Smart Start

Atlassian-Produkte zielgerichtet einführen

Smart Start

With Smart Start as a service package, catworkx offers customers - after a detailed requirements analysis - an individual prototype based on Jira, Jira Service Management or Confluence. Initial data, tasks and documents are visualized in a collaborative working environment. After an extensive test phase, the results are evaluated and recommendations for action are derived for a rollout or a follow-up project.

Der Smart Start besteht aus drei Phasen:

Die Anforderungsaufnahme

Ihre Anforderungen werden am Anfang strukturiert aufgenommen und priorisiert. Dabei werden die Ziele definiert, die mit dem Einsatz der Atlassian-lösung erfüllt werden sollen. Diese Anforderungen werden so gut wie möglich modelliert. Am Ende des ersten Abschnittes sind Ihre Erwartungshaltungen klar definiert, allen Stakeholdern bekannt und erste Abläufe im System abgebildet. Dadurch wird eine erste Einschätzung des Abdeckungsgrades der gewählten Produkte in der Standardausprägung vorgenommen und ein Handlungsleitfaden definiert. Eine Dokumentation der offenen Punkte bzw. Handlungsempfehlungen wird geliefert.

Die Testphase

In den folgenden zwei bis maximal vier Wochen wird das System durch das Unternehmen getestet. catworkx ist für Fragen begleitend erreichbar.

Die Abnahme

In einem abschließenden Workshop werden die Abläufe noch einmal durchgespielt und eventuelle Anpassungen besprochen und aufgenommen. Am Ende der Abnahme ist allen Stakeholdern bekannt, ob und welche Anpassungen noch vorgenommen werden müssen. Ebenso wird die weitere Vorgehensweise zu einer Produktivsetzung festgelegt und eine weitere Handlungsempfehlung gegeben.

Ihre Vorteile als Kunde zusammengefasst:

  • Klar definierte Dauer und Kosten für den Workshop

  • Ein klarer Handlungsablauf

  • Eine Handlungsempfehlung am Ende des SmartStart zu weiteren Vorgehensweise bzw. dem zu erwartenden Projektaufwand

  • Kein eigener Aufwand zum Aufbau einer Atlassian-Umgebung

  • Prototyp-System nach catworkx-Best-Practises erstellt

  • System ist für einen späteren produktiven Betrieb geeignet

  • Alle benötigten Lizenzen werden für den Testzeitraum zur Verfügung gestellt

Unsere Leistungen:

Beratung

Wir beraten Sie gerne ausführlich und persönlich zu den Atlassian-Produkten und unseren Dienstleistungen rund um Atlassian.
Beratung

Konfiguration

Sprechen Sie mit unseren erfahrenen Beratern, die das Potenzial analysieren und einen Optimierungsplan vereinbaren.
Konfiguration

Support

Egal, ob Sie neu in der Atlassian Suite sind oder einfach nur Hilfe bei einem bestimmten Thema benötigen - wir helfen Ihnen gerne weiter.
Support

Entwicklung

Sie benötigen spezielle Funktionen, die von keiner bestehenden App abgedeckt werden? Wir entwickeln Ihre eigenen Apps, individuell angepasst an Ihre Bedürfnisse.
Entwicklung

Hosting

Wir helfen Ihnen dabei, die von Ihnen benötigte Verfügbarkeit zu erreichen, indem wir verschiedene Service-Level-Kategorien mit einer Verfügbarkeit von bis zu 99,9 % anbieten.
Hosting

Schulungen

Teams von bis zu 8 Personen können private Schulungen vereinbaren, entweder online, oder wir kommen zu Ihnen und halten Teamkurse (vor Ort). 
Schulungen

Lizenzen

Wir bieten attraktive Leistungspakete und beraten Sie über vorteilhafte Optionen für den Kauf oder die Verlängerung von Atlassian-Lizenzen.
Lizenzen

Optimierung

Wir stabilisieren Ihre Atlassian Systeme und sorgen dafür, dass sie immer perfekt laufen!
Optimierung

Kontaktieren Sie uns!

In einem kostenlosen Kennenlerngespräch können wir Sie besser verstehen und Ihnen unsere Leistungen maßgeschneidert anbieten.

Referenz

Application Lifecycle Management mit Atlassian-Tools

catworkx hat eine Integrationslösung auf Basis von Atlassian-Tools (Jira, verknüpft mit Confluence, Bitbucket & Bamboo) entwickelt

Event Archive 19.06.24

Wie Atlassians KI die Zukunft der Teamarbeit prägt

In unserem kostenfreien Round Table am 19. Juni in Wien (15:00 - 17:00) erhalten Sie einen Überblick, über die Einbindung von KI-Funktionen in Jira, Confluence und weitere Atlassian-Produkte.

Kompetenz 19.10.22

Digitale Transformation mit Atlassian-Tools

Wir bei catworkx digitalisieren für unsere Kunden Geschäfts- prozesse auf Basis von Atlassian-Tools, wie Jira und Confluence, weil wir von der Flexibilität, Leistungsstärke und Transparenz der Produkte für eine reibungslose Zusammenarbeit von Teams überzeugt sind.

Offering 19.10.22

Smart Check

Mit Smart Check erhalten Sie eine strukturierte Analyse des aktuellen Atlassian-Tool-Einsatzes: eine Readiness-Analyse zusammen mit einer Effizienzprüfung.

Offering 19.10.22

Smart Assessment

Mit Smart Assessment lassen Sie ihre bestehende IT-Umgebung bewerten, z.B. bei einem Wechsel des Deployments oder einem benötigten Upgrade.

Monthly Update

Monthly Update Feb. 2022

Mit den ersten blühenden Frühlingsvorboten kommt direkt ein gewisse Leichtigkeit zurück, mit der wir in unser Februar Monthly Update starten: Erfahren Sie, wie einfach Projektmanagement sein kann und wie Sie mit einer Jira- und Confluence-Cloud in wenigen Schritten Transparenz, Effizienz und Spaß in Ihre Projektarbeit bringen können.

Blog 03.11.22

Start-ups und die Suche nach Investoren

Unternehmerin, Buchautorin, Keynote Speakerin, Hochschuldozentin und noch einiges mehr – Ruth Cremer auf ein Profil festzunageln, ist so gut wie unmöglich. Spätestens mit ihrem Buch „Die Höhle des Löwen“ machte sich die Rheinländerin in der hiesigen Gründerszene einen Namen. Wir haben sie heute für unseren insights!-Podcast vor das Mikrofon geladen. Bei dieser Gelegenheit erzählt Ruth Cremer, inwiefern auch Investoren von Start-ups profitieren können, dass es letztlich immer um das Lösen von Problemen geht und dass Frauen in manchen Belangen gegenüber Männern einfach die Nase vorn haben.

Headerbild zu Smart Insurance Workflows
Service

Smart Insurance Workflows

Mit einem Design Thinking Ansatz orientieren wir Arbeitsabläufe am Kundenerlebnis und gestalten kundenzentrische End-to-end-Prozesse.

Monthly Update

Monthly Update Apr. 2022

Was gab’s Neues auf der Atlassian Team’22? Eine ganze Menge, allen voran der Produktlaunch von Atlas und Compass. Eindrücke von der großen Atlassian-Jahreskonferenz (5. bis 7. April 2022, Las Vegas & Online) und einen Überblick über die neuen Funktionalitäten in Jira und Confluence erhalten Sie in unserem Nachbericht.

Event

Webcast: Smarte Erkennung von Kostennoten

Unsere Speaker Madeline Jolk und Frank Trila von der TIMETOACT berichten Ihnen alles rund um das Thema Erkennung von Kostennoten.

MAN Logo
Referenz

Effiziente Produktionsplanung für MAN – Smarter & schneller

X-INTEGRATE optimiert die Produktionsplanung von MAN mit Echtzeit-Datenanalyse. Mehr Effizienz, Flexibilität & präzisere Terminierung – jetzt entdecken!

Referenz

Mit dem Portal switchh smarter unterwegs

U-Bahn, S-Bahn, Bus, Auto, Fähre oder Fahrrad: Das Pilotprojekt „switchh“ der HOCHBAHN in Zusammenarbeit mit Europcar und Car2Go macht ganz Hamburg mobil.

Blog

Smarte Beschaffung mit Agentic AI

Einkauf im Flow statt E-Mail-Schleifen: Mit IBM watsonx Orchestrate + watsonx.ai automatisieren wir Bedarf bis Bestellung – inklusive smarter Texte, sauberer Antworten und klarer Leitplanken.

Monthly Update

Monthly Update Nov. 2021

Acht spannende Expert Talks zu Jira & Confluence an vier Thementagen - freuen Sie sich auf unsere kostenfreie und virtuelle catworkx Solution Week'21 (22. - 25. November 2021). Hören, sehen und lernen Sie aus spannenden Anwendungsfällen und erhalten Sie interessante Einblicke zu den Themen Cloud, Service-Management, Compliance und skalierte Agilität!

Blog 29.08.24

Kann IoT den E-Commerce wirklich smarter machen?

In unserer neuesten insights!-Folge zeigen dir Sonja und Joubin, wie IoT die Zukunft des E-Commerce prägt und welche Schritte notwendig sind, damit auch du von dieser Revolution profitieren kannst.

Blog 09.12.24

Smartes digitales Berechtigungskonzept mit NEXIS 4.1

Das digitales Berechtigungskonzept ist der Schlüssel zu mehr IT-Sicherheit und Effizienz. Entdecken Sie, wie NEXIS 4.1 moderne Anforderungen erfüllt und Ihre Prozesse revolutioniert.

Referenz

"DB BOX – Die Abholstation": Eine smarte Lösung

Mit der Shopware-App lässt sich “Box – Die Abholstation” direkt in den Check-out-Prozess integrieren. So erhalten Kunden eine flexible Lieferoption zur Abholung an zentral gelegenen Abholstationen.

Blog 15.02.24

DynamoDB starten: Einblicke in AWS Key-Value Datenbank 1

Erfahren Sie alles über die Grundlagen von DynamoDB, die Kernkomponenten, Schlüsselkonzepte und erfahren Sie, wann der Einsatz von DynamoDB sinnvoll ist.

Blog 28.02.24

DynamoDB starten: Einblicke in AWS Key-Value Datenbank 2

Erfahren Sie in diesem Blogartikel mehr über fortgeschrittene Techniken zur Modellierung von Datenbeziehungen in DynamoDB.

Event

Webinar: Reisekosten smart managen mit SAP Concur & S/4HANA

In unserem Webinar zeigen wir, wie SAP Concur nahtlos mit der SAP-Welt zusammenspielt und welche Vorteile sich dadurch das Management von Reisekosten in Ihrem Unternehmen ergeben.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!