IIoI & Open Integration Hub

IIoT & Open Integration Hub

Industrielle Interoperabilität für den Mittelstand – Plattform Funktionalitäten zur Produktionsüberwachung und -optimierung

Hinweis: Diese Referenz stammt aus der Zeit vor dem Zusammenschluss und wurde von X-INTEGRATE realisiert – heute Teil von ATVANTAGE. Unsere Erfahrung bleibt – nur unser Name hat sich geändert. Hier finden Sie weitere Informationen rund um die Fusion.

Open Integration Hub Plus Logo

Das Vorhaben Open Integration Hub Plus zielt darauf ab, eine offene Digitalisierungsplattform für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) zu entwickeln. Denn: KMU sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft – schließlich machen sie hierzulande rund 99,5 Prozent aller Unternehmen aus. Umso bedeutsamer ist es, dass KMUs die digitale Transformation erfolgreich meistern und nicht von „den Großen“ abgehängt werden.

Die Realität zeichnet allerdings ein anderes Bild: Mittelständischen Unternehmen fehlt es allgemein an finanziellen und personellen Ressourcen, um die Hürden der Digitalisierung zu nehmen. Auch wenn es durchaus gelingt, sich in Teilbereichen Know-how anzueignen, stoßen sie an ihre Grenzen, wenn es um heterogene Landschaften und übergreifende Lösungen geht. So stehen beispielsweise im Bereich Industrial Internet of Things (IIoT) oftmals nur kostenintensive, komplexe Softwarelösungen zur Verfügung, die sich eher an Großkonzerne als eine mittelständische Zielgruppe richten.

Damit die Übersetzung in semantischen Kontexten konkret von Software umgesetzt werden kann, unterstützt der Open Integration Hub dies durch vereinfachte Nutzung von bestehenden Standards aus technischer und inhaltlicher Perspektive. Beispiele hierfür sind einfache technische Protokolle (MQTT, Modbus, etc.), Branchenstandards wie z.B. OCPI, oder internationalen OPC UA Companion Standards wie auch per International Data Space (IDS)- Bridge. Dies ist in Zukunft ebenso auf die Rahmenwerke abgestimmt, welche durch die GAIA X Initiative erarbeitet werden.

Open Integration Hub Plus (OIHplus) – Digitalisierung für den Mittelstand

Hier kommt das Projekt Open Intergration Hub Plus (OIHplus) ins Spiel, welches KMU in einer Plattform Funktionalitäten zur Produktionsüberwachung und -optimierung zur Verfügung stellen will. X-INTEGRATE übernimmt dafür als Projektpartner die Verantwortung.

OIHplus als Erweiterung des Vorgängerprojekts Open Integration Hub (OIH)

OIHplus erweitert das vom Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Vorgängerprojekt Open Integration Hub (OIH). Im Mittelpunkt des OIH stand die Entwicklung einer Open Source Software, welche Daten für Geschäftsprozesse innerhalb eines Unternehmens anwendungsübergreifend nutzbar macht. Funktionalitäten zur Datenintegration und -haltung wurden hier allerdings noch nicht vollends ausgearbeitet. Die Interoperabilität von Industriedaten – insbesondere von Maschinen und Prozessdaten – bildet den Fokus von X-INTEGRATE bei OIHplus. Neben Services und Konzepten in Industrial Data Interoperability ergänzt es die Ergebnisse des Vorgängerprojekts in den Bereichen Data Intelligence, Smart Processes und Smart Governance.

Auch produzierende KMU profitieren von OIHplus: Der Projektfokus wurde auf Daten der Maschinen- und Produktionssteuerung erweitert. Es soll ihnen unter anderem ermöglicht werden, den Zustand gesamter Produktionsstraßen anstatt nur einzelner Maschinen zu überwachen.

Die Ergebnisse des Projekts werden wieder kostenlos als Open Source Software zur Verfügung gestellt.

X-INTEGRATE ist „innovativ durch Forschung"

Seit 2014 verleiht der Stifterverband das Siegel „Innovativ durch Forschung“ an Unternehmen, die durch Forschung und Entwicklung einen wertvollen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit von Staat und Gesellschaft leisten. X-INTEGRATE bringt seine digitale Kompetenz seit mehreren Jahren in Forschungsvorhaben der Bundesregierung ein und wurde hierfür mit dem Siegel gewürdigt. So sind wir Teil der Projekte ZuPro2Flex und IIoT & Open Integration Hub, welche Maschinenbauern / mittelständischen Unternehmen neue Möglichkeiten eröffnen, von der Digitalisierung zu profitieren.  

Service 15.07.21

Open Insurance

Bei Open Insurance geht es darum neuartige, datengetriebene Dienstleistungen für Kunden zu erbringen – und zwar nicht allein, sondern indem man im Digitalen Ökosystem zusamnenarbeitet und Daten über Schnittstellen bezieht/bereitstellt.

Logo Open Source
Technologie Übersicht

Open Source Technologien

Open Source heißt quelloffen. Im Rahmen der IT bedeutet dies, dass der Quellcode öffentlich von jeder Person gesehen, genutzt und geändert werden kann. Daher sind Open Source Produkte meist kostenlos

Young business woman working with computer while consulting some invoices and documents in the kitchen at home.
Leistung

Microsoft 365 Content Hub

Unser Content Hub auf Basis von Microsoft 365 bietet Ihnen eine All-in-one-Lösung für ein ganzheitliches Content- und Dokumentenmanagement.

Insights

AI Strategy and Research Hub

Der AI Strategy & Research Hub verbindet wissenschaftliche Tiefe mit praktischer Umsetzungskompetenz – damit aus KI-Innovation nachhaltiger Geschäftserfolg wird.

Businessman using computer laptop working and reviewing document reports at office workplace. legal expert, professional lawyer reading and checking financial documents or insurance contracusinessman using computer laptop working and reviewing document reports at office workplace. legal expert, professional lawyer reading and checking financial documents or insurance contract
Offering

Ihr Start mit dem Microsoft 365 ​Content Hub

Unser Angebot, um den Grundstein für Ihr effizientes und zukunftssicheres Content- & Dokumentenmanagement zu legen – individuell auf Sie zugeschnitten, mit klarer Zielausrichtung und optimiert für KI

iLink Logo
Referenz

Telephony Access Platform und Hub für CRM

X-INTEGRATE baut für ilink eine Integrationsplattform mit eigener Connectivity-as-a-Service (CaaS) Lösung. Lesen Sie hier die Erfolgsgeschichte!

Service 23.09.25

Process Integration

Process Integration

frischli: Integrierter Modern Workplace mit dem novaCapta Content Hub
Referenz

frischli: Modern Workplace mit dem novaCapta Content Hub

Mit dem novaCapta Content Hub hat frischli den Wandel zur modernen M365-Umgebung erfolgreich gemeistert und dabei nicht nur sein Dokumentenmanagement modernisiert.

Kompetenz

Technology Adoption & Integration

IT ist die treibende Kraft hinter der digitalen Transformation.

Process Integration & Automation
Service

Process Integration & Automation

Unternehmensprozesse digitalisieren und verbessern sowie auf Veränderungen agil reagieren – diesen Herausforderungen sehen sich immer mehr Unternehmen gegenübergestellt.

Leistung

Individuelle Softwareentwicklung und -integration

Von kleineren Apps bis zu komplexen Unternehmenslösungen, On-Prem, Hybrid oder in der Azure-Cloud, wir finden mit Ihnen gemeinsam den besten Weg zum Ziel.

Service 23.09.25

Enterprise Architecture & Integration

Enterprise Architecture & Integration

Partner

Tealium – Customer Data Hub und Enterprise Tag Management

Sammeln und Verknüpfen von digitalen Daten und somit das Aufbrechen von in sich geschlossenen Datensilos – wir beraten dich zum Einsatz von Tealium.

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Master

Advanced 4: Computer Vision Open CV

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Advanced 4: Computer Vision Open CV

Service

Process Transformation, Integration & Automation

Mit Process Transformation, Integration & Automation schnell auf Marktveränderungen zu reagieren und die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu verbessern.

Referenz

Freshservice-Airwatch-Integration für Effizienz!

CLOUDPILOTS optimiert Geräteverwaltung mit Freshservice-Airwatch-Integration. Maßgeschneiderte App für nahtlose Synchronisation.

Person in grauen Jeans mit Surface-Gerät
Lösung

Enterprise Application Integration Framework

Eine Mischung an unterschiedlichsten Software-Applikationen ist häufig in Unternehmen zu finden. Mit unserem Enterprise Application Integration Framework sorgen Sie für vernetzte Systeme.

Kompetenz 01.09.25

Technology Adoption & Integration meistern

Wir wählen Technologien sinnvoll aus, integrieren sie wirksam und machen ihr Potenzial für Ihr Business nutzbar.

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Talend Data Integration – Advanced

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!