Hackathon der Business Unit Application & Data der novaCapta im Kölner Büro im September 2024: Gruppenfoto

novaCapta Insights: Hackathon der Business Unit Applications & Data

Gemeinsam „Semantic Kernel“ kennenlernen, zusammenarbeiten und Spaß haben

Ende September trafen sich Kolleg:innen aus unserer Business Unit „Applications & Data“ zu einem internen Hackathon mit freiwilliger Teilnahme im Kölner Büro. Zwei Tage mit intensiver Zusammenarbeit und jeder Menge neuer Erkenntnisse zu „Semantic Kernel“ standen auf dem Plan.

Die Kolleg:innen der Unit Applications & Data sind unsere Expert:innen für anspruchsvolle Entwicklungsprojekte im Microsoft-Umfeld sowie im Bereich Künstliche Intelligenz und für die Konzeption von individuellen KI-Lösungen für unsere Kunden. Bei der rasanten Entwicklung von KI-Technologien ist es daher für sie auch wichtig stets am Ball zu bleiben und sich mit neuen Möglichkeiten auseinander zusetzen. Dafür bot auch der Hackathon Raum und die Zeit – ohne den Druck des Tagesgeschäfts.

Neue Technologien gemeinsam kennenlernen

Kollegialer Austausch

Am Freitag, den 27. September, fiel um 13 Uhr der Startschuss für den Hackathon. Insgesamt 11 Kolleg:innen von den Standorten Köln, Stuttgart und Augsburg waren der Einladung gefolgt und fanden sich in Köln zusammen, um das Wochenende gemeinsam zu hacken und um sich (besser) kennenzulernen.
Denn die Teilnehmenden waren nicht nur bunt gemischt, was ihren Wohnort anging, sondern auch aus verschiedenen Teams der Unit und teilweise auch ganz frisch bei der novaCapta gestartet.

Als eines der Ziele des Hackathons stand im Vordergrund Microsoft Semantic Kernel besser kennenzulernen und zu verstehen, wie die Technologie für unsere internen Prozesse sowie Kundenprojekte genutzt werden kann.

Hackathon der Business Unit Application & Data der novaCapta im Kölner Büro im September 2024: Gruppenfoto

Nach einer Einführung in das Thema und die Technologie ging es dann ganz praktisch los! Als Use Case aus dem Arbeitsalltag wählten die Kolleg:innen die Optimierung der Analyse von öffentlichen Ausschreibungen. Ein zeitraubender Prozess, der – so die Idee - durch automatisierte Analyse-Tools vereinfacht und beschleunigt werden könnte. So sollte – mittels Semantic Kernel – eine KI-Anwendung geschaffen werden, die relevante Informationen wie z.B. Anforderungen, Fristen und Kriterien aus Ausschreibungen automatisch herausfiltert und zusammenfasst, um so schnell eine fundierte Entscheidung treffen zu können, ob die novaCapta an der Ausschreibung teilnimmt.

Der Freitag endete nach einigen Stunden intensiver Gruppenarbeit um 00:30 Uhr – aber nicht ohne zwischendurch mit Pizza und entsprechenden Drinks neue Energie zu tanken.

Was ist Microsoft Semantic Kernel?

Semantic Kernel ist eine Open-Source-Software, die von Microsoft entwickelt wurde und darauf abzielt, Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen in Anwendungen zu integrieren. Es ermöglicht Entwickler:innen, KI-Modelle zu nutzen und zu kombinieren, um leistungsstarke, semantische Anwendungen zu erstellen.
Semantic Kernel arbeitet u.a. mit Modellen von OpenAI und Azure OpenAI und verbindet bestehende C#-, Python- oder Java-Anwendungen mit der Power von Künstlicher Intelligenz. Besonders cool ist die Flexibilität: Plugins bündeln einzelne Funktionen und können über verschiedene Dienste wie ChatGPT, Bing oder Microsoft 365 hinweg genutzt werden.
 

Impressionen vom Hackathon

Teamwork, Tüfteln, Freudenschreie

Nach einer Verschnaufpause und wohlverdientem Schlaf ging es am Samstag um 10:00 Uhr weiter. Trotz der späten Stunden am Vorabend waren alle wieder voller Elan dabei. Am Ende des zweiten Tages standen erste Prototypen, die zeigten, wie eine automatisierte Ausschreibungsanalyse aussehen könnte.
 

Hackathon der Business Unit Application & Data der novaCapta im Kölner Büro im September 2024: Prototypen

Somit entstand beim Hackathons sogar ein „handfestes“ Ergebnis.
Und die eigentlichen Hackathon-Ziele – Neues zu lernen, auszuprobieren und gemeinsam zu tüfteln – wurden sowieso erreicht. Für Tamara, eine der Organisatorinnen, war gerade das der Höhepunkt: „Mein persönliches Highlight war es abends mit allen zusammen zu knobeln und die Freudenschreie, wenn bei einer Gruppe etwas geklappt hat!“

Auch Peter empfand den Austausch mit den Kolleg:innen und das Hackathon-Format als Mehrwert: „Es war großartig, mit den Kolleg:innen gemeinsam etwas für die novaCapta zu entwickeln und Zeit zu haben, an 'unbekannten' Themen zu arbeiten.“


Zum Abschluss des Hackathons am Samstag ging es noch zum gemeinsamen Mittagessen. Und für einige Kolleg:innen, die scheinbar einen Ausgleich vom vielen Sitzen brauchten bevor sie in den Zug stiegen, ging es noch rauf auf den Kölner Dom – immerhin 97 Meter in die Höhe, ohne Aufzug, sprich 533 Stufen. Sehr sinnbildlich für die Kolleg:innen, dass sie auch da wieder Energie und Entdeckergeist bewiesen haben. 😉
 

Du hast auch Lust Neues zu lernen, zu tüfteln und Projekte umsetzen?

Dann komm in unser Team!

 

Melde dich gerne bei Rosa und/oder wirf einen Blick in unsere aktuellen Stellenanzeigen.

 

Profilbild von Rosa Healey
Talent Acquisition: Rosa Healey
novaCapta GmbH
novaCapta - Nach Hands-On kommt High Five

Mehr zu Leistungen, Kundenprojekten & Produkten von Applications & Data:

Headerbild Data Insights
Service

Data Insights

Mit Data Insights helfen wir Ihnen Schritt für Schritt mit der passenden Architektur neue Technologien zu nutzen und eine datengetriebene Unternehmenskultur zu entwickeln

Training

Insight Essentials (Data Center)

In dem Training „Insight Essentials“ erlernen die Teilnehmer:innen wie Sie Ihren Jira Service Management-Workflow mit den Asset-Management-Funktionen von Insight erweitern können.

Social 12.10.21

Hackathon – Kreativzeit für unsere Entwickler

Vom 30.09. bis 02.10. hat unser TIMETOACT Hackathon erneut stattgefunden. Wie so ein Event bei TIMETOACT aussieht, erfährst Du hier!

Blog 26.01.23

Hackathon statt Kriterienkatalog bei Softwareauswahl?

In der heutigen insights!-Folge hat Joubin Rahimi, Nam Hoang Dong zu Gast. Die beiden Digitalisierungsexperten werfen einen Blick auf den Dauerbrenner „Software-Auswahl“ und seine Tücken. Welche innovativen Methoden eingesetzt werden können, um die Software-Auswahl sowohl an das Team als auch an das Unternehmen auszurichten. Wie beispielsweise Nam das Thema herangegangen ist, lernst du in dieser Folge.

Creative AI brain. Artificial intelligence development concept. AI generated
Event Archive 08.07.25

INSIGHTS 2025

novaCapta auf dem Event der TIMETOACT GROUP am 8.7. in Köln: Freuen Sie sich auf spannende Sessions zu den Themen AI mit Microsoft, Low Code, Datensouveräne Cloud u.v.m. Jetzt kostenlos anmelden!

Jürgen Dick, novaCapta, während seiner Session "Cloud ja – Kontrollverlust nein: So gelingt souveräne IT mit Microsoft" auf der INSIGHTS 2025
News 07.08.25

Das war die INSIGHTS 2025

Erleben Sie die Highlights im Video und die Präsentationen der novaCapta-Speaker zum Download

Software & Application
Service

Software & Application

Agilität, Application Modernization, Fullstack Development und Requirement Engineering sind wichtige Aspekte der Business Application Development.

Service 17.09.25

Application Modernization

Application Modernization

Creative business people having a meeting over a project
Event Archive

Power Platform Insights

Freuen Sie sich auf einen Expertenaustausch mit PUMA und novaCapta im Rahmen unseres Power Platform Insights Events am 19. Oktober 2023 in unserem Kölner Büro. Jetzt kostenlos anmelden!

Service

IT & Application Modernization

Wir bieten unseren Kunden eine umfassende Unterstützung im Bereich IT & Application Modernization an.

Service 22.09.25

AI Application Engineering

AI Application Engineering

Blog

Internationale Zusammenarbeit: Insights von Michael

Im Interview beschreibt Mike Diamant, Senior Atlassian Consultant bei catworkx, seinen Arbeitsalltag, Erfahrungen als Amerikaner in Deutschland und die Zusammenarbeit mit Kunden und Kollegen.

Event

INSIGHTS am 08. Juli in Köln

Bei den INSIGHTS triffst Du führende Expert:innen & erlebst Keynotes von Top-Speakern & spannende Diskussionsformate zu den wichtigsten Technologien.

News

Zukunft zum Anfassen - Das war die INSIGHTS 2025

Was haben Delfine mit Pferderennen zu tun? Wie viele Kalorien stecken in 576 Tafeln Schokolade? Und was denkt eigentlich mein Hund?

 Innovation Days bei Applications & Data
Blog 09.07.24

Insights: Innovation Days bei der novaCapta

Kreative Ideen und neue Lösungen von unseren Mitarbeitenden und für unsere Kunden: Die gab es bei den Innovation Days unserer Business Unit Applications & Data.

Cristina Steegmann
Blog 30.11.23

Working @ novaCapta: Cristinas Insights

In der Reihe „Working @ novaCapta“ wollen wir hinter die Kulissen blicken. In diesem Beitrag gibt uns Cristina Steegmann von der novaCapta Schweiz einen Einblick in ihrem Arbeitsalltag.

Potraitbild Monique Wrede
Blog 13.09.23

Working @ novaCapta: Moniques Insights

In der Reihe „Working @ novaCapta“ wollen wir hinter die Kulissen blicken und stellen regelmäßig Kolleg:innen vor.

Portrait of a young Asian businesswoman working on a tablet with a laptop at the thinking office. analyze marketing data online business ideas.
Blog 11.07.23

Arbeitsgewohnheiten analysieren mit Viva Insights

Entlastende Prozesse sind wichtig. Erfahren Sie, wie Sie mit Viva Insights Arbeitsgewohnheiten analysieren, um ein Gleichgewicht zwischen beruflichen Anforderungen und Wohlbefinden sicherzustellen.

Referenz

Implementierung eines Application Lifecycle Managements

Die EOS Gruppe hat das Anforderungsmanagement seiner Inkassobearbeitung lange über eine Anforderungsdatenbank verwaltet. Unter Einsatz von Jira gelang es catworkx die Umsetzungsanforderungen in Jira zu überführen und das Application Lifecycle Management zu optimieren und zu vereinfachen.

Blog 17.05.23

Die Notwendigkeit einer Web Application Firewall

Als Unternehmen ist es von großer Bedeutung, Bedrohung ernst zu nehmen und Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Hier stellen wir diverse Möglichkeiten vor, wie du deine Webanwendung sicherer machst.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!