Was bewegt sich eigentlich bei der Digitalisierungswelle

Wissensbeitrag

Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran. Nahezu jeder Unternehmensbereich ist davon betroffen und unterliegt bedeutenden Veränderungen. Kunden, Mitarbeiter und Partner stellen immer neue Anforderungen und neue Technologien drängen auf den Markt. Doch was genau bewegt sich eigentlich bei der „Digitalisierungswelle“ und mit welchen Veränderungen und Herausforderungen sind die Unternehmen konfrontiert?

Der Hype um die Digitalisierung

Um die Digitalisierung ist ein regelrechter Hype entstanden, welcher von der Presse und einzelnen Unternehmen nur zu gerne aufgenommen wird. Man könnte sagen, dass dadurch ganz einfach Marketing-Euros bewegt werden. Das ist jedoch nur die halbe Wahrheit – vielmehr werden dabei ganze Geschäftsmodelle bewegt: Bereits seit zehn Jahren unterliegen Geschäftsmodelle durch die Digitalisierung ständigen Veränderungen. Durch neue Technologien und die vielfältigen neuen Möglichkeiten werden diese Bewegungen heute immer weiter verstärkt.

Neue Wertschöpfung durch fortschreitende Digitalisierung

Wenn Geschäftsmodelle in Bewegung geraten, stellt sich automatisch die Frage, wie man als Unternehmen konkret mit den Veränderungen umgeht: Was verändert sich innerhalb des Unternehmens, wenn man ein etabliertes Geschäftsmodell durch neue Digitalisierungstechniken weiter entwickelt und damit ein ganz neues Geschäftsmodell hat? Was bewegt sich, wenn man völlig neue digitale Geschäftsmodelle entwickelt?

Die Antwort darauf lautet: Es wird eine andere Wertschöpfung erzeugt, Geschäftsabläufe werden anders gestaltet und digitalisiert. An genau dieser Stelle sind Geschäftsmodelle in Bewegung. In digitalen Geschäftsmodelle werden bewertete Daten und Informationen verwendet. Diese werden analysiert und können in dieser Situation neue Mehrwerte schaffen. Die durch die Geschäftsprozesse fließenden Informationen sind die Energie der Digitalen Transformation(swelle).

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass es darum geht, die in den Geschäftsmodellen aktiven Menschen mit den bewerteten Daten in Einklang zu bringen.

Geschäftsprozesse optimieren mit X-INTEGRATE

Genau das ist der Job der X-INTEGRATE: Wir automatisieren, integrieren und optimieren Geschäftsprozesse. Damit schaffen wir die Voraussetzung, dass die bewerteten Informationen erfolgreich gesteuert werden und durch den Geschäftsprozess fließen können.

Gerne helfen wir Ihnen die Hürden zu meistern, die die fortschreitende Digitalisierung für Ihr Unternehmen mit sich bringt. Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Portraits G Suite Google Workspace
Blog

Chromebooks holen auf

Chromebooks erlebten im Jahr 2020 einen regelrechten Aufschwung und stehen kurz davor den Markt neu aufzurütteln. Die spannenden Veränderungen schauen wir uns genauer an!

Blogbeitrag, zu was eigentlich „Single-Sign-On“ (SSO) ist
Blog 14.10.20

Was ist eigentlich „Single-Sign-On“ (SSO)?

Diese Frage beantworten wir unserem Blogbeitrag. Erfahren Sie außerdem, welche Geschichte sich hinter Single-SIgn-On verbirgt.

Unsere Office-Managerin in catworkx behind the scenes
Blog

catworkx behind the scenes: Was macht catworkx eigentlich?

Wer oder was ist catworkx eigentlich, was machen wir hier? Was bieten wir unseren Kunden an, was können diese von uns erwarten? Was ist unser Schwerpunkt und wer ist Atlassian?

News 19.08.24

BE.INSIDE 2024: Zwischen New Work, AI und Beach Vibes

Die BE.INSIDE 2024 bietet eine Plattform für Fachleute und Entscheider, um die Zukunft der Arbeitswelt im Zeitalter von KI und GenAI zu gestalten – mit Fokus auf Innovation, Networking und praxisnahem Wissenstransfer in einer außergewöhnlichen Location.

Blog 16.09.24

Business Innovation und Digitale Transformation mit AI

Die Implementierung von AI bietet enormes Potenzial für Unternehmen – von Effizienzsteigerungen bis hin zu völlig neuen Geschäftsmodellen. Doch wie jede technologische Revolution birgt sie auch Risiken und Fallstricke. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Potenziale von AI für Unternehmen und auf die häufigsten Fehler, die Sie bei der Einführung vermeiden sollten.

News 26.09.24

BE.INSIDE 2024 Ein Tag voller Inspiration am Blackfoot Beach

Erleben Sie die Highlights der BE.INSIDE 2024: Spannende Keynotes, interaktive Roundtables und Networking an einem Ort, der Urlaubsfeeling versprüht. Am 17. September lockte das Event der TIMETOACT GROUP rund 200 Gäste aus verschiedenen Branchen an den Blackfoot Beach in Köln. Erfahren Sie mehr über einen Tag voller Impulse und Austausch.

Social

Gemeinsam sind wir stark! - ITCS-Messe in Köln 2024

Das haben wir im September auf der ITCS-Messe in Köln wieder einmal bewiesen. Als Team haben wir die Vielfalt unserer Group präsentiert und für viel Aufmerksamkeit gesorgt! Besonders stolz sind wir auf die inspirierenden Vorträge von Hermann, Lisa und Matthias über Künstliche Intelligenz und den Zusammenhalt in der TIMETOACT GROUP sowie Vanessa, die ihren Weg als Frau in der IT auf der Women in Tech Bühne geteilt hat. Auch Benedict und Sophia haben mit ihrem Beitrag über das perfekte Rezept für Design -& Frontend-Projekte überzeugt und Innovationen gezeigt.🚀 Ein weiteres Highlight war der spannende Vortrag zu effizienten visuellen Regressionstests im CI/CD-Kontext von Marius🛠️ Ein großer Dank geht auch an Johanna, die den gesamten Tag so engagiert die Women in Tech Bühne moderiert hat.

Standort

Barcelona

Finden Sie die catworkx S.L. Spain: Av. Diagonal 640, Planta 6 08017 Barcelona, Spanien, +34 936 07 24 80, info-es@catworkx.com

Blog 09.07.24

Ein Erfahrungsbericht zur Praxis von Lean-Agile-Prinzipien

Spiele sind nicht nur Zeitvertreib; sie sind mächtige Werkzeuge, um abstrakte Konzepte greifbar zu machen. Während eines Workshops setzten wir verschiedene Spiele ein, die nicht nur Spaß machten, sondern auch tiefe Einsichten in Lean- und Agile-Prinzipien ermöglichten. Die Entscheidungen, die die Teilnehmer während des Spiels trafen, spiegelten oft die realen Herausforderungen und Chancen wider, mit denen Unternehmen konfrontiert sind.

Referenz 31.07.24

McKesson: Spend Management senkt 15 % Software-Kosten

Durch die strategische Beratungs- und Serviceleistung des Spend-Management-Teams von TIMETOACT erzielte das Unternehmen Ersparnisse von 15 % bei einem der größten Software-Hersteller ein.

News 21.08.24

TIMETOACT GROUP geht Partnerschaft mit HONICO ein

Die TIMETOACT GROUP hat im Bereich IT Asset Management eine strategische Partnerschaft mit HONICO geschlossen, um ihre Position als führender IT-Dienstleister weiter auszubauen.

Event Archive 22.10.24

AI Meetup 2024

Führende AI-Experten der TIMETOACT GROUP und aus unserem Partnernetzwerk laden Sie zu einem spannenden Abend im schönen Hauptquartier des AI Village ein, an dem wir das Thema Künstliche Intelligenz (AI) aus pragmatischer Sicht auf den Prüfstand stellen und konkrete Anwendungsbereiche aus der Praxis näher beleuchten.

Nov 26
News 04.11.24

EverIT wird Teil von catworkx und TIMETOACT GROUP

Köln/Budapest, 4. November 2024 – catworkx (Teil der TIMETOACT GROUP), führender Anbieter für die Enterprise-Integration auf Basis der Atlassian-Plattform, übernimmt EverIT, einen spezialisierten Atlassian-Partner mit Sitz in Ungarn. Gemeinsam werden die Unternehmen auf ihrer langjährigen Beziehung aufbauen und die führende Marktposition von catworkx in Mittel- und Osteuropa ausbauen sowie das globale Angebot von catworkx stärken. Über die Details der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Referenz 13.11.24

Turck Holding schafft effizientere IT-Struktur

Mehr Effizienz und Struktur durch eine nachhaltige IT-Strategie: Die Turck Holding GmbH stellt ihre IT-Organisation neu auf und richtet diese mit Unterstützung der TIMETOACT GROUP zukunftssicher aus. Erfahren Sie mehr.

Event

Webcast: Smarte Erkennung von Kostennoten

Unsere Speaker Madeline Jolk und Frank Trila von der TIMETOACT berichten Ihnen alles rund um das Thema Erkennung von Kostennoten.

Analytics und Business Intelligence
Service

Analytics & Business Intelligence

Analytics & Business Intelligence hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen.

Process Integration & Automation
Service

Process Integration & Automation

Unternehmensprozesse digitalisieren und verbessern sowie auf Veränderungen agil reagieren – diesen Herausforderungen sehen sich immer mehr Unternehmen gegenübergestellt.

Security, Identity & Access Management
Service

Security, Identity & Access Management

Immer wieder hört man von Hackerangriffen auf Unternehmen – und Ziel sind sensible Unternehmensdaten.

Managed Services & Managed Support
Service

Managed Services & Managed Support

Durch unsere Managed Service Team aus Spezialisten der TIMETOACT GROUP entlasten Sie Ihr IT-Department. Wir sorgen dafür, dass Sie effizienter, zuverlässiger und schneller arbeiten können

Digital Workplace & Employee Experience
Service

Digital Workplace & Employee Experience

Der Digitale Arbeitsplatz hat vor allem in den vergangenen Monaten zunehmend an Bedeutung gewonnen und ist für viele Unternehmen mittlerweile unerlässlich geworden.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!