Effiziente Produktionsplanung für MAN: smarter, schneller, transparenter

X-INTEGRATE optimiert die Produktionsplanung und Fertigungsprozesse der MAN Truck & Bus AG durch innovative Technologien und Echtzeit-Datenanalyse.

Ausgangslage: mehr Aufträge und steigende Komplexität

Die MAN Truck & Bus AG ist ein führender Anbieter von Nutzfahrzeugen mit einem breiten Produktportfolio. Im Geschäftsjahr 2023 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 14,8 Milliarden Euro und verkaufte 116.000 Fahrzeuge. Um den steigenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden, hat MAN bereits in der Vergangenheit die Prozesse zur Auftragsplanung und -optimierung mit Unterstützung von X-INTEGRATE verbessert. Aufgrund steigender Nachfrage und wachsender Komplexität musste die Lösung weiterentwickelt werden. Ziel war es, die Fertigung effizienter zu gestalten, Kapazitäten flexibler anzupassen und Liefertermine präziser zu planen.

Fortsetzung der bewährten Zusammenarbeit

MAN und X-INTEGRATE blicken auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Jahr 2023 zurück. X-INTEGRATE überzeugte durch seine Expertise in der Umsetzung komplexer Optimierungsmodelle und datengetriebener Planungssysteme. Auf Basis des bestehenden Systems sollte eine neue, weiterentwickelte Lösung entstehen, die bewährte Grundlagen beibehält, durch moderne Technologien ergänzt und an neue Anforderungen angepasst wird.

Ganzheitliche Planung über den gesamten Fahrzeuglebenszyklus

Im Laufe des Projekts haben MAN und X-INTEGRATE die Fahrzeugplanung vollständig digitalisiert. Eine moderne, webbasierte Oberfläche ermöglicht nun eine durchgängige Planung – von der Auftragserstellung über die Produktion bis hin zur Auslieferung. So kann MAN eine lückenlose Meilensteinkette berechnen, die alle notwendigen Arbeitsschritte abbildet und für jeden Produktionsschritt exakte Termine festlegt.

Das Event-Handling-System verarbeitet tägliche Updates. Bei Verschiebungen von Arbeitsschritten können Produktionsmeilensteine automatisch angepasst werden – für mehr Effizienz und Transparenz. Darüber hinaus macht die Berechnung des Produktionszeitplans alle Auswirkungen von Änderungen an Arbeitsschritten sichtbar. So können die betroffenen Fachabteilungen umgehend reagieren und entsprechende Maßnahmen einleiten.

Optimierte Terminplanung und Fertigungsauslastung

Die verbesserte Terminplanung sorgt für eine optimale Balance zwischen Kundenwünschen und Produktionsauslastung. Darüber hinaus hat MAN sein mehrstufiges Netzwerk erweitert: Fahrzeugmodifikationen sind jetzt fest in die Planung integriert, das System prüft automatisch die Kapazitäten von Serien- und Modifikationswerken und optimiert die Bandkombinationen für eine termingerechte Auslieferung.

Axel Ebert, Teamleiter Auftragsabwicklung LKW Schwere Reihe CBU (PCLOAS) bei der MAN Truck & Bus AG

"Mit der erweiterten Planungslösung können wir nicht nur schneller und effizienter produzieren, sondern auch unsere gesamte Lieferkette transparenter gestalten. Dank Echtzeit-Datenanalyse und optimierter Terminierung steuern wir unsere Produktionskapazitäten jetzt noch präziser und flexibler. X-INTEGRATE hat uns mit tiefem Prozessverständnis dabei unterstützt, diese Weiterentwicklung erfolgreich umzusetzen – von der dynamischen Auftragsplanung bis zur nahtlosen Integration in unsere bestehenden Systeme.“

Axel Ebert Teamleiter Auftragsabwicklung LKW Schwere Reihe CBU (PCLOAS) MAN Truck & Bus AG

Echtzeit-Datenanalyse für eine präzisere Auftragseinplanung

In der Angebotsphase berechnet das System auf Basis von Live-Daten in Sekundenschnelle exakte Fertigstellungstermine. Es analysiert Auslastung, Produktionskapazitäten, Fahrzeugkonfigurationen, Werksstandorte, Kapazitäten sowie die notwendigen Arbeitsschritte und Durchlaufzeiten. Gegebenenfalls plant es auch den Produktionsstandort um – für kürzere Lieferzeiten und mehr Flexibilität.

Erweiterte Zeitachse für eine verbesserte Produktionsplanung

Statt nur wenige Monate im Voraus wird der Produktionsbestand mittlerweile über zwei Jahre optimiert. Dadurch verbessern sich Planungssicherheit und Performance erheblich.

Das stabilere Optimierungsmodell minimiert Dateninkonsistenzen, neu entwickelte grafische Oberflächen erleichtern die Auswertung. Darüber hinaus haben MAN und X-INTEGRATE die Kommunikation mit vor- und nachgelagerten Systemen verbessert, um einen reibungslosen Informationsfluss zu gewährleisten.

Moderne IBM-Technologien für maximale Effizienz

Die Lösung basiert auf:

  • IBM Decision Optimization Center (DOC): DOC ermöglicht die Integration in bestehende IT-Systeme und bietet eine grafische Oberfläche für die beteiligten Fachbereiche. 
  • IBM Operational Decision Manager (ODM): Mit dem ODM können die Fachbereiche Geschäftsregeln für Fahrzeugkonfigurationen und Terminierungen selbstständig verwalten.

Die kontinuierliche Weiterentwicklung der IBM-Plattform und die modulare Architektur machen die Lösung hoch performant, zuverlässig und zukunftssicher.  Die bisher entwickelten Funktionalitäten werden vollständig in das bestehende System integriert und um weitere notwendige Anforderungen ergänzt. Dies ermöglicht MAN, neue Aufträge schnell und zuverlässig zu disponieren. Darüber hinaus kann das Unternehmen den bestehenden Auftragsbestand optimieren, um die Produktion so reibungslos wie möglich zu gestalten.

Optimierte Produktion, präzisere Planung und mehr Zukunftssicherheit

Mit der neuen Lösung konnte MAN seine Produktionsplanung deutlich verbessern:

  • schnellere und effizientere Produktion
  • präzisere Liefertermine für Händler:innen und Kund:innen weltweit
  • dynamische Anpassung der Produktionsplanung in Echtzeit
  • ganzheitliche Sicht auf den gesamten Fahrzeuglebenszyklus
  •  zukunftssichere und skalierbare IT-Architektur

Durch die Zusammenarbeit mit X-INTEGRATE hat MAN seine Prozesse weiter modernisiert und begegnet so den gestiegenen Anforderungen der Branche. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Plattform stellt sicher, dass MAN auch in Zukunft flexibel auf Marktveränderungen reagieren kann.

Über MAN Truck & Bus AG:

Die MAN Truck & Bus AG mit Hauptsitz in München bietet eines der umfangreichsten und innovativsten Produkt- und Services-Portfolios der Nutzfahrzeugbranche. Das Angebot von MAN reicht von neuen und gebrauchten Lkw über Reise-, Überland- und Stadtbusse bis hin zu Service-, Support- und Finanzdienstleistungen rund um den Betrieb von Lkw und Bussen sowie das Management von Fuhrparks.

Blog 09.12.24

Smarte digitale Berechtigungskonzepte mit NEXIS 4.1

Digitale Berechtigungskonzepte sind der Schlüssel zu mehr IT-Sicherheit und Effizienz. Entdecken Sie, wie NEXIS 4.1 moderne Anforderungen erfüllt und Ihre Prozesse revolutioniert.

Anonyme Referenz
Referenz 12.11.24

Effizientes Flottenmanagement dank skalierbarer Plattform

X-INTEGRATE ermöglicht innovative Geschäftsmodelle im Flottengeschäft durch den Aufbau einer transaktionssicheren und skalierbaren Technologieplattform. Lesen Sie mehr.

Referenz

Neue Lizenzstrategie für CarGarantie

CarGarantie optimierte mit catworkx die Atlassian-Lizenzierung – für mehr Kosteneffizienz und Flexibilität in der wachsenden IT-Infrastruktur.

Blog

[eBook] Building The Foundation For AI Success

AI Hypercomputer entdecken: KI-optimierte Hardware, Software und smarter Energieeinsatz – für maximale Effizienz und Produktivität der nächsten Generation.

MAN Logo
Referenz

Dynamische und optimierte Auftragseinplanung

MAN Truck & Bus AG setzt auf einen von X-INTEGRATE mathematisch optimierten Auftragsbestand, um seinen Auftragseinplanungsprozess und die Auftragsoptimierung zu verbessern.

Event

Die Zukunft der Supply Chain – Proaktives Risikomanagement

So optimiert Ihr mit generativer KI & Wissensgraphen das Risikomanagement – für mehr Effizienz, bessere Entscheidungen und volle Kontrolle über Eure Supply Chain.

Pressemitteilung zur Cloud-Lösung für Geschäftsautomatisierung bei nolte Küchen
News 08.04.20

Nolte Küchen setzt auf IBM-Lösung für Automatisierung

In einem gemeinsamen Projekt von IBM und X-INTEGRATE optimiert der Küchenhersteller Bestellablauf und Kundenservice mit Public Cloud und On-Premise-Lösungen von IBM.

Freizeitaktivitäten und Produktionsplanung
Wissen

Freizeitaktivitäten und Produktionsplanung

Was bereits im Kleinen in der Freizeit anfängt, kann auch auf die große Welt der Produktionsplanung übertragen werden. Dieser Blogbeitrag erklärt am Beispiel eines Ruderboots wie Sie Ihre Produktion mit Hilfe von mathematischer Optimierung gleichmäßiger planen können.

Anonyme Referenz
Referenz

Produkt-Echtzeitanalyse bei Maschinenbauunternehmen

Ein deutsches Maschninenbauunternehmen ermöglicht mit Hilfe von X-INTEGRATE und Industrie 4.0 Technologie ihren Kunden, den Status jedes Geräts visuell und in Echtzeit zu überwachen und auf dieser Basis Arbeitsabläufe zu steuern.

Zur IT-Zoom Website
Presse 02.10.17

"Watson heißt nicht unbedingt KI"

In einem Kommentar auf IT-ZOOM beschreibt unser Geschäftsführer Wolfgang Schmidt, wie die X-INTEGRATE schon heute komplexe Prozesse mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz optimiert.

Felss Logo
Referenz

Mit Predictive Analytics die Produktqualität vorhersagen

Die Felss Systems GmbH setzt auf ein eigens entwickeltes Predictive Analytics-Verfahren von X-INTEGRATE. Mit vorausschauendem Scoring und Automatisierung wird die Effizienz der Industriemaschinen erheblich erhöht.

Laptop auf Tisch
Webcast 26.07.21

HCL Volt MX - Schnelle und effiziente App-Entwicklung

Schnell und effizient Business Apps entwickeln - Wir zeigen Ihnen, wie es mit Low Code geht. Erfahrungen und Live-Demo zu HCL Volt MX am 1. Oktober (11:00 - 12:00 Uhr) von den edcom HCL Experts.

Zur Industrieanzeiger Website
Presse 19.06.19

Fachbeitrag: Software hilft, Qualität vorherzusagen

Der Automobilzulieferer Felss Systems setzt ein Softwaresystem von X-Integrate ein, mit dem er Wartungsintervalle in der Produktion nun genau vorhersagen kann. Mehr dazu in unserem Artikel im Industrieanzeiger.

Anonyme Referenz
Referenz

Industrie 4.0 für Echtzeitanalyse zur Effizienzsteigerung

Die X-INTEGRATE Software & Consulting GmbH hat gemeinsam mit Avery Dennison eine Lösung auf Basis von Industrie 4.0 Technologien kombiniert mit Radio Frequency Identification (RFID) entwickelt. Das ermöglicht eine stetig aktuelle Inventur in Echtzeit.

Zu Fabriksoftware Website
Presse 07.11.18

Mit Predictive Analytics Qualität in Fertigung voraussagen

X-INTEGRATE beschreibt in einem Fachbeitrag des Magazins “Fabriksoftware”, wie sich mit einem auf IBM-SPSS- Modeler basierenden Predictive Analytics- Verfahren die Effizienz der Fertigungsprozesse und der Qualitätsprüfungen der Anlagen der Felss Systems GmbH erhöhen lassen.

Zur IT & Production Online Website
Presse 09.08.18

Fachbeitrag: "Wissen um den Werkzeugverschleiß"

Dank der Predictive Analytics- Lösung der X-INTEGRATE kontrollieren bei Felss nun Sensoren während der Fertigung präzise und vorausschauend Qualität und Zustand. Mehr erfahren Sie im Artikel von IT-Production ONLINE.

Anonyme Referenz
Referenz

Partneranbindung im Finanzbereich

SOA, Service Oriented Architectures und BPM, Business Process Management sind in der Finanzbranche heutzutage nicht mehr wegzudenken. X-INTEGRATE implementierte hierfür bei einem Kunden eine Integrationslösung auf Basis von IBM WebSphere MQ.

Offering 19.10.22

Smart Assessment

Mit Smart Assessment lassen Sie ihre bestehende IT-Umgebung bewerten, z.B. bei einem Wechsel des Deployments oder einem benötigten Upgrade.

Offering 19.10.22

Smart Check

Mit Smart Check erhalten Sie eine strukturierte Analyse des aktuellen Atlassian-Tool-Einsatzes: eine Readiness-Analyse zusammen mit einer Effizienzprüfung.

Offering 19.10.22

Smart Start

Mit Smart Start erhalten Sie nach detaillierter Anforderungsanalyse einen individuellen Prototyp auf Basis von Jira, Jira Service Management oder Confluence.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!