Headerbild zu Lizenzanalyse und Lizenzberatung.

Lizenzanalyse und Lizenzberatung: sorgen für einen adäquaten Lizenzbestand

Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Software-Budget optimal einzusetzen!

Mit der richtigen Softwarelizenzberatung erhalten Sie fundierte Informationen über Ihren Softwarebestand. Nehmen Sie diese als ideale Basis für Entscheidungen bezüglich Ihres individuellen Lizenzmanagements oder für Ihre Budgetierung. Unsere Profis analysieren und beraten Sie zu Ihren Softwarelizenzen, damit Sie Ihr Software-Budget optimal einsetzen. Kontaktieren Sie jetzt unsere Lizenzexperten für eine Beratung!

Was ist eine Lizenzvereinbarung?

Eine Lizenzvereinbarung meint den Beschluss, in dem der Inhaber eines gewerblichen Schutzrechts dies gegen Zahlung einem Dritten überlässt. Diese Vereinbarung enthält außerdem verbindliche Richtlinien für die Nutzung und Verarbeitung von Software.

Wie optimiere ich meinen Lizenzbestand?

Die Klärung folgender Fragen hilft dabei, Ihren Lizenzbestand zu optimieren:

  • Welche Lizenzen sind / sind nicht in meinem Bestand?
  • Welche Lizenzen sind eventuell überflüssig?
  • Welche Lizenzen sind vielleicht schon abgelaufen?
  • Habe ich die letzten Jahren Veränderungen an meiner Softwarewartung vorgenommen?
  • Was für alternative Lizenzmodelle gibt es?
  • Was sind die Lizenzbestimmungen, die für die aktuelle Version gelten?
  • Welche Regelung gibt es hinsichtlich Sub Capacity und Container-Lizenzierung?

Wir unterstützen Sie mit einer ganzheitlichen Lizenzberatung.

Grafik zu Lizenzanalyse und Lizenzberatung, um Lizenzen genauer zu betrachten.

Mit unseren Services behalten Sie Ihre Softwarelizenzen im Blick

Wir starten mit einem Audit – einer sogenannten Bestandsaufnahme Ihrer Lizenzen. Dabei nehmen wir Ihren Softwarebestand und Ihre Softwarelizenzen genau unter die Lupe. Auf Grundlage der gesammelten Daten beraten wir Sie individuell und finden gemeinsam Lösungen für Ihre Lizenzverwaltung.

Unsere Services im Überblick:

Lizenzhistorie

Wir erstellen Ihnen eine detaillierte Lizenzhistorie mit allen relevanten Produktevolutionen und Umrechnungen.

Lizenzanalyse

Wir begutachten Ihren Lizenzbestand hinsichtlich erforderlicher Mindestlizenzierungen. Dabei vermeiden wir eine mögliche Unter- und Überlizenzierung. Zudem wandeln wir eingesetzte Editionen korrekt um und schränken sie ein.

Auswertung

Wir analysieren die Lizenzbestimmungen auf kritische Änderungen sowie Compliance Risiken und erarbeiten für Sie ein passendes Zielszenario.

Beratung

Wir stehen Ihnen beratend zur Seite und erklären Ihnen die Lizenzmodelle, damit Sie die Compliance-Vorgaben der Hersteller stets einhalten.

Professionelle und maßgeschneiderte Lizenzberatung und -analyse

Lizenzanalyse

Bei der Lizenzanalyse begutachten wir Ihren aktuellen Softwarebestand und die entsprechende Lizenzhistorie.

Sämtliche Auffälligkeiten wie:

  • Laufzeiten unterschiedlicher Metriken, die fälschlicherweise gemischt wurden,
  • Mengen, die eventuell nicht zu den Mindestanforderungen des Produktes passen
  • und Produkt-Bundles, die nicht optimal zusammengestellt sind,

werden von uns aufbereitet und Ihnen in einem Dokument zur Verfügung gestellt, damit sie einen konkreten Überblick Ihres aktuellen Lizenzmodells erhalten.

Lizenzberatung:

Basierend auf unserer Lizenzanalyse entwickeln wir Handlungsempfehlungen, wie Sie Ihre bestehenden Softwarelizenzen Compliance-konform optimieren.

Dabei sind es Erweiterungen in Form von Trade Ups und Modernizations oder die komplette Umstellung der Lizenzen mit neuen Produkt-Bundles, die Ihre Altlizenzen ablösen. Durch unser großes Produkt-Know-how finden wir die beste Lösung für Ihr Unternehmen – sowohl aus lizenzrechtlicher als auch technischer Sicht.

Darauf aufbauend überprüfen wir für Sie die Umsetzbarkeit von Einsparpotenzialen durch eine Lizenz- und Vertragsoptimierung. Dadurch, dass das Lizenzmanagement zunehmend komplexer wird, bieten wir Ihnen zusätzlich ein strategisches Software Asset Management an.

Wir sind Ihr Partner rund um digitale Technologien – kontaktieren Sie uns jetzt und wir beraten Sie zu Ihrem Projekt!

Für welche Hersteller nehmen wir Lizenzberatungen und -analysen vor?

Für Hersteller wie Azul, Atlassian, IBM, Oracle und vielen weiteren bieten wir entsprechende Lizenzberatungen an. Dabei stehen wir Ihnen als zuverlässiger Lizenzberater jederzeit gerne zur Seite. Eine detaillierte Übersicht unserer Technologien finden Sie hier.

Eine Auswahl unsere Kundenprojekte

In zahlreichen Kundenprojekten haben wir bereits individuell zu Softwarelizenzen beraten. Werfen Sie gerne einen Blick auf unsere Referenzen:

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!

Gerne beraten wir Sie in einem unverbindlichen Gespräch und zeigen Ihnen die Potenziale und Vorteile unserer Lizenzanalyse und Lizenzberatung auf. Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten und wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image

Aktuelles rund um Performance Strategy und ITAM

Sie wollen mehr zu Performance Strategy erfahren? Wir bieten Ihnen spannenden Content zum Thema – stöbern Sie hier durch unsere Blogbeiträge, Webinare und News!

Navigationsbild zu Business Intelligence
Service

Analytics & Business Intelligence

Business Intelligence (BI) ist ein technologiegetriebener Prozess zur Analyse von Daten und zur Darstellung von verwertbaren Informationen. Dies bildet die Basis dafür, dass Entscheidungen auf fundierten Informationen getroffen werden können.

Offering 19.10.22

Smart Start

Mit Smart Start erhalten Sie nach detaillierter Anforderungsanalyse einen individuellen Prototyp auf Basis von Jira, Jira Service Management oder Confluence.

Blogbeitrag, was bedeutet Zero Trust bedeutet
Blog 30.09.20

Zero Trust – oder lassen Sie jeden rein?

Was bedeutet Zero Trust? Wie funktioniert es und welchen Nutzen hat es? Diese und weitere Fragen beantworten wir in unserem Blogbeitrag!

Referenz 05.09.24

Standardisiertes Datenmanagement bei TRUMPF

Die effiziente Verwaltung und zentrale, nachvollziehbare und qualitätsgesicherte Bereitstellung von Unternehmensdaten ist wichtiger denn je, um Entscheidungen zu treffen und die Datenverwendung zu optimieren – ganz besonders, wenn täglich bis zu 2 Terabyte an Daten bewegt werden. TIMETOACT implementiert für TRUMPF Photonic Components ein übergeordnetes Datenmodell in einem Data Warehouse und sorgt mit Talend für die notwendige Datenintegrationsanbindung und Katalogisierung. Mit diesem standardisierten Datenmanagement erhält TRUMPF künftig Reportings auf Basis verlässlicher Daten - mit der Option, Vorgehen und Modell zukünftig auch auf andere Fachabteilungen übertragen.

Unternehmen

XINTEGRATE

X-INTEGRATE erleichtert Ihnen den Einstieg in Integrations- und Automatisierungsvorhaben, serviceorientierte Architekturen und digitalisierte Prozessoptimierungen mit bewährten und innovativen Vorgehensweisen.

Branche

Digitaler Wandel in der Öffentliche Verwaltung

Die digitale Transformation wird die Arbeitswelt gerade in der öffentlichen Verwaltung massiv verändern. Wir unterstützen die Behörden von Bund, Ländern und Kommunen bei der strategischen und technischen Umsetzung ihrer Projekte in der Verwaltungsmodernisierung.

Branche 24.09.20

Versicherungsbranche

Versicherungsunternehmen leben davon, Menschen ein Versprechen zu geben – und dieses Versprechen ist Sicherheit.

Blog 21.12.20

Versicherung 2020 – was prägte das Jahr?

Das 2020 beherrschende Thema ist natürlich Corona – auch für Versicherer. Ziehen wir ein Resümee aus der Zusammenarbeit mit unseren Kunden aus der Versicherungsbranche.

Technologie 19.01.21

Hyland

Wir sind Partner von Hyland. Hyland ist ein von Gartner und Forrester ausgezeichneter Leader von Content Services, der es Tausenden von Organisationen ermöglicht, Menschen bessere Erlebnisse zu bieten

Event

Webcast:RPA in Versicherungen: Effizienzstifter oder Chaot?

Schon seit Jahren setzen Versicherer RPA als Baustein für mehr Automation vor allem in den Bereichen Vertrieb, Kundenservice, Policierung, Schaden- und Leistungsmanagement ein.

Sep 22
Event Archive

IBM Think Digital Summit 2020

Treffen Sie uns auf dem IBM Think Digital Summit, 20. - 21. Oktober 2020! Unter anderem erwartet Sie ein Vortrag unseres Tochterunternehmens ARS. Jetzt anmelden!

Oct 20
Event

Webcast: Einführung von Microsoft 365 bei Versicherern

Microsoft 365 ist das erfolgreichste Werkzeug für den digitalen Arbeitsplatz. In dem Webcast wird vorgestellt, welche Anwendungsfälle Versicherer erfolgreich etabliert haben und was die Erfolgsfaktoren bei der Einführung waren.

Nov 12
News 26.01.21

Die IPG-Gruppe wird Teil der TIMETOACT GROUP

Die TIMETOACT GROUP erwirbt die Mehrheit der Aktien der IPG Information Process Group Holding AG mit Sitz in Winterthur. Durch die Übernahme werden die Kompetenzen zu Identity and Access Management (IAM) Lösungen im DACH Markt zusammengeschlossen.

Webcast

Microsoft 365 Operations-Meetup

In unserem Microsoft 365 Operations-Meetup stellen wir Ihnen innerhalb von 4 Wochen Optimierungsmöglichkeiten rund um Ihren Microsoft 365 Digital Workplace vor. Jetzt anmelden!

Oct 27
Logo von IPG - Experts in IAM
Unternehmen 26.01.21

IPG Information Process Group Holding AG

Die IPG-Gruppe ist auf die Konzeption, Integration, den Betrieb und die Ausbildung von IAM-Lösungen spezialisiert.

Standort

Winterthur

Finden Sie u.a. catworkx AG und IPG Information Process Group AG in Winterthur: Theaterstrasse 17, 8400 Winterthur

Logo Deutsche Rentenversicherung
Referenz

Modernisierung der Kernprüfung

TIMETOACT GROUP unterstützte die Deutsche Rentenversicherung Bund bei der Umsetzung der Kernprüfung in Java mittels OSGi und CICS auf IBM System z.

Standort

Dresden

Finden Sie u.a. IPG Information Process Group GmbH Deutschland in Dresden: Gertrud-Caspari-Str. 13; 01109 Dresden; +49 7531 957 3020; info@ipg-group.com

IT Modernization
Service

IT Modernization

Wir helfen Ihnen dabei, Ihre IT ins digitale Zeitalter und in Einklang mit Ihrer Business-Strategie zu bringen.

Referenz

Modularisierung und Migration des Point of Service

TIMETOACT GROUP unterstützte die delvin GmbH (Tochter von die Bayerische) bei der Modularisierung und Migration der bestehenden Point of Service Applikation.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!