Effiziente Produktionsplanung für MAN: smarter, schneller, transparenter

X-INTEGRATE optimiert die Produktionsplanung und Fertigungsprozesse der MAN Truck & Bus AG durch innovative Technologien und Echtzeit-Datenanalyse.

Hinweis: Diese Referenz stammt aus der Zeit vor dem Zusammenschluss und wurde von X-INTEGRATE realisiert – heute Teil von ATVANTAGE. Unsere Erfahrung bleibt – nur unser Name hat sich geändert. Hier finden Sie weitere Informationen rund um die Fusion.

Ausgangslage: mehr Aufträge und steigende Komplexität

Die MAN Truck & Bus AG ist ein führender Anbieter von Nutzfahrzeugen mit einem breiten Produktportfolio. Im Geschäftsjahr 2023 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 14,8 Milliarden Euro und verkaufte 116.000 Fahrzeuge. Um den steigenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden, hat MAN bereits in der Vergangenheit die Prozesse zur Auftragsplanung und -optimierung mit Unterstützung von X-INTEGRATE verbessert. Aufgrund steigender Nachfrage und wachsender Komplexität musste die Lösung weiterentwickelt werden. Ziel war es, die Fertigung effizienter zu gestalten, Kapazitäten flexibler anzupassen und Liefertermine präziser zu planen.

Fortsetzung der bewährten Zusammenarbeit

MAN und X-INTEGRATE blicken auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Jahr 2023 zurück. X-INTEGRATE überzeugte durch seine Expertise in der Umsetzung komplexer Optimierungsmodelle und datengetriebener Planungssysteme. Auf Basis des bestehenden Systems sollte eine neue, weiterentwickelte Lösung entstehen, die bewährte Grundlagen beibehält, durch moderne Technologien ergänzt und an neue Anforderungen angepasst wird.

Ganzheitliche Planung über den gesamten Fahrzeuglebenszyklus

Im Laufe des Projekts haben MAN und X-INTEGRATE die Fahrzeugplanung vollständig digitalisiert. Eine moderne, webbasierte Oberfläche ermöglicht nun eine durchgängige Planung – von der Auftragserstellung über die Produktion bis hin zur Auslieferung. So kann MAN eine lückenlose Meilensteinkette berechnen, die alle notwendigen Arbeitsschritte abbildet und für jeden Produktionsschritt exakte Termine festlegt.

Das Event-Handling-System verarbeitet tägliche Updates. Bei Verschiebungen von Arbeitsschritten können Produktionsmeilensteine automatisch angepasst werden – für mehr Effizienz und Transparenz. Darüber hinaus macht die Berechnung des Produktionszeitplans alle Auswirkungen von Änderungen an Arbeitsschritten sichtbar. So können die betroffenen Fachabteilungen umgehend reagieren und entsprechende Maßnahmen einleiten.

Optimierte Terminplanung und Fertigungsauslastung

Die verbesserte Terminplanung sorgt für eine optimale Balance zwischen Kundenwünschen und Produktionsauslastung. Darüber hinaus hat MAN sein mehrstufiges Netzwerk erweitert: Fahrzeugmodifikationen sind jetzt fest in die Planung integriert, das System prüft automatisch die Kapazitäten von Serien- und Modifikationswerken und optimiert die Bandkombinationen für eine termingerechte Auslieferung.

Axel Ebert, Teamleiter Auftragsabwicklung LKW Schwere Reihe CBU (PCLOAS) bei der MAN Truck & Bus AG

"Mit der erweiterten Planungslösung können wir nicht nur schneller und effizienter produzieren, sondern auch unsere gesamte Lieferkette transparenter gestalten. Dank Echtzeit-Datenanalyse und optimierter Terminierung steuern wir unsere Produktionskapazitäten jetzt noch präziser und flexibler. X-INTEGRATE hat uns mit tiefem Prozessverständnis dabei unterstützt, diese Weiterentwicklung erfolgreich umzusetzen – von der dynamischen Auftragsplanung bis zur nahtlosen Integration in unsere bestehenden Systeme.“

Axel Ebert Teamleiter Auftragsabwicklung LKW Schwere Reihe CBU (PCLOAS) MAN Truck & Bus AG

Echtzeit-Datenanalyse für eine präzisere Auftragseinplanung

In der Angebotsphase berechnet das System auf Basis von Live-Daten in Sekundenschnelle exakte Fertigstellungstermine. Es analysiert Auslastung, Produktionskapazitäten, Fahrzeugkonfigurationen, Werksstandorte, Kapazitäten sowie die notwendigen Arbeitsschritte und Durchlaufzeiten. Gegebenenfalls plant es auch den Produktionsstandort um – für kürzere Lieferzeiten und mehr Flexibilität.

Erweiterte Zeitachse für eine verbesserte Produktionsplanung

Statt nur wenige Monate im Voraus wird der Produktionsbestand mittlerweile über zwei Jahre optimiert. Dadurch verbessern sich Planungssicherheit und Performance erheblich.

Das stabilere Optimierungsmodell minimiert Dateninkonsistenzen, neu entwickelte grafische Oberflächen erleichtern die Auswertung. Darüber hinaus haben MAN und X-INTEGRATE die Kommunikation mit vor- und nachgelagerten Systemen verbessert, um einen reibungslosen Informationsfluss zu gewährleisten.

Moderne IBM-Technologien für maximale Effizienz

Die Lösung basiert auf:

  • IBM Decision Optimization Center (DOC): DOC ermöglicht die Integration in bestehende IT-Systeme und bietet eine grafische Oberfläche für die beteiligten Fachbereiche. 
  • IBM Operational Decision Manager (ODM): Mit dem ODM können die Fachbereiche Geschäftsregeln für Fahrzeugkonfigurationen und Terminierungen selbstständig verwalten.

Die kontinuierliche Weiterentwicklung der IBM-Plattform und die modulare Architektur machen die Lösung hoch performant, zuverlässig und zukunftssicher.  Die bisher entwickelten Funktionalitäten werden vollständig in das bestehende System integriert und um weitere notwendige Anforderungen ergänzt. Dies ermöglicht MAN, neue Aufträge schnell und zuverlässig zu disponieren. Darüber hinaus kann das Unternehmen den bestehenden Auftragsbestand optimieren, um die Produktion so reibungslos wie möglich zu gestalten.

Optimierte Produktion, präzisere Planung und mehr Zukunftssicherheit

Mit der neuen Lösung konnte MAN seine Produktionsplanung deutlich verbessern:

  • schnellere und effizientere Produktion
  • präzisere Liefertermine für Händler:innen und Kund:innen weltweit
  • dynamische Anpassung der Produktionsplanung in Echtzeit
  • ganzheitliche Sicht auf den gesamten Fahrzeuglebenszyklus
  •  zukunftssichere und skalierbare IT-Architektur

Durch die Zusammenarbeit mit X-INTEGRATE hat MAN seine Prozesse weiter modernisiert und begegnet so den gestiegenen Anforderungen der Branche. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Plattform stellt sicher, dass MAN auch in Zukunft flexibel auf Marktveränderungen reagieren kann.

Über MAN Truck & Bus AG:

Die MAN Truck & Bus AG mit Hauptsitz in München bietet eines der umfangreichsten und innovativsten Produkt- und Services-Portfolios der Nutzfahrzeugbranche. Das Angebot von MAN reicht von neuen und gebrauchten Lkw über Reise-, Überland- und Stadtbusse bis hin zu Service-, Support- und Finanzdienstleistungen rund um den Betrieb von Lkw und Bussen sowie das Management von Fuhrparks.

Blog

[eBook] Building The Foundation For AI Success

AI Hypercomputer entdecken: KI-optimierte Hardware, Software und smarter Energieeinsatz – für maximale Effizienz und Produktivität der nächsten Generation.

Offering 19.10.22

Smart Start

Mit Smart Start erhalten Sie nach detaillierter Anforderungsanalyse einen individuellen Prototyp auf Basis von Jira, Jira Service Management oder Confluence.

Offering 19.10.22

Smart Assessment

Mit Smart Assessment lassen Sie ihre bestehende IT-Umgebung bewerten, z.B. bei einem Wechsel des Deployments oder einem benötigten Upgrade.

Offering 19.10.22

Smart Check

Mit Smart Check erhalten Sie eine strukturierte Analyse des aktuellen Atlassian-Tool-Einsatzes: eine Readiness-Analyse zusammen mit einer Effizienzprüfung.

Headerbild zu Smart Insurance Workflows
Service

Smart Insurance Workflows

Mit einem Design Thinking Ansatz orientieren wir Arbeitsabläufe am Kundenerlebnis und gestalten kundenzentrische End-to-end-Prozesse.

Anonyme Referenz
Referenz

Schnellere Durchlaufzeiten und mehr Transparenz

X-INTEGRATE automatisiert Prozesse für Unternehmen mit IBM BAW und senkt so Durchlaufzeiten und Kosten. Lesen Sie hier die Erfolgsgeschichte!

Kompetenz 12.11.25

Mit Low Code zur schnellen Lösung

Die Digitalisierung prägt unseren Alltag und erfordert ständig neue IT-Lösungen – der Mangel an Entwickler:innen erschwert das. Low-Code bietet hier eine Antwort.

Blog 20.06.24

Effiziente Lizenznutzung bei Heras

Durch eine gezielte Lizenzoptimierung konnte der Netzwerksicherheitsexperte Heras seine Lizenzkosten um rund 11 Prozent reduzieren, indem er ineffiziente und ungenutzte Lizenzen von Microsoft Azure und M365 eliminierte oder anpasste.

Event

Webcast: Smarte Erkennung von Kostennoten

Unsere Speaker Madeline Jolk und Frank Trila von der TIMETOACT berichten Ihnen alles rund um das Thema Erkennung von Kostennoten.

Referenz

Mit dem Portal switchh smarter unterwegs

U-Bahn, S-Bahn, Bus, Auto, Fähre oder Fahrrad: Das Pilotprojekt „switchh“ der HOCHBAHN in Zusammenarbeit mit Europcar und Car2Go macht ganz Hamburg mobil.

Blog

Smarte Beschaffung mit Agentic AI

Einkauf im Flow statt E-Mail-Schleifen: Mit IBM watsonx Orchestrate + watsonx.ai automatisieren wir Bedarf bis Bestellung – inklusive smarter Texte, sauberer Antworten und klarer Leitplanken.

Produkte / Nutzfahrzeuge von Krone, hier Häcksler und Auflieger
Referenz

Krone: eine Plattform für smartes Arbeiten

Welche Mehrwerte die Microsoft Cloud in den Bereichen Landtechnik und Nutzfahrzeuge bietet, erzählt Vitali Kusnirenko, Projektleiter bei Krone in unserer Case Study.

Logo Armacell
Referenz

Gebündelte Kompetenz für schnelle Mailmigration nach M365

TIMETOACT unterstützt gemeinsam mit novaCapta als Managed Service Partner Armacell für eine erfolgreiche Mailmigration ► Jetzt Success Story lesen

glückliche Frau nimmt Hände zusammen
Produkt 20.07.23

Chrome OS - Sicher, schnell, cloudnative

Entdecke Chrome OS - das sichere und schnelle Betriebssystem von Google. Erlebtdie Vorteile einer cloudnativen Umgebung für Eure Arbeitsweise.

Referenz

TFG - Effiziente Modernisierung im Seehafenhinterlandverkehr

TFG Referenzstory: Wie TFG mit PKS die Zukunft sichert - langfristige Modernisierung trotz begrenzter Ressourcen

Referenz

Cardmarket: Effiziente Datenintegration mit Freshdesk

CLOUDPILOTS erreichte mithilfe einer maßgeschneiderten App für Cardmarket eine effiziente Datenintegration in Freshdesk.

Eine Gruppe von Entwicklern und Entscheidern sitzt zusammen in einem modernen Meetingraum, um eine strategische Auditmanagement-Lösung zu finden.
Success Story

Swisscom wird mit novaAudit effizienter und transparenter

Das Schweizer Telekommunikations- und IT-Unternehmen setzt in der internen Revision auf die strategische Auditmanagement-Lösung von novaCapta.

Referenz

"DB BOX – Die Abholstation": Eine smarte Lösung

Mit der Shopware-App lässt sich “Box – Die Abholstation” direkt in den Check-out-Prozess integrieren. So erhalten Kunden eine flexible Lieferoption zur Abholung an zentral gelegenen Abholstationen.

Blog 29.08.24

Kann IoT den E-Commerce wirklich smarter machen?

In unserer neuesten insights!-Folge zeigen dir Sonja und Joubin, wie IoT die Zukunft des E-Commerce prägt und welche Schritte notwendig sind, damit auch du von dieser Revolution profitieren kannst.

Blog 09.12.24

Smartes digitales Berechtigungskonzept mit NEXIS 4.1

Das digitales Berechtigungskonzept ist der Schlüssel zu mehr IT-Sicherheit und Effizienz. Entdecken Sie, wie NEXIS 4.1 moderne Anforderungen erfüllt und Ihre Prozesse revolutioniert.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!