Fünf Mitarbeitende stehen um einen Stehtisch und schauen auf ein Tablet

Moderne Kommunikations- und Austauschplattform der RMB Group

Zeitgemäßer Informations- und Wissensaustausch mit Valo-Intranet

Die RMB Group entschied sich dazu ein Intranet im Unternehmen zu etablieren, das künftig für die Mitarbeitenden als zentrale Plattform für Information, Kommunikation und Zusammenarbeit dienen soll. Das neue Intranet auf Basis der innovativen Valo-Baukastenlösung soll die Basis sein für den weiteren Weg zu einem modernen digitalen Arbeitsplatz.

 

Herausforderung

  • Schnelles Wachstum erfordert neue Kommunikationswege
  • Fehlen einer zentralen Plattform für den Austausch von Unternehmensneuigkeiten, Informationen und Dokumenten
  • Suche nach Informationen gestaltet sich schwierig

Lösung

  • Neues, modernes Intranet mit der innovativen Baukasten-Lösung Valo
  • Modernste Funktionalitäten und ansprechendes Design
  • Klare Strukturen und intuitive Bedienung
  • Schnelle Projektrealisierung und vollständige Integrierbarkeit in M365
  • Einfache Bedienoberfläche

Mehrwert

  • Schnelle und einfache Mitarbeiterkommunikation
  • Standortübergreifender Austausch von Informationen, Wissens und Know-how
  • Effizienteres Arbeiten sowie Arbeitserleichterung
Portraitbild von Reto Arnet Leiter Human Resources und Projektverantwortlicher RMB Group AG

Unsere Mitarbeitenden finden sich in unserem neuen Intranet sehr gut zurecht. Die Informationssuche gestaltet sich schnell und unkompliziert. Auch fördert das Intranet den Austausch und den Wissenstransfer über die Standorte hinweg und unterstützt durch die schnell fliessende Information das Wir-Gefühl im Unternehmen.

Reto Arnet Leiter Human Resources und Projektverantwortlicher RMB Group AG

Neue Kommunikationswege

Die RMB Group AG konnte in den vergangenen Jahren ein starkes Wachstum der Mitarbeitendenzahl verzeichnen. Für die interne Kommunikation bedeutete dies, dass neue Kommunikationsmittel und -wege gefunden werden mussten, um alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erreichen und die Zusammenarbeit über die sieben Standorte hinweg zu fördern.

In der Vergangenheit fand die Kommunikation aufgrund der kompakten Grösse eher im Team und über die verschiedenen Standorte verteilt mit einem internen Newsletter statt. „Unser Ziel war es Informationen leichter zugänglich zu machen und den Wissenstransfer innerhalb unseres Unternehmens zu fördern“ berichtet Reto Arnet, Leiter Human Resources und Projektverantwortlicher, über die Ausgangssituation und die Ziele der RMB Group.

Die innovative und moderne RMB Group wollte einen ebenso zeitgemässen Informations- und Wissensaustausch und entschied sich dazu ein Intranet im Unternehmen zu etablieren, das künftig für die Mitarbeitenden als zentrale Plattform für Information, Kommunikation und Zusammenarbeit dienen soll. Bei der Suche nach einem geeigneten Lösungsanbieter für die Konzeption und Umsetzung des neuen Intranets, legte die RMB Group grossen Wert darauf, einen Partner zu finden, der nicht nur über umfassendes fachliches, konzeptionelles und technologisches Know-how verfügt, sondern auch auf der persönlichen Ebene überzeugt. Die RMB Group entschied sich schliesslich für eine Zusammenarbeit mit den Digital-Workplace-Experten der novaCapta.

Modernes Design & intuitive Bedienung

Die Technologie-Wahl fiel auf die innovative Intranet-Baukastenlösung Valo, da sie alle Anforderungen des Unternehmens erfüllt. Das neue Intranet umfasst heute nicht nur alle Funktionalitäten, die ein modernes Intranet mit sich bringen sollte. Es überzeugt auch durch ein ansprechendes zeitgemässes Look-and-Feel im Unternehmensdesign, eine übersichtliche Struktur sowie durch eine benutzerfreundliche, intuitive Bedienung. 

Schnelle Umsetzung

Ein weiteres Erfolgskriterium für die RMB Group war, dass das Unternehmen zügig mit dem neuen Intranet live gehen kann. Die schnelle Projektumsetzung konnte dank der sehr guten Zusammenarbeit zwischen der RMB Group und der novaCapta realisiert werden. Zudem entschied sich die RMB Group dazu, das Intranet Schritt für Schritt aufzuschalten, sodass frühzeitig erste Ergebnisse zu sehen waren und sich die Mitarbeitenden nach und nach mit zusätzlichen Funktionen überrascht werden konnten. 

„Während des Projekts standen wir im regelmässigen Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen der novaCapta. Wir konnten stets unsere Wünsche einbringen, die Reaktionszeiten waren sehr schnell und wir wurden immer sehr gut beraten. Wir sind sehr zufrieden über den Projektverlauf sowie über das Ergebnis.“

Digitaler Arbeitsplatz

Ein weiterer grosser Vorteil der neuen Lösung liegt darin, dass sie sich zu 100 % in die Landschaft von Microsoft 365 integrieren lässt. Das passt genau zum bisherigen Lösungsansatz der RMB Group: Die Möglichkeiten der Kommunikation und der Zusammenarbeit sollen in Zukunft noch weiter ausgebaut werden.

Download Case Study RMB Group als PDF (DE)

Download Case Study RMB Group als PDF (EN)

Eingesetzte Technologien

Logo Mircosoft
Logo Valo in schwarz-weiß

Kundenprofil

Logo RMB Group AG

RMB Group AG

Die RMB Group AG ist eine inhabergeführte, innovative Unternehmergruppe, die umfassende DÍngenieurdienstleistungen im Bereich der Energietechnik für den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden und Anlagen erbringt. Die Gruppe betreibt Niederlassungen in Luzern, Zürich, Lenzburg, Basel, Lausanne, Winterthur und Bern und beschäftigt über 150 Mitarbeitende.

https://www.rmb.ch/

Hängende Glühlampen
Referenz

Storengy: Intranet-Relaunch auf Basis von SharePoint

Zusammen mit den Experten der novaCapta ist es Storengy gelungen, ein Intranets als zentrale Informations- und Austausch-Plattform im Unternehmen zu etablieren.

Wiese
Referenz

KWS: Bessere globale Mitarbeiterkommunikation mit Valo

KWS wollte alle Mitarbeitenden mit News erreichen – auch mobil. Mit Valo Intranet ist das nun möglich, selbst für Beschäftigte ohne festen Arbeitsplatz.

Kartoffelsorten der Solana GmbH
Referenz

Solana: Weltweit verfügbares Intranet in unter zwei Monaten

Das neue SharePoint-Intranet der Solana Gruppe ist das zentrale Tool für die interne Kommunikation und ermöglicht schnellen Austausch sowie aktuelle Infos für alle Mitarbeitenden.

grafische Darstellung Helix
Referenz

deugro group: Modernes Intranet mit dem Valo-Baukasten

Die deugro group bekommt eine neues Intranet mit dem Baukasten von Valo und novaCapta Expertise. Die Kommunikationsabteilung war von Anfang an dabei, denn Change Communication stand hier ganz oben.

STIHL
Referenz

Der STIHL Hub: Mehr als nur ein Intranet

STIHL hat sein neues SharePoint-Intranet ganzheitlich gedacht und will mit dem STIHL Hub seine mehr als 20.000 weltweit tätigen Mitarbeitenden auf einer Plattform kommunikativ verbinden.

Tecan: ein Kommunikationskanal für alle
Referenz

Tecan: ein Kommunikationskanal für alle

Entdecken Sie, warum Tecan sein veraltetes Intranet durch eine moderne Lösung ersetzt hat: von flexibler Kommunikation bis zur Schaffung einer Plattform, die Mitarbeitende weltweit verbindet.

Ein Team arbeitet über einen Monitor gemeinsam an einem Dokument.
News 24.02.21

Microsoft Viva: Employee Experience Plattform in Teams

Mit Viva geht Microsoft einen weiteren Schritt, um MS Teams als Plattform zu stärken. Doch was bedeutet Microsoft Viva eigentlich für die Zukunft der Zusammenarbeit und die Interne Kommunikation?

Female student using laptop on desk at library
News 27.06.19

Valo ist neuer Partner der novaCapta für Intranets

Durch die Partnerschaft mit Valo, dem Ready-2-Go Intranet-Baukasten aus Finnland baut die novaCapta ihr Angebot bei der Umsetzung von schnellen und funktionalen Intranets weiter aus.

Laptop mit Valo Intranet Seite und mit roter Tasse vor einem Wald.
Leistung

Valo Intranet Exit: Integrations- und Ablöseoptionen

Staffbase hat Valo Intranet zu Juli 2025 abgekündigt. Als Valo & Staffbase Premium Partner bieten wir Ihnen eine funktionsstarke Alternative sowie einen automatisierten Rückbau Ihres Valo Intranets an

Person nutzt Kartenlesegerät
Referenz

PAYONE: neues modernes Intranet

Die PAYMENT GmbH ersetzt ihr Intranet mit dem flexiblen Baukastensystem von Valo Intranet und profitiert von verbesserten Kommunikationskanälen, Dokumentenablagen und einem mobilen Zugriff.

Mitarbeitender erklärt auf Tablet Benefits
Workshop

Workshop: Teams als Zentrale im Arbeitsalltag

Microsoft Teams hat als Zentrale für Kommunikation und Zusammenarbeit eine große Bedeutung im Arbeitsalltag. Wir helfen bei der Erarbeitung einer optimal unterstützten Prozessintegration in Teams.

Firmenstandort der MEYLE AG
Referenz

MEYLE AG: Neuer Kommunikationskanal mit Valo Intranet

Wegen steigender Mitarbeitendenzahl & erhöhtem Informationsbedarf wollte die MEYLE AG die interne Kommunikation weiter professionalisieren. So entstand das neue Intranet als Hauptkommunikationskanal.

Cheerful woman listening to music in cafe
Workshop

Custom Solutions für MS Teams Workshop

Microsoft Teams hat als Zentrale für Kommunikation und Zusammenarbeit eine große Bedeutung im Arbeitsalltag. Mit Custom Solution Apps für MS Teams (und Viva) steigern Sie das Potenzial.

Mouintainbike mit DTSwiss Komponenten in den Bergen
Referenz

DT Swiss: Microsoft 365 – So geht modernes Intranet

DT Swiss hat mit einem neuen Intranet auf moderner Office 365 Umgebung die Vorteile aus beiden Welten vereint – unter Anleitung der Experten von novaCapta.

Erstellung einer Mitarbeiter-App
Leistung

Intranet für Frontline Worker – das mobile Intranet

Mit einem mobilen Intranet bzw. Mitarbeitenden-App auch die Kolleg:innen in der Produktion, im Verkauf oder in der Pflege erreichen.

Happy caucasian casual businesswoman using laptop at desk
Blog 19.10.23

"Ein Intranet ist keine Nebentätigkeit"

Im Interview erklären unsere Modern Work Expert:innen Claudia Mislin und Patrick von der Heydt, wie Sie erfolgreich ein Intranet mit SharePoint Online aufbauen – und wie der Umstieg von Valo gelingt.

Teaser Bild NOEL IAM Referenz
Referenz

Wie aus einem Oldtimer ein moderner Sportwagen wird

Die Geschichte einer Verjüngungskur für eine in die Jahre gekommene Zugriffs- und Berechtigungsverwaltung. ✅ Lesen Sie den ganzen Beitrag in unserem Blog.

Blog 24.10.22

Moderne Organisationsstrukturen im Onlinehandel

Im vorherigen insights!-Podcast gewährte uns der Handelsexperte Dr. Kai Hudetz einen Blick in die Zukunft des Einzel- und Onlinehandels. Nun steht er uns vor dem Mikrofon ein zweites Mal Rede und Antwort. In diesem Gespräch dreht sich alles um die Frage, wie der Onlinehandel strukturell organisiert werden kann, um den Anforderungen eines sich rasend schnell verändernden Marktes gerecht zu werden.

Erstellung einer Mitarbeiter-App
Blog 17.02.22

Wer benötigt ein Intranet?

Welche Unternehmen brauchen ein Intranet und warum benötigen sie es? Um diese Frage sinnvoll zu beantworten, lohnt es sich, die Bedeutung und Funktionen eines Intranets zu verstehen.

Mitarbeiterinnen der novaCapta im Büro in Hannover
Blog 12.04.22

Das Einmaleins zum Aufbau eines Intranets

Ein Intranet muss sorgfältig geplant, regelmäßig betreut und gezielt weiterentwickelt werden. Unser Einmaleins enthält die wichtigsten Organisationstipps für den Aufbau eines neuen Intranets.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!