Tecan: ein Kommunikationskanal für alle

Tecan: ein Kommunikationskanal für alle

Neues Intranet und Viva Connections lösen parallel genutzte Kommunikationskanäle ab

Tecan ersetzte sein veraltetes Intranet durch eine zeitgemäße Lösung, um eine flexible und globale Kommunikation unter den Mitarbeitern zu ermöglichen.

Herausforderung

  • Ablösung des in die Jahre gekommenen Intranets
  • Suche nach passender Lösung für die bestehende IT-Landschaft

Lösung

  • Intranetlösung mit SharePoint Standard  
  • Integration des derzeitigen sozialen Unternehmensnetzwerks Viva Engage in das neue Intranet
  • Auch mit Viva Connections: Interaktive Features als Wegbereiter für neues, internes Kommunikationskonzept, z.B. Kommentarfunktion, die Feedback sowie den Austausch unter den Mitarbeitenden ermöglicht

Mehrwert

  • Integrierte Apps, die multimediale Veröffentlichungen ermöglichen, wie Yammer, Stream, Forms etc.   
  • Zentraler Ort für alle wichtigen Unternehmensinformationen
  • Ablösung eines mehrfach bzw. quartalsweise erscheinenden Newsletters und weiteren parallel genutzten Kanälen für die interne Kommunikation
  • Schnellere und flexiblere Verbreitung von internen Informationen

Bisher kommunizierten wir Unternehmensneuigkeiten über das alte Intranet und einen E-Mail-Newsletter. Mit dem neuen Intranet und der Integration in Microsoft Teams gibt es jetzt eine multifunktionale Plattform, an dem alle Tools und Informationen übersichtlich zu finden. Neue Informationen werden nicht erst beim nächsten Newsletter-Versand, sondern unmittelbar geteilt. Das ermöglicht uns eine schnelle, flexible und ansprechende Kommunikation über alle Standorte hinweg.

Siân Curtis Associate Director Internal Communication Tecan Group AG

Für Tecan häuften sich die Gründe, um das in die Jahre gekommene Intranet durch eine moderne Lösung zu ersetzen. „Unser bisheriges Intranet verfügte lediglich über Basisfunktionen. Ausserdem mussten mit steigendem Mitarbeiterwachstum Informationen schneller und flexibler kommuniziert werden. Der letzte Trigger auf dem Weg zum neuen Intranet war dann die Coronapandemie – mit so vielen remote-arbeitenden Beschäftigten brauchten wir eine Kommunikationsplattform, die alle miteinander verbindet. Dafür fehlte uns ein bestehendes Set-up“, fasste Siân Curtis, Associate Director Internal Communication bei Tecan, die Ausgangssituation zusammen.

Vom neuen Intranet hatte die Abteilung Interne Kommunikation eine klare Vorstellung. Übergeordnetes Ziel war es, eine Plattform bereitzustellen, welche die Mitarbeitenden gerne nutzen. Alle Unternehmensneuigkeiten und -informationen sollten an einem einzigen Ort zu finden sein und Nutzende motivieren, miteinander über die Plattform zu kommunizieren. Als international aufgestelltes Unternehmen brauchte Tecan eine weltweite Plattform, um auch die Kolleg*innen in Europa, den Amerikanischen Staaten und in Asien-Pazifik zu erreichen. Und damit die Mitarbeitenden je nach Funktion und/oder Standort nur die für sie relevanten Inhalte sehen, brauchte es Governance-Regeln. Um letztlich auch diejenigen zu erreichen, die häufig von unterwegs aus arbeiten, wurde eine mobile Version gewünscht.

Viva Connections als Brücke zwischen Teams und SharePoint

Um die Anforderungen zu erfüllen, galt Viva Connections (d.h. ein SharePoint basiertes Intranet-Informationen in MS Teams platziert) als ein zentrales Element des Projekts eingesetzt. Als neue Standard-Schnittstelle von Microsoft bündelt das Modul die Inhalte aus den Orten der täglichen Zusammenarbeit bei Tecan, wie Microsoft Teams, mit dem neuen Intranet-Tool SharePoint.

Zusammen mit Viva Connections und SharePoint liessen sich auch die inhaltlichen Anforderungen erfüllen. So gliedert sich der Aufbau der Intranet-Startseite in unterschiedliche Bereiche: Top News ganz oben, weitere News darunter und direkter Zugriff auf die wichtigsten Ressourcen, wie HR Tools, Brand Guidelines und neuste Yammer-Postings.

Für das Einstellen neuer Inhalte gibt es insgesamt vier Vorlagen, um Texte, Bilder, Videos oder organisatorische Ankündigungen zu veröffentlichen. Über eine Kommentarfunktion können Mitarbeitende zu den Inhalten Feedback geben oder untereinander kommunizieren. Dabei natürlich immer alles im Corporate Design des Unternehmens.

Der Newsroom des Intranets funktioniert wie ein Archiv und hält auch ältere Inhalte bereit. Über eine SharePoint-Suche filtern die Mitarbeitenden die Inhalte nach bestimmten Keywords, Abteilungen, Themen oder Kategorien. Die einzelnen Business Units können darüber hinaus auf einer eigenen Unterseite ihren Bereich vorstellen, Ansprechpartner angeben und wichtige Dokumente oder Links hinterlegen.

Personalisierter und interaktiver Feed mit Viva Connections

Über die neue SharePoint-basierte Intranet-Plattform finden die Mitarbeitenden relevante Intranet-Nachrichten, Unterhaltungen und weitere Ressourcen ab sofort alles an einem Ort. Egal, ob sie im Büro oder von unterwegs arbeiten und egal, ob vom Laptop, Tablet oder Smartphone – das Intranet ist für alle Anwendungsfälle optimiert. Und dank interaktiver Features und der Integration in unternehmensweite Tools, wie Microsoft Teams, können sich die Mitarbeitenden zu den unterschiedlichsten Themen miteinander vernetzen.

Aus vielen Kanälen wird einer

„Bisher kommunizierten wir Unternehmensneuigkeiten über das alte Intranet und einen E-Mail-Newsletter. Mit dem neuen Intranet und der Integration in Microsoft Teams gibt es jetzt eine multifunktionale Plattform, an dem alle Tools und Informationen übersichtlich zu finden. Neue Informationen werden nicht erst beim nächsten Newsletter-Versand, sondern unmittelbar geteilt. Das ermöglicht uns eine schnelle, flexible und ansprechende Kommunikation über alle Standorte hinweg“, fasste Siân Curtis das Projekt zusammen.

Download Case Study Tecan Group AG als PDF (DE)

Download Case Study Tecan Group AG als PDF (EN)

Eingesetzte Technologien

Icon Mircosoft Sharepoint

Kundenprofil

Unternehmenslogo Tecan Group AG

Tecan Group AG

Die Tecan Group AG ist ein international tätiger Schweizer Labortechnik-Hersteller. Die Unternehmensgruppe ist auf Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Automatisierungslösungen für Laboratorien im Life-Science-Bereich für die Branchen Biopharma, Forensik und klinische Diagnostik spezialisiert.

https://www.tecan.de/

Person nutzt Kartenlesegerät
Referenz

PAYONE: neues modernes Intranet

Die PAYMENT GmbH ersetzt ihr Intranet mit dem flexiblen Baukastensystem von Valo Intranet und profitiert von verbesserten Kommunikationskanälen, Dokumentenablagen und einem mobilen Zugriff.

Fünf Mitarbeitende stehen um einen Stehtisch und schauen auf ein Tablet
Referenz

RMB Group: Valo-Intranet als moderne Kommunikationsplattform

Die RMB Group setzt auf ein Intranet als zentrale Plattform für Information, Kommunikation und Zusammenarbeit für alle Mitarbeitenden – ein wichtiger Schritt zum modernen digitalen Arbeitsplatz.

STIHL
Referenz

Der STIHL Hub: Mehr als nur ein Intranet

STIHL hat sein neues SharePoint-Intranet ganzheitlich gedacht und will mit dem STIHL Hub seine mehr als 20.000 weltweit tätigen Mitarbeitenden auf einer Plattform kommunikativ verbinden.

Kartoffelsorten der Solana GmbH
Referenz

Solana: Weltweit verfügbares Intranet in unter zwei Monaten

Das neue SharePoint-Intranet der Solana Gruppe ist das zentrale Tool für die interne Kommunikation und ermöglicht schnellen Austausch sowie aktuelle Infos für alle Mitarbeitenden.

Firmenstandort der MEYLE AG
Referenz

MEYLE AG: Neuer Kommunikationskanal mit Valo Intranet

Wegen steigender Mitarbeitendenzahl & erhöhtem Informationsbedarf wollte die MEYLE AG die interne Kommunikation weiter professionalisieren. So entstand das neue Intranet als Hauptkommunikationskanal.

Headerbild zur AI Factory for Insurance
Service 05.07.21

AI Factory for Insurance

Die AI Factory for Insurance ist ein innovatives Organisationsmodell in Verbindung mit einer flexiblen, modularen IT-Architektur. Sie ist eine Innovations- und Umsetzungsfabrik, um KI-Modelle systematisch zu entwickeln, zu trainieren und in digitalen Geschäftsprozessen einzusetzen.

Branche 24.09.20

Versicherungsbranche

Versicherungsunternehmen leben davon, Menschen ein Versprechen zu geben – und dieses Versprechen ist Sicherheit.

Technologie 29.06.20

IBM

Wir sind IBM Platinum Business Partner und haben damit seit Jahren den höchsten Partnerstatus bei der IBM.

Headerbild zu Smart Insurance Workflows
Service

Smart Insurance Workflows

Mit einem Design Thinking Ansatz orientieren wir Arbeitsabläufe am Kundenerlebnis und gestalten kundenzentrische End-to-end-Prozesse.

Event

Webcast:RPA in Versicherungen: Effizienzstifter oder Chaot?

Schon seit Jahren setzen Versicherer RPA als Baustein für mehr Automation vor allem in den Bereichen Vertrieb, Kundenservice, Policierung, Schaden- und Leistungsmanagement ein.

Sep 22
Headerbild zur offenen und sicheren IT bei Versicherungen
Service

Offene und sichere IT

Noch vor einigen Jahren scheuten sich Versicherer, in die Cloud- oder Plattformwelt zu gehen. Häufig herrschten Bedenken bezüglich Sicherheit und Steuerung vor. Das Paradigma hat sich geändert.

Logo RedHat
Technologie 02.07.20

RedHat

Wir sind RedHat Advanced Partner. Mit RedHat als dem Marktführer in Open-Source-IT-Lösungen unterstützen wir unsere Kunden ihre Cloud Journey aktiv zu gestalten und umzusetzen.

Software & Application
Service

Software & Application

Agilität, Application Modernization, Fullstack Development und Requirement Engineering sind wichtige Aspekte der Business Application Development.

Technologie Übersicht

HCL

Als „HCL Platinum Business Partner“ haben wir seit Jahren Erfahrung mit diesen Tools und werden diese auch in Zukunft für Sie betreuen.

Commerce & Customer Experience, CRM
Service

Commerce & Customer Experience, CRM

Im Handel ist eine positive Kundenerfahrung (CX) von zentraler Bedeutung für den weiteren Erfolg eines Unternehmens.

Service 15.07.21

Open Insurance

Bei Open Insurance geht es darum neuartige, datengetriebene Dienstleistungen für Kunden zu erbringen – und zwar nicht allein, sondern indem man im Digitalen Ökosystem zusamnenarbeitet und Daten über Schnittstellen bezieht/bereitstellt.

News

IBM übergibt “Trusted AI” Projekte an Linux Foundation AI

Wir begrüßen es sehr, dass die Linux Foundation drei besonders leistungsfähige SW-Komponenten der IBM (z.T. bereits Open Source) in ihren Linux Foundation AI Canon aufgenommen hat.

News

ARS Event: KI meets Finance & Insurance

Am 20.11.2019 versammeln sich CxOs, Innovation Manager und Risk Manager zum ARS Event: KI meets Finance & Insurance 2019 in Nürnberg, um über die Zukunft der Finanzbranche zu diskutieren.

Standort

München

Finden Sie u.a. vor Ort in München: ARS Computer und Consulting GmbH; catworkx GmbH, novaCapta GmbH; TIMETOACT Software & Consulting GmbH

Standort 17.11.20

Unsere Standorte

Zur TIMETOACT GROUP gehören die elf IT-Unternehmen. Zusammen beschäftigen wir 1300 Mitarbeitende in 22 Städten in DACH.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!