Header zu Fullstack Development

Mit Fullstack Development alles aus einer Hand

Reduzieren Sie bei der Softwareentwicklung Ihren Aufwand – mit unserem Fullstack Development Service sind Entwickler*innen in der Frontend- und Backendentwicklung tätig.
Grafik zu Fullstack Development aus einer Hand

Was ist Full Stack Development?

Der Trend in der Softwareentwicklung geht zur Full Stack-Entwicklung. Full Stack-Entwickler sind Programmierer, die sowohl in der Frontend- als auch Backendentwicklung tätig sind und dadurch Kompetenzen im Bereich von Datenbanken, Servern, Systemen und Clients besitzen.

Je nach Projekt des Kunden kann dies eine mobile App, eine Webapp oder eine native App sein. Dadurch ergibt sich für den Kunden ein deutlich reduzierter Aufwand an Abstimmungen, da die gesamte Arbeit und damit auch die übergelagerte Projektsicht aus einer Hand kommt.

Grafik zu MEAN-Stack bei Fullstack Development

MEAN Stack

Während früher der LAMP Stack (bestehend aus Linux, Apache, MySQL, PHP) vorwiegend eingesetzt worden ist, wird heutzutage eher auf MEAN Stack gesetzt. MEAN Stack ist ein Full Stack, basierend auf einem JavaScript-basierten Framework, für die Entwicklung von Webanwendungen im Frontend und Backend. Dieser setzt auf:

  • MongoDB als nicht-relationale Datenbank
  • Express als Webframework
  • Angular als Frontend-Framework
  • NodeJS als Webserver.

Großer Vorteil von MEAN Stack ist, dass dieser sehr leichtgewichtig ist und sich so ideal für eine Microservice-Architektur mit Containern eignet.

React vs. Angular

Die beiden Frameworks Angular und React haben sich in den letzten Jahren durchgesetzt.

Sie unterscheiden sich dabei nicht unbedingt im Funktionsumfang, sondern viel mehr in den Meinungen und Design-Entscheidungen, welche die Arbeit mit den Frameworks und den daraus resultierenden Codes bestimmen. 

React

React bewegt sich beispielsweise seit geraumer Zeit immer weiter weg von dem Modell von Komponenten als Klassen mit komplexem „Lifecycle" hin zu funktionalen Komponenten. Mithilfe sogenannter „Hooks" wird auf Veränderungen reagiert und man ist damit im wahrsten Sinne des Wortes „reactive".

Angular

Angular hingegen setzt weiterhin auf Objekt-orientierte Programmierung und schreibt beispielsweise die Verwendung von TypeScript vor, wodurch der Code stärker typisiert, eine ganze Klasse von Fehlern eliminiert und für gewöhnlich eine höhere Qualität im Code erreicht wird.

Unser Service zu Fullstack Development

Von der Auswahl des geeigneten Frontend Frameworks bis zur Nutzung des richtigen Datenbankmodells – unsere Experten helfen Ihnen die richtige Entscheidung für Ihren Use Case zu treffen.

Frameworks

Wir haben Experten sowohl für Angular-Projekte als auch für React-Projekte. Auch die Arbeit an Projekten auf Basis älterer Frameworks wie jQuery ist für unsere Entwickler problemlos möglich.

Datenbanken

Unsere Full Stack-Entwickler sind nicht nur geübt darin, sich mit deklarativen SQL Queries durch die zahllosen Tabellen altbewährter monolithischer Datenbanken zu navigieren, sondern sind darüber hinaus auch bestens vertraut mit einer Vielzahl verschiedener NoSQL-Datenbanken.

Eine Auswahl unsere Kundenprojekte

In zahlreichen Kundenprojekten haben wir bereits individuelle Anforderungen mit Application Development umgesetzt. Lesen Sie hier die Referenz-Storys:

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!

Gerne beraten wir Sie in einem unverbindlichen Gespräch und zeigen Ihnen die Potenziale von Fullstack Development auf. Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten und wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Referenz 30.03.22

Lizenz- und Softwareberatung aus einer Hand

Nicht nur für die Betreuung des ILMTs, sondern auch für die Beratung rund um IBM Cognos – das u. a. Bestandteil des IBM Audits war – steht die TIMETOACT dem Sporthändler seit über zwei Jahren zur Seite.

Mit Google Cloud passende Lösungen finden
Service

Cloud Development

Eine standardisierte Lösung für komplexe Herausforderungen zu finden, ist leider eine Seltenheit. Unsere Experten analysieren Euer Problem und präsentieren maßgeschneiderte Lösungen.

Service 12.09.22

App Development

Integrationen, Tools und Apps - maßgeschneiderte Entwicklungen für Ihre Atlassian-Lösungen

Navigationsbilc zu Application Development
Service

Application Development für Individualsoftware

Application Development bzw. Anwendungsentwicklung bezeichnet den Vorgang eine oder mehrere Anwendungen zu verändern, zu konzipieren und / oder zu entwickeln. So lassen sich Lücken in der Softwarelandschaft schließen, indem Anwendungen individuell auf den Kunden zugeschnitten werden.

woman smiles into the camera it jobs timetoact group
Jobs

Fullstack Entwickler - E-Commerce (w/m/d)

synaigy | Dortmund, Köln oder Home Office | Voll- oder Teilzeit & Festanstellung | Ab sofort

Event

Rapid Application Development – Schnellstart für Ihre App

Im Webinar werden die beiden Technologien IBM Starter Kits sowie Node Red vorgestellt. Ziel ist es, Ihnen ein Verständnis für die Vor- und Nachteile der Technologien zu liefern sowie erste Einblicke in deren Benutzung zu geben, insbesondere in die Weboberfläche und den Building-Blocks.

two colleagues working together it jobs timetoact group
Jobs

Sales Development Executive (w/m/d)

Walldorf Consulting | Walldorf | Vollzeit & Festanstellung | Ab sofort

Referenz

Migration auf IBM WAS V8.5.5 bei Bayerische IT

ARS als Teil der TIMETOACT GROUP beriet den Kunden rund um die Migration. Sie koordinierte den reibungslosen und fristgerechten Verlauf des Projekts.

Headerbild zur offenen und sicheren IT bei Versicherungen
Service

Offene und sichere IT

Noch vor einigen Jahren scheuten sich Versicherer, in die Cloud- oder Plattformwelt zu gehen. Häufig herrschten Bedenken bezüglich Sicherheit und Steuerung vor. Das Paradigma hat sich geändert.

Referenz

Modernisierung der Contact-Center-Prozesse

ARS als Teil der TIMETOACT GROUP unterstützte den Kunden mit seiner großen Erfahrung in Architekturdesign und -bewertung sowie Anwendungsentwicklung.

Headerbild zu Cloud bei Versicherungen
Branche

Wege in die Cloud für Versicherer

Wir begleiten Versicherungen auf ihrem sicheren Weg in die Cloud ► Flexibilität ✓ Innovation ✓ Kosten- und Performance Vorteile ✓ Jetzt kontaktieren

News 22.06.23

brainbits wird Teil der TIMETOACT GROUP

Mit der Akquise der Kölner brainbits vergrößern wir unser Atlassian und Webentwicklungs Know How.

Social 24.11.22

TIME TO RUN - unser 3. eigener Firmenlauf!

Bei unserem 3. eigenen Firmenlauf zeigten sich unsere Kolleg:innen von ihrer sportlichen Seite.

Sep 24
Referenz 05.04.22

Modernisierung des operativen Kernsystems bei HeLaBa

Dank verbesserter Architektur im Altsystem gelingt es, moderne Technologien auf dem Host zu nutzen. So ist HeLaBa auf einen optionalen Systemumstieg vorbereitet, der risikoarm gestaltet werden kann.

Headerbild zu Managed Services bei Versicherungen
Branche

Managed Service für Versicherer

Mit Managed Service betreuen wir Ihre IT Anwendungen ganzheitlich ► Geringere Kosten ✓ Flexible Kapazitäten ✓ Jetzt persönlichen Austausch vereinbaren

News

ZUARA wird Teil von catworkx

catworkx, der größte Atlassian Platinum und Enterprise Solution Partner in der DACH-Region, erwirbt mit der ZUARA einen führenden Atlassian Gold Solution Partner und Atlassian Training Partner.

Headerbild zu Digitale Transformation bei Versicherern
Leistung

Digitale Transformation bei Versicherungen meistern

Digitale Transformation ist der Wandel der Unternehmenswelt durch neue Technologien und das Internet Erfahren Sie, wie Versicherer das meistern können

Kompetenz

Governance & Operational Excellence

Die Digitalisierung führt unausweichlich dazu, dass sich Geschäftsprozesse ändern und Rollen und Verantwortlichkeiten neu verteilt werden.

Leuchtende 3D-Datenlandschaft – visualisiert Big Data und digitale Vernetzung.
Kompetenz

Business Innovation & Digital Transformation

Digitalization continues to advance. Innovative providers with new, digital business models are emerging and displacing traditional providers with more analog business models.

Event Archive 20.04.22

FUTURE logistics

Am 05. Mai 2022 findet die 1. FUTURE logistics Innovationsmesse live im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt in Duisburg statt.

May 05

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!