SUMIDA: Mobile Datenerfassung in Industrieproduktionsstätten

ARS Kunde SUMIDA Components & Modules GmbH kann zukünftig dank mobiler Datenerfassung in den Produktionsstätten Kosten senken.

Hinweis: Diese Referenz stammt aus der Zeit vor dem Zusammenschluss und wurde von ARS realisiert – heute Teil von ATVANTAGE. Unsere Erfahrung bleibt – nur unser Name hat sich geändert. Hier finden Sie weitere Informationen rund um die Fusion.

Mit der richtigen mobilen Strategie zu mehr Kosteneffizienz

Als Hersteller von induktiven Bauelementen und Modulen verfügt SUMIDA über Fertigungsstätten in Asien, Europa und Mexiko. In den Produktionsstätten werden u.a. Waren- und Chargeneingänge sowie Lieferanträge erfasst und dokumentiert. Um die mobile Datenerfassung in den Produktionsstätten zu optimieren, war SUMIDA auf der Suche nach einer neuen, arbeits- und kosteneffizienteren Variante.

Von der Strategieberatung zur Implementierung

Im Rahmen eines Mobile Strategy Workshops begannen ARS und SUMIDA mit der  Anforderungsanalyse für die mobilen Endgeräte. ARS beriet bei der Auswahl von passenden industrietauglichen und robusten Smartphones mit integriertem Barcode-Scanner. Auch bei der Implementierung der nativen Android App in Java unterstützte ARS durch Coaching und Code-Reviews.

Mobile Anwendungen optimieren die Produktion

Ein Vorteil der in den Produktionsstätten weltweit einsetzbaren App: Gegenüber der manuellen Erfassung spart die mobile Datenerfassung nicht nur Zeit und Geld, sondern vermeidet auch Fehler und sorgt damit für Compliance. In der App werden die Barcodes zudem unabhängig von der Scan-Reihenfolge automatisch den richtigen Eingabefeldern zugeordnet. Darüber hinaus haben die mobilen Endgeräte alle gängigen Funktionen eines Smartphones und können neben der Dokumentation von Transportschäden beispielsweise auch ganz „traditionell“ für Empfang und Versand von E-Mails verwendet werden. 

Moderne Schnittstellen für eine gelungene Integration

Als Technologieberater stand ARS der SUMIDA auch bei der Integration der App in die Systemlandschaft (IBM System i mit IBM WebSphere Liberty) tatkräftig zur Seite. Auf die bestehende Anwendung wurde eine moderne Schnittstelle implementiert, die von Plattformen und Programmiersprachen unabhängig ist. So konnte eine mobile Applikation in ein komplexes Enterprise System integriert und gleichzeitig ein neuer effizienterer Erfassungsprozess etabliert werden. 

Ergebisse, die überzeugen:

Dank der richtigen mobilen Strategie konnten wir die Kosteneffizienz in unseren Fertigungsstätten steigern und Compliance sicherstellen. Von der Anforderungsanalyse für die mobilen Endgeräte bis zur Integration der App in unsere bestehende Systemlandschaft haben wir mit ARS einen kompetenten Partner an unserer Seite. Auch in Zukunft setzen wir bei der Beratung rund um Governance und die Verwaltung der mobilen Endgeräte auf ARS.

Robert Huber Manager Software Development SUMIDA Components & Modules GmbH

Über die SUMIDA Components & Modules GmbH

Die SUMIDA Components & Modules GmbH mit Sitz in Obernzell in Bayern ist ein führendes Unternehmen der Elektronikbranche. Es entwickelt, fertigt und vertreibt induktive Bauelemente und Module. Mit internationalen Entwicklungs-, Produktions- und Vertriebsstandorten in Asien, Europa und Mexiko ist die SUMIDA Components & Modules GmbH weltweit ein kompetenter Partner für Dienstleistungen rund um die Elektronikfertigung. 

Header Berechtigungen v2
Blog 12.06.25

Was ist Mobile Device Management (MDM)?

In diesem Beitrag zeigen wir die Unterschiede von MDM und EPM, ihre Einsatzbereiche und warum MDM die Basis jeder IT-Sicherheitsstrategie ist.

Erstellung einer Mitarbeiter-App
Leistung

Intranet für Frontline Worker – das mobile Intranet

Mit einem mobilen Intranet bzw. Mitarbeitenden-App auch die Kolleg:innen in der Produktion, im Verkauf oder in der Pflege erreichen.

Work using mobile phone typing computer mobile chat laptop contact us at workplaces, planning ideas investors internet searching, ideas connecting people.
Offering

Angebot: Intune Mobile Device Management

Neben klassischen Desktop-Clients arbeiten Mitarbeitende auch mit mobilen Geräten. Mit Mobile Device Management werden diese Geräte eingerichtet, verwaltet und die Daten darauf optimal geschützt.

Mann der an einem höhenverstellbaren Schreibtisch im stehen arbeitet
Referenz

Vitra: mit Modern Workplace mobil & produktiv

Vitra wollte seinen digitale Arbeitsplatz weiterentwickeln und entschied sich gemeinsam mit novaCapta für einen Modern Workplace basierend auf den M365 Cloud-Services, MS Teams, SharePoint Online.

Referenz 13.04.23

Modernes User Interface und Zugang mit mobilen Endgeräten

Das User Interface basiert auf Open UI5, einer von SAP zur Verfügung gestellten Open-Source-Bibliothek für die Benutzerschnittstelle. Die Designprinzipien gehorchen SAP Fiori, was für eine einheitliche Benutzerführung verschiedener Software-Anwendungen bei Fraport sorgt.

Zwei Personen, die mobil an Smartphone und Notebook arbeiten.
Leistung

Mobile Security mit Enterprise Mobility & Security (EMS)

Mobiles Arbeiten ist mittlerweile Standard. Doch auch hier müssen Geräte, Anwendungen und Daten natürlich entsprechend geschützt werden. Mit Enterprise Mobility & Security (EMS) kein Problem!

Panoramaansicht auf das Bürogebäude von Gustav Hensel
Referenz

Hensel: Modernes und sicheres Mobile Device Management

Gustav Hensel ist beim Mobile Device Management auf Microsoft Intune umgestiegen und profitiert nun von einer Entlastung der IT, Kostenersparnis und verbessertem Datenschutz.

News 08.06.22

Schnellere App-Entwicklung dank Mendix-Partnerschaft

Die TIMETOACT GROUP baut ihre Kompetenz rund um Low-Code durch eine Partnerschaft mit den Experten von Mendix weiter aus.

Referenz

Turck Holding schafft effizientere IT-Struktur

Mehr Effizienz und Struktur durch eine nachhaltige IT-Strategie: Die Turck Holding GmbH stellt ihre IT-Organisation neu und zukunftssicher auf.

Social

Sommerfest Wasserski & BBQ 2022

Jedes Jahr laden wir alle Mitarbeitenden und deren Familien ein, um gemeinsam einen gemütlichen Tag am Wasserski See in Langenfeld auf und neben dem Wasser zu verbringen.

Social

Gemeinsam sind wir stark! - ITCS-Messe in Köln 2024

Das haben wir im September auf der ITCS-Messe in Köln wieder einmal bewiesen. Als Team haben wir die Vielfalt unserer Group präsentiert und für viel Aufmerksamkeit gesorgt! Besonders stolz sind wir auf die inspirierenden Vorträge von Hermann, Lisa und Matthias über Künstliche Intelligenz und den Zusammenhalt in der TIMETOACT GROUP sowie Vanessa, die ihren Weg als Frau in der IT auf der Women in Tech Bühne geteilt hat. Auch Benedict und Sophia haben mit ihrem Beitrag über das perfekte Rezept für Design -& Frontend-Projekte überzeugt und Innovationen gezeigt.🚀 Ein weiteres Highlight war der spannende Vortrag zu effizienten visuellen Regressionstests im CI/CD-Kontext von Marius🛠️ Ein großer Dank geht auch an Johanna, die den gesamten Tag so engagiert die Women in Tech Bühne moderiert hat.

News 11.12.24

JOIN(+) wird Teil der TIMETOACT GROUP

Köln/Villingen-Schwenningen, 11. Dezember 2024 – Die TIMETOACT GROUP erwirbt mit JOIN(+) ein erfahrenes Beratungshaus zu Big Data & AI. Die Geschäftsführer der JOIN(+) leiten das Unternehmen weiter.

Event 19.05.22

8. Zukunftskongress Staat & Verwaltung

Vom 20. bis 22. Juni 2022 findet der 8. Zukunftskongress Staat und Verwaltung live im bcc Berlin Congress Center statt.

Jun 20
News

Studie Legacy-Modernisierung 2022

Wo stehen Unternehmen aktuell beim Thema Legacy-Modernisierung? Mit dieser und weiteren Fragestellungen beschäftigt sich die Studie "Legacy-Modernisierung 2022".

Event

Rethink! IT 2022!

Treffen Sie die Expert*innen der TIMETOACT GROUP auf dem Kongress rund um Digitalisierungsstrategien

Sep 21
News 29.09.22

TIMETOACT GROUP erwirbt Monitoring Spezialist OpenAdvice

Wir erweitern unser Angebot im Bereich Application Performance Monitoring und Business Service Assurance durch den Erwerb der OpenAdvice IT Services GmbH.

Standort

Barcelona

Finden Sie die catworkx S.L. Spain: Av. Diagonal 640, Planta 6 08017 Barcelona, Spanien, +34 936 07 24 80, info-es@catworkx.com

Teamarbeit mit Tasse und Tastatur
Referenz

HCL Connections und ICEC vereinen sich zu einem globalen, cl

SikaWorld 2.0 in der Schweiz – Connections und das Connections Engagement Center vereinen sich zu einem globalen, cloud-basierten Social Intranet für 15.000 User.

Referenz

Beratung zur ivv Kollaborationsstrategie

Die zukünftige Kollaboration der ivv ist geprägt durch moderne Kommunikations- und Kollaboration-Werkzeuge und für das organisationsübergreifende Arbeiten im Verbund und mit Externen definiert.

Event

Webcast: KI für Versicherer

Dr. Matthias Quaisser erläutert Ihnen praktische Projekterfahrung und Erfolgsfaktoren von KI und erzählt von fachliche Anwendungsfälle von KI bei Versicherern.

May 14

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!