IBM watsonx setzt Standards für verantwortungsvolle KI

Nicht zuletzt durch das Inkrafttreten des EU AI Acts stehen Unternehmen und Organisationen vor der Herausforderung, ethische und transparente KI-Lösungen zu entwickeln und einzusetzen. IBM watsonx, die innovative KI-Plattform von IBM, nimmt hierbei eine Vorreiterrolle ein. Mit einer Kombination aus fortschrittlicher Technologie und klar definierten ethischen Grundsätzen setzt IBM watsonx Standards für verantwortungsvolle KI.

Warum ist ethische KI wichtig?

Der Einsatz von KI bringt zahlreiche Vorteile mit sich, wie die Automatisierung komplexer Prozesse und die Optimierung von Entscheidungen. Doch gleichzeitig werfen KI-Systeme Fragen zur Fairness, Transparenz und Verantwortung auf. Diskriminierende Algorithmen, intransparente Entscheidungsprozesse und Datenschutzbedenken können das Vertrauen von Kund:innen und Partner:innen beeinträchtigen. Eine ethisch verantwortungsvolle Nutzung von KI ist daher nicht nur eine moralische Verpflichtung, sondern auch ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.

IBM WatsonX: Eine Plattform für vertrauenswürdige KI

IBM watsonx bietet Unternehmen eine Reihe von Tools und Funktionen, um KI-Modelle transparent, nachvollziehbar und fair zu gestalten. Einige der zentralen Aspekte der Plattform umfassen:

1. Responsible AI Framework

Das Responsible AI Framework von IBM bildet die Grundlage für die Entwicklung ethischer KI. Es unterstützt Unternehmen dabei, Standards für Fairness, Datenschutz und Transparenz einzuhalten. Mit integrierten Tools können Unternehmen sicherstellen, dass ihre KI-Modelle keine voreingenommenen Ergebnisse liefern und gesetzlichen Vorgaben entsprechen.

2. Erklärbare KI (Explainable AI)

Eine der größten Herausforderungen bei der Nutzung von KI ist die Nachvollziehbarkeit von Entscheidungen. IBM watsonx bietet Funktionen zur Erklärbarkeit von Modellen, sodass Unternehmen und Nutzer:innen verstehen können, wie und warum bestimmte Entscheidungen getroffen wurden. Diese Transparenz stärkt das Vertrauen in KI-Systeme.

3. Datenschutz und Sicherheit

IBM watsonx setzt auf strenge Datenschutzrichtlinien und robuste Sicherheitsmechanismen. Sensible Daten werden mit modernsten Technologien geschützt, und Unternehmen haben die volle Kontrolle über ihre Daten. Dies ist besonders wichtig in Branchen wie dem Gesundheitswesen und der Finanzindustrie.

4. Bias Detection und Mitigation

Voreingenommenheit in Daten und Algorithmen ist ein zentrales Problem bei der Entwicklung von KI. WatsonX bietet Tools zur Erkennung und Reduzierung von Bias, sodass Unternehmen sicherstellen können, dass ihre KI-Modelle fair und ausgewogen sind. Dies fördert nicht nur ethische Standards, sondern verbessert auch die Qualität der Ergebnisse.

Die Bedeutung für Unternehmen

Ethische und transparente KI ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Unternehmen, die auf IBM watsonx setzen, profitieren von:

  • Vertrauensaufbau: Kund:innen und Partner:innen schätzen die Transparenz und Verantwortung der eingesetzten Technologien.

  • Risikominimierung: Die Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben und ethischen Standards reduziert rechtliche und geschäftliche Risiken.

  • Wettbewerbsvorteilen: Eine verantwortungsvolle Nutzung von KI fördert Innovation und Differenzierung im Markt.

IBM watsonx zeigt, dass leistungsstarke KI-Technologien und ethische Verantwortung Hand in Hand gehen können. Als IBM Partner beraten wir Sie gerne bei der Implementierung einer KI-Lösung mit IBM Technologien!

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image

Gerne beraten wir Sie auf Ihrem Weg zum transparenten Einsatz von KI mit IBM watsonx!

Martin Warnung
Sales Consultant TIMETOACT GROUP Österreich GmbH +43 664 881 788 80
Use Case

Use Case: SAFe Assistant bei AgileTech

KI-gestütztes Dashboard mit IBM watsonx: Flow-Metriken & Handlungsempfehlungen in Echtzeit – Reporting automatisiert, Teams entfesselt.

Blog

Responsible AI: Ein Leitfaden für ethische KI-Entwicklung

Responsible AI ist ein entscheidendes Gebot bei der Entwicklung und dem Einsatz von KI-Technologien. Alles, was du dazu wissen musst, findest du hier!

Wissen 18.11.24

IBM watsonx: 5 überzeugende Argumente

Erfahren Sie, wie IBM watsonx Effizienz steigert, Kosten senkt und Innovation vorantreibt.

Wissen 24.10.24

RAG-Systeme erklärt: Wettbewerbsvorteile mit IBM WatsonX

IBM WatsonX hilft mit RAG-Systemen, schnell und effizient datenbasierte Entscheidungen.

Insights

IBM watsonx Leaderboard der Enterprise RAG Challenge

Das Team-Leaderboard fasst alle eingereichten Beiträge zusammen – auch jene, die nach Bekanntgabe der Ground Truth eingereicht wurden. Daher betrachten wir diese Rangliste als inoffizielle Übersicht.

Blog

KI für alle: Wirtschaftliche Chancen mit generativer KI

Generative KI schafft Chancen für alle: Von Bildung bis Jobsuche hilft sie, Barrieren abzubauen und Menschen auf ihrem Karriereweg zu unterstützen.

Technologie 29.06.20

IBM

Wir sind IBM Platinum Business Partner und haben damit seit Jahren den höchsten Partnerstatus bei der IBM.

Event

Webcast: KI für Versicherer

Dr. Matthias Quaisser erläutert Ihnen praktische Projekterfahrung und Erfolgsfaktoren von KI und erzählt von fachliche Anwendungsfälle von KI bei Versicherern.

May 14
Blog 24.10.24

So transformierst du dein Unternehmen mit KI

Viele reden über KI, aber nur wenige setzen wirklich schon konkrete Projekte um! Genau darum geht es in dieser insights!-Folge mit Oliver Hoeck, Gründer von Digital DNA.

Workshop

KI Workshops für Unternehmen

Ob Grundlagen der KI, Prompt-Engineering oder Potenzial-Scouting: Unser vielfältiges KI-Workshop Angebot bietet für jeden Wunsch die passenden Inhalte.

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Master

KI Management Schulung

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

KI Management Schulung

Wissen 13.06.24

KI-gesteuerte Dokumentenverwaltung

Wie sich die Leistungsfähigkeit von Enterprise Content Management Systemen durch künstliche Intelligenz (KI) noch weiter steigern lässt.

Event

Webcast: Regresspotenziale nutzbar mit KI

André Ullrich von der Roland Rechtsschutz AG erzählt Ihnen in einem Praxisbericht, wie Regresspotenziale mit KI nutzbar gemacht werden können.

Event

KI basierte Kundenbetreuung für Versicherer

Im Webinar erfahren Sie, wie moderne Kundenbetreuung in der digitalisierten Welt aussieht. Watson Assistent hilft bei der Optimierung bestehender Lösungen. Dieser virtuelle KI-Assistent liefert Kunden schnelle, konsistente und akkurate Antworten über alle Kommunikations-Kanäle, -Plattformen, -Applikationen und Geräte hinweg.

Headerbild zur Logistik- und Transportbranche
Branche

KI & Digitalisierung für die Transport- und Logistikbranche

Digitalisierung und Transparenz der Prozesse sowie automatisierte Unterstützung bei der Optimierung können Logistikunternehmen helfen, den Spagat zwischen Kosten und Leistung besser zu bewältigen.

Blog 22.05.25

5 KI-Projekte aus dem Großhandel

In meiner aktuellen Podcast-Folge habe ich mit York Lemb von der Zander-Gruppe über genau das gesprochen: 5 KI-Projekte – alle mit einem Ziel: Zeit sparen, Abläufe verbessern und echten Nutzen.

Blog 29.02.24

Mit KI-Suche zu personalisierten Sucherlebnissen

Zeit ist kostbar. Deshalb ist eine intelligente Suchfunktion im E-Commerce entscheidend! In der insights!-Folge hatte ich das Vergnügen, Christina Schönfeld von Algolia zu Gast zu haben.

Blog 02.05.24

KI & Personalisierung: Zukunft der Softwareentwicklung

In dieser Folge von insights! erläutert Ralf Trapp, CEO von procelo, die Bedeutung von Menschen in der Softwareentwicklung. Dabei teilt er seine Erfahrungen und Erkenntnisse aus seiner langjährigen Tätigkeit im Mittelstandsbereich und gibt wertvolle Einblicke, wie Unternehmen ihre Softwareentwicklungspraktiken optimieren können, um hochwertige und zuverlässige Produkte zu liefern.

Teaser Expertenbericht KI und IAM
Blog 13.12.24

Braucht KI eine digitale Identität?

KI wird zunehmend autonom und übernimmt wichtige Aufgaben in Unternehmen. Wie bleibt die Kontrolle über sensible Daten gewährleistet? Wir beleuchten die Notwendigkeit digitaler Identitäten für KI.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!