Referenzbericht

UTA Edenred meistert Generationswechsel und Systemwartung mit PKS und eXplain

„Ich bin sehr begeistert von der Zusammenarbeit mit PKS, da das Team sowohl fachlich und auch menschlich hervorragend zu uns passt. Das ist die Grundlage des gemeinsamen Erfolgs.“

Frank Endres Team Leader Transaction & Invoicing UTA Edenred

Das Unternehmen

UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG (UTA Edenred) zählt zu den führenden Mobilitätsdienstleistern in Europa. Mit den UTA Akzeptanzmedien erhalten gewerbliche Kunden mit Fahrzeugflotten aller Größen Zugang zu ~ 88.000 Akzeptanzstellen in 38 Ländern. 

Das Unternehmen, das 1963 von Heinrich Eckstein gegründet wurde, ist heute Teil der Edenred SE. 2024 generierte die Edenred Gruppe ein Geschäftsvolumen von fast 45 Milliarden Euro, hauptsächlich durch digitale Formate. Die Services von Edenred schaffen für 60 Millionen Nutzer, rund
eine Million Firmenkunden und öffentliche Einrichtungen sowie zwei Millionen Handelspartnerein einzigartiges Netzwerk.
Mehr Informationen finden Sie auf web.uta.com

Herausforderung: Kritisches Kernsystem zwischen Betrieb, Ablösung und Wissensverlust

UTA Edenred betreibt mit „UCC“ seit vielen Jahren ein geschäftskritisches Kernsystem für die Kartenabrechnung auf IBM i – entwickelt in RPG (RPG II bis FreeRPG) und modernisiert mit Web-Frontend und intensiver SQL-Nutzung. Unterstützt wird die Entwicklung durch standardisierte Tools wie Rational Architect, RDi, eigene Generatoren und einheitliche Namenskonventionen. 

Gleichzeitig soll UCC perspektivisch durch ein neues System abgelöst werden – ein Vorhaben, das sich komplexer als erwartet gestaltet. Denn:

Noch ist das neue System nicht abrechnungsfähig, UCC bleibt daher betriebsrelevant

Die Abrechnung erfolgt im Zwei-Wochen-Rhythmus – ein Ausfall wäre existenzbedrohend für den Cashflow des Unternehmens

Gesetzliche Anforderungen wie Mautregularien, Steueränderungen oder neue Elektrosäulen müssen laufend in UCC implementiert und in den Systemverbund integriert werden

Der langjährige UCC-Kenner und maßgeblicher Architekt scheidet altersbedingt aus, während es wenig RPG-Nachwuchs im Hause UTA gibt

All das führt zu einer zentralen Frage: 

Wie gelingt der Wissenstransfer und die gleichzeitige Weiterentwicklung einer Business-Software, die nicht stehen darf?

„Unsere Abrechnung darf nicht stehen – mit PKS an unserer Seite gelingt es uns, Betrieb und Übergang parallel abzusichern.“

Björn Richter CTO Mobility EMEA Edenred

Die Lösung: Entwicklungspartnerschaft & Analyse mit PKS und eXplain

UTA Edenred entschied sich für eine strategische Zusammenarbeit mit PKS, um gleichzeitig:

  • das bestehende UCC-System weiterzuentwickeln & stabil zu betreiben
  • Schnittstellen für die künftige Anbindung an das Nachfolgesystem zu realisieren
  • Wissenssicherung und Know-how-Aufbau im Team zu verankern

Ein zentrales Element dabei: der Einsatz des Analyse-Tools eXplain, mit dem die komplexen Strukturen und Abhängigkeiten im RPG-Source-Code transparent gemacht wurden.

„Das Projekt mit UTA ist ein Paradebeispiel dafür, wie man ein bewährtes Kernsystem stabil weiterentwickelt – mit klarem Blick auf den Generationswechsel und gleichzeitig offener Flanke für die Zukunft. Die enge Zusammenarbeit und das Vertrauen haben diesen Weg möglich gemacht.“

Carsten Schmidt Projektverantwortlicher PKS

Schrittweises Vorgehen – mit Methode und Maß

1. Einstieg mit eXplain – Überblick & Struktur

Zu Beginn wurde mit eXplain ein technisches Verständnis des UCC-Systems geschaffen:


✔ Aufdeckung von Abhängigkeiten
✔ Visualisierung komplexer Logiken und Trigger
✔ Identifikation relevanter Programmteile für Schnittstellen

2. Wissensübergabe im Generationswechsel

Mit dem bevorstehenden Ruhestand des langjährigen IT-Leiters war klar: Das Wissen darf nicht verloren gehen. PKS strukturierte gemeinsam mit UTA den Wissenstransfer:


✔ Aufteilung in thematische Einheiten
✔ Schrittweise Vermittlung ans Team
✔ Dokumentation in Confluence
✔ Fortschritts-Tracking durch PKS

3. Operative Unterstützung bei zeitkritischen Projekten

Neben der Wartung laufen immer wieder kurzfristige Projekte, bei denen PKS sofort unterstützen kann. Beispiel:


✔ Umsetzung von länderspezifischen Schnittstelle innerhalb von zwei Wochen
✔ Anpassungen bei rechtlichen oder steuerlichen Änderungen
✔ Absicherung der Abrechnungsläufe bei Feiertagen

„Durch den Einsatz von eXplain konnten wir von Anfang an sehr zielgerichtet arbeiten. Gerade in so gewachsenen Systemen spart das enorm Zeit – und schafft eine gemeinsame Basis mit dem Team von UTA, um Wissen nicht nur zu dokumentieren, sondern auch wirklich zu verankern.“

Oliver Häfele Software-Developer PKS

Vorteile für UTA Edenred

Vermeidung von Ausfällen

in der Kartenabrechnung – keine Unterbrechung des Cashflows

Erfolgreicher Wissenstransfer

– dokumentiert, strukturiert, nachhaltig

Flexible Unterstützung

durch lokales Entwickler-Team aus Deutschland bei Schnittstellen- und Spezialprojekten

Transparenz im Bestandscode

durch eXplain – zentrale Voraussetzung für die später geplante Ablösung

Schnelle Reaktionsfähigkeit

durch ausgereifte Projektmethodik der PKS auch bei spontanen Anforderungen

Verankerung von Know-how

im Team mittels eXplain und strukturiertem Wissensmanagement statt Kopfmonopolen und Klumpenrisiken

Fazit: Stabiler Betrieb & Zukunftssicherung zugleich

Mit der Unterstützung von PKS gelingt es UTA Edenred, das UCC-System zu betreiben, weiterzuentwickeln und perspektivisch abzulösen, ohne Risiken im laufenden Geschäft einzugehen.

Der strukturierte Wissenstransfer, die operative Unterstützung bei hochkritischen Themen und der Einsatz von eXplain als Analysebasis machen dieses Projekt zu einem Modell für gelingenden Generationswechsel bei Legacy-Systemen – ohne Stillstand, ohne Informationsverlust und ohne operative Risiken.

Kontaktieren Sie uns!

Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unserer Expert:innen. Wir freuen uns auf eine Zusammenarbeit mit Ihnen!
Gerne bringen wir Sie auf Wunsch direkt mit unseren Referenzkund:innen zusammen. Direkter Austausch – ganz unkompliziert.

Christiane Grieb
Sales Consultant PKS Software GmbH
Referenz

Referenzbericht Lucky Bike

Mit PKS hat Lucky Bike einen Partner gefunden, der nicht nur technologisch versiert ist, sondern auch die Sprache des Handels spricht.

Logo Deutsche Rentenversicherung
Referenz

Modernisierung der Kernprüfung

TIMETOACT GROUP unterstützte die Deutsche Rentenversicherung Bund bei der Umsetzung der Kernprüfung in Java mittels OSGi und CICS auf IBM System z.

Event

KI basierte Kundenbetreuung für Versicherer

Im Webinar erfahren Sie, wie moderne Kundenbetreuung in der digitalisierten Welt aussieht. Watson Assistent hilft bei der Optimierung bestehender Lösungen. Dieser virtuelle KI-Assistent liefert Kunden schnelle, konsistente und akkurate Antworten über alle Kommunikations-Kanäle, -Plattformen, -Applikationen und Geräte hinweg.

Referenz

Modularisierung und Migration des Point of Service

TIMETOACT GROUP unterstützte die delvin GmbH (Tochter von die Bayerische) bei der Modularisierung und Migration der bestehenden Point of Service Applikation.

Kritische Sicherheitslücke in log4j
News

log4j Sicherheitslücke: Produkte vieler Hersteller betroffen

Es wurde eine kritische Sicherheitslücke in der Protokollierungsbibliothek Log4j für Java Anwendungen entdeckt. Unter anderem Produkte von Atlassian, Google, HCL, IBM, Microsoft, und Talend betroffen. Wir unterstützen Sie!

News 18.01.22

TIMETOACT GROUP erwirbt IT Modernization Experten PKS GmbH

Wir freuen uns sehr darüber, die PKS Software GmbH mit ihren rund 60 Mitarbeitern als starken Partner in der TIMETOACT GROUP begrüßen zu können. Nach jahrelanger erfolgreicher Zusammenarbeit gehen wir nun den nächsten Schritt.

Referenz

Strategieberatung & Proof of Concept zu IBM Cloud

ARS als Teil der TIMETOACT GROUP unterstützte den Kunden bei der Strategieberatung hinsichtlich der Entscheidung Cloud Foundry vs. Docker/Kubeneretes

Event

23. Kongress Innovatives Schadenmanagement

Am 23. und 24. November 2022 findet der 23. MCC Kongress Innovatives Schademanagement 2021 live im Hotel Maritim in Köln statt.

Nov 23
Unternehmen 19.01.22

PKS

PKS ist ein Team aus erfahrenen Softwareanalysten, Programmierexperten und Webentwicklern. Seit 1991 planen sie innovative, risikoarme und zukunftsfähige Software-Transformationen weltweit.

Event 07.09.21

IT Jobtag 2021

TIMETOACT GROUP als attraktiver Arbeitsplatz für IT Berufe

Oct 06
Referenz

Moderne E-Mail-Archivierung für sichere Compliance

TIMETOACT GROUP unterstützte die Lebensversicherung von 1871 a.G. München bei der Konfiguration, Installation und Inbetriebnahme eines neuen E-Mail-Archivs

Event 20.01.22

Treffen Sie TIMETOACT GROUP auf der SAMS 2022!

Treffen Sie die Experten der TIMETOACT GROUP auf Europas größtem SAM & IT Procurement Jahreskongress und melden Sie sich zu unserem Vortrag "Lizenzbilanz und dann? IT Asset Management konsequent weitergedacht" mit Jan Hachenberger- Head of IT Performance Strategy oder zur exklusiven Breakfast Session zum Thema "Early Mover SAM: SAM geht voraus…nicht nur heute Morgen" mit Michael Bohlen - Director IT Performance Strategy an.

Apr 11
Referenz

API Economy für HUK-COBURG

Mit Definition von API Design Richtlinien wurde für HUK-COBURG der Weg in die API Economy geschaffen. Dabei wurde Erfordernissen nach Automation und Security Enforcement Rechnung getragen

Webinar

Webinar: Managed Private Cloud for IBM Power i

Erhalten Sie im Webinar einen Überblick zu unseren Managed Services rund um IBM Power i und profitieren Sie von den Vorteilen!

Jan 27
Logo der DEVK mit weißer Schrift auf grünem Hintergrund
Referenz

Metasuche über Datenbanken hinweg

Mit der Metasuchmaschine "Marlar" erschließt sich die DEVK einen zentralen Zugang zu dem großen Wissensschatz, den der Kölner Versicherer in seinen Dateiablagen speichert.

Event

INSIDE OUR WE

Lust auf einen Nachmittag mit der TIMETOACT GROUP? Dann komm vorbei und lerne uns persönlich in unserem schönen Büro im Mediapark Köln kennen!

Jan 27
Logo pronova BKK
Referenz

pronova BKK meistert die digitale Transformation

Pronova BKK hatte zum Ziel, eine neue Arbeitsumgebung im Unternehmen einzuführen, um künftig eine schnelle, transparente und effiziente Kommunikation und Zusammenarbeit zu ermöglichen.

Referenz

IBM Lizenzmanagement zum Festpreis

Im Rahmen eines Festpreisangebots bot die ARS der PNW vertraglich abgestimmte Dienstleistungen rund um das Lizenzmanagement.

Standort

Standort in Riga (Lettland)

Finden Sie u.a. Walldorf Consulting AG in Riga (Lettland): Terbatas street 14-2 Riga, LV-1011Latvia, +37 129448248, info@walldorfconsulting.com

Standort

Standort Singapur

Walldorf Consulting Asia Pacific Pte. Ltd; 3 Harbourfront Place; #11-01, Harbourfront Tower 2; Singapore 099254; Telefon: +65 6350 5603 E-Mail: info@walldorfconsulting.com

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!