Elektronik Großhändler – Customer Centricity is Key to Success

Entwicklung einer modernen Kundeninteraktionsplattform für einen Anbieter elektronischer Bauteile

Projektsteckbrief

Ziel
Digitalstrategieentwicklung mit Customer Centricity, Systemauswahl PIM & E-Commerce

Dauer
fortlaufend

System
-

Branche
Elektronikgroßhandel

Typ
B2B 

Onboarding
Betreuung seit 2018

Wie kann der Kunde auch online fühlbar zum König werden? Diese Frage stellte sich ein namenhafter Anbieter für elektronische Bauteile.

Die Antwort auf diese Frage lieferte die Customer Centricity. Diese lässt sich als Basis moderner Kundeninteraktion verstehen. 

Customer Centricity Workshops

Unser Kunde hat sich zum Ziel gesetzt, seinen gesamten Bestellablauf zu digitalisieren, ohne dabei die Nähe und den Fokus auf seine Kunden zu verlieren. Sowohl die Bereitstellung von Produktdaten als auch die parametrisierte Suche nach geeigneten Bauteilen galt es, vollständig in die digitale Welt zu transformieren. Als erster Schritt zur Umsetzung dieses Ziels wurde eine agile Arbeitsweise und Konzeption festgelegt. Hauptaugenmerk lag dabei auf den essenziellen Bedürfnissen der Kunden von elektronischen Bauteilen. Diese galt es in einem nächsten Schritt zu ermitteln. Um die grundsätzlichen Anforderungen für die spätere Systemauswahl zu identifizieren, wurden daher im Rahmen mehrerer Customer Centricity-Workshops essentielle Kundenanforderungen und Bedürfnisse ermittelt. 

Kundeninterviews und -befragung

In Form von qualitativen Kundeninterviews und quantitativen Kundenbefragungen konnten diese im Anschluss validiert und erweitert werden. Dazu zählte auch eine ausführliche Touchpoint-Analyse und das dazugehörige Customer Journey-Mapping. Während der konkreten Systemauswahlphase standen wir stets als zentraler Ansprechpartner zur Verfügung. 

Fachkonzept

Darüber hinaus stellten wir ein ausführliches Fachkonzept zur Verfügung, das vor der Ausschreibungsphase an die jeweiligen Systemanbieter übermittelt wurde. Die Anforderungen seiner Kunden genau zu kennen, ist essentiell. Wir stellen dir die richtigen Werkzeuge zur Verfügung, um diese zu erkennen und die passenden Maßnahmen abzuleiten. 

Key Facts

  • Implementierung eines Produktinformationsmanagementsystems (PIM) sowie einer neuen Kundeninteraktionsplattform 

  • Definition von Systemanforderungen im Rahmen kundenzentrierter Workshops

  • Begleitung der Systemauswahlphasen durch uns

Kontakt

Blog 11.03.22

Customer Centricity als Erfolgsschlüssel der GAFA

Wer Kunden dauerhaft an sich binden möchte, muss sich über den Kaufprozess seiner Produkte Gedanken machen. Denn Kunden gibt bei jedem Kauf, oft ganz unbewusst, eine emotionale Bewertung ab.

Leistung

Strategie-Definition für dein Business

Strategieentwicklung kann ein komplexes Thema sein – muss es aber nicht. Mit dem synaigy Consulting-Framework erarbeiten wir gemeinsam deine Strategie.

Blog

Was ist eine Hybrid-Multicloud Strategie?

Eine Hybrid-Cloud Strategie kann dabei helfen, Sicherheit für Ihre geschäftlichen Dokumente zu gewährleisten und dabei auch Kosten zu sparen. Aber wie, erfahren Sie hier.

Blog 30.05.22

Brand Experience und Strategie

Als Unternehmen und Marke lässt man ungern Margen bei Händler liegen, das gilt für die analoge und digitale Welt gleichermaßen. Als Marke willst du logischerweise direkt zum Endkunden.

Cloud Architektur Strategie
Blog

Cloud-Strategie nach der Pandemie

Die Pandemie hat so einiges in der IT bewegt. Die wenigsten hätten so einen starken Shift erwartet. Bernhard Fieglmüller kommentiert.

Service

Customer Experience​ & Retention​

Durch gezielte Retention-Strategien, die auf exzellenter Customer Experience aufbauen, langfristige Kundenbeziehungen fördern.

Customer IAM Azure
Blog

Customer IAM mit Azure

Das Customer IAM von Azure ermöglicht die Verwaltung von Identitätsinformationen und die Zugriffsteuerung für verschiedene Kunden-Identitäten.

Blog 13.07.23

So kannst du von Amazons Strategien profitieren

In der neuen insights!-Folge dreht sich alles um das faszinierende Kundenbindungsinstrument von Amazon - Prime. Du erfährst, was Amazon anders und besser macht als andere Unternehmen, und wie Prime die gesamte Customer Journey positiv beeinflusst. Gleichzeitig werfen wir einen Blick auf klassische Kundenbindungsinstrumente wie Newsletter und Rabattaktionen und zeigen, warum Prime eine neue Dimension der Customer Experience bietet und wie du das in deinem Geschäft integrieren kannst.

Blog 14.06.24

Vom Gästeerlebnis zur Kundenbindung: CX-Strategien

In dieser Folge ist Niek Hammer, GM des Hotels Okura in Bangkok, zu Gast. Er teilt seine Erfahrungen, wie man im Hotelgewerbe mit Herz und Hingabe herausragenden Kundenservice bietet.

Blog 16.05.24

Omnichannel-Strategien für ROI und Kundenzentrierung

Verzahnte Verkaufskanäle sind essentiell für ein reibungsloses Kundenerlebnis, das wiederum zu mehr Umsatz führt. Das ist das Thema der Folge.

Commerce & Customer Experience, CRM
Service

Commerce & Customer Experience, CRM

Im Handel ist eine positive Kundenerfahrung (CX) von zentraler Bedeutung für den weiteren Erfolg eines Unternehmens.

Blog 22.05.23

Gute Customer Experience als Erfolgsfaktor

Aber warum ist die Customer Experience (CX) so wichtig? In der neuen insights!-Folge erfährst du, was wir unter CX verstehen und was die 9 wichtigsten Gründe sind, um eine positive CX zu schaffen.

Blog 06.07.23

Customer Journey: vom Informationsbedarf bis zum Kauf

In der neuesten Folge von insights! dreht sich alles um die Bedeutung, Marken und Produkte erlebbar zu machen, insbesondere im Zusammenhang mit der Customer Journey und der Customer Experience.

Leistung

E-Commerce – mit synaigy individuell für deine Strategie

Gewinnbringende Lösungen für Händler, Industrie sowie Marken und Hersteller

Blog 25.01.24

Die Synergie von D2C-Strategie und digitalen Services

Saskia Roch teilt Einblicke in digitale Services, D2C-Strategien und KI im E-Commerce. KI: Eine Chance für den Mittelstand gegen Fachkräftemangel

Referenz

Cloud-Migration in der Finanzbranche: Strategie & Erfolg

Mit catworkx migriert eine Schweizer Bank sicher in die Atlassian Cloud – strategisch geplant, regulatorisch konform und zukunftsfähig aufgestellt für die Finanzbranche.

Referenz

Customer Relationship Management mit Jira und Confluence

TOPMOTIVE Group, führender Anbieter von Katalog- und Infosystemen im Kfz-Aftermarket, nutzte Atlassian-Tools, um vertriebsrelevante Informationen in einem System zu bündeln und bereitzustellen.

Blog 30.03.23

Customer Experience durch digitale Empathie optimieren

Im Gespräch widmen sich Katja Moritz und ich dem Phänomen der digitalen Körpersprache in der Online-Welt. Der technologische Fortschritt ist so weit, dass der Kunde gläsern ist.

Bild zum Expertenbericht Customer IAM
Blog 30.06.21

Customer IAM - die praktische Einordnung ins IAM

Wie sieht das CIAM von der konkret, praktischen Seiten aus? Was ist dabei zu berücksichtigen und vor welche Herausforderungen steht man dabei?

Blog 05.08.25

Customer IAM: Sicherheit und Erlebnis vereinen

Erfahren Sie, wie Customer Identity & Access Management (CIAM) Sicherheit, Datenschutz und personalisierte Nutzererlebnisse kombiniert – und so Vertrauen und Kundenbindung stärkt.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!