Email Gmail Google Workspace

Kollaboration in Gmail

Google Workspace (vormals G Suite) erhält laufend Updates. Hier findet Ihr heraus, wie es Euch bei der Kollaboration hilft.
Google Workspace macht die Arbeit einfach

Gmail Einführung

Zahlende Kunden von Gmail wissen häufig gar nicht was die Applikation in Google Workspace kann und womöglich wird die Antwort so manche überraschen! Der Grund dafür, dass nicht alle Funktionen in ihrem ganzen Umfang bekannt sind, ist wohl jener, dass laufend neue Features veröffentlicht werden. Da ist die Aufgabe mitzuhalten nicht so einfach. In diesem Beitrag versuchen wir etwas Licht ins Dunkle zu bringen und zu zeigen, wie Gmail Kollaboration im Team fördert!

Mehr als eine InboxGmail Logo

Während die Grundidee von Gmail noch immer ein E-Mail-Service ist, hat sich das Produkt gemeinsam mit Google Workspace (vormals G Suite) zu etwas Größerem weiterentwickelt. Immerhin bieten die anderen Produkte (Google Chat, Meet, Docs, etc.) im Paket bisher ungeahnte Vorteile, die Google auch zu nutzen weiß. Gmail ist heute zu einem vollumfänglichen Kollaborationstools herangewachsen, in dem die Kommunikation mit Teamkollegen zentral verwaltet wird. So ersparen Nutzer sich das andauernde Wechseln zwischen offenen Browser-Tabs.

Google Workspace erledigt den Job reibungslos

In Gmail chatten

Die Chat-Funktion in Gmail kam nicht erst mit dem komplett neuen Design, sondern ist schon länger ein wichtiger Bestandteil von Gmail. Trotzdem wird es an dieser Stelle kurz angesprochen, um die wichtigsten Features kurz zu erläutern, da es doch sehr angenehm sein kann den Chat und E-Mails simultan im Auge zu behalten.

Der Chat in Gmail befindet sich an der linken Sidebar. Hier kann man entweder einen bereits bestehenden Chat auswählen oder einen neuen Chat über das Plus-Symbol (+) starten. Das Chatfenster öffnet sich daraufhin auf der rechten unteren Seite. 


Erhält man eine wichtige Chatnachricht, die nicht vergessen werden soll oder die später behandelt werden muss, kann man sich die Nachricht in die Inbox schicken lassen. Hierfür bewegt man die Maus über die erhaltene Nachricht und klickt auf das Couvert-Icon.


Google Chats werden allgemein gespeichert, wodurch ältere Nachrichten einfach gefunden werden können. Möchte man das aus bestimmten Gründen nicht, kann man einstellen, dass Nachrichten nach 24 Stunden terminiert werden. Dafür braucht man bloß in dem kleinen Chatfenster auf die drei Punkte zu klicken und “Verlauf deaktivieren” auszuwählen. 


Hat man das Gefühl, dass eine Nachricht besonders wichtig ist, so kann man auch Formatierungen in Chat hinzufügen. Um einen Text Fett zu machen, nutzt man Sternchen vor und nach dem Text: *in etwa so*. Auch kursiv kann geschrieben werden, indem man den Text mit Unterstrichen umgibt: _das sieht dann so aus_

Zusammenarbeit in der Google Cloud

In Rooms kollaborieren

Die Grundidee hinter Rooms ist es - neben Chaträumen für ganze Abteilungen - auch Räume für einzelne “Task Forces” zu kreieren. Vergleichsweise wenige Kunden von Google Workspace nutzen diese Räume, das könnte sich nun allerdings mit der neuen Interface ändern. In Gmail erhält man nämlich die Möglichkeit mit mehreren Teammitgliedern an einem bestimmten Thema zu arbeiten (inklusive eingebauter Funktionen, um gemeinsam Aufgaben, Texte und Dokumente zu bearbeiten). Die Nutzung von Google Rooms ist weniger mit jener von Google Chat vergleichbar, als jener wie man sie in Slack oder Microsoft Teams kennt.

Um solch einen Raum in Gmail zu kreieren, drückt man wieder in der Leiste am linken Rand auf das Plus-Symbol und wählt “Chatroom erstellen”. Möchte man den Chatraum mit Externen teilen, muss das bei der Erstellung bereits so eingestellt werden, im Nachhinein ist das nicht mehr möglich.

Im neuen Interface von Gmail arbeitet man zusammen, ohne dabei den Chat oder die Inbox zu verlassen. Dadurch, dass nichts aus den Augen verloren geht, bleibt man stets am aktuellsten Stand.

Indem man im Chatraum das Drive-Logo drückt und ein Dokument zum teilen auswählt, kann man gemeinsam in der Gruppe an Projekten zusammenarbeiten. Ihr werdet automatisch gebeten allen Gruppenteilnehmern den Zugang zu erteilen und dann geht es schon los: Indem man auf den Thumbnail im Chat klickt, öffnet sich ein neues Fenster innerhalb des Gmail-Interfaces. Google Drive Logo

Teamwork in Workspace

Schon beginnt die Kollaboration in einem Dokument, ohne dabei die Inbox oder den Chat aus den Augen zu lassen. Der neue Workspace wurde entwickelt, um Euch die Arbeit im Team zu erleichtern.

Um mehr über den neuen Google Workspace zu erfahren, lohnt sich ein Blick auf unsere Workspace-Seite, wo eine detaillierte und weiterführende Übersicht gegeben wird.

Die Google Cloud macht's möglich

Videokonferenzen in Gmail

In der zentralen Schnittstelle für jedwede Kommunikation, darf Google Meet natürlich nicht fehlen. Vor allem durch die Zeit, die wir gerade durchleben, erhalten Videokonferenzlösungen eine ganz neue Gewichtung im Arbeitsumfeld. In der linken Leiste in Gmail, finden sich ganz unten die eigenen Meetings. Jedes Meeting, das mit einem Termin im Google Kalender vermerkt ist, wir hier unten angezeigt. 

Google Meet Logo

Startet ein Meeting direkt in Gmail, wo Ihr gleichzeitig mit Teilnehmer des Meetings sprecht und gemeinsam an einem Dokument arbeitet. Die To-Do Liste wird gekürzt und Ihr tauscht weiterhin Chat-Nachrichten und E-Mails mit Kollegen und Partner aus.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Produkt

Gmail

In Google Workspace erhalten Benutzer:innen eine zugeschnittene Adresse, für ein unternehmensweites professionelles Auftreten.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 26.05.20

Kollaboration mit Stakeholdern

Unterschiedliche Tools beeinflussen die Beziehung zu Stakeholdern

Referenz

Projektmanagement und Kollaboration mit Confluence und Jira

2016 erhielt die IT von Austrian Standards den Auftrag, 160 Systeme in zwei Jahren auf ein dezentrales System umzustellen. catworkx begleitete den erfolgreichen Wandel in der Unternehmenskultur.

Kollegen mit Expertise in der Cloud überzeugen
Blog

4 Geheimtipps für Gmail, die Euch garantiert helfen

In Gmail zu arbeiten birgt so manche Vorteile, die Ihr wahrscheinlich noch gar nicht kennt. Wir zeigen Euch in diesem Beitrag 4 Geheimtipps, um besser in Gmail zu arbeiten!

Logo RedHat
Technologie 02.07.20

RedHat

Wir sind RedHat Advanced Partner. Mit RedHat als dem Marktführer in Open-Source-IT-Lösungen unterstützen wir unsere Kunden ihre Cloud Journey aktiv zu gestalten und umzusetzen.

Software & Application
Service

Software & Application

Agilität, Application Modernization, Fullstack Development und Requirement Engineering sind wichtige Aspekte der Business Application Development.

Standort

München

Finden Sie u.a. vor Ort in München: ARS Computer und Consulting GmbH; catworkx GmbH, novaCapta GmbH; TIMETOACT Software & Consulting GmbH

Standort

Seligenstadt

Finden Sie u.a. novaCapta GmbH und TIMETOACT Software & Consulting GmbH in Seligenstadt: Dr.-Hermann-Neubauer-Ring 40; 63500 Seligenstadt

Event

Webcast: VA-IT Anforderungen umsetzen

Unsere Experten Kerstin Gießer und Carsten Hufnagel von der TIMETOACT berichten Ihnen, wie VA-IT-Anforderungen schnell und Modular umgesetzt werden können.

Standort

Köln

Finden Sie u.a. catworkx, CLOUDPILOTS, IPG, novaCapta, synaigy, TIMETOACT, X-INTEGRATE vor Ort: Im Mediapark 5; 50670 Köln

Articifial Intelligence & Data Science
Service

Artificial Intelligence & Data Science

Aus strukturierten und unstrukturierten Daten wertvolle Informationen extrahieren — das verbirgt sich hinter Data Science.

Unternehmen

ARS Computer und Consulting GmbH

ARS ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Software Engineering und Kognitive Lösungen sowie Künstliche Intelligenz sind für sie die Zukunft.

Analytics und Business Intelligence
Service

Analytics & Business Intelligence

Analytics & Business Intelligence hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen.

Unternehmen

CLOUDPILOTS Software & Consulting GmbH

CLOUDPILOTS berät und begleitet Unternehmen bei dem Transformationsprozess von Geschäftsprozessen und -anwendung in die Cloud und unterstützt bei der Implementierung von Cloud basierten IT-Services (SaaS).

Process Integration & Automation
Service

Process Integration & Automation

Unternehmensprozesse digitalisieren und verbessern sowie auf Veränderungen agil reagieren – diesen Herausforderungen sehen sich immer mehr Unternehmen gegenübergestellt.

Commerce & Customer Experience, CRM
Service

Commerce & Customer Experience, CRM

Im Handel ist eine positive Kundenerfahrung (CX) von zentraler Bedeutung für den weiteren Erfolg eines Unternehmens.

Standort

Hamburg

Finden Sie u.a. catworkx GmbH, novaCapta GmbH & TIMETOACT Software & Consulting GmbH in Hamburg.

Standort

Stuttgart

Finden Sie u.a. catworkx GmbH und novaCapta GmbH in Stuttgart; Friedrichstr. 9; 70174 Stuttgart; Tel: +49 711 77940 0; Fax: +49 711 77940 19: Mail: info.stuttgart@novacapta.de

Unternehmen

Anfahrt zur TIMETOACT GROUP in Köln

Egal ob mit dem Auto, mit dem Zug oder mit dem Flugzeug: Wir zeigen Ihnen, wie Sie am besten zu ins in den Mediaparkt nach Köln kommen.

Standort

Augsburg

Finden Sie u.a. die novaCapta GmbH in Augsburg: Schertlinstraße 19, 86159 Augsburg, +49 821 789 887 90, info.augsburg@novacapta.de

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!