Diverse people in spacious office while discussing work questions

SOC as a Service

Wir bieten Ihnen einen wirkungsvollen Schutz mit einem Managed Security Operations Center auf Basis von Microsoft

Warum brauchen Unternehmen SOC as a Service?

Jedes Unternehmen muss sich gegen Cyberangriffe schützen. Einen wirkungsvollen Schutz aufrechtzuerhalten, wird allerdings täglich schwieriger, weil die Zahl der Angriffe kontinuierlich steigt und die Angriffe selbst immer komplexer werden. Gemeinsam mit unserem Partner Ontinue bieten wir Ihnen SOC as a Service (Managed Security Operations Center) als maßgeschneiderte Whitelabel-Lösung, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Ein dezidiertes Expert:innen-Team hält Ihre Schutzmauern stets im Blick und wehrt Bedrohungen gekonnt ab.

Klassische IT-Sicherheitsmaßnahmen reichen schon lange nicht mehr aus, um alle Bedrohungen rechtzeitig zu erkennen und wirksame Gegenmaßnahmen einzuleiten. Cyberkriminelle werden immer raffinierter und entwickeln Angriffsmuster, die selbst Fachleute hinters Licht führen. Und selbst wenn umfangreiche MDR-Lösungen im Einsatz sind, stehen viele Unternehmen immer noch vor folgenden Herausforderungen:

  1. Bedrohungen werden nur langsam erkannt und verspätet darauf reagiert
  2. Unternehmen gehen meist nur rein reaktiv vor
  3. Die zahlreichen genutzten Tools führen zu Ineffizienz      

Um diesen Herausforderungen effektiv zu begegnen, implementieren wir Ihnen gemeinsam mit unserem Partner Ontinue ION, einen KI-unterstützten Managed Extended Detection and Response (MXDR) Service auf Basis von Microsoft Technologien. MXDR bietet Ihnen umfangreiche Überwachungs-, Erkennungs- und Reaktionsdienste auf Bedrohungen – dank Follow-the-Sun-Prinzip sogar weltweit und rund um die Uhr (Nonstop-Support). Dabei zeichnet sich MDXR durch eine intelligente True/False Threat Protection aus: Meldungen werden nicht nur geprüft, sondern auch als falsch oder richtig positiv eingestuft. Wenn echte Positivmeldungen identifiziert werden, erstreckt sich der Service bis zur Bereitstellung der angemessenen Reaktion.

Welche SOC as a Service Leistungen bieten wir an?

Managed SOC Team

Um Ihnen den besten MXDR Service zu bieten, erbringen wir gemeinsam mit Ontinue folgende Leistungen:

  • Threat Intelligence & Hunting
  • Incident Response
  • Security Monitoring
  • Vulnerability Management & Migitation
  • Security Analysis
  • Security Automation & Orchestration
  • Security Awareness & Training
  • Infrastructure
  • IoT Security
  • Dashboards & Reports

Gemeinsam besprechen wir, welche Microsoft Lizenzen Sie nutzen und welche Tools zum Schutz Ihrer Infrastruktur notwendig sind. Sie erhalten von uns ein "Rundum-Sorglos-Angebot", das dennoch individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.

Welche Microsoft Technologien nutzen wir?

Je nachdem, welche Microsoft Lizenzen Sie nutzen, kommen unterschiedliche Tools zum Einsatz. Mit unserem "Rundum-Sorglos-Paket" können wir Ihre Sicherheitslage richtig bewerten und Bedrohungen rechtzeitig erkennen, analysieren und beheben. Für Ihre IT-Sicherheit setzen wir auf folgende Tools:

  • Microsoft XDR
  • Microsoft Sentinel
  • Microsoft 365 Defender
  • Microsoft Defender for Cloud 
  • Azure AD Identity Protection
Microsoft Tools im novaCapta Managed SOC

Die Kraft von Collaboration und KI nutzen

Für einen optimalen Schutz Ihrer IT-Infrastruktur und mehr Effektivität sind eine enge Zusammenarbeit zwischen Sicherheitsteams, IT-Teams und Endusern und ein fundiertes Wissensmanagement von zentraler Bedeutung. Statt eines weiteren Ticket-Systems oder -Portals  setzt ION auf Microsoft Teams und ermöglicht folgende Funktionen:

Teams-Kanäle

In der meist schon genutzten und damit vertrauten Microsoft Teams Umgebung erfolgt die zentrale Zusammenarbeit (sowohl laufend und in Echtzeit als auch asynchron). Zudem werden allen Stakeholdern relevante Dashboards zur Verfügung gestellt, auf die sie jederzeit und von jedem Gerät aus zugreifen können.

Engage-Bot

Der Chatbot ist die erste Anlaufstelle für Enduser. Über Microsoft Teams erhalten sie handlungsorientierte Antworten, die auf die individuelle Umgebung ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Basierend auf den bereitgestellten Informationen setzt der Engage-Bot ggfs. ein Teams-Meeting auf und erstellt einen Vorfall mit entsprechendem Schweregrad.

Neben dem Chatbot setzt unser Managed SOC in weiteren Feldern auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen den besten Sicherheitsservice zu bieten:

ION Automate

ION Automate initiiert selbstständig eine Triage und analysiert Vorfälle. Harmlos positive Vorfälle werden automatisch geschlossen, wahre Positive untersucht und automatisch bearbeitet, wenn sie kein menschliches Eingreifen benötigen.

ION IQ

ION IQ modelliert Unternehmensumgebungen und -betriebsabläufe, um den MXDR-Dienst für eine schnellere und präzisere Prävention, Erkennung und Reaktion auf Cyberbedrohungen zu lokalisieren. Gleichzeitig wird die Belastung Ihres Sicherheitsteams reduziert.

Microsoft Security Copilot

Copilot ist in alle Microsoft Sicherheitstechnologien integriert und unterstützt effektiv in den Bereichen Service Operations, Geräte- und Identitätsverwaltung, Datenschutz und Compliance und Cloudsicherheit.

Welche Vorteile hat SOC as a Service?

Entlastung

Qualifizierte und zertifizierte Sicherheitsexpert:innen kümmern sich um Ihre Sicherheitsinfrastruktur und entlasten Ihre IT-Mitarbeitenden, damit diese sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können.

Tooloptimierung

Wir nutzen die Microsoft Technologien, die bei Ihnen eingesetzt werden, die Plattform liegt also in Ihrer Umgebung. Dadurch können Sie die Nutzung Ihre bestehenden Microsoft Lizenzen bzw. Tools maximieren.

Erhöhte Sicherheit

Unser Managed SOC nutzt die neuesten Technologien wie KI und kann durch eine Rund-um-die-Uhr-Überwachung und proaktive Gefahrenerkennung schnell und effizient reagieren.

Skalierbarkeit

Ein Managed SOC kann individuell auf die spezifischen bzw. sich ändernden Anforderungen und Risikoprofile eines Unternehmens zugeschnitten werden.

Transparenz

Regelmäßige Reports und der Zugriff auf Dashboards bieten Ihnen Transparenz über ihre Sicherheitslage und ermöglichen eine fundierte Entscheidungsfindung.

Schulung

Durch Schulungen und Sensibilisierung unterstützt ein Managed SOC dabei, Mitarbeitende in Sicherheitsfragen zu schulen und ein höheres Bewusstsein zu schaffen.

Unsere Kompetenzen im Bereich SOC

Logo Microsoft Solution Partner Specialization  Security

novaCapta wurde von Microsoft mit den Spezialisierungen Cloud Security, Threat Protection, Identity & Access Management und Information Protection & Governance ausgezeichnet. Damit hält novaCapta alle möglichen Designations in der Microsoft Solution Area Security und ist einer von nur 13 Dienstleistern in der DACH-Region, die dies erreicht haben.

Logo Ontinue

Unser Partner Ontinue ist als Partner von Microsoft Mitglied verschiedener Associations, hält die Threat Protection und Cyber Security Spezialisation und hat u.a. den Microsoft Security Services Innovator of the Year Award 2023 gewonnen.

Ein wesentlicher Schutz Ihrer IT-Infrastruktur besteht dann, wenn Cyberkriminellen proaktiv begegnet und unmittelbar auf erfolgte Angriffe reagiert wird. Schützen Sie sich jetzt mit Managed SOC, dem Expert:innen-Team von novaCapta und Ontinue.

Gerne beraten wir Sie zum Managed Security Operations Center

Mein Team und ich freuen uns auf Ihre (unverbindliche) Anfrage.

Portraitbild von Sebastian Nipp, novaCapta

Sebastian Nipp

Head of Cloud Security & Infrastructure

Blog 07.09.23

Platform as a Service vs. Infrastructure as a Service

Die Cloud-Transformation stellt Sie vor die Frage: Platform as a Service oder Infrastructure as a Service? Beitrag über Vor- und Nachteile von PaaS und IaaS.

Middle aged Hispanic business manager ceo using cell phone mobile app, laptop. Smiling Latin or Indian mature man businessman holding smartphone sit in office working online on gadget with copy space.
Leistung

Endpoint Management as a Service

Mit unserem holistischen Endpoint Management as a Service Ansatz verwalten Sie Ihre genutzten Endgeräte ganzheitlich und legen die Grundlage für einen sicheren, zukunftsgerichteten Modern Workplace.

Blog 12.01.24

Infrastructure as Code (IaC)

Infrastructure as Code (IaC) und die neuesten Entwicklungen in der Cloud-Infrastrukturverwaltung mit Tools wie Terraform und Crossplane. Ein Blick auf die Zukunft des Infrastrukturmanagements.

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Master

Freshworks Q&A

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Freshworks Q&A

Blog 02.02.24

So kommt Ordnung in den Infrastructure as Code-Werkzeugkaste

Ordnung im IaC-Dschungel: Welches Tool passt? Dieser Artikel gibt Überblick über die wichtigsten Werkzeuge für Infrastructure as Code.

Frau tippt auf Tablet mit Diagrammen zur Datenanalyse
Workshop

Workshop: Dashboard in a Day

Bei "Dashboard in a Day" nehmen wir Sie mit in die Welt von Power BI. Der eintägige, praxisorientierte Workshop deckt den Funktionsumfang von Power BI als leistungsstarkes Visualisierungstool ab.

Ein Mitarbeiter stellt aus einzelnen Papierbausteinen flexibel einen eigenen Entwurf zusammen.
Workshop

Workshop: App in a Day

Bei "App in a Day" nehmen wir Sie mit zur Microsoft Power Platform. Tauchen Sie ein in die Welt von Microsoft Power Apps und Power Automate, ganz ohne Programmierkenntnisse – Sie loggen sich ein, wir liefern den Rest.

Referenz

Interdisziplinäre Zusammenarbeit bei C&A mit Atlassian

TIMETOACT optimiert die interdisziplinäre Zusammenarbeit bei C&A durch die Einführung von Atlassian-Lösungen und verbessert die Effizienz mit Jira und Cloud-Strategien.

Teamwork Excel Berichte Power BI
Event 23.03.23

Workshop: Paginated Reports in a Day

Bei unserem kostenlosen eintägigen Workshop lernen Sie, Berichte in Power BI zu erstellen, zu veröffentlichen und zu verteilen.

Zusammenarbeit am Laptop Berichte erstellen Excel
Workshop

Workshop: Modern Excel Analyst in a Day

Excel begleitet viele tagtäglich. Und doch werden die Möglichkeiten oft nicht voll ausgeschöpft. Wir helfen Ihnen dabei mit dem Modern Excel Analyst in a Day.

Webinar on demand

Service Request Management mit Jira Service Management

In unserem Webinar zeigt unser Atlassian-Experte, wie mit Jira Service Management intuitiv neue Helpdesks für Anfragen erstellt und angepasst werden können.

Referenz

EMW Stahl Service – Aufbau eines digitalen Service-Centers

Kundenzentrierung als Leitlinie für ein modernes Kunden- und Informationsmanagement.

Service

Monitoring & Service Assurance

Mit Monitoring und Service Assurance Probleme schnell erkennen und beheben, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.

Headerbild zu Managed Services bei Versicherungen
Branche

Managed Service für Versicherer

Mit Managed Service betreuen wir Ihre IT Anwendungen ganzheitlich ► Geringere Kosten ✓ Flexible Kapazitäten ✓ Jetzt persönlichen Austausch vereinbaren

Icon Atlassian Jira Service Management
Produkt 08.08.22

Jira Service Management

Leistungsstarke und intuitive Service-Management-Lösung für IT- und Service-Teams

Service 24.09.25

Monitoring & Service Assurance

Monitoring & Service Assurance

Referenz

HOCHBAHN Managed Services

Die IT-Spezialisten der TIMETOACT GROUP übernehmen die Managed Services für die gesamte IBM WebSphere Plattform der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN).

Leistung

Azure Managed Services

Sie haben den Weg in die Azure Cloud geschafft - nun geht es darum, den reibungslosen Betrieb aufrechtzuerhalten: Wir unterstützen Sie dabei mit unseren flexiblen Azure Managed Services.

Business colleagues using a digital tablet in a boardroom
Leistung

Microsoft Evergreen Services

Microsofts kontinuierliches Release Management birgt Herausforderungen. Um den Umgang mit den kontinuierlichen Releases zu standardisieren, haben wir unseren Evergreen Service entwickelt.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!