Hoch skalierbar, niedrige Kosten

4 Ansätze wie Anthos ROI liefert

Google beauftragte Forrester Consulting damit frühe Nutzer von Anthos zu befragen und eine Studie über den bisherigen Einfluss zu kreieren - Die Ergebnisse sind berichtenswert.

In Konversationen mit Technologieführern über Anthos, so Google, kommt man rasch zu strategischen Fragen, darüber wie die langzeit Transformation aussieht und über die Auswahl der richtigen Architektur. Google hatte das Gefühl, dass der Kern der Diskussionen stets jener war, über welches wirtschaftliche Potential Anthos für das jeweilige Unternehmen verfügt. Also beauftragte Google Forrester Consulting damit frühe Nutzer von Anthos dazu zu befragen. Dabei entstand eine ausführliche Studie über den Einfluss von Anthos - Google Clouds Application Modernization Plattform - auf die jeweiligen Unternehmen.

CLOUDPILOTS gibt Euch eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse der Studie. Die Arbeit befasst sich damit wie Anthos dabei Hilft Anwender, Developer und Sicherheitsteams produktiver und zufriedener zu machen. Basierend auf den Fragen zu Vorteilen, Kosten und Risiken, die durch Anthos entstehen, konnte Forrester vier wesentliche finanzielle Vorteile über vier unterschiedliche Bereiche hinweg identifizieren: Operationale Effizienz, Produktivität von Developern, Vereinheitlichung von Sicherheit und verstärkter Kundenbindung. Die Studie hat ergeben, dass man mit Anthos einen 4,8-fachen Return of Investment (ROI) innerhalb von drei Jahren erwirtschaften kann.

Geld sparen - Kundenzufriedenheit steigern

Kunden von Anthos arbeiten mit multi Cloud Umgebungen und berichten, dass die Verwaltung von hybriden oder multi-cloud Plattformen unglaublich komplex ist. Anthos erlaubt es ihnen Systeme zu modernisieren, Applikationen schneller zu bauen und einzusetzen und effizient zu skalieren, ohne dabei Kompromisse in Fragen der Sicherheit eingehen zu müssen.

1. Rationalisierte operationale Effizienz

Anthos ermöglicht es Betreibern ihre Applikationen von einer Plattform aus, über mehrere Umgebungen zu bearbeiten, wodurch Zeit in der Verwaltung eingespart wird und Modernisierung schneller stattfindet. Anthos Service Mesh simplifiziert die Verwaltung des Lifecycle von Microservices und hilft dabei den gesunden Zustand der ganzen Applikation abzusichern. Die verbundene Organisation sollte die Zeit, die für die Verwaltung von Plattformen aufgebracht wird, um 40%-55% reduzieren können, sowohl in OnPrem als auch Multi-Cloud-Umgebungen.

Wenn Ihr bereit seid bestehende Applikationen in die Cloud zu migrieren, macht Migrate for Anthos den Prozess mittels Container simpel und schnell durchführbar. Durch die Nutzung von Anthos sollten Organisationen ihre Applikationen 58% bis 75% schneller migrieren können. Nach der Containerisierung existierender Applikationen, kann man einen Vorteil aus Google Kubernetes Engine (GKE) ziehen und kontinuierlich Kubernetes Deployments managen.

2. Beschleunigung der Entwicklung

Indem Anthos Einheitlichkeit über OnPrem und andere Cloud-Umgebungen bietet, wird Entwicklern Zeit geschenkt. Anstatt Konfigurationen und Deployments zu verwalten, tun Developer das, was sie am besten können: Codes schreiben und testen. Die umweltunabhängigen Fähigkeiten von Anthos, so wie Cloud Run serverless solution, Anthos Service Mesh, Anthos Config Management und Anthos GKE, sorgen für eine angenehmere Erfahrung für Developer. Die Developer, die an der Studie teilnahmen gaben an, dass sie 23%-38% mehr coden konnten/durften.

Durch die Einsparung der Zeit für Developer, erhalten Unternehmen ultimativ auch mehr Agilität, da ihre Angestellten mehr Zeit für wichtige Anpassungen erhalten. Einer der Studienteilnehmer gab an, dass sie durch die Nutzung von Anthos von einem quartalsweisen Rollout zu einem wöchentlichen Rollout aufsteigen konnten - Das sind jährlich 13x mehr Rollouts!

3. Konstante und vereinheitlichte Sicherheitseinstellungen

Unabhängig davon wo man sich gerade in der Application Modernization Journey befindet, die Cloud Plattform zuverlässig und sicher zu halten, ist absolut systemkritisch. Bloß ein paar Sekunden Downtime können mehrere Millionen Euro Verlust in Sales bedeuten und eine Sicherheitslücke kann sogar ein paar Milliarden Euro kosten. Eine große Sorge, die viele Unternehmen deshalb äußern ist die Schwierigkeit Applikationen über mehrere Umgebungen hinweg sicher zu halten.

Anthos Config Management erlaubt Nutzern Sicherheitseinstellungen und Best Practices über alle Umgebungen zu automatisieren und zu standardisieren. Anthos soll damit Sicherheitsbediensteten 60% bis 96% der Zeit, die sie normalerweise mit Deployment-Themen verbringen, ersparen.

4. Verbesserte Kundenbindung

Die wohl wichtigste Erkenntnis ist, dass Anthos die Leistung und die Verfügbarkeit von Kundenapplikationen fördern kann, wodurch zufriedenere Kunden und signifikant höhere Absatzzahlen für Unternehmen entstehen.

Eine Downtime von Applikationen wirkt unglaublich frustrierend auf Kunden, die den Dienst nutzen wollen und drückt die Einnahmen dadurch gewaltig. Von Anthos ist zu erwarten, dass die Downtime von Applikationen um 20%-60% reduziert wird. Dadurch sind Kunden glücklicher und Unternehmen zufriedener.

Um mehr über Anthos und Google Cloud zu erfahren, meldet Euch bei einem unserer Mitarbeiter über das unten angeführte Kontaktformular!

Wir freuen uns auf deine Anfrage!

Ich bin mit der Datenschutzerklärung einverstanden *
* Pflichtfelder

Datenschutzinformationen: https://www.cloudpilots.com/Datenschutz

Bitte Captcha lösen!

captcha image
CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Produkt

Anthos

Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen erstellen. Mit Anthos bringt Google ihr Container-Orchestrierungs-Tool Google Kubernetes Engine (GKE) nun auch in die private und in konkurrierende Clouds.

News

Anthos Partnerschaft

CLOUDPILOTS Software & Consulting GmbH ist fortan Partner für die offene Hybrid- und Multi-Cloud-Plattform Anthos von Google Cloud.

Webinar on demand

Datenschutz geht alle an – ein Ansatz mit Jira & Confluence

In dem Vortrag wird Ihnen die catworkx-Lösung für DSGVO vorgestellt. Sie ist flexibel einsetzbar für Atlassian Cloud sowie On-Premises-Installationen.

Teaserbild Expertenbericht IAM Brownfield
Blog 08.07.24

Der Brownfield-Ansatz im Identity and Access Management

Die Modernisierung veralteter IAM-Systeme ist essenziell für Cybersicherheit. Der Brownfield-Ansatz minimiert Risiken und senkt Kosten durch eine schrittweise Migration auf zeitgemäße Lösungen.

Referenz

Wie schnell reagiert Jira? Load Simulation liefert Antworten

Mit der Load Simulation von catworkx prüfen Unternehmen, wie Jira unter realer Last reagiert. Die Analyse liefert wertvolle Daten für Performance, Skalierung und fundierte Infrastrukturentscheidungen.

Blog 06.04.23

Mit dem Metaverse maximieren Unternehmen ihren ROI

Was es mit Metaverse auf sich hat, wie du von der Metaverse-Revolution profitieren können und was wir von den Vorreitern lernen können, lernst du in der neuen insights!-Folge mit Christian Gleich.

Blog 16.05.24

Omnichannel-Strategien für ROI und Kundenzentrierung

Verzahnte Verkaufskanäle sind essentiell für ein reibungsloses Kundenerlebnis, das wiederum zu mehr Umsatz führt. Das ist das Thema der Folge.

senior man stares through glasses
Lösung 31.08.23

Anthos-Integration für konsistente Cloud-native Anwendungen

Entdeckt Anthos, die cloudbasierte Container-Plattform, die moderne Apps überall konsistent und skalierbar ausführt. CLOUDPILOTS unterstützt Euch bei der nahtlosen Integration.

Kollegen mit Expertise in der Cloud überzeugen
Blog

4 Geheimtipps für Gmail, die Euch garantiert helfen

In Gmail zu arbeiten birgt so manche Vorteile, die Ihr wahrscheinlich noch gar nicht kennt. Wir zeigen Euch in diesem Beitrag 4 Geheimtipps, um besser in Gmail zu arbeiten!

Blog 07.09.23

Schäfer Shop: ROI-Anstieg durch CX und Transformation

In der neuen insights!-Folge spricht Andreas Reuter, CEO von Schäfer Shop, über Unternehmens­transformation, Technologie, und Arbeitskultur.

Blog 25.07.24

ROI-Optimierung mit KI, B2H & Omnichannel-Strategy

In der Folge von insights! begrüße ich Frank Miller, den CEO der straight. Was folgt, ist ein Gespräch über Digitalisierung, Marketingstrategien und die Rolle von KI im modernen Geschäftsleben

Blog

[Report] The ROI of Gen AI

Erfahre alle relevanten Kennzahlen zur Generativen KI und lerne von den führenden Unternehmen, wie sie bereits signifikante Zuwächse bei Jahresumsatz und ROI verzeichnen können dank Gen AI.

Blog 11.05.23

KI & Personalisierung für mehr ROI im E-Commerce

Tobias Giese, VP Customer Success von Intershop und ich sprechen in dieser Folge über den Einsatz von KI bei Intershop, den Mehrwert für den Kunden durch Personalisierung und die Wettbewerbsvorteile.

Blog

[eBook] The ROI of AI 2025

AI-Agenten sorgen für erhebliche Renditen und verschaffen Unternehmen im Jahr 2025 einen neuen Wettbewerbsvorteil.

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Master

Advanced 4: Computer Vision Open CV

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Advanced 4: Computer Vision Open CV

Blog 08.12.22

Teil 4: Eigenschaften einer Cloud-native Architektur

Beitrag zu Cloud-native Architekturen, ihre Möglichkeiten und Zielsetzungen sowie die Philosophie und Arbeitsweise, die daraus folgt.

Blog 07.06.23

Aparkado: KI-gestützte App für bessere CX und ROI

Aparkado, das Startup, das im letzten Jahr die Startup-Bühne gerockt hat und als Gewinner hervorging, hat sich im Interview dem Fragenhagel gestellt. Wir sprechen in der neuen insights!-Folge mit Philipp Henn und Roland Moussavi von Aparkado über die Entstehung der Geschäftsidee, Vermarktungsstrategie, Learnings der vergangenen Jahre sowie App-Weiterentwicklung und Features.

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Master

Teams Basics 4: Arbeiten mit OneNote Planner Wiki und Co

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Teams Basics 4: Arbeiten mit OneNote Planner Wiki und Co

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!