Ein Team arbeitet über einen Monitor gemeinsam an einem Dokument.

Active Directory Health Check Workshop

Wie steht es um Ihr Active Directory Domain Services?

Wir ermitteln mit Ihnen ein aktuelles Bild Ihrer lokalen Active Directory Domain Services sowie deren Gesundheitszustand.

Ihre Herausforderungen

  • Sie möchten Ihre AD für Microsoft Cloud-Dienste vorbereiten,
  • Sie planen zu Microsoft Exchange als E-Mail-System zu wechseln,
  • die letzte Überprüfung Ihrer Active-Directory-Infrastruktur liegt mehr als 12 Monate zurück,
  • Sie möchten ein Projekt für Ihre IT-Infrastruktur beginnen, verfügen aber nicht über eine aktuelle Dokumentation Ihrer Active-Directory- Konfiguration,
  • Sie möchten verwaiste Objekte/Einträge finden und Ihre Active Directory bereinigen,
  • Sie planen eine Migration auf eine neue Windows-Server-Version,
  • Sie müssen die Voraussetzungen für eine Domänenmigration erfüllen, 
  • Sie brauchen eine gesunde Active Directory Basis für eine Softwarelösungen oder
  • Sie möchten erste Hinweise hinsichtlich Security, Governance und Compliance erhalten

Weitere Herausforderungen

  • Sie haben ein Unternehmen akquiriert und wollen einen Überblick über deren bestehende Active Directory Domain Services erhalten.
  • Sie betreiben eine separate Active-Directory-Infrastruktur für einen Dienst oder eine Spezialanwendung und möchten den aktuellen Konfigurationsstand erfahren.

AD Domain Services Health Check auf einen Blick

  • Umfang: Durchführung des Health-Checks & 1/2-tägiger Workshops zur Präsentation der Ergebnisdokumentation
  • novaCapta-Experten: 1 Senior Consultant
  • Location: Bei Ihnen vor Ort, in einer unserer Niederlassungen und/oder remote 

Inhalte des Workshops

In einem ersten Schritt erfassen wir toolunterstützt die bestehende Konfiguration der gewünschten Active Directory Domain Services und angrenzender, auf Microsoft-Produkten betriebener Netzwerkdienste. Dieses Assessment umfasst u. a. die folgenden Themengebiete:

  • Active Directory Domain Services 
    Gesamtstruktur & Domänen, Standorte & Subnetze, Replikationstopologie, Verzeichnisdienstreplikation, Replikationskonflikte, Schemaerweiterungen, Betriebsmasterrollen, Gruppenrichtlinien, System Volume (SYSVOL), System-Volume-Replikation, Kennwortrichtlinien 
  • Domänencontroller 
    Systemkonfiguration, Betriebssystemkonfiguration, Netzwerkkonfiguration, Speicherkapazität, Netzwerkfreigaben, Windows-Update-Status, Zeitsynchronisation
  • Netzwerkdienste/Statistiken 
    Konten-/Gruppen-Statistiken, Computer-Statistiken, DNS-Dienst, DHCP-Autorisierungen, DFS Domänen-integrierte, Namespaces, DFS Domänen-integrierte Replikation

Nach der Erfassung werden diese Daten verifiziert und ggf. um noch fehlende Informationen ergänzt. Auf dieser Grundlage findet die Überprüfung der Active-Directory-Konfiguration statt (Health Check). Als Resultat des Health Checks werden Empfehlungen für Maßnahmen in drei Kategorien definiert:

  • Hoch
    Diese Punkte sollten umgehend umgesetzt werden, sodass die Stabilität und/oder die Sicherheit des Active Directory nicht beeinträchtigt wird.
  • Mittel
    Diese Punkte sollen zeitnah umgesetzt werden, da sie eine Verbesserung Ihrer Konfiguration darstellen und sich positiv auf den Betrieb bzw. die Sicherheit auswirken können.
  • Niedrig
    Diese Punkte haben keinen unmittelbaren Einfluss auf den Betrieb und können mit einer niedrigen Priorität angegangen werden.

Zusätzlich kann der Health Check noch Handlungsempfehlungen für weitere Dienste oder Betriebsprozesse enthalten, die den Betrieb erleichtern und/oder die Sicherheit weiter erhöhen.

Alle erfassten Konfigurationsparameter, Maßnahmen und Handlungsempfehlungen werden für Sie übersichtlich in einem umfangreichen Bericht dokumentiert. Zum Abschluss präsentieren wir Ihnen diese Ergebnisse in einem Workshop und erläutern die einzelnen Punkte im Detail.

Ziele des Workshops

  • Erfassen der Informationen zur Active-Directory-Domain-Services-Infrastruktur toolunterstützt, manuell und/oder per Interview
  • Definition von empfohlenen Maßnahmen und weiteren Vorschlägen für einen fehlerfreien und sicheren Betrieb Ihrer Active-Directory-Infrastruktur
  • Erstellung einer Ergebnisdokumentation mit allen Konfigurationsparametern, Maßnahmen und Handlungsempfehlungen
  • Präsentation und Erläuterung der Resultate des Health Checks in einem gemeinsamen Workshop

Preis

€ 3.900,00 / CHF 4'100.00 zzgl. MwSt. bis 2.000 User

€ 5.500,00 / CHF 5'800.00 zzgl. MwSt. ab 2.001 User

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne in einem unverbindlichen Gespräch zu den für Sie passenden Lösungen. Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

stethoscope on computer keyboard
Leistung

Active Directory Domain Services Health Check

Den IST-Zustand Ihrer IT analysieren, alte Technologien abschalten und für die Zukunft optimieren: Unser AD Health Check verrät Ihnen, was zu tun ist.

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Master

Microsoft Active Directory für Administratoren

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Microsoft Active Directory für Administratoren

Teaserbild Nexis Health Chack
Offering

IAM Health Check – Optimieren Sie Ihr Zugriffsmanagement

Mit dem NEXIS Health Check geben wir Ihnen einen Überblick über Ihre Prozesse, Ihre Architektur und Ihre Cyber-Security im IAM-Bereich. Entdecken Sie neue Potenziale.✅

Headquarter des ADAC Hansa e.V.
Referenz

ADAC Hansa e.V.: Aufbau eines Active Directory Forest

Das Active Directory ermöglicht nicht nur eine zentrale Rechte- & Richtlinienverwaltung, sondern auch eine hohe Informationssicherheit – gerade bei einer Tenant zu Tenant Migration besonders wichtig.

Conference meeting in an office, happy business team sits together in a boardroom
Offering

Microsoft 365 Tenant Health Check​ nach CIS-Benchmark

Mit unserem Microsoft 365 Tenant Health Check nach CIS-Benchmark können Sie Ihren M365 Tenant nach höchsten Sicherheitsstandards und Best Practices absichern, schützen und optimieren.

Headerbild zur AI Factory for Insurance
Service 05.07.21

AI Factory for Insurance

Die AI Factory for Insurance ist ein innovatives Organisationsmodell in Verbindung mit einer flexiblen, modularen IT-Architektur. Sie ist eine Innovations- und Umsetzungsfabrik, um KI-Modelle systematisch zu entwickeln, zu trainieren und in digitalen Geschäftsprozessen einzusetzen.

Branche 24.09.20

Versicherungsbranche

Versicherungsunternehmen leben davon, Menschen ein Versprechen zu geben – und dieses Versprechen ist Sicherheit.

Technologie 29.06.20

IBM

Wir sind IBM Platinum Business Partner und haben damit seit Jahren den höchsten Partnerstatus bei der IBM.

Headerbild zu Smart Insurance Workflows
Service

Smart Insurance Workflows

Mit einem Design Thinking Ansatz orientieren wir Arbeitsabläufe am Kundenerlebnis und gestalten kundenzentrische End-to-end-Prozesse.

Event

Webcast:RPA in Versicherungen: Effizienzstifter oder Chaot?

Schon seit Jahren setzen Versicherer RPA als Baustein für mehr Automation vor allem in den Bereichen Vertrieb, Kundenservice, Policierung, Schaden- und Leistungsmanagement ein.

Sep 22
Headerbild zur offenen und sicheren IT bei Versicherungen
Service

Offene und sichere IT

Noch vor einigen Jahren scheuten sich Versicherer, in die Cloud- oder Plattformwelt zu gehen. Häufig herrschten Bedenken bezüglich Sicherheit und Steuerung vor. Das Paradigma hat sich geändert.

Logo RedHat
Technologie 02.07.20

RedHat

Wir sind RedHat Advanced Partner. Mit RedHat als dem Marktführer in Open-Source-IT-Lösungen unterstützen wir unsere Kunden ihre Cloud Journey aktiv zu gestalten und umzusetzen.

Software & Application
Service

Software & Application

Agilität, Application Modernization, Fullstack Development und Requirement Engineering sind wichtige Aspekte der Business Application Development.

Technologie Übersicht

HCL

Als „HCL Platinum Business Partner“ haben wir seit Jahren Erfahrung mit diesen Tools und werden diese auch in Zukunft für Sie betreuen.

Commerce & Customer Experience, CRM
Service

Commerce & Customer Experience, CRM

Im Handel ist eine positive Kundenerfahrung (CX) von zentraler Bedeutung für den weiteren Erfolg eines Unternehmens.

Service 15.07.21

Open Insurance

Bei Open Insurance geht es darum neuartige, datengetriebene Dienstleistungen für Kunden zu erbringen – und zwar nicht allein, sondern indem man im Digitalen Ökosystem zusamnenarbeitet und Daten über Schnittstellen bezieht/bereitstellt.

News

IBM übergibt “Trusted AI” Projekte an Linux Foundation AI

Wir begrüßen es sehr, dass die Linux Foundation drei besonders leistungsfähige SW-Komponenten der IBM (z.T. bereits Open Source) in ihren Linux Foundation AI Canon aufgenommen hat.

News

ARS Event: KI meets Finance & Insurance

Am 20.11.2019 versammeln sich CxOs, Innovation Manager und Risk Manager zum ARS Event: KI meets Finance & Insurance 2019 in Nürnberg, um über die Zukunft der Finanzbranche zu diskutieren.

Standort

München

Finden Sie u.a. vor Ort in München: ARS Computer und Consulting GmbH; catworkx GmbH, novaCapta GmbH; TIMETOACT Software & Consulting GmbH

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!