Case Study Windmöller & Hölscher und novaCapta

Aus der Cloud in die Cloud

Von IBM/HCL Connections zu Microsoft Azure

novaCapta meistert mit Windmöller & Hölscher den Wechsel von der IBM/HCL Connections Cloud in die Microsoft Azure Cloud und führt für das Unternehmen weltweit Microsoft 365 ein.

Herausforderung

  • Wechsel von der IBM/HCL Connections Cloud in die Microsoft Azure Cloud
  • Ersatz gesucht für die HCL Sametime Chat und Video Meeting Plattform
  • Umfangreiche Datenmigration

Lösung

  • Weltweite Einführung von Microsoft 365 (Microsoft Teams, Outlook, Microsoft Office und weiteren M365-Tools)
  • Begleitetes Change Management, um den Erfolg des umfangreichen IT-Projekts abzusichern
  • Datenmigration nach Microsoft OneDrive inkl. Verknüpfung mit Microsoft Teams, Outlook und SharePoint

Mehrwert

  • Wirksame Change & Adoption Maßnahmen (z.B. Schulungen, betreute Communities) führten die Mitarbeitenden zu einem schnellen Verständnis für die Nutzung und Vorteile der neuen Software
  • Enorme Steigerung der Effizienz aller Mitarbeitenden durch ein neues Taskmanagement mit dem Microsoft Planner und die Möglichkeit, Dokumente online gleichzeitig zu bearbeiten
  • Verbesserte Kommunikation und Zusammenarbeit von Technologie- und Projektteams für das gemeinsame Wissensmanagement
  • Bei 90 Prozent der Online-Meetings nutzen die Mitarbeitenden die Videofunktion
Projektleiter Robert Tebbe, Windmöller & Hölscher

Der schnelle Roll-out kombiniert mit der hohen User-Akzeptanz haben die Einführung von Microsoft Teams zu einem Erfolg gemacht.

Robert Tebbe Projektleiter Windmöller & Hölscher KG

Mit dem Ende des Supports für die IBM/HCL Connections Cloud war Windmöller & Hölscher gezwungen, sich nach einer neuen Lösung umzusehen. Azure als fortschrittlichste Cloud-Bereitstellungsplattform für den geschäftlichen Einsatz überzeugte in Kombination mit M365, Teams und OneDrive.

Kurzfristige Einführung von Teams

Nach der strategischen Entscheidung musste es plötzlich ganz schnell gehen, denn die unerwarteten Ausmaße der Coronakrise zwangen auch Windmöller & Hölscher dazu, die Arbeit teilweise vom Büro ins Homeoffice zu verlegen, sodass bis März 2020 den Mitarbeitenden weltweit Microsoft Teams zur Verfügung gestellt werden musste. Die kurzfristige Umsetzung ermöglichte es dem Unternehmen, den Geschäftsbetrieb ungehindert fortzuführen. Nach der schrittweisen Implementierung von Teams hatten die Migration aller Inhalte und die gleichzeitige Befähigung der Mitarbeitenden oberste Priorität.

Migration & Change Management im Einklang

Die Datenmigration startete mit einer Analyse der bestehenden Umgebung. Dabei sollte herausgefunden werden, wie die Altumgebung bisher genutzt wurde, welche Daten zwingend migriert werden mussten und welche „Altlasten“ sich aussortieren ließen. Die Architektur erwies sich als höchst komplex, denn neben den persönlichen Dateien aus Connections musste auch das umfangreiche Nachschlagewerk für alle Communities, Dateien, Wikis, Blogs und Kommentare gesichert werden. Zur Speicherung bzw. Archivierung der Dateien wurden diese exportiert und in Teams / SharePoint sowie OneDrive hochgeladen. In Teams wurden automatisch Teams, Berechtigungen, Dateien und Ordner angelegt. So startete Windmöller & Hölscher frisch und aufgeräumt in das neue System.

Parallel zur Migration rückten die Mitarbeitenden in den Vordergrund, denn diese sollten auf dem Weg in die neue Welt professionell begleitet werden. In einem initialen Workshop wurde zunächst ein auf Windmöller & Hölscher zugeschnittenes Change-Konzept entwickelt, das u.a. eine Change-Story beinhaltet und die zukünftigen Kommunikationskanäle festlegt. Die novaCapta stellte Kommunikationsmaterial (Textentwürfe und weiterführende Informationen für die Mitarbeitenden bereit), um die Change-Story Kapitel für Kapitel zu erzählen und den Mitarbeitenden die Vorteile der neuen Tools aufzuzeigen. Ergänzend dazu wurden Schulungen und Coffee Corner Calls durchgeführt, um die bisherigen Arbeitsweisen der Mitarbeitenden zu verstehen und ihnen dann zu zeigen, wie sie ihre Arbeit erfolgreich in Teams, SharePoint, OneDrive, Planner und weiteren Microsoft Anwendungen fortführen oder sogar verbessern können. Zusätzlich wurden betreute Communities gegründet, um auf Fragen und Unsicherheiten schneller reagieren zu können. „Dank des Change-Konzepts fanden sich die Kolleginnen und Kollegen in der neuen Umgebung schnell zurecht und arbeiten nun weltweit produktiver und effizienter zusammen“, resümiert Robert Tebbe, Projektleiter bei Windmöller & Hölscher KG, die gemeinsame Vorgehensweise.

Collage Mitarbeitende von Windmöller & Hölscher im Home Office

Umfangreiches IT-Projekt erfolgreich durchgeführt

Der technische Übergang von der alten Cloud in die neue Cloud verlief trotz der Einschränkungen während der Coronakrise reibungslos. Teams und weitere Microsoft Anwendungen wurden von den Mitarbeitenden dank der passgenauen Change & Adoption Maßnahmen schnell verstanden und akzeptiert.

 

Download Case Study Windmöller & Hölscher als PDF (DE)

Download Case Study Windmöller & Hölscher als PDF (EN)

Eingesetzte Technologien

Logo Office 365
Microsoft Teams Icon
Icon Mircosoft Sharepoint

Kundenprofil

Logo Windmöller & Hölscher

Windmöller & Hölscher KG

Seit fast 150 Jahren beweist Windmöller & Hölscher seine Innovationskraft. Das Unternehmen gehört heute zu den führenden Anbietern von Maschinen und Systemen zur Herstellung sowie Verarbeitung flexibler Verpackungen. Die Leidenschaft für neue Ideen sorgt dafür, dass das Unternehmen ihren jungen, dynamischen und flexiblen Charakter bewahrt.

https://www.wh.group/de/

Zwei Personen beugen sich über eine Maschine
Referenz

Windmöller & Hölscher: Virtuelle Expo mit Microsoft 365

novaCapta unterstützt Windmöller & Hölscher bei dem Aufbau einer Online-Messe auf Basis von Microsoft 365.

Cheerful caucasian female student looking a her male friend discussing learning project on cafe break, prosperous young man and woman employees talking to each other about business ideas on meeting
Referenz

Windmöller & Hölscher: All Inclusive Managed Services

Seit zehn Jahren nutzt Windmöller & Hölscher die Managed Services von novaCapta. Damit haben sie sich nicht nur zusätzliche Fachexpertise ins Haus geholt, sondern können Ressourcen flexibel anpassen.

Firmenzentrale von Duravit
Referenz

Duravit: Von HCL Notes in die Microsoft Cloud

Für Duravit war der Wechsel in die Microsoft Cloud ein zentrales Thema, nachdem bereits Pandemie bedingt Microsoft Teams eingeführt wurde.

On-Premises in die Atlassian Cloud bei Oetiker nahtlos integriert
Referenz

Nahtlose Migration von On-Premises in die Atlassian Cloud

Oetiker ist ein Anbieter anspruchsvoller Verbindungslösungen für die Fahrzeugindustrie und ist weltweit führend bei Klemm- und Verbindungslösungen. 2021 führte catworkx erfolgreich ein Cloud-Assessment sowie die Cloud-Migration für Jira Software und Confluence im Unternehmen durch.

Referenz

Von Notes zu Microsoft 365

TIMETOACT GROUP führt bei der HOCHBAHN einen Wechsel des bisherigen Lotus-Notes E-Mail-Systems auf eine moderne cloudbasierte Microsoft 365 Plattform.

Eine Frau nimmt über Microsoft Teams per Mobiltelefon an einer Onlinebesprechung teil.
Leistung

Migration von HCL Connections zu Microsoft 365

Ihr Weg von HCL Connections zu M365: Zusammen erarbeiten wir die für Sie passenden Zielsysteme in Microsoft 365, sorgen für einen reibungslosen Übergang und haben Ihre Nutzer:innen stets im Blick.

Headerbild Vitesco Technologies
Referenz

Vitesco Technologies: Von HCL Connections zu M365

Die Fusion von zwei paralleler Welten: HCL Connections & Microsoft. Mit der vollständigen Migration zu M365 gelingt Vitesco eine userfreundliche Fortführung seines Wissensmanagement und Kommunikation.

Microsoft Keyvisual
Partner

Microsoft

Microsoft ist einer der führenden Software-Anbieter weltweit, unter anderem mit eigenem Identity Manager und vielen Ideen für die Zukunft in der Cloud

regio IT Logo
Referenz

Auf in die Cloud!

Bei der Entwicklung einer optimalen Vorgehensweise setzte die regio iT auf die Beratung und die Erfahrungswerte der X-INTEGRATE.

Leistung

Cloud Strategie & Cloud Transition

Digitale Transformation erfordert durchdachte Planung – wir unterstützen Sie, Ihre IT-Landschaft gezielt zu modernisieren und eine maßgeschneiderte Cloud-Strategie zu entwickeln mit M365 und Azure.

News 06.10.25

Cloud Comparison: unser großer Cloud-Vergleich

Die Online-Plattform der TIMETOACT GROUP hilft dabei, informierte Cloud-Entscheidungen zu treffen

Service

Cloud Transformation

Mit Cloud Transformation Betriebskosten senken, die Effizienz von IT-Services steigern und Innovationen schneller vorantreiben

Cloud Software
Lösung

Cloud-Produkte

Unsere Produkte und Solutions auf einen Blick

Leistung

Cloud Migration

Die Cloud Migration bringt dich in eine neue Welt des E-Commerce. Profitiere von unserer langjährigen Cloud Expertise.

Leistung

Cloud Native

Mit Cloud Native auf dem Weg zum modernen Unternehmen: Der Cloud-Native-Ansatz ermöglicht die Entwicklung und den Betrieb in der Cloud. Dein Vorteil: Einfache Skalierung und schnelle Deployments.

Senkrecht in die Cloud
Service

Cloud Deployment

Weitgehend standardisierte IT-Lösungen können viel günstiger und zuverlässiger aus der Public Cloud bezogen werden. Google gewährleistet eine sichere Bereitstellung dieser Services.

Beratung Cloud Technologie Freshdesk Helpdesk
Service

Cloud Consulting

CLOUDPILOTS Consulting berät und begleitet Unternehmen in der Cloud. Gemeinsame Assessments, Gespräche mit Cloud Architects und eine professionelle Cloud Beratung mit CLOUDPILOTS.

Mit Google Cloud passende Lösungen finden
Service

Cloud Development

Eine standardisierte Lösung für komplexe Herausforderungen zu finden, ist leider eine Seltenheit. Unsere Experten analysieren Euer Problem und präsentieren maßgeschneiderte Lösungen.

Bild zum Expertenbericht über die IAMcloud
Blog 21.04.21

Was bringt die Cloud?

Das Thema Cloud ist nicht nur in aller Munde, sondern auch ein unmittelbares Marktbedürfnis. Das zeigen aktuelle Empfehlungen von Analysten wie Gartner, Kuppinger und Forrester

Atlassian Jira Cloud
Produkt 02.09.22

Jira Cloud

Jira Cloud bietet Teams eine flexible und skalierbare Plattform für Projektmanagement und die Planung und Nachverfolgung von Aufgaben.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!