Using LotusScript in Domino Applications

Datum

17.03.2026 - 19.03.2026
3 Tage

Veranstaltungsort

München

Preise

1800,00 €

Zielsetzung

Die Teilnehmer erlernen die Programmiertechniken mit LotusScript, indem sie auf Objekte zugreifen und mit Objekten im Domino Object Model arbeiten. Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die LotusScript-Sprache. Die Teilnehmer lernen den Umgang mit Datenbank-Eigenschaften, Datenbank-Methoden sowie die Navigation im Document Object Model, um auf ACL-Klassen zuzugreifen. Sie werden mit Front-End- und Back-End-Klassen vertraut gemacht, erlernen die Fehlersuche und die Verwendung des LotusScript Debuggers.

Zielgruppe

Applikationsentwickler, die LotusScript für die Programmierung ihrer Domino-Anwendungen verwenden möchten

Inhalte

Einführung in die Verwendungsmöglichkeiten von LotusScript
Variablen deklarieren
Werte zuweisen
Schleifen- und Bedingungen verwenden
Objektinstanzen erstellen
Datenbankinformationen abrufen
Den LotusScript Debugger verwenden
Code-Fehler abfangen
Objekte in der Benutzeroberfläche mit Hilfe von Front-End-Klassen ändern
Daten aus Dokumenten mit Hilfe von Back-End-Klassen abrufen beziehungsweise hinzufügen
Zusammenspiel von Front-End und Back-End
Berichtsdokumente erstellen und senden
Benutzer zur Dateneingabe auffordern und die Daten verarbeiten
ACL-Funktionen
Besonderheiten im Zusammhang mit Script-Agenten
Zugriff auf Daten in Ansichten und Dokument-Sammlungen
Script-Bibliotheken
Wiederverwendung von Code / Gültigkeitsbereiche

Voraussetzungen

Grundlagenkenntnisse in der Applikationsentwicklung unter Notes Domino

Ihr Kontakt

Anmeldung


* Pflichtfelder
Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anmeldung aufzunehmen. Dazu speichern wir Ihre Daten in unserem CRM-System. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Master

Using LotusScript in Domino Applications

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Using LotusScript in Domino Applications

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Termin

Workshop LotusScript für Fortgeschrittene

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Workshop LotusScript für Fortgeschrittene

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Master

Workshop LotusScript für Fortgeschrittene

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Termin

Workshop LotusScript für Fortgeschrittene

Software & Application
Service

Software & Application

Agilität, Application Modernization, Fullstack Development und Requirement Engineering sind wichtige Aspekte der Business Application Development.

Service 17.09.25

Application Modernization

Application Modernization

Service

IT & Application Modernization

Wir bieten unseren Kunden eine umfassende Unterstützung im Bereich IT & Application Modernization an.

Service 22.09.25

AI Application Engineering

AI Application Engineering

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Master

Datenbank-Strukturen für Domino

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Termin

Domino REST & Co

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Domino REST & Co

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Master

Domino REST & Co

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Datenbank-Strukturen für Domino

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Termin

Datenbank-Strukturen für Domino

Blog 17.05.23

Die Notwendigkeit einer Web Application Firewall

Als Unternehmen ist es von großer Bedeutung, Bedrohung ernst zu nehmen und Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Hier stellen wir diverse Möglichkeiten vor, wie du deine Webanwendung sicherer machst.

Lösung 21.09.22

Application Lifecycle Management (ALM)

Application Lifecycle Management (ALM) bei catworkx erfüllt alle Anforderungen von der Entwicklung über die Betreuung von Applikationen bis hin zum gesamten Lebenszyklus einer Applikation...

Referenz

Implementierung eines Application Lifecycle Managements

Die EOS Gruppe hat das Anforderungsmanagement seiner Inkassobearbeitung lange über eine Anforderungsdatenbank verwaltet. Unter Einsatz von Jira gelang es catworkx die Umsetzungsanforderungen in Jira zu überführen und das Application Lifecycle Management zu optimieren und zu vereinfachen.

Person in grauen Jeans mit Surface-Gerät
Lösung

Enterprise Application Integration Framework

Eine Mischung an unterschiedlichsten Software-Applikationen ist häufig in Unternehmen zu finden. Mit unserem Enterprise Application Integration Framework sorgen Sie für vernetzte Systeme.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!