Rote Zementblöcke, die auf einer Straße eine Barriere bilden.

Mit Conditional Access Datenzugriffe steuern

Zugriffsschutz über traditionelle Organisationsnetzwerke hinaus

Warum Conditional Access wichtig ist

Conditional Access gewinnt in unserer digitalisierten Arbeitswelt zunehmend an Bedeutung, denn durch die Cloud verschwimmen die Grenzen traditioneller Netzwerkgrenzen immer weiter. Nutzer können Device-unabhängig von überall auf Daten und Anwendungen zugreifen und zusammenarbeiten – DER Vorteil des Modern Workplace. Dadurch wird jedoch der Schutz sensibler Unternehmensdaten durch die Kontrolle der Identität, aber auch des Endgerätes, unverzichtbar. 

Conditional Access als nativer Bestandteil von Microsoft Entra ID (ehemaliger Name: Azure Actice Directory) bietet genau das: Klare Regelungen (z. B. in Wenn-dann-Form), die den Zugriff auf Daten, auch von privaten Endgeräten aus, steuern und die Balance zwischen Produktivität und Sicherheit aufrecht erhalten. 

Welche Vorteile hat Conditional Access?

IT-Sicherheit erhöhen

Stärkung der Sicherheit in der Cloud durch adaptive Zugriffskontrolle

Identitäten & verwalten

Erhöhte Effizienz und verbesserter Schutz vor Identitätsdiebstahl durch eine zentrale Verwaltung von Benutzeridentitäten und Zugriffsrechten

Auf Vorfälle reagieren

Automatisierte Reaktion auf Sicherheitsvorfälle durch die Einschränkung von Zugriffen und Aktivierung zusätzlicher Sicherheitsmaßnahmen

Compliance einhalten

Erfüllung von Compliance-Anforderungen durch präzise Zugriffskontrollen und Überwachungsfunktion

Endgeräte verwalten

Gewährleistung der Sicherheit von mobilen Endgeräten gewährleistet durch Zugriff nur für sicherheitskonforme Geräte

Welche Sicherheitsfunktionen bietet Conditional Access?

In Conditional Access werden alle Signale zusammengeführt und Entscheidungen auf folgenden Ebenen getroffen:

  • Benutzer- oder Gruppenmitgliedschaft: Nur bestimmte Nutzergruppen haben Zugriff auf bestimmte Daten
  • Standortabhängigkeiten: Vertrauenswürdige IP-Adressbereiche können verwalten oder gleich ganze Länderbereiche zugelassen oder blockiert werden
  • Endgerät: Zugang in Abhängigkeit des benutzen Gerätes und des damit verbundenen Status
  • Anwendung: Der Zugriff auf bestimmte Anwendungen kann verschiedene Conditional-Access-Richtlinien auslösen 
  • Echtzeit- und kalkulierte Risikoerkennung: Bei riskantem Anmeldeverfahren kann zu Kennwortänderungen/Multi-Faktor-Authentifizierung aufgefordert oder blockiert werden
  • Microsoft Cloud App-Sicherheit (MCAS): Echtzeitüberwachung des Zugriffs auf Anwendungen und Sitzungen in der Cloud
Grafik zur Veranschaulichung des Conditional Access als nativer Bestandteil von Azure Actice Directory
novaCapta Expertise in der Praxis

Ausgewählte Kundenprojekte zu Conditional Access

Mit unsere Erfahrung und Expertise im Bereich IT-Security haben wir schon bei einigen Kunden erfolgreich Conditional Access - oft in Kombination mit Microsoft Intune - implementiert und so die Sicherheit von Systemen, Daten und Prozessen deutlich erhöht.

Gerne beraten wir Sie zu Conditional Access

Mein Team und ich freuen uns auf Ihre (unverbindliche) Anfrage.

Portraitbild von Sebastian Nipp, novaCapta

Sebastian Nipp

Head of Cloud Security & Infrastructure

Phishing, mobile phone hacker or cyber scam concept. Password and login pass code in smartphone. Online security threat and fraud. Female scammer with cellphone and laptop. Bank account security.
Blog 02.11.22

Die Awareness kommt mit dem ersten Cyberangriff

Aktuell gehören Cyberangriffe zu den grössten Betriebsrisiken eines Unternehmens. Wie IT-Abteilungen sensible Unternehmensdaten effektiv schützen können: Jetzt auf unserem Blog lesen

Teaser Expertenbericht KI und IAM
Blog 13.12.24

Braucht KI eine digitale Identität?

KI wird zunehmend autonom und übernimmt wichtige Aufgaben in Unternehmen. Wie bleibt die Kontrolle über sensible Daten gewährleistet? Wir beleuchten die Notwendigkeit digitaler Identitäten für KI.

Blog 26.08.25

RBAC: Rollenbasierte Zugriffskontrolle im Überblick

Erfahre, wie Role Based Access Control (RBAC) funktioniert, welche Vorteile und Herausforderungen es bietet und warum es für Sicherheit & Compliance in Unternehmen unverzichtbar ist.

Titelbild IPG Partner Beyondtrust
Partner

BeyondTrust

BeyondTrust bietet leistungsstarke Privileged Access Management Lösungen zum Schutz privilegierter Accounts und zur Minimierung interner sowie externer Risiken.

Titelbild IPG Partner Beyondtrust
Partner

BeyondTrust

BeyondTrust bietet leistungsstarke Privileged Access Management Lösungen zum Schutz privilegierter Accounts und zur Minimierung interner sowie externer Risiken.

Partner

IPG ist Partner von Beta Systems

Beta Systems bietet innovative Identity & Access Management Lösungen zur sicheren Verwaltung digitaler Identitäten und Zugriffe sowie zur Minimierung interner und externer Risiken.

Old school floppy disk drive data storage
Partner

Veeam – Datensicherung für Microsoft 365

Je mehr Daten im Umlauf sind, desto wichtiger ist es, diese Daten zu sichern und zu schützen. Das Veeam® Backup for Microsoft 365 setzt genau hier an und unterstützt Sie mit einem umfangreichen Sicherheitspaket bei der Optimierung Ihrer Datensicherung. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre sensiblen Daten sicher sind.

Atlassian Access - Cloud Competence Center
Produkt 28.09.22

Atlassian Access

Atlassian Access bietet eine zentrale Admin-Konsole zur Verwaltung der eingesetzten Cloud-Produkte, wie z.B. Jira, Confluence, Bitbucket und Trello.

hands only of a woman opening her locked phone, entering the pin
Leistung

Identity & Access Management

Ob Microsoft Entra ID, MFA, PKI, Zero Trust, SSO oder Integration in Microsoft Entra ID – wir implementieren Ihnen ein ganzheitliches Identity & Access Management mit Microsoft Technologien.

Security, Identity & Access Management
Service

Security, Identity & Access Management

Immer wieder hört man von Hackerangriffen auf Unternehmen – und Ziel sind sensible Unternehmensdaten.

Service

Security, Identity & Access Governance

Wir bieten unseren Kunden umfassende Unterstützung im Bereich Security, Identity & Access Governance an.

News 11.08.21

Das Early Access Program von Atlassian

Atlassian hat vor wenigen Tagen das Early Access Program (EAP) für 50.000 Benutzer in der Cloud bekanntgegeben und setzt damit einen weiteren Skalierungsanreiz für große Kunden, in die Cloud zu wechseln.

Customer IAM Azure
Blog 26.03.21

Identity & Access Management in der Cloud

Statt weiter auf On-Premises-Lösungen zu setzen, gilt auch bei IAM-Lösungen die Strategie «cloud first» oder «cloud only».

Teaser Access Management
Blog 16.03.22

Warum Access Management uns alle betrifft

Dieser abstrakte Begriff des Access Management und die damit einhergehende technologische Implikation berührt uns immer und sofort, wenn wir einen Fuss in das digitale Leben setzen.

Kompetenz

Künstliche Intelligenz im Identity & Access Management

Wie KI im IAM genutzt wird: Innovative Use Cases, Automatisierung, Risikobewertung – KI im Identity & Access Management

Early Access Program für Atlassian Intelligence - Jetzt als Unternehmen registrieren!
News 12.06.23

Atlassian Intelligence - Early Access Program

Atlassian Intelligence ist im Early Access Program (kurz: EAP) verfügbar. Interessierte Nutzer können sich bereits jetzt für die Warteliste eintragen.

Teaser KI IAM
Blog 21.03.22

Die schlaue Seite der Identity und Access Governance

Im Identity und Access Management beginnt die «Artificial Intelligence» Einzug zu halten. Als wertvolle Hilfe für Entscheider wird sie in diesem Bereich wohl bald nicht mehr wegzudenken sein.

Blog 12.08.25

Modernes Identity & Access Management erklärt

Erfahren Sie, wie modernes Identity & Access Management Sicherheit, Effizienz und Compliance stärkt – von Grundlagen über Best Practices bis zu Trends wie KI und Cloud.

iLink Logo
Referenz

Telephony Access Platform und Hub für CRM

X-INTEGRATE baut für ilink eine Integrationsplattform mit eigener Connectivity-as-a-Service (CaaS) Lösung. Lesen Sie hier die Erfolgsgeschichte!

Blog 16.10.25

Wie KI das Identity & Access Management verändert

Künstliche Intelligenz macht IAM schneller, sicherer und effizienter. Erfahren Sie, wie KI Prozesse automatisiert, Risiken erkennt und das Rollenmodell der Zukunft prägt.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!