Metalloberfläche in Nahaufnahme

Aurubis: Automatisierte und sichere Administration

Mit ScriptRunner im M365-Umfeld

Aurubis setzt zusammen mit novaCapta auf ScriptRunner, um die Administration im M365-Umfeld zu standardisieren und so Routineaufgaben zu automatisieren.

Herausforderung

  • Migration aller Aurubis-Standorte auf Microsoft 365 erfordert eine zentrale Administration bei gleichzeitig lokalen Anforderungen
  • Bestimmte IT-Prozesse erfordern ein Vorgehen, das lokal voneinander abweicht
  • Administratoren sind auf standardisierte Prozesse angewiesen, um Aufgaben delegieren zu können

Lösung

  • Einsatz von ScriptRunner auf Basis der Skriptsprache PowerShell mit vorgefertigten Skripten zur Aufgabendurchführung
  • Rollenzuteilung mit entsprechenden Rechten an Administration und Helpdesk
  • Standardisierung und Automatisierung der Prozesse für eine hohe Bearbeitungsqualität

Mehrwert

  • Standardisierte und automatisierte Ausführung und Delegation von Abläufen
  • Entlastung der Administration durch Delegierung an den Helpdesk
  • Gesicherte Qualität durch vorgefertigte Skripterstellung für den Helpdesk
  • Gesteigerte Sicherheit durch geringe Anzahl hoher Administrationsrechte
  • Zentralisierte Plattform für standortübergreifende Nutzung der Skripte
Portraitfoto Markus Schröder, Aurubis AG

Durch den Einsatz von ScriptRunner in unserem M365-Umfeld konnten wir unsere tägliche Arbeit in der IT-Administration in Bezug auf Qualität, Sicherheit, Delegierung und Automatisierung deutlich optimieren. Als langjähriger Kunde sind wir wieder sehr zufrieden mit dem Ergebnis!

Marcus Schröder Director Corporate IT-Operations Aurubis AG

Die Aurubis AG stand vor der Herausforderung der Migration aller Standorte in die Microsoft 365 Umgebung. Trotz zentraler Administrationsprozesse war es gleichzeitig notwendig, dezentrale Prozesse zu ermöglichen. Ausschlaggebend war hierbei, dass bestimmte Aufgaben von Standort zu Standort unterschiedliche Abläufe erfordern. Diese betreffen beispielsweise IT-Prozesse zum Onboarding, zur Verwaltung und Offboarding von Mitarbeitenden. Dieser dezentrale Anteil sollte den lokalverantwortlichen IT-Administrationen ermöglichen, Prozesse eigenständig und schnell anzupassen. Genauso war das Ziel, Aufgaben an den Helpdesk zu delegieren.

Effizientes und einfaches Erledigen von Routineaufgaben mit ScriptRunner

Basierend auf der Skriptsprache PowerShell kam ScriptRunner zum Einsatz. Es nimmt den Mitarbeitenden in der IT-Administration routinierte Aufgaben ab, indem der Helpdesk mit vorgefertigten Skripten die Arbeit übernehmen kann. Besonders die Standardisierung und Automatisierung der Skripte mit der geführten Eingabe von Werten sorgt dabei für geringen Administrationsaufwand und verringert Eingabefehler. Gleichzeitig werden durch die vorgefertigten Skripte nur wenige Mitarbeitende mit hohen Administrationsrechten benötigt, wodurch die Sicherheit der Skripte und Zugriffe beachtlich erhöht wird.

Pilotphase für die erfolgreiche Umsetzung

Für das Projekt wurde in einem ersten Schritt ein Site-Administrationskonzept entwickelt, in dem die lokalen Anforderungen an die IT-Administration festgelegt wurden. Darauf aufbauend wurden in einem Pilotteam die notwendigen Funktionen durch Use-Case-Analysen identifiziert, um diese später für eine einfache Bedienung und Durchführung in ScriptRunner zu berücksichtigen. Typische Anwendungsfälle fielen in den Bereich des Benutzermanagements und betrafen u.a. das automatisierte Löschen von Nutzer*innen, die Handhabung von M365-Lizenzen oder das Einstellen des Out-Of-Office-Agenten. Bei einer entsprechenden Aufgabenstellung wurde so festgelegt, dass zukünftig eine automatisierte Ausführung der Aufgaben erfolgen konnte.

Zentrale Erstellung und dezentrale Nutzung der Skripte

Nach der Pilotphase wurde in ScriptRunner ein zentrales Repositorium für die PowerShell-Skripte erstellt, damit diese gesammelt auf zentraler Ebene vorliegen. So können Skripte nach der Erstellung standortübergreifend zur Verfügung gestellt werden. Die Standorte profitieren voneinander, indem ein Skript nur einmal erstellt werden muss und bei Bedarf von allen verwendet werden kann. Die vorgefertigten Skripte ermöglichen dem Helpdesk die Übernahme von Aufgaben, für die zuvor hohe Administrationsrechte nötig waren.

Unterschiedliche Rollenzuteilung und Ansichten

Die Administration und der Helpdesk arbeiten in einem individuellen Dashboard, das sich je nach den zugeteilten Rechten unterscheidet. So sind für die Mitarbeitenden im Helpdesk andere Funktionen sichtbar als in der Administration.

Download Case Study Aurubis AG als PDF (DE)

Download Case Study Aurubis AG als PDF (EN)

Eingesetzte Technologien

Logo der Firma Scriptrunner mit Signet und Name als Schriftzug

Kundenprofil

Aurubis AG Logo

Aurubis AG

Die Aurubis AG ist einer der weltweit führenden Anbieter von Nichteisenmetallen und Kupferrecycling. Das Unternehmen verarbeitet komplexe Metallkonzentrate und Recyclingrohstoffe zu Metallen höchster Reinheit. Aurubis beschäftigt in den Produktionsstandorten Europa und USA rund 6.900 Mitarbeitende und verfügt über ein ausgedehntes Service- und Vertriebssystem in Europa, Asien und Nordamerika.

https://www.aurubis.com/de/

Kupferdrähte in Nahaufnahme
Referenz

Aurubis: Neues Mailsystem & Kollaborationslösung

Mit Know-how und umfangreichem Change Management unterstützt novaCapta bei der erfolgreichen Einführung und Nutzung einer neuen Mail-, Kommunikations- und Kollaborationslösung auf Basis von M365.

Blog 03.07.24

Wie sicher sind deine Systeme?

Cyberbedrohungen stehen an der Tagesordnung. Dabei ist es wichtig, die Angriffsvektoren zu verstehen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um deine Plattform zu schützen. Wie das geht zeigen wir dir.

Kupferdrähte in Nahaufnahme
Referenz

Aurubis: Migration von Domino/Notes zu Microsoft 365

novaCapta unterstützt Aurubis bei der Ablösung von Domino/Notes und dem wichtigen Schritt Richtung Microsoft 365 als neue Mail- und Collaboration-Plattform.

Referenz

Automatisierter Rechnungseingang bei Kapsch

TIMETOACT unterstützt Kapsch BusinessCom bei der Durchführung des automatisierten Rechnungseingangs durch den Einsatz einer umfassenden Dokumenten-Management- und Workflow-Lösung.

Referenz

Automatisierte Planung von Transportwegen

Effiziente Transportroutenplanung durch Automatisierung und einfache Integration.

Referenz

Automatisierter Rechnungseingang bei Kapsch

TIMETOACT unterstützt Kapsch BusinessCom bei der Durchführung des automatisierten Rechnungseingangs durch den Einsatz einer umfassenden Dokumenten-Management- und Workflow-Lösung.

Headerbild zur offenen und sicheren IT bei Versicherungen
Service

Offene und sichere IT

Noch vor einigen Jahren scheuten sich Versicherer, in die Cloud- oder Plattformwelt zu gehen. Häufig herrschten Bedenken bezüglich Sicherheit und Steuerung vor. Das Paradigma hat sich geändert.

Blog

Sind Cloud-Lösungen sicher?

Sicherheit und Compliance in der Cloud sind weiterhin ein heftig diskutiertes Thema: Wir erklären, welche Maßnahmen Sie für eine sichere Cloud-Strategie setzen können.

Referenz

MAIN adaptiert automatisierte Rechnungseingangslösung

Um Zeit und Kosten bei der Rechnungsverarbeitung zu ersparen, setzt main auf eine umfassende Rechnungseingangslösung von TIMETOACT.

Referenz

Automatisierte Eingangrechnungsverarbeitung mit JobRouter®

Schnelle Durchlaufzeiten und Ersparnisse im fünfstelligen Bereich durch automatisierten Rechnungsfreigabeprozess in der Buchhaltung bei der ISS.

Anonyme Referenz
Referenz

Automatisierter Bedarfsanforderungsprozess mit IBM BAW

X-INTEGRATE automatisiert Bedarfsanforderungs-Prozess mit IBM BAW für Unternehmen der Automobilbranche. Lesen Sie hier die Erfolgsgeschichte!

Woman using smartphone and working at laptop computer.
Blog 23.07.24

Automatisierte Bereitstellung von Endgeräten mit Intune

Device Management stellt Unternehmen vor Herausforderungen. Wir zeigen, wie unser Kunde seine über 4.000 Endgeräte mit Microsoft Intune standardisiert bereitstellt und deren Sicherheit erhöht.

NUMBERO, Cockpit, Power BI Lösung für Autohändler
Referenz

NUMBERO: Vom manuellen zum automatisierten Reporting

Mit der Power BI-Lösung von NUMBERO & novaCapta behalten Autohäuser Daten, Ziele und Potenziale im Blick – schnell einsehen, einfach verstehen und gezielt optimieren.

Corporate professional sitting making a phone call
Blog 27.03.23

Wie Viva Sales den Vertrieb automatisiert

Manuelle Aufgaben und Wechsel zwischen Tools rauben Zeit und Nerven. Das macht auch im Vertrieb den Ruf laut nach einem Hilfsmittel, mit dem tägliche Routineaufgaben effizienter werden.

Titelbild zum Expertenbericht Securitity - Remote arbeiten im Homeoffice
Blog 03.06.20

Remote arbeiten im Homeoffice – Aber sicher.

In der Corona-Krise ist in Deutschland jeder dritte Beschäftigte laut einer Umfrage ins Homeoffice gewechselt. Der sichere Zugriff auf Unternehmensdaten muss dabei auch remote gewährleitet sein.

Teaserbild Expertenbericht Privileged Remote Access
Blog 19.10.22

Sicherer Zugriff von Extern ohne VPN

Der privilegierte Zugriff von extern stellt viele Firmen vor Herausforderungen. Externe Mitarbeitende müssen verwaltet und der Zugriff bereitgestellt werden. Wie behält man die Übersicht?

Teaserbild Expertenbericht Berechtigungsmanagement IAM
Blog 27.11.24

Sicheres Berechtigungsmanagement leicht gemacht!

Ein modernes IAM-System vereinfacht das Berechtigungsmanagement und schützt vor ungewolltem Zugriff. Erfahren Sie, wie Sie mit automatisierten Prozessen IT-Sicherheit und Compliance steigern.

Blog

Deine sichere Lösung für die digitale Arbeitswelt

Google Workspace: Die sichere Alternative in der heutigen Bedrohungslandschaft!

Skyline Hamburg
News 03.02.21

novaCapta macht den Norden sicher

Jetzt auch für Unternehmen in Hamburg & Umland: der Modern Workplace ohne Abstriche in der Datensicherheit

Referenz

Automatisierte Öffnungszeiten: ATUs Erfolg mit CLOUDPILOTS

Erfahrt, wie ATU dank CLOUDPILOTS' Workflow die Öffnungszeiten automatisierte und Kunden sowie Lieferanten vor Fehlern bewahrte.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!