Referenzbericht

Lucky Bike setzt auf Entwicklungs-partnerschaft mit PKS

Das Unternehmen

Lucky Bike wurde 1994 von zwei Studenten in Leipzig gegründet und entwickelte sich schnell zu einem der größten Fahrradfachhändler Deutschlands. Heute betreibt das Unternehmen über 40 Filialen und einen erfolgreichen Online-Shop. Das Sortiment umfasst rund 150.000 Markenräder, darunter viele E-Bikes, sowie Zubehör und Serviceleistungen wie Leasing, Beratung und Reparatur.
Mit Hauptsitz in Bielefeld beschäftigt Lucky Bike rund 1.300 Mitarbeitende. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, Kundenservice und eine familiäre Unternehmenskultur. Als „Lucky Guide“ versteht sich Lucky Bike als Begleiter auf dem Weg zu klimafreundlicher Mobilität. Auszeichnungen wie das Trusted-Shops-Siegel bestätigen die hohe Kundenzufriedenheit.

Mehr Informationen finden Sie auf
www.lucky-bike.de

Herausforderung: Digitale Transformation in einem dynamischen Handelsumfeld

Lucky Bike gehört mit über 40 Standorten, stark wachsendem Onlinegeschäft und einem Dienstradleasing-Anteil von rund 40 % zu den führenden Fahrradhändlern in Deutschland. Der stark technologiegetriebene E-Bike-Markt, wechselnde Modelle, saisonale Spitzen sowie komplexe After-Sales-Prozesse stellen hohe Anforderungen an die IT-Systemlandschaft. 

Mit einer hoch individualisierten Warenwirtschaft auf IBM Power i wurde in den vergangenen Jahren bereits viel erreicht – doch durch das Wachstum, neue Cloud-Strategien und gestiegene Anforderungen an Time-to-Market entstand die Notwendigkeit, die Weiterentwicklung der Unternehmenssoftware strategisch neu aufzustellen.


Gleichzeitig standen Herausforderungen im Raum:

Zunehmende Komplexität im Leasing- und Serviceprozess

Bedarf an agiler Umsetzung neuer Anforderungen

Wunsch nach Skalierbarkeit durch Cloud und moderne Tools

Notwendigkeit, internes Know-how zu entlasten und gleichzeitig langfristig zu sichern

„Uns war wichtig, dass der Übergang zur neuen Entwicklungspartnerschaft strukturiert und respektvoll verläuft. PKS hat es geschafft, Know-how zu übernehmen, Bestehendes wertzuschätzen und gleichzeitig mit frischem Blick neue Im- pulse zu setzen.“

Dietmar Eickelmann Geschäftsführer Lucky Bike

Die Lösung: Strategische Entwicklungspartnerschaft mit PKS

in enger Zusammenarbeit mit dem neuen Softwarepartner PKS modernisiert und weiterentwickelt.
Die Wahl fiel auf PKS wegen:

  • langjähriger Erfahrung in der IBM Power i Softwareentwicklung
  • methodischer Kompetenz im Know-how-Aufbau und in der Projektsteuerung
  • eines breiten Technologieportfolios – von RPG über JavaScript bis hin zu modernen UI/UX-Konzepten

Dabei wurde auch der bisherige, langjährige Entwicklungspartner von Lucky Bike eng in die Übergabe eingebunden. Dank seiner tiefen Systemkenntnis und der vertrauensvollen Zusammenarbeit konnte der Wissenstransfer strukturiert erfolgen – eine faire und respektvolle Staffelübergabe, die allen Seiten gerecht wurde. Gleichzeitig wurde so der Weg für eine stabile Zukunft der Softwareentwicklung geebnet.

    „PKS hat sich nahtlos in unsere Organisation integriert. Wir profitieren täglich davon, dass die Kollegen nicht nur fachlich stark sind, sondern auch den Anspruch haben, wirklich mitzudenken. Genau das macht für uns eine Partnerschaft auf Augenhöhe aus.“

    Christian Zien IT- & E-Commerce Manager Lucky Bike

    Dreistufiges Vorgehen – Entwicklungspartnerschaft mit Struktur

    1. Discovery – Einstieg mit Substanz

    Zu Beginn analysierte PKS im Rahmen einer Discovery-Phase die bestehende Anwendungslandschaft. Dabei kam das hauseigene Tool eXplain zum Einsatz, mit dem Transparenz in die komplexen Zusammenhänge geschaffen und nicht mehr benötigter Code identifiziert wurde.

    • Erfassung der bestehenden Anwendungen und ihrer fachlichen Einbettung
    • Gemeinsame Bearbeitung erster Change Requests
    • Aufbau eines gemeinsamen Verständnisses für Code, Prozesse und Abläufe

    2. Ramp-up – Know-how-Aufbau und Strukturierung

    In der zweiten Phase wurden Prozesse dokumentiert, technisches und fachliches Knowhow systematisch aufgebaut und die Grundlage für eine langfristige, agile Zusammenarbeit geschaffen.

    • Aufbau einer Feature Map & Knowledge Base
    • Gemeinsame Programmierrichtlinien und DevOps-Toolchain
    • Etablierung effizienter Kommunikationswege & klarer Prozesse
    • Enge Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen

    3. Application Development – Gemeinsames Entwickeln im Tagesgeschäft

    In der aktuellen Phase ist PKS als verlängerte Werkbank fester Bestandteil der Weiterentwicklung der Lucky Bike Software.

    • Direkte Umsetzung neuer Anforderungen aus dem Fachbereich
    • Kontinuierliche Modernisierung bestehender Module
    • Flexible Skalierbarkeit bei Kapazitätsspitzen
    • Keine internen Kopfmonopole mehr – Wissen bleibt verfügbar

    „Lucky Bike zeigt eindrucksvoll, dass individuelle   ERP-Systeme auch im Handel ein zentraler Erfolgsfaktor sein können – wenn sie flexibel weiterentwickelt werden. Wir freuen uns, diesen Weg gemeinsam gestalten zu dürfen.“

    Richard Wolke Project Lead PKS Software

    Vorteile für Lucky Bike

    Zeitnahe Umsetzung neuer Anforderungen

    auch bei wachsendem Funktionsumfang

    Transparenz über den Anwendungsbestand

    dank eXplain

    Sicherheit im laufenden Betrieb

    und gleichzeitige Innovationsfähigkeit

    Starker Partner auf Augenhöhe

    der proaktiv Impulse liefert

    Cloud-fähige Architektur

    durch parallele Infrastrukturmodernisierung

    Entlastung interner Ressourcen

    Entlastung interner Ressourcen

    Fazit: Modernisierung mit Methode – Lucky Bike bleibt flexibel und zukunftsfähig

    Mit PKS hat Lucky Bike einen Partner gefunden, der nicht nur technologisch versiert ist, sondern auch die Sprache des Handels spricht. Die Zusammenarbeit basiert auf gegenseitigem Vertrauen, klaren Strukturen und einer gemeinsamen Vision:
    Die bestehende Systemlandschaft schrittweise modernisieren, ohne operative Risiken einzugehen – und gleichzeitig bereit sein für neue Anforderungen aus Markt und Business.

    Heidi Schmidt
    Managing Director (CEO) PKS Software GmbH
    Referenz

    Sanacorp sichert zukunftsfähige IT-Strukturen mit PKS

    Um die Transformation effizient und sicher zu realisieren, entschied sich Sanacorp für eine enge Zusammenarbeit mit PKS.

    Teaserbild Rollenmodellierung PAM IPG
    Blog 23.01.23

    Toolunterstützung im Role Mining und in der Rollenbildung

    Durch den Einsatz des richtigen Werkzeuges lassen sich bei der Geschäftsrollenbildung nicht nur ein schlankes und effizientes Vorgehen realisieren, sondern auch eine hohe Akzeptanz in den Fachbereichen und der IT erzielen.

    Referenz

    BRUNATA – Unterstützung beim Umstieg auf SAP S/4HANA

    Effiziente Freiräume schaffen: PKS-Unterstützung für die SAP S/4HANA Einführung bei BRUNATA.

    Übersicht

    IAM Implementierung

    Erfolgreiche IAM-Implementierung mit IPG: Sicher, effizient und maßgeschneidert für Ihre Anforderungen

    Headerbild zu Microsoft SQL Server
    Technologie

    Microsoft SQL Server

    SQL Server 2019 bietet Unternehmen anerkannt gute und umfangreiche Funktionen für den Aufbau einer analytischen Lösung. Sowohl Datenintegration, Speicherung, Analyse und Reporting lassen sich realisieren, durch die enge Integration von PowerBI lassen sich umfangreiche Visualisierungen erstellen und Daten an die Konsumenten geben.

    COM2 Logo
    Technologie Übersicht

    COM2 E-Mail Archivierung

    Professionelle E-Mail-Archivierung mit einer effizienten, benutzerfreundlichen und rechtlich sicheren Lösung.

    Teaserbild Event Berechtigungsmanagement in Banken
    Webinar

    Berechtigungsmanagement in Banken und Versicherungen

    In diesem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie Berechtigungen sicher und effizient verwalten, unter Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen.

    Teaserbild Event Berechtigungsmanagement in Banken
    Event

    Berechtigungsmanagement in Banken und Versicherungen

    In diesem Präsenzveranstaltung in Frankfurt erfahren Sie, wie Sie Berechtigungen sicher und effizient im Einklang mit regulatorischen Anforderungen verwalten.

    Unternehmen 19.01.22

    PKS

    PKS ist ein Team aus erfahrenen Softwareanalysten, Programmierexperten und Webentwicklern. Seit 1991 planen sie innovative, risikoarme und zukunftsfähige Software-Transformationen weltweit.

    Referenz

    SOKA-DACH – Flexibilität, Know-how und Zuverlässigkeit

    Erleben Sie den Weg von SOKA-DACH zur digitalen Transformation! Unsere Referenzstory zeigt, wie PKS als zuverlässiger Partner bei der IBM i Modernisierung half.

    CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
    Produkt

    Google Chat

    Mit Google Chat Direktnachrichten versenden und Gruppenchats öffnen. Die Zusammenarbeit ist einfach gestaltet und effizient organisiert.

    Blog 05.06.25

    Was ist Cloud Infrastructure Entitlement (CIEM)?

    CIEM erklärt: So verwalten Sie Cloud-Berechtigungen sicher und effizient – Unterschiede zu IAM & PAM, Vorteile und Einsatzbereiche.

    Kompetenz

    Methodik Value-Based Cloud Transformation

    Unser strategischer Ansatz, umfassendes SAP-Know-How und die Befähigung Ihrer Teams und Führungskräfte sorgen für sichere, effiziente Umsetzung

    News 18.01.22

    TIMETOACT GROUP erwirbt IT Modernization Experten PKS GmbH

    Wir freuen uns sehr darüber, die PKS Software GmbH mit ihren rund 60 Mitarbeitern als starken Partner in der TIMETOACT GROUP begrüßen zu können. Nach jahrelanger erfolgreicher Zusammenarbeit gehen wir nun den nächsten Schritt.

    Logo pronova BKK
    Referenz

    pronova BKK meistert die digitale Transformation

    Pronova BKK hatte zum Ziel, eine neue Arbeitsumgebung im Unternehmen einzuführen, um künftig eine schnelle, transparente und effiziente Kommunikation und Zusammenarbeit zu ermöglichen.

    Referenz

    DRV: Digitalisierung und Datenaustausch mit EESSI

    ARS begleitet die Deutsche Rentenversicherung bei der digitalen Transformation mit EESSI. Der sichere, europaweite Datenaustausch von Sozialversicherungsinformationen verbessert Prozesse und Effizienz.

    Blog 05.09.24

    Effiziente DevOps-Teams: Teamschnitte und Kommunikation

    Erfahre, wie durch gezielte Teamschnitte und optimale Kommunikationsmodi die kognitive Last in DevOps-Teams reduziert wird. So erreichst du effizientere Zusammenarbeit und kontinuierlichen Fortschritt.

    Teaserbild KPT Referenz IAM
    Referenz 13.11.23

    Effizientes IAM für Cloud-Systeme bei der KPT

    Mit einer neuen IAM-Lösung behält KPT die Kontrolle über Benutzerkonten und Berechtigungen, um einen effizienten und sicheren Betrieb ihrer Cloud-Systeme zu gewährleisten. ✅ Lesen Sie mehr dazu.

    News 26.03.24

    ¡Hola catworkx Espania!

    Am 19. März 2024 war es endlich soweit: Unser neues Büro in Barcelona, der pulsierenden Hauptstadt Kataloniens, öffnete seine Türen. Dieser Schritt ist ein aufregender Meilenstein für uns als globaler Partner von Atlassian. Wir sind voller Vorfreude darauf, spanischen Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation mit unseren innovativen Lösungen zur Seite zu stehen und gemeinsam spannende Projekte zu realisieren.

    Event

    ERP-Transformation Event von SAP und Walldorf Consulting

    ERP-Transformation: Komplexität beherrschen, Zukunft sichern! Unter diesem Motto laden SAP und Walldorf Consulting zum Event am 15.April 2025 von 13:00 - 18:00 Uhr in die Alsterbude in Hamburg ein.

    Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!