Woman using smartphone and working at laptop computer.

Automatisierte Bereitstellung von Endgeräten

Mit Microsoft Intune vom passiven zum proaktiven Device Management – inkl. erhöhter Security

Verschiedenste Endgeräte, das Thema BYOD und mobiles Arbeiten: Ein sicheres und ganzheitliches Device Management stellt Unternehmen vor immer größere Herausforderungen. Wir zeigen anhand eines konkreten Beispiels, wie unser Kunde seine über 4.000 Endgeräte mit Microsoft Intune nicht nur standardisierter bereitstellt, sondern auch deren Sicherheit erhöht.   

Die IT-Strategie unseres Kunden, der an rund 400 Standorten weltweit ansässig ist, geht in Richtung Cloud only – weg von der klassischen On-Prem Architektur – und verfolgt dabei eine 2 Vendor Strategie mit Fokus auf SAP und Microsoft. Als vertrauensvoller Partner begleitet die novaCapta den besagten Kunden bereits seit vielen Jahren, so auch bei der Einführung des neuen Device Managements mit Microsoft Intune. Zuvor wurden alle Endgeräte von einem externen Dienstleister oder am Standort vorbereitet. Die Aufbereitung nahm dabei viel Zeit in Anspruch und war wegen fehlender Leitlinien fehleranfällig. Der Wunsch des Kunden war es daher, eine moderne Lösung einzuführen, die zum einen nicht nur On-Premises läuft und zum anderen Automatisierung sowie Standardisierung ermöglicht. Die novaCapta empfahl vor diesem Hintergrund Microsoft Intune als neues Device Management Tool, das durch zwei Vorteile überzeugt:          
 

  1. Die bisherige On-Prem Lösung unterstützte nur Windows Endgeräte und bot daher nicht die Möglichkeit, proaktiv auf Probleme und Themen zu reagieren – mit Intune ist dies nun möglich
  2. Die passende E5 Lizenz sorgt dafür, dass keine Mehrkosten bei der Einführung und Nutzung entstehen 

Mit Intune zum modernen Device Management

Unser Kunde führte Microsoft Intune für die Provisionierung seiner über 4.000 Endgeräte ein. Die Lösung wurde im ersten Schritt hybrid ausgeführt, um so die Vorteile von On-Prem und der Cloud zu vereinen und die noch vorhandenen Altlasten (Applikationen), die auf On-Premises laufen müssen, nutzen zu können. Ferner wurde ein externer Dienstleister für die Provisionierung beauftragt; auch hier zeigte sich, dass die Verwendung eines Standard-Tools wie Intune viele Vorteile mit sich bringt (u.a. günstigere Kosten).

Mit Intune können die Endgeräte nun aktiv betreut und überwacht und Compliance- sowie Patch-Themen zentral gesteuert und ausgerollt werden. Zusätzlich hat unser Kunde ausgewählte (Admin-)Prozesse automatisiert. So hat die interne IT mehr Zeit, sich um die Beratung der Mitarbeitenden zu kümmern und strategische Themen voranzutreiben. Langfristig steht die komplette Umstellung auf einen Cloud-born Client an.      

cyber security in two-step verification, Login, User, identification information security and encryption, Account Access app to sign in securely or receive verification codes by email or text message.

Whitepaper: Endpoint Management & Protection

Der Endpoint ist der neue Arbeitsplatz, der verwaltet und vor allem geschützt werden muss. In unserem kostenfreien Whitepaper lesen Sie, welche Hürden Sie mit den Funktionen von Microsoft Intune meistern, um für Herausforderungen gerüstet zu sein.

Der Cloud-born Client: Deployment von überall

Ein weiteres Ziel der Intune-Einführung war die Implementierung des Cloud-born Clients. Die Windows Endgeräte können so entsprechend eines vorab definierten Blueprints direkt aus der Cloud heraus provisioniert werden – ein Einsenden ist dann nicht mehr notwendig. Die novaCapta erstellte hierfür den Blueprint inklusive Provisionierungsregeln und Softwarepaketierung auf Basis der Kundenanforderungen. Die Softwarepaketierung war ein wichtiger Meilenstein im Projekt mit über 800 Softwarepaketen, die historisch im Unternehmen gewachsen waren – eine zeitintensive Aufgabe. Mit dem Client wird die dezentrale Inbetriebnahme von Geräten gewährleistet und die Usability für alle Mitarbeitenden gesteigert. Alles, für den Start benötigt wird, ist dann nur noch ein Internetzugang.

Security stärken mit dem Defender for Endpoint

Ein großer Mehrwert für die interne IT stellt neben der proaktiven Überwachung der Endgeräte auch die schnelle Reaktion auf Sicherheitslücken dar – denn zunehmende Verschlüsselungsangriffe sorgen dafür, dass jedes Unternehmen sich mit dem Thema IT-Security auseinandersetzen muss. Bei über 4.000 Endgeräten stellte sich für den Kunden daher die Frage, wie die Mitarbeitenden in einem solchen Fall schnell wieder arbeitsfähig werden. Neben der Entscheidung für einen Cloud-born Client wurde deshalb Defender for Endpoint auf allen Endgeräten deployt, um die eigene Security weiter zu stärken.

Der Mehrwert unserer Lösung

Qualitätssicherung

durch Standardisierung eines Blueprints über alle Geräte hinweg

Bereitstellung

von Endgeräten überall auf der Welt

Monitoring

Ganzheitliches & proaktives Monitoring: Probleme erkennen, bevor sie gemeldet werden

Leistungsoptimierung

Optimierter Mitarbeitendenservice – gestiegene Mitarbeitendenzufriedenheit
Office Supplies With Computer Keyboard On Gray Desk
Offering

Angebot: Endpoint Management mit Intune

Endpoint Management stellt die IT vor Herausforderungen. Microsoft Intune vereint die Aufgaben des MEM und birgt dabei den Vorteil, dass es oft schon in vorhandenen Microsoft Lizenzen inkludiert ist.

Business man sitting in an office and using a smartphone
Leistung

Managed Services für Endgeräte

Ein reibungsloser Endpunktbetrieb ist essenziell für die Leistungsfähigkeit & IT-Sicherheit von Unternehmen. Mit unseren Managed Services für Endgeräte haben Sie einen transparenten Überblick.

Office Supplies With Computer Keyboard On Gray Desk
Technologie

Microsoft Intune

Microsoft Intune ist die Cloud-basierte Endpoint Management, mit der sich mobile Endgeräte und Anwendungen managen lassen. Schützen Sie Ihre Daten und arbeiten sie Compliance-konform. Wir beraten Sie

Businessman, call center and consulting on computer in customer support, service or telemarketing at office. Man employee, consultant or agent talking on PC for online advice or help in contact us
Leistung

First Level Support für Endgeräte

Mit unserem First Level Support für Endgeräte entlasten Sie Ihr IT-Team und sorgen für die nötige Sicherheit & Effizienz bei der Verwaltung von Endpunkten.

Woman holding iPhone 11 Black indoors, closeup
Blog 12.03.25

iOS-Registrierung in Microsoft Intune

In Teil 1 unserer Serie haben wir beleuchtet, welche Optionen inkl. Vorteile Microsoft Intune bei der Registrierung von Android-Geräten bietet. Nun schauen wir uns die Möglichkeiten für iOS-Geräte an!

work using texting cell phone typing computer.chatting on mobile,laptop contact us at workplace Thinking investment plan Investor.searching information internet.connecting people concept
Blog 18.12.24

Endpoint Management & Security mit Intune

Wir arbeiten mit unterschiedlichen Endgeräten & Apps. Im Interview erklärt unser Experte Shady Khorshed, warum ein konsistentes Endpoint Management wichtig ist für Betrieb & Security von Unternehmen.

Businessman hipster holds telephone background
Blog 21.08.24

Android-Registrierung in Microsoft Intune

Im Mobile Device Management ist es entscheidend, die richtige Strategie für die Registrierung von Android-Geräten in Microsoft Intune zu wählen. Wir erklären Ihnen die verschiedenen Optionen!

Referenz 13.04.23

Modernes User Interface und Zugang mit mobilen Endgeräten

Das User Interface basiert auf Open UI5, einer von SAP zur Verfügung gestellten Open-Source-Bibliothek für die Benutzerschnittstelle. Die Designprinzipien gehorchen SAP Fiori, was für eine einheitliche Benutzerführung verschiedener Software-Anwendungen bei Fraport sorgt.

Referenz

Automatisierter Rechnungseingang bei Kapsch

TIMETOACT unterstützt Kapsch BusinessCom bei der Durchführung des automatisierten Rechnungseingangs durch den Einsatz einer umfassenden Dokumenten-Management- und Workflow-Lösung.

Referenz

Automatisierte Planung von Transportwegen

Effiziente Transportroutenplanung durch Automatisierung und einfache Integration.

Referenz

Automatisierter Rechnungseingang bei Kapsch

TIMETOACT unterstützt Kapsch BusinessCom bei der Durchführung des automatisierten Rechnungseingangs durch den Einsatz einer umfassenden Dokumenten-Management- und Workflow-Lösung.

Work using mobile phone typing computer mobile chat laptop contact us at workplaces, planning ideas investors internet searching, ideas connecting people.
Offering

Angebot: Intune Mobile Device Management

Neben klassischen Desktop-Clients arbeiten Mitarbeitende auch mit mobilen Geräten. Mit Mobile Device Management werden diese Geräte eingerichtet, verwaltet und die Daten darauf optimal geschützt.

Referenz

MAIN adaptiert automatisierte Rechnungseingangslösung

Um Zeit und Kosten bei der Rechnungsverarbeitung zu ersparen, setzt main auf eine umfassende Rechnungseingangslösung von TIMETOACT.

Referenz

Automatisierte Eingangrechnungsverarbeitung mit JobRouter®

Schnelle Durchlaufzeiten und Ersparnisse im fünfstelligen Bereich durch automatisierten Rechnungsfreigabeprozess in der Buchhaltung bei der ISS.

Anonyme Referenz
Referenz

Automatisierter Bedarfsanforderungsprozess mit IBM BAW

X-INTEGRATE automatisiert Bedarfsanforderungs-Prozess mit IBM BAW für Unternehmen der Automobilbranche. Lesen Sie hier die Erfolgsgeschichte!

Metalloberfläche in Nahaufnahme
Referenz

Aurubis: Automatisierte und sichere Administration

Aurubis setzt zusammen mit novaCapta auf ScriptRunner, um die Administration im M365-Umfeld zu standardisieren und so Routineaufgaben zu automatisieren.

NUMBERO, Cockpit, Power BI Lösung für Autohändler
Referenz

NUMBERO: Vom manuellen zum automatisierten Reporting

Mit der Power BI-Lösung von NUMBERO & novaCapta behalten Autohäuser Daten, Ziele und Potenziale im Blick – schnell einsehen, einfach verstehen und gezielt optimieren.

Corporate professional sitting making a phone call
Blog 27.03.23

Wie Viva Sales den Vertrieb automatisiert

Manuelle Aufgaben und Wechsel zwischen Tools rauben Zeit und Nerven. Das macht auch im Vertrieb den Ruf laut nach einem Hilfsmittel, mit dem tägliche Routineaufgaben effizienter werden.

Referenz

Automatisierte Öffnungszeiten: ATUs Erfolg mit CLOUDPILOTS

Erfahrt, wie ATU dank CLOUDPILOTS' Workflow die Öffnungszeiten automatisierte und Kunden sowie Lieferanten vor Fehlern bewahrte.

Referenz

Expletus nutzt Freshdesk: Automatisierte Ticketoptimierung!

CLOUDPILOTS optimierte die Ticketbearbeitung bei Expletus durch eine maßgeschneiderte App, die automatisierte Kontaktupdates ermöglichte.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!