Intershop Commerce Suite: 25 Jahre Software-Expertise für den Online-Handel

Skalierbar, professionell und hoch performant – für digitale Services und Handel von morgen.

Intershop – deutscher E-Commerce-Pionier und vielfach von Forrester und anderen Analysten ausgezeichnet – bietet mit der Intershop Commerce Suite eine leistungsstarke Multimandantenlösung, mit der sich digitale Vertriebskonzepte für die unterschiedlichsten Geschäftsmodelle, Vertriebswege und Touchpoints individuell umsetzen lassen.

Komplexe B2B-Funktionen schon im Standard

Industrie- und Handelsunternehmen stehen weitreichende B2B-Funktionen zur Abbildung komplexer Geschäftsbeziehungen aus dem Standard heraus zur Verfügung. Marken und Sortimente lassen sich erfolgreich online inszenieren, neue Kundengruppen, Vertriebskanäle und Märkte national oder international erschließen.

Leistungsstarke und intuitive Anwender-Tools reduzieren die Abhängigkeit von der IT, und Marketinganforderungen lassen sich mit Intershop schnell und einfach umsetzen.

Key-Features von Intershop in Kürze:

  • Mit dem Design View lässt sich alles – von der einzelnen Seite bis zum kompletten Kundenerlebnis – einfach und schnell mittels Drag & Drop gestalten und ohne Programmieraufwand per Klick in die Storefront übernehmen.

  • Mit der intelligenten Promotion Engine können schnell und einfach Promotions und komplexe Angebote mit Intershop entworfen werden. Entsprechende Suchanfragen, Seitenansichten oder Käufe der Kunden lösen die passenden Angebote vom Bundle bis zum Upselling aus.

  • A/B-Tests ermöglichen bei Intershop den Vergleich feinster Layoutunterschiede oder kompletter Redesigns. So kann ermittelt werden, welches Design, welcher Text oder welches Angebot bei welchen Kunden am effektivsten ist. 

     

Leistungsstark

Skalierbar

Einfach und schnell

Intershops Commerce Suite bietet somit eine ganzheitliche Lösung bestehend aus

  • Commerce Management

  • Order Management (OMS)

  • Product Information Management (PIM)

  • Experience Management (EX) mit allen Facetten einer höchst personalisierten Einkaufserfahrung

synaigy bietet langjähriges Intershop-Know-how und Projekterfahrung aus einer Vielzahl an umgesetzten Projekten. Du bekommst bei uns alle Services – Beratung & Konzeption, Implementierung, Hosting, Managed Services – aus einer Hand, und wir garantieren dir langfristige Begleitung und Support, um dein E-Commerce zum Erfolg zu führen. 

Setze dich mit uns zusammen, und lass' uns gemeinsam deinen Business Case erörtern und Anwendungsfälle identifizieren.

Intershop-Referenzen (Auszug):

  • B2B-/ B2C-Multisiteplattform für UDO BÄR GmbH

  • B2B-Großhandelsplattform für Intergastro Handels GmbH & Co. KG

  • B2B-Großhandelsplattform für Gustav Ehlert GmbH & Co. KG

Kontakt

Wir freuen uns auf dich!

Referenz

Intergastro – der Wechsel zum Intershop Commerce Management

Der Wechsel zu einer flexiblen E-Commerce-Lösung wird für Intergastro zum Gamechanger. synaigy realisierte ein erfolgreiches Replatforming-Projekt – erfahre mehr über diese Erfolgsgeschichte!

Lösung 21.01.21

Spryker – das E-Commerce-Betriebssystem

Headless-Ansatz und API-first-Prinzip sorgen für maximale Flexibilität und skalierbare technologische Bedürfnisbefriedigung deiner Kunden.

Referenz

kika – Internationalisierung im E-Commerce

Einführung einer E-Commerce-Plattform, um die eigene Produktwelt auch online vertreiben zu können und somit konkurrenzfähig bleiben zu können

Blog 22.06.23

E-Commerce und CX im Großhandel

Erfolg im E-Commerce basiert auf der Auswahl der passenden Technologie, auf einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit und der Zieldefinition. Weitere Erfolgsfaktoren findest du in dieser Folge.

Blog 25.10.23

Die Innovationskraft hinter modernem E-Commerce

In der Folge spreche ich mit André Menegazzi von commercetools über die Notwendigkeit von Flexibilität und einen innovativen Ansatz bei bestimmten Use Cases.

Blog 31.10.24

Wie wird AI den E-Commerce weiter transformieren?

In der neusten insights!-Folge, in der diesmal Sonja Fuhrmann, TV-Moderatorin, Joubin Rahimi interviewed, gehen die beiden u.a. auf die Frage ein, inwiefern KI den E-Commerce weiter transformieren wird. Von Manipulation bis hin zur Entmenschlichung – sie erkunden dieses Themengebiet gezielter.

Blog 02.03.23

Barrierefreiheit durch Gamification im E-Commerce

Heute zu Gast: Jan-Eric Wörheide, Geschäftsführer und Gesellschafter vom Start-up lodomo. Im Interview geht Jan-Eric Wörheide auf seine Geschäftsidee ein. Lodomo wollte während der Corona-Pandemie einen Weg finden, um älteren Menschen trotz fehlender Digitalisierung ein gemeinsames Erlebnis zu ermöglichen. Mithilfe von Visualisierungen und Gamification können digitale Programme und das Internet für Senioren leichter zugänglich gemacht werden.

Leistung

E-Commerce – mit synaigy individuell für deine Strategie

Gewinnbringende Lösungen für Händler, Industrie sowie Marken und Hersteller

Blog 20.05.25

Christina Skoeries über Empowerment im E-Commerce

Christina Skoeries, Head of E-Commerce bei Camel Active, hat eine klare Haltung: Vertrauen statt Mikromanagement, Mut statt Sicherheitsdenken, Machen statt Meckern.

Blog 29.08.24

Kann IoT den E-Commerce wirklich smarter machen?

In unserer neuesten insights!-Folge zeigen dir Sonja und Joubin, wie IoT die Zukunft des E-Commerce prägt und welche Schritte notwendig sind, damit auch du von dieser Revolution profitieren kannst.

News

DIE E-Commerce Messe – Multichannel Day

Joubin Rahimi stellt im Silent-Disco-Format an unserem Stand spannende KI-Anwendungsfälle vor. Klar, KI ist grad Trendthema, aber im Geschäftsalltag geht es um Effizienzgewinn

Blog 02.11.23

E-Commerce & Kundenzentrierung für B2B-Erfolg

Stefan Plate von INTERGASTRO, diskutiert über die Entwicklung seines Unternehmens. Er hebt hervor, wie sein Unternehmen auch in unsicheren Zeiten, anpassungsfähig blieb und Erfolg verzeichnen konnte.

Blog 17.08.23

PIM für den E-Commerce – die Booster aktivieren

Kunden erwarten heute im E-Commerce mehr als nur einen Webshop zum Kaufen - sie verlangen eine nahtlose Integration von Recherche, Produktvorauswahl, Kaufvorbereitung, -durchführung und After-Sales-Services über verschiedene analoge und digitale Touchpoints hinweg. In diesem Blogbeitrag wird dir anhand eines Beispiels erklärt, wie das KANO-Modell zur Steigerung der Kundenzufriedenheit beiträgt. Du erfährst, wie du die richtigen Informationen in der passenden Form bereitstellst und gezielt die Vorteile für deine Kunden zum optimalen Zeitpunkt hervorhebst.

Blog 19.10.23

Digital Operation Platform für dein E-Commerce

Actindo, die API- und cloudbasierte Digital Operations Platform (DOP), ist die einzige ineinandergreifende Lösung, um Kundenbeziehungen aufzubauen und wichtige Geschäftsprozesse zu digitalisieren.

Blog 07.12.23

Shopwares Vision für die Zukunft des E-Commerce

Im Gespräch erzählt dir Sebastian Hamann,CEO von Shopware, wie KI und Innovation den E-Commerce transformieren können und wie Shopware den Markt für mittelständische Unternehmen mit Lösungen aufmischt

Blog 27.04.23

Datensouveränität vs. Cloud für dein E-Commerce

Heute spreche ich mit Marc Achsnich, dem Head of Managed Services über Datensouveränität. Wir besprechen, welche Probleme US-Anbieter mit sich bringen, warum unsere Entscheidung auf die OVH Cloud fiel

Blog 22.08.24

Das leisten Chatbots wirklich im E-Commerce

In dieser insights!-Folge interviewed Sonja Fuhrmann, TV-Moderatorin, Joubin Rahimi über die Zukunft der Chatbots und deren aktuellen Einsatz in verschiedenen Branchen.

Blog 03.06.25

der erfolgreiche E-Commerce von Super Streusel

In der Folge erklärt Jan Lühring, wie sich aus einem kleinen Team ein skalierbares E-Commerce-Modell entwickelt – mit klarem Fokus, smarter Technologie und ganz viel Feingefühl fürs Kundenverhalten.

News

K5 2025: Die Konferenz für Wachstum im E-Commerce

Für alle, die auf der Suche nach Trends, Strategien und konkreten Lösungen für nachhaltiges Wachstum sind, ist die K5 2025 ein Muss. Treffe uns dort und erfahre, wie wir gemeinsam den nächsten Schritt im digitalen Handel gestalten können!

Blog 01.12.22

Digital Nudging im E-Commerce - mit Katja Wagner

Im heutigen Podcast taucht synaigy-CEO Joubin Rahimi in die Geheimnisse der subtilen Kaufmanipulation im Onlinehandel ein. An die Hand nimmt ihn bei diesem Thema Katja Wagner.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!