Hinweis: Dieser Blogbeitrag stammt aus der Zeit vor dem Zusammenschluss und wurde von ARS realisiert – heute Teil von ATVANTAGE. Unsere Erfahrung bleibt – nur unser Name hat sich geändert. Hier finden Sie weitere Informationen rund um die Fusion.

Lesezeit: 1 Minute

 

Bedeutung von APIs als Interaktionsmodell
 

Die voranschreitende Digitalisierung unserer Gesellschaft führt zu einer zunehmend großen Menge an digitalen Services und Vernetzungsmöglichkeiten. APIs haben als neue Form der Interaktion zwischen Geschäftspartnern in den letzten 20 Jahren die klassischen menschlichen Kommunikationskanäle wie Telefon, Brief, Fax und E-Mail ergänzt und teils ersetzt.

Aber nicht nur in der Interaktion zwischen Geschäftspartnern, sondern auch für die interne Vernetzung der Systeme von cross-funktional beschaffenen Product-Teams spielen APIs eine wichtige Rolle. Verteilte Architekturen (z.B. Microservices) ermöglichen die agile Evolution der digitalen Geschäftsfähigkeiten einzelner Teams, sind aber ohne diese Vernetzungskonzepte nicht stabil umsetzbar.

Digitalisierte Geschäftsprozesse sind mit Hilfe von APIs in vielen Fällen komplett automatisierbar (Dunkelverarbeitung, Straight-Through-Processing). Neben der menschenfreien Interaktion zwischen Maschinen gibt es aber auch weiterhin die Notwendigkeit, die Expertise von Menschen mit einzubeziehen. Zu diesem Zweck ermöglichen moderne Frontends – im Sinne hocheffizienter Prothesen – die Interaktion mit technischen Kernsystemen mit Hilfe von APIs.

Vergleicht man diese drei Anwendungsfälle (Digitalisierung von Geschäftspartnerschaften, interne Vernetzung von Geschäftsfähigkeiten, Multichannel Touchpoints) miteinander, stellt man fest, dass APIs nicht nur eine technische Dimension haben, sondern auch ein Aktivator für die Vernetzung zwischen fachlich orientierten Menschen sind. Genaugenommen sind APIs damit mehr skalierendes Interaktionsmodell als Programmierkunst.

API First Strategie

API-Initiativen finden auf unterschiedlichen Flughöhen statt. Bevor man sich den taktischen Maßnahmen (Productizing, Design, Development,...) widmet, macht es Sinn, sich auf unternehmensweiter Ebene Klarheit über die strategische Bedeutung von APIs zu schaffen.

Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen auf, dass mit Hilfe von APIs als Interaktionsmodell die beste Skalierungsfähigkeit und Entkopplung zwischen Teams und Systemen erreicht werden kann. Zum Beispiel wird im Buch Team Topologies (Matthew Skelton und Manuel Pais; IT-Revolution 2019) das Interaktionsmodell „as a Service“ und die API-basierte Selfservice Interaktion beschrieben.

APIs sind idealerweise das Ergebnis einer vorangegangenen Lernphase und Kollaboration zwischen zwei Organisationseinheiten oder Teams. Durch diese Lernphase kristallisieren sich Standards für die zukünftige Zusammenarbeit heraus, die eine lange Halbwertszeit haben und in einem API Design mit gemeinsamen Datenmodellen und Operationen münden können.

Das strategische Ziel liegt jedoch nicht nur in der Verbesserung der Interaktion zwischen Teams und Organisationen, sondern auch im Schaffen von innovativeren digitalen Wertschöpfungsketten und dem Aufbau von digitalen Ökosystemen (=Vernetzung, Kollaboration).
 

Ausblick

Weiter werden wir betrachten, wie mit APIs als digitalem Produkt umgegangen werden kann. Außerdem werden wir sehen, welche Modelle die API Economy mit Konzepten zu Monetarisierung und Marketplaces für verschiedene Zielgruppen bringt.

Blogautor

Johannes Brühl
Softwarearchitekt ARS Computer und Consulting GmbH

Mit uns arbeiten

Sie suchen einen Partner, der nicht nur berät, sondern mit Ihnen gemeinsam gestaltet? Ob Strategie, Technologie oder Umsetzung – wir unterstützen Sie entlang der gesamten digitalen Wertschöpfungskette. Lernen Sie unsere Leistungen kennen und finden Sie genau den Einstieg, der zu Ihren Zielen passt.

Bei uns arbeiten

Du willst nicht nur abwarten, was als nächstes passiert, sondern es mitgestalten? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir suchen Menschen mit Haltung, Leidenschaft und Lust auf Wirkung – Entwickler:innen, Strateg:innen, Consultants und Kreative, die mit uns digitale Lösungen vorantreiben möchten.

Blog 05.11.24

Strategische Bedeutung von APIs in digitaler Transformation

Erfahren Sie, wie APIs Unternehmen Wettbewerbsvorteile verschaffen und die digitale Transformation beschleunigen. Mit praxisnahen Beispielen und Tipps zur Umsetzung.

Blog 05.07.24

Die Bedeutung der Datensouveränität

Die jüngste Bitkom-Studie zur Cloudsouveränität zeigt die Bedeutung von Cloud-Lösungen für Unternehmen und zeigt, dass 95 % der befragten Unternehmen Cloud Computing einsetzen oder nutzen wollen​.

Drei Personen in einer Besprechung an einem Tisch besprechen den Zeitplan auf ihrem Microsoft-Laptop
Blog 17.07.19

Die Bedeutung einer Governance

In der Governance-Struktur legen Sie fest, wie Sie mit Ihrer SharePoint-Umgebung arbeiten. Governance beschreibt die Rollen der Nutzer und legt Verantwortlichkeiten fest.

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

RESTful APIs

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Master

RESTful APIs

Blog 14.03.25

Die Bedeutung des Anforderungsmanagements im IAM

Ein effektives Anforderungsmanagement ist entscheidend für den Erfolg von IAM-Projekten. Entdecken Sie in unserem Blog, wie es klare Ziele setzt, Missverständnisse vermeidet und Compliance sichert.

Blog 28.07.23

Bedeutung konsistenter Kommunikation für Vertrauen

Ein PIM ermöglicht konsistente Kommunikation. Erfahre, wie du interne und externe Herausforderungen meisterst und dein Unternehmen zum Erfolg führst

Blog 11.05.23

Kluge Wahl: Produktvielfalt und Betriebsmodelle für APIs

Es gibt einige Betriebsmodelle für API Plattformen: Make, buy, customize oder SaaS? Welche Kriterien sollten Sie bei der Auswahl beachten?

Blog 30.03.23

Eine API kommt selten allein - APIs in der freien Wildbahn

API's als Produkt zu verstehen ist ein Merkmal agiler Arbeitsweise. API's sind immer im Kontext des geplanten Services und des Ökosystems zu betrachten.

Unternehmen

Anfahrt zur TIMETOACT GROUP in Köln

Egal ob mit dem Auto, mit dem Zug oder mit dem Flugzeug: Wir zeigen Ihnen, wie Sie am besten zu ins in den Mediaparkt nach Köln kommen.

Logo RedHat
Technologie 02.07.20

RedHat

Wir sind RedHat Advanced Partner. Mit RedHat als dem Marktführer in Open-Source-IT-Lösungen unterstützen wir unsere Kunden ihre Cloud Journey aktiv zu gestalten und umzusetzen.

Event

Webcast:RPA in Versicherungen: Effizienzstifter oder Chaot?

Schon seit Jahren setzen Versicherer RPA als Baustein für mehr Automation vor allem in den Bereichen Vertrieb, Kundenservice, Policierung, Schaden- und Leistungsmanagement ein.

Sep 22
Software & Application
Service

Software & Application

Agilität, Application Modernization, Fullstack Development und Requirement Engineering sind wichtige Aspekte der Business Application Development.

Webcast

Microsoft 365 Operations-Meetup

In unserem Microsoft 365 Operations-Meetup stellen wir Ihnen innerhalb von 4 Wochen Optimierungsmöglichkeiten rund um Ihren Microsoft 365 Digital Workplace vor. Jetzt anmelden!

Oct 27
Standort

München

Finden Sie u.a. vor Ort in München: ARS Computer und Consulting GmbH; catworkx GmbH, novaCapta GmbH; TIMETOACT Software & Consulting GmbH

Headerbild Data Insights
Service

Data Insights

Mit Data Insights helfen wir Ihnen Schritt für Schritt mit der passenden Architektur neue Technologien zu nutzen und eine datengetriebene Unternehmenskultur zu entwickeln

Standort

Hamburg

Finden Sie u.a. catworkx GmbH, novaCapta GmbH & TIMETOACT Software & Consulting GmbH in Hamburg.

Standort

Stuttgart

Finden Sie u.a. catworkx GmbH und novaCapta GmbH in Stuttgart; Friedrichstr. 9; 70174 Stuttgart; Tel: +49 711 77940 0; Fax: +49 711 77940 19: Mail: info.stuttgart@novacapta.de

News

Proof-of-Value Workshop

Heutige Unternehmen benötigen Datenintegrationslösungen, die offene, wiederverwendbare Standards sowie ein komplettes, innovatives Portfolio an Datenfunktionen bieten. Bewerben Sie sich auf einen unserer kostenfreien Workshops!

Headerbild zur offenen und sicheren IT bei Versicherungen
Service

Offene und sichere IT

Noch vor einigen Jahren scheuten sich Versicherer, in die Cloud- oder Plattformwelt zu gehen. Häufig herrschten Bedenken bezüglich Sicherheit und Steuerung vor. Das Paradigma hat sich geändert.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!