Automatisierte Planung von Transportwegen

Unser Prototyp optimiert die Transportplanung durch Automatisierung und spart wertvolle Ressourcen.

Die Herausforderung: Transportrouten schnell und effizient planen

Einer der Kernprozesse unseres Kunden war eine größtenteils manuell zu lösende Aufgabe: Mitarbeitende verbrachten einen Großteil ihrer Zeit damit, LKW-Routen möglichst effizient zu planen. Eine Aufgabe, die jeder User anders löste. Unser Ziel war es, diesen Prozess zu vereinheitlichen und damit wertvolle Ressourcen zu sparen.

Unsere Lösung: Flexibel einsetzbarer Prototyp zur Automatisierung

Unter Einbeziehung von Data Scientists, internen Business Process Analysts sowie der User, die mit unserer Lösung arbeiten sollten, entwickelten wir einen Automatisierungsprototyp, der nahtlos in die IT-Infrastruktur des Unternehmens integriert werden konnte.

Dabei übernahmen wir sämtliche Phasen der Projektentwicklung – von der Bedarfsanalyse über die Planung und Entwicklung des Prototyps bis hin zur vollständigen Systemintegration und Schulung aller Mitarbeitenden, die mit der fertigen Lösung arbeiten sollten.

Ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann: Effizientere und benutzerfreundlichere Prozesse

Wir haben ein wiederverwendbares Data-Science-Modell entwickelt, das sich mit geringem Aufwand in jede Infrastruktur integrieren lässt. Die Analyse der UI-Nutzung in einer frühen Phase half uns dabei, die wichtigsten Funktionen vorab zu identifizieren und zu integrieren.

Bei Automatisierungsprozessen ist es nicht immer einfach, die Unternehmensziele und die Wünsche der User zu vereinbaren. Rasche Iteration mit schnellen Feedback-Schleifen führte jedoch zu motivierten Prototyp-AnwenderInnen und einer Lösung, mit der alle glücklich sind.

Ziele erreicht

  • Durchführung einer User-Befragung und einer fundierten Bedarfsanalyse im Vorfeld

  • Planung inkl. UI/UX Strategy, Dev Ops, Model Wrapping und Data Engineering

  • Entwicklung eines Automatisierungsprototyps und Integration in das IT-System

  • Schulung und Beratung der Data Scientists sowie aller Mitarbeitenden vor Ort

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Produkt

Google Chat

Mit Google Chat Direktnachrichten versenden und Gruppenchats öffnen. Die Zusammenarbeit ist einfach gestaltet und effizient organisiert.

Headerbild zum TIMETOACT Onboarding
Referenz

Onboarding-Lösung von TIMETOACT

Neue Mitarbeiter ins Unternehmen einzuführen geht mit einem effizienten Ticket-System beispielsweise in Jira schneller, einfacher und effizienter. Unsere Experten haben hierzu eine Lösung entwickelt.

Blog 16.07.25

Effizientes IDM: Governance, Cloud & PIM im Fokus

Entdecken Sie, wie IDM Governance, Cloud-Strategien, Lifecycle-Automatisierung und PIM zusammenwirken – für sichere, effiziente und DSGVO-konforme digitale Identitäten.

Referenz

Automatisierter Rechnungseingang bei Kapsch

TIMETOACT unterstützt Kapsch BusinessCom bei der Durchführung des automatisierten Rechnungseingangs durch den Einsatz einer umfassenden Dokumenten-Management- und Workflow-Lösung.

Referenz

Automatisierter Rechnungseingang bei Kapsch

TIMETOACT unterstützt Kapsch BusinessCom bei der Durchführung des automatisierten Rechnungseingangs durch den Einsatz einer umfassenden Dokumenten-Management- und Workflow-Lösung.

Leistung 22.09.20

Arbeiten mit CLOUDPILOTS

Mit dem richtigen Partner an Deiner Seite ist vieles einfacher und effizienter, obwohl ein direkter Bezug beim Hersteller auf den ersten Blick reizvoll ist. Aber eben nur auf den ersten Blick!

Blog 03.02.25

MIM End-of-Life: Strategien zur erfolgreichen Planung

Was kommt nach dem Microsoft Identity Manager? Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Übergang erfolgreich planen – mit Optionen von schrittweiser Migration bis hin zu neuen Lösungen. Lesen Sie hier mehr.

Restaurant Gastraum und Kaffeebereich BONVITA Group
Referenz

BONVITA: Frag Chatbot „Bonnie“

BONVITA setzt auf digitale Innovation und hat mit „Bonnie“ einen KI-gestützten Chatbot eingeführt, der Mitarbeitende beim schnellen Zugriff auf internes Wissen unterstützt – einfach und effizient.

Referenz

MAIN adaptiert automatisierte Rechnungseingangslösung

Um Zeit und Kosten bei der Rechnungsverarbeitung zu ersparen, setzt main auf eine umfassende Rechnungseingangslösung von TIMETOACT.

Referenz

Automatisierte Eingangrechnungsverarbeitung mit JobRouter®

Schnelle Durchlaufzeiten und Ersparnisse im fünfstelligen Bereich durch automatisierten Rechnungsfreigabeprozess in der Buchhaltung bei der ISS.

Anonyme Referenz
Referenz

Automatisierter Bedarfsanforderungsprozess mit IBM BAW

X-INTEGRATE automatisiert Bedarfsanforderungs-Prozess mit IBM BAW für Unternehmen der Automobilbranche. Lesen Sie hier die Erfolgsgeschichte!

News 10.02.21

App-News: Der Teamworkx Connector for Jira

Für eine einfache und intelligente Integration von Jira und SAP® hat catworkx die neue App „Teamworkx Connector for Jira“ entwickelt, die ab sofort auf dem Atlassian Marketplace erhältlich ist. Doch die App kann noch mehr: Nicht nur eine Integration mit SAP®, sondern auch mit Anwendungen anderer Drittanbieter oder zu einer anderen Jira-Instanz sind mit ihr möglich.

Referenz

Automatisierte Öffnungszeiten: ATUs Erfolg mit CLOUDPILOTS

Erfahrt, wie ATU dank CLOUDPILOTS' Workflow die Öffnungszeiten automatisierte und Kunden sowie Lieferanten vor Fehlern bewahrte.

Referenz

Expletus nutzt Freshdesk: Automatisierte Ticketoptimierung!

CLOUDPILOTS optimierte die Ticketbearbeitung bei Expletus durch eine maßgeschneiderte App, die automatisierte Kontaktupdates ermöglichte.

Polysius Logo
Referenz

Erfolgreich automatisierter Datenaustausch bei Thyssen Krupp

X-INTEGRATE nutzt IBM WebSphere MQ für eine schnellere, sicherere Anbindung von Polysius an ihre Zulieferer. Lesen Sie hier die Erfolgsgeschichte!

Küttner Logo
Referenz

Erfolgreich automatisierter Datenaustausch am Standort China

X-INTEGRATE führt IBM WebSphere MQ bei Küttner Automation ein und automatisiert den Datenaustausch am Standort China.

Unternehmen

Kundenportal

Einfacher Arbeiten mit CLOUDPILOTS.

Referenz

Zentiva: Frischer Wind für Freshdesk-Automatisierungen!

CLOUDPILOTS bereinigte bei Zentiva Pharma fehlerhafte Freshdesk-Automatisierungen und reduzierte drastisch die Bearbeitungszeiten.

Übersicht

Jira Automation (Cloud)

In dem Training “Jira Automation” lernen die Teilnehmer:innen die Projektkomplexität durch gut durchdachte Automatisierungen zu reduzieren.

Service 23.09.25

Process Integration

Process Integration

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!