Decision Automation

Was ist der optimale Weg eine Fülle von Daten, die potenziell wertvolle Erkenntnisse liefern, zu analysieren und zu nutzen, um die Wettbewerbsfähigkeiten zu verbessern?

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, immer komplexere Entscheidungen in kürzerer Zeit zu treffen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und kundenorientiert zu handeln. Gleichzeitig verfügen sie über eine Fülle von Daten, die potenziell wertvolle Erkenntnisse liefern können, aber oft schwer zu analysieren und zu nutzen sind. Decision Automation ist ein Ansatz, der darauf abzielt, die menschliche Intelligenz mit maschinellen Algorithmen zu kombinieren, um bessere und schnellere Entscheidungen zu unterstützen oder zu automatisieren.

Unsere Serviceleistungen

Wir bieten unseren Kunden einen umfassenden Service im Bereich Decision Automation an, der von der Beratung über die Konzeption bis zur Implementierung und dem Betrieb reicht. Wir helfen unseren Kunden, ihre Geschäftsprozesse und -ziele zu verstehen, die relevanten Datenquellen zu identifizieren und zu integrieren. Darüber hinaus unterstützen wir, die geeigneten Methoden und Technologien auszuwählen und zu entwickeln, die Entscheidungsmodelle zu testen und zu validieren und die Ergebnisse zu visualisieren und zu kommunizieren. Dabei berücksichtigen wir sowohl die technischen als auch die organisatorischen und rechtlichen Aspekte der Decision Automation.

Unser generelles Vorgehen

Bei unseren Projekten im Bereich Decision Automation gehen wir typischerweise in vier Phasen vor:

Analyse

In dieser Phase führen wir eine gründliche Analyse des Geschäftskontexts, der Anforderungen und der vorhandenen Daten durch, um die Entscheidungsprobleme zu definieren, die gelöst oder verbessert werden sollen.

Konzeption

In dieser Phase entwerfen wir die Architektur und das Design der Decision Automation Lösung, die sowohl die datenbasierten Modelle als auch die menschlichen Interaktionen umfasst. Wir legen dabei die Ziele, Kriterien und Indikatoren für die Entscheidungsqualität fest.

Implementierung

In dieser Phase realisieren wir die Decision Automation Lösung mit den passenden Werkzeugen und Plattformen, die auf künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen, Business Rules, linearer und multivariater Optimierung oder anderen Methoden basieren. Wir integrieren die Lösung in die bestehende IT-Landschaft und sorgen für eine hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Betrieb

In dieser Phase überwachen und optimieren wir die Decision Automation Lösung, um ihre Leistung und ihren Mehrwert für das Unternehmen kontinuierlich zu verbessern. Wir bieten auch Schulungen und Support für die Nutzer und Stakeholder an, um die Akzeptanz und das Vertrauen in die Lösung zu erhöhen.

Unsere Experten

Matthias Bauer
CTO Data Analytics & AI ATVANTAGE GmbH
Stephan Pfeiffer
Chief Digital Officer ATVANTAGE GmbH
Potraitbild von Alexander Elkin, novaCapta
Alexander Elkin
Head of Applications & Data novaCapta GmbH

Unsere Service Plattformen und Technologiepartner

IBM ILOG CPLEX Optimization Studio

IBM Decision Optimization Center

IBM Process Mining (früher myinvenio)

IBM watsonx.ai

Google OR Tools

Google Vertex AI

Logo Microsoft

Weiterführende Informationen

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!

Gerne beraten wir Sie in einem unverbindlichen Gespräch und zeigen Ihnen die Potenziale und Möglichkeiten von Decision Automation auf. Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten und wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen.

Service

IT & Application Modernization

Wir bieten unseren Kunden eine umfassende Unterstützung im Bereich IT & Application Modernization an.

Service

Security, Identity & Access Governance

Wir bieten unseren Kunden umfassende Unterstützung im Bereich Security, Identity & Access Governance an.

Navigationsbild zu Data Science
Service

AI & Data Science

Wir bieten umfassende Lösungen im Bereich Data Science, Machine Learning und AI, die auf Ihre spezifischen Herausforderungen und Ziele zugeschnitten sind.

Headerbild zu IBM Decision Optimization
Technologie

IBM Decision Optimization

Mathematische Algorithmen ermöglichen ein schnelles und effizientes Verbessern von teilweise gegenläufigen Vorgaben. Als integraler Bestandteil der IBM Data Science Plattform „Cloud Pak for Data“ bzw. „IBM Watson Studio” wurde die Entscheidungsoptimierung entscheidend erweitert und in den Data Science Prozess eingebettet.

Process Integration & Automation
Service

Process Integration & Automation

Unternehmensprozesse digitalisieren und verbessern sowie auf Veränderungen agil reagieren – diesen Herausforderungen sehen sich immer mehr Unternehmen gegenübergestellt.

Service

Process Transformation, Integration & Automation

Mit Process Transformation, Integration & Automation schnell auf Marktveränderungen zu reagieren und die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu verbessern.

Training

Jira Automation (Cloud)

In dem Training “Jira Automation” lernen die Teilnehmer:innen die Projektkomplexität durch gut durchdachte Automatisierungen zu reduzieren. Mit der Automatisierung in Jira Cloud können Sie Automatisierungsregeln erstellen, die auf Dutzenden von Auslösern basieren, wodurch sich der Wert von Jira erhöht und Ihr gesamtes Team in die Lage versetzt wird, die Prozesskonsistenz und Produktivität zu verwalten.

Übersicht

Jira Automation (Cloud)

In dem Training “Jira Automation” lernen die Teilnehmer:innen die Projektkomplexität durch gut durchdachte Automatisierungen zu reduzieren.

Headerbild zu Automation mit Open Source
Technologie

Automation mit Open Source

Durch Automatisierungstools wird Abhilfe geschaffen, indem diese jeweils einige der Aufgaben, welche sonst auf Entwickler zurückfallen, selbstständig übernehmen.

Headerbild zu IBM Cloud Pak for Automation
Technologie

IBM Cloud Pak for Automation

Bei der Automatisierung manueller Schritte auf einer einheitlichen Plattform mit standardisierten Schnittstellen hilft Ihnen das „IBM Cloud Pak for Automation“. Mit dem Cloud-Pak for Business Automation lässt sich der gesamte Lebenszyklus eines Dokuments oder Vorgangs im Unternehmen abbilden.

Referenz 26.01.22

Automation legt Grundstein für reibungslosen Archivwechsel

Die ECM-Experten der TIMETOACT GROUP haben für Rottendorf Pharma GmbH dafür alle Dateianhänge aus dem IBM Archiv wieder an die zugehörigen E-Mails im Mailingsystem angehangen. Dies erfolgte mit dem eigens entwickelten Notes-Tool „ArchiveUsers“ automatisiert und mit geringem manuellem Aufwand.

Referenz 04.08.25

Automation legt Grundstein für reibungslosen Archivwechsel

TIMETOACT GROUP setzt für Rottendorf Pharma GmbH mit eigenem Tool die Wiederherstellung von Ursprungsmails automatisiert um.

Kompetenz

Robotic Process Automation (RPA) und Process Mining

Schnellere Prozesse und kürzere Wartezeiten für Kunden – mit KI-gestützter Automation.

Event Archive 22.10.24

AI Meetup 2024

Führende AI-Experten der TIMETOACT GROUP und aus unserem Partnernetzwerk laden Sie zu einem spannenden Abend im schönen Hauptquartier des AI Village ein, an dem wir das Thema Künstliche Intelligenz (AI) aus pragmatischer Sicht auf den Prüfstand stellen und konkrete Anwendungsbereiche aus der Praxis näher beleuchten.

Nov 26
Kompetenz

Sourcing Strategy, Spend Management & Compliance

Trotz immer leistungsfähigerer IT steigen die IT-Kosten gemessen am Umsatz / an EBITDA stetig an.

Kompetenz

Technology Adoption & Integration

IT ist die treibende Kraft hinter der digitalen Transformation.

Kompetenz

Technology Adoption & Integration

IT ist die treibende Kraft hinter der digitalen Transformation.

Leuchtende 3D-Datenlandschaft – visualisiert Big Data und digitale Vernetzung.
Kompetenz

Business Innovation & Digital Transformation

Die Digitalisierung schreitet weiter voran. Innovative Anbieter mit neuen, digitalen Geschäftsmodellen treten in Erscheinung und verdrängen traditionelle Anbieter mit eher analogen Geschäftsmodellen.

Leuchtende 3D-Datenlandschaft – visualisiert Big Data und digitale Vernetzung.
Kompetenz

Business Innovation & Digital Transformation

Digitalization continues to advance. Innovative providers with new, digital business models are emerging and displacing traditional providers with more analog business models.

Kompetenz

Change, Collaboration & Leadership

In Sachen Change, Collaboration & Leadership geht es uns nicht um das Erreichen von Utopien, sondern um wirkliche, nachhaltige Veränderung, die Ihr Business genauso voranbringt wie Ihre Mitarbeitenden

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!