Bike Components – Beratung und Prozessanalyse für die Zweiradexperten

Optimierung der Prozesse und PIM-Einführung für eine optimale digitale Aufstellung

Projektsteckbrief

Ziel​
PIM-Implementierung und Prozessoptimierung​

Dauer​
ongoing​

System​
verschiedene Workshop-Met​hoden

 

Branche​
Handel mit Fahrrädern und Fahrradzubehör​

Typ​
B2C​

Onboarding​
Betreuung und Optimierung seit 2020​

Zahnradoptimierung. Intern und extern.

Bike Components ist ein Online-Händler für Fahrradkomponenten und Zubehör. Als Startup 1997 gestartet, beschäftigt Bike Components aktuell 200 Mitarbeiter, hat mehr als 60.000 Artikel gelistet und führt mehr als 300 Marken. Dazu zählen auch verstärkt Eigenmarken.

Als durch die Corona-Pandemie im vergangenen Jahr der Bedarf an Fahrrädern und Zubehörartikeln bei Kunden dramatisch anstieg, da die stationären Händler während des ersten Lockdowns nicht mehr zur Verfügung standen, stieß die IT-Infrastruktur an ihre Grenzen. In diesem Zuge wurde beschlossen, die IT und die Geschäftsprozesse zu analysieren, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren.  

Um kurzfristig dem hohen Kundenansturm auf den Webshop gewachsen zu sein, wurden weitere Serverkapazitäten installiert und die IT-Architektur modernisiert. Um auch langfristig für weiteres Wachstum gerüstet zu sein, wurde beschlossen, die komplette interne Prozesskette zu analysieren. 

Projekte bei bc: Product Information Management Systems (PIM) einführen und die Analyse der Geschäftsprozesse

Mit zwei dedizierten Projekten entwickelt sich Bike Components mit der Unterstützung von uns weiter. 

Die Einführung eines Product Information Management-Systems (PIM) und die Analyse der Geschäftsprozesse für die folgenden Bereiche stehen dabei im Mittelpunkt: 

  • Einkauf 

  • Logistik 

  • Service 

  • Marketing 

  • Financials 

  • Product Management 

Die Verbesserung der Produktdatenqualität und eine effiziente, tool-gestützte Bereitstellung von Produktinformationen für den Online-Kanal sind Zielstellung für die Einführung eines Product Information Management Systems. Wir haben in einer Workshop-Reihe die Anforderungen zusammengetragen und im weiteren Verlauf fand eine Veröffentlichung der Ausschreibung für die Einführung des PIMs statt.

Mit “Event Storming” die internen Geschäftsprozesse analysieren 

Bei der Analyse der Geschäftsprozesse lag der Schwerpunkt auf der Zusammenarbeit der verschiedenen Bereiche. Hierfür wurde die Workshop-Technik “Event Storming” verwendet, die aus dem Domain-driven-Design-Ansatz stammt. In diesem Zusammenhang wurden folgende Ziele definiert:  

  • Entwicklung einer gemeinsamen Sprache (“Ubiquitous Language”),  

  • Identifikation von Verbesserungspotentialen (“Hot Spots”),  

  • Herausarbeiten von Triggern für Prozessschritte (“Domain Events”),  

  • Benennung von Akteuren,  

  • Beschreibung von Geschäftsregeln (“Business Policies”)  

  • Erarbeitung von Geschäftsobjekten (“Entitites”). 

 
Die Ergebnisse wurden in Prozessmodellen, Datenmodellen und Maßnahmenkatalogen dokumentiert. Zudem wurden Quick Wins identifiziert und priorisiert, die durch Bike Components implementiert werden. 

Kontakt

Wir freuen uns auf dich!

Blog 12.07.23

Einführung eines PIM-Systems

Eine erfolgreiche digitale Transformation erfordert eine nahtlose Vernetzung der Systeme – sie sollte dynamisch, skalierbar, erweiterbar und kosteneffizient sein. Die Einführung eines PIM-Systems als zentraler Hub für Produktinformationen ermöglicht eine optimale Ausrichtung dieses geschäftskritischen Bereichs für die Zukunft. Durch ein hochwertiges PIM-System mit einem an die Bedürfnisse des Unternehmens angepassten Datenmodell werden Produktinformationen als Grundpfeiler moderner Geschäftsprozesse auf einem soliden Fundament errichtet. In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du durch die Einführung eines PIM-Systems Daten und Prozesse für die digitale Transformation deines Unternehmens optimierst.

Referenz

Referenzbericht Lucky Bike

Mit PKS hat Lucky Bike einen Partner gefunden, der nicht nur technologisch versiert ist, sondern auch die Sprache des Handels spricht.

developer working it jobs timetoact group
Jobs

Ausbildung zum Fachinformatiker* Daten- und Prozessanalyse

X-INTEGRATE | Köln | Vollzeit & Ausbildung/Trainee | Ab sofort

Referenz

HUK-COBURG: Modernisierung der Contact-Center-Prozesse

ARS unterstützte die HUK-COBURG bei der Modernisierung und Optimierung der bestehenden Contact-Center-Prozesse.

Service

Artificial Intelligence: Effizienz steigern mit AI-Beratung

Artificial Intelligence im Unternehmen: Mit AI-Beratung und -Strategie Prozesse automatisieren und Effizienz steigern. Jetzt Reifegrad prüfen!

Service

Artificial Intelligence: Effizienz steigern mit AI-Beratung

Artificial Intelligence im Unternehmen: Mit AI-Beratung und -Strategie Prozesse automatisieren und Effizienz steigern. Jetzt Reifegrad prüfen!

Blog 30.05.24

React Server Components und Next.js

Erfahren Sie mehr über React Server Components und Next.js für effizientes Server Side Rendering in Web-Applikationen. Eine detaillierte Analyse und Implementierungstipps.

Blog 24.07.23

Data Stewardship Council - dynamische Datenstrukturen

Optimierung von Angeboten und Prozessen in der Digitalisierung. Erfahre, wie du Daten vernetzt, den Überblick behältst und Innovationspotenzial nutzt.

Leistung

Einführungsbegleitung

Wir machen deine Erfolge messbar und unterstützen dich mit Struktur und Methodik bei der Einführung neuer Prozesse und Services.

Leistung

Erfolgsmessung

Wir machen deine Erfolge messbar und unterstützen dich mit Struktur und Methodik bei der Einführung neuer Prozesse und Services.

Headerbild zur Logistik- und Transportbranche
Branche

KI & Digitalisierung für die Transport- und Logistikbranche

Digitalisierung und Transparenz der Prozesse sowie automatisierte Unterstützung bei der Optimierung können Logistikunternehmen helfen, den Spagat zwischen Kosten und Leistung besser zu bewältigen.

Referenz

mera - The Petfood Family

synaigy – dein Partner für digitale Transformation! Mit Digital Readiness-Check & IT-Roadmap begleiten wir mera zum Erfolg – in Digital Strategy, E-Commerce, PIM, Analytics, UX/UI & Managed Service.

Blog 16.07.25

Effizientes IDM: Governance, Cloud & PIM im Fokus

Entdecken Sie, wie IDM Governance, Cloud-Strategien, Lifecycle-Automatisierung und PIM zusammenwirken – für sichere, effiziente und DSGVO-konforme digitale Identitäten.

Teaserbild IAM Prozess Expertenbericht
Blog 12.12.22

IAM-Prozesse – Perspektiven und Sichtweisen

Die Einführung einer IAM-Lösung verändert Arbeitsabläufe. Die Erhebung und Modellierung der Prozesse sind entscheidend für Verständnis und Akzeptanz. Mehr dazu in unserem Blog!

Kompetenz 01.09.25

Digital Process Management für nachhaltigen Erfolg

Wir optimieren Ihre Abläufe digital, machen Prozesse effizient, flexibel und zum Wachstumstreiber für Qualität und Kundenzufriedenheit.

Referenz

Beratung zur ivv Kollaborationsstrategie

Die zukünftige Kollaboration der ivv ist geprägt durch moderne Kommunikations- und Kollaboration-Werkzeuge und für das organisationsübergreifende Arbeiten im Verbund und mit Externen definiert.

Logo Oracle
Technologie Übersicht

Beratung rund um Oracle

Oracle gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Soft- und Hardwareprodukten.

Technologie 07.01.22

Beratung rund um Mendix

Entwickeln Sie Ihre Lösungen schnell und selbstständig mit dem führenden Technologiehersteller in Low-Code.

Risiko Management im Bereich der Governance immer wichtiger
Referenz

Einführung eines Identity Management Systems

Einführung eines Identity Management (IDM) in einem Konzern mit dem Fokus, die Joiner-/Mover-/Leaver-Prozesse zu automatisieren. Mittels Datenbereinigung sollen auch Lizenzkosten reduziert werden.

Lösung

Pimcore – Enterprise Open Source Pimcore Plattform™

Pimcore ist die Plattform für deine digitale Zukunft – individuell und herausragend, in der Kombination fantastisch. Sie vereint die Funktionalitäten eines CMS- und PIM-/ MDM-Systems und enthält darüber hinaus eine Kundendatenplattform (CDP).

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!