeugen.

Parallelwelten auflösen: Microsoft 365 & HCL Notes

Da Microsoft Teams und Outlook rasch eingeführt werden mussten, bestanden nicht nur Parallelwelten, sondern auch ein erster Microsoft Tentant mit bereits bestehenden Identitäten. Ziel war es nun, den bestehenden Tentant und die darin enthaltenen Identitäten mit den neuen Identitäten aus dem Active Directory zu verschmelzen. Dafür erstellte novaCapta eigens ein Script, dass die Zusammenführung der Nutzenden automatisiert bearbeitet. Die bestehende Struktur wurde nacheinander aufgelöst. „Die Zusammenführung der Cloud only Accounts mit den lokalen Identitäten im Azure Active Directory hat sehr gut funktioniert“, so Rainer Schmider, Head of Information Services, Duravit AG.

CodeTwo für M365

Duravit entschied sich zudem für die Einführung von CodeTwo E-Mail-Signaturen. Ein Tool für die zentrale Ausspielung von Signaturen, Haftungsausschlüssen und automatischen Antworten. Aufgrund der vielen Standorte von Duravit wurden mehr als 40 Serversignaturen vordefiniert. Mit der Migration wurde bei allen umgezogenen Mitarbeitenden parallel das Tool ausgerollt.

Weltweite Migration in Wellen

Für die sukzessive Migration der bestehenden Identitäten aus dem Tenant richtete novaCapta eine Ko-Existenz der Infrastrukturen ein. Diese ermöglichte es den Mitarbeitenden weiterhin problemlos miteinander zu arbeiten und auf ihre Daten zuzugreifen – egal, in welchem System diese Person noch verankert war.

Die Migration wurde nachts durchgeführt, um so den Arbeitsalltag nicht zu unterbrechen oder stören. Die große Datenmenge erforderte während des Peaks der Postfächer-Migration den Einsatz von 10 Migrationsservern auf denen der Quest Server betrieben wurde. Außerdem kam der novaCapta Migration Manager zum Einsatz, um teilautomatisierte Migrationsschritte zu übernehmen, die von Quest nicht abgedeckt werden. Hierüber konnte u.a. die Umstellung des Mailrouting zentral vorgenommen sowie der Notes Zugriff nach erfolgreicher Migration entzogen werden. Die jeweilige Standortkommunikation übernahm Duravit selbst. So wurden die weltweiten Lokationen auf den jeweils anstehenden Umzug informiert und vorbereitet.

„Mit Microsoft 365 haben wir eine zeitgemäße Lösung, die auch von den Mitarbeitenden als modern und userfreundlich wahrgenommen wird. Die Userakzeptanz ist entsprechend hoch. Insbesondere das kollaborative Arbeiten an Dokumenten – von überall aus – wird immer wieder positiv wahrgenommen“, erklärt Rainer Schmider, Head of Information Services, Duravit AG.
 

Download Case Study Duravit als PDF (DE)

Download Case Study Duravit als PDF (EN)

Eingesetzte Technologien

Logo Microsoft 365

Kundenprofil

Duravit Logo

Duravit AG

Duravit ist einer der führenden Hersteller von Designbädern und in weltweit über 130 Ländern aktiv. Das Portfolio umfasst Sanitärkeramik, Badmöbel, Dusch- und Badewannen, Wellnesssysteme, Dusch-WCs, Armaturen und Accessoires sowie Installationssysteme. Das Zusammenspiel von wegweisenden Designs, kompromissloser Produktexzellenz und feinem Gespür für menschliche Bedürfnisse zeichnet Duravit aus.

https://www.duravit.com/de-de/

Frau arbeitet remote mit Smartphone und Laptop
Leistung

Migration von Google Workspace zu Microsoft 365

Nutzen Sie Google Workspace und möchten sich über Microsoft 365 als Alternative informieren? Oder planen Sie bereits konkret den Wechsel? Egal, welches Anliegen: Wir beraten und unterstützen Sie.

Ein Team arbeitet über einen Monitor gemeinsam an einem Dokument.
Leistung

Migration von HCL Domino/Notes zu Microsoft 365

Wir unterstützen Sie bei der Migration von HCL Domino/Notes zu Microsoft Exchange/Microsoft 365 durch die passenden Tools & Expertise!

Mechatronik
Referenz

HCL Domino Notes in der Mechatronik

Seit 1998 setzt die Zollner Elektronik AG - mit 20 internationalen Standorten und 11.500 Mitarbeitern - erfolgreich die Kommunikations- und Anwendungsplattform HCL Domino Notes ein.

Referenz

Agile Projektportfolios umgesetzt mit Atlassian-Tools

Thieme Compliance wollte Projekte zentral und transparent steuern. Gemeinsam mit catworkx wurden Atlassian-Tools für das Demand- und Projektportfoliomanagement eingeführt.

Referenz

Von Notes zu Microsoft 365

TIMETOACT GROUP führt bei der HOCHBAHN einen Wechsel des bisherigen Lotus-Notes E-Mail-Systems auf eine moderne cloudbasierte Microsoft 365 Plattform.

Birchmeier Gruppe
Referenz

Birchmeier: Zentralisierte Arbeitsplattform in MS Teams

Die Birchmeier Gruppe hat zusammen mit novaCapta einen zentralen und automatisierten Kollaborations-Hub in MS Teams aufgesetzt, pilotiert und erfolgreich eingeführt.

Mitarbeitender erklärt auf Tablet Benefits
Workshop

Workshop: Teams als Zentrale im Arbeitsalltag

Microsoft Teams hat als Zentrale für Kommunikation und Zusammenarbeit eine große Bedeutung im Arbeitsalltag. Wir helfen bei der Erarbeitung einer optimal unterstützten Prozessintegration in Teams.

Cheerful woman listening to music in cafe
Workshop

Custom Solutions für MS Teams Workshop

Microsoft Teams hat als Zentrale für Kommunikation und Zusammenarbeit eine große Bedeutung im Arbeitsalltag. Mit Custom Solution Apps für MS Teams (und Viva) steigern Sie das Potenzial.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Blog 11.12.15

Migration IBM Lotus Notes zu Microsoft SharePoint

Eine Migration von Lotus Notes/Domino nach SharePoint/Exchange besteht grundsätzlich aus mindestens zwei Bereichen.

Kupferdrähte in Nahaufnahme
Referenz

Aurubis: Migration von Domino/Notes zu Microsoft 365

novaCapta unterstützt Aurubis bei der Ablösung von Domino/Notes und dem wichtigen Schritt Richtung Microsoft 365 als neue Mail- und Collaboration-Plattform.

Bild des Werkhofs der Trüb für Grün AG
Referenz

Trüb für Grün: Prozessoptimierung mit Teams & Power Apps

Trüb für Grün hat mit der Einführung von Microsoft Teams nicht nur eine zentrale Kommunikationsplattform geschafften, sondern auch die Basis gelegt für die Erstellung von effizienten Power Apps.

Eine Frau nimmt über Microsoft Teams per Mobiltelefon an einer Onlinebesprechung teil.
Leistung

Migration von HCL Connections zu Microsoft 365

Ihr Weg von HCL Connections zu M365: Zusammen erarbeiten wir die für Sie passenden Zielsysteme in Microsoft 365, sorgen für einen reibungslosen Übergang und haben Ihre Nutzer:innen stets im Blick.

Die Startseite des neuen Intranets zeigt aktuelle News und Veranstaltungen auf einen Blick. Ergänzt wird die Startseite um das Schwarze Brett.
Referenz

Erni Gruppe: digitale Transformation gemeistert

Die Erni Gruppe setzt auf Microsoft Teams als zentralen Knotenpunkt für alle gängigen Anwendungen und verbindet M365, Valo und novaWorxx für einen neuen Digital Workplace, der alle Mitarbeiter abholt.

Technologie Übersicht

HCL

Als „HCL Platinum Business Partner“ haben wir seit Jahren Erfahrung mit diesen Tools und werden diese auch in Zukunft für Sie betreuen.

Lösung

HCL Commerce

Unsere Experten verfügen über umfassende Expertise mit HCL und ihren Produkten. Profitiere von unserer langjährigen Zusammenarbeit mit HCL und unserer Projekterfahrung aus einer Vielzahl an Projekten.

windkraftanlagen auf dem feld, erneuerbare energien, nachhaltigkeit, emissionen reduzieren, technologien
News 07.03.22

Microsoft Cloud for Sustainability

Microsoft hat die neue Cloud for Sustainability vorgestellt. Das Angebot richtet sich an Unternehmen, die Nachhaltigkeit in ihren Betrieb integriert haben oder noch integrieren möchten.

Businessmen use laptops to secure computing through cloud storage for digital business and cloud data processing management. Optimizing online business customer service
News 18.04.23

Microsoft Spezialisierung für Cloud Security

Microsoft verleiht der novaCapta die Microsoft Spezialisierung für Cloud Security. Damit erreicht novaCapta alle Spezialisierungen in der Microsoft Solution Area Security.

Mitarbeiter, der mit der Microsoft Azure Cloud arbeitet.
Technologie

Microsoft Azure & Azure Cloud

Was ist Microsoft Azure und welche Vorteile bietet die Cloud Computing Platform von Microsoft?

Mitarbeiter auf der Reise in die Microsoft Cloud
Whitepaper

Whitepaper: So gelingt Ihre Reise in die Microsoft Cloud

Was ist eigentlich "die Cloud" und was bringt Unternehmen das Cloud Computing? Unser Whitepaper bietet einen Überblick zu Definition, Services, Modellen und Sicherheit.

Project Manager Makes a Presentation for a Young Diverse Creative Team in Meeting Room in an Agency. Colleagues Sit Behind Conference Table and Discuss Business Development, User Interface and Design.
Workshop

Microsoft Solution Assessment Cloud Security

Die Cloud ist sicher – vorausgesetzt Sie wurde richtig geplant und konfiguriert. Um das zu überprüfen, liefert Ihnen das Solution Assessment Cloud Security Empfehlungen zu Ihrem Security-Status.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!