novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien

novaCapta akquiriert zwei weitere SharePoint-Spezialisten

Köln, den 21.04.2016  Im März akquirierte der Microsoft Premium Partner novaCapta zwei Microsoft SharePoint IT-Dienstleister und Lösungsanbieter. Mit der in Mannheim ansässigen Concept-EU GmbH verstärkt sich novaCapta mit einem Spezialisten für die Beratung rund um die Themen Intranet-Portale, Kollaboration und Digital Workplace. Die in München ansässige Smarter Business Solutions Germany GmbH erweitert das Portfolio der novaCapta um eine eigene SharePoint Cloud sowie Multiprojekträume und mehrere Lösungen auf Basis von SharePoint. novaCapta umfasst 90 Mitarbeiter an fünf Standorten in Deutschland. Mit dem Kauf der beiden Unternehmen verstärkt die novaCapta nochmals ihren Status als einer der Top-Anbieter für Office 365 und SharePoint-Lösungen im deutschsprachigen Raum.

Im März unterzeichneten die Geschäftsführer der novaCapta Software & Consulting GmbH (novaCapta) die Verträge zum Kauf der in Mannheim ansässigen Concept-EU GmbH sowie den Kauf der Smarter Business Solutions Germany GmbH mit Sitz in München. novaCapta hat bereits Erfahrung mit der Integration von anderen Microsoft-Spezialisten: Erst im vergangenen Jahr fusionierte das Unternehmen mit der NOWSHARE Software & Consulting GmbH und setzte damit erfolgreich Synergieeffekte frei.

Zur Akquise der Concept-EU 

Schwerpunkt der Concept-EU liegt im Konzipieren und Aufbauen von Informationsarchitekturen auf Basis von Microsoft SharePoint und Office365. „Die Plattformen haben einen riesigen Funktionsumfang und bieten unglaublich viele Verwendungsmöglichkeiten. Hier entscheiden Struktur und Navigation maßgeblich über den Erfolg – unabhängig von der Technik“, erklärt Martin Weinhardt, Gründer und bisheriger Geschäftsführer der Concept-EU. „Gemeinsam mit unseren Kunden erarbeiten wir deshalb passgenaue Informationsarchitekturen, Taxonomien und Strukturen, die dem jeweiligen Unternehmen entsprechen. Mit novaCapta haben wir schon vorher partnerschaftlich zusammengearbeitet – jetzt können wir den Kunden Konzeption und technische Realisierung aus einer Hand anbieten.“

Zur Akquise der Smarter Business Solutions

Die Smarter Business hat sich mit ihren SharePoint-Lösungen insbesondere in der Baubranche einen Namen gemacht, in der sie aktuell rund 300 Kunden betreut. „Wir bieten Multiprojekträume für die unternehmensübergreifende Zusammenarbeit als Service an. Viele Bauämter, Bauträger, Planer und Baukonzerne setzen unsere Lösungen strategisch und ganzheitlich ein. Als Teil der novaCapta werden wir diese Plattform auch für andere Branchen adaptieren“, so Udo Schwenker. Der bisherige Geschäftsführer und Firmengründer der Smarter Business ist als erfahrener Manager weiterhin für die Niederlassung München verantwortlich.

Die Leistungen der novaCapta für Microsoft Azure, BI, Office365 und SharePoint

„Gemeinsam mit der Concept-EU und der Smarter Business stärken wir sowohl unsere technische als auch unsere fachliche Kompetenz als leistungsstarker Komplettanbieter für den Productive Workplace“, erklärt Eric Chall, Geschäftsführer der novaCapta. „Darüber hinaus war uns aber vor allem wichtig, dass wir menschlich gut zusammenpassen. Wir haben bereits einige Projekte zusammen umgesetzt und dabei schnell gemerkt, dass wir eine sehr ähnliche Firmenphilosophie mit den gleichen Werten leben“, ergänzt Oliver Palmer, ebenso Geschäftsführer der novaCapta. „Wir sind uns sicher, dass wir schnell zusammenwachsen werden.“

Mit den beiden Unternehmen beschäftigt novaCapta nun über 90 Mitarbeiter an fünf Standorten in Deutschland. novaCapta ist damit einer von deutschlandweit nur sechs offiziellen Premium Partnern der Microsoft Consulting Services und gehört hierbei auch zu den größten und wachstumsstärksten Unternehmen. „Wir haben uns schon mit unseren Projekterfolgen und den von uns entwickelten, zum Teil kostenlosen Assets wie Apps, Konzepten und Strategien vom Markt abgehoben. Jetzt kommt auch noch der Faktor ‚Unternehmensgröße‘ hinzu. Bei Ausschreibungen und großen IT-Projekten werden wir inzwischen häufig berücksichtigt, ohne dass wir vorher vertrieblich aktiv waren. Offenbar gehören wir bereits jetzt in das ‚relevante Set‘ der Anbieter. Dies ist eine komfortable Situation für weiteres Wachstum in Personal und Umsatz“, freut sich Michael Matuschek, Director Sales bei novaCapta.

novaCapta wird ihre komplette Leistungspalette über alle Standorte hinweg anbieten. „Selbstverständlich wird es fachliche Schwerpunkte geben. Insgesamt agieren wir aber als ein Team – von der Konzeption über die technische Realisierung bis hin zu Schulungsmaßnahmen beim Kunden“, erläutert Eric Chall. „Die Zusammenarbeit fördern wir gezielt mit standortübergreifenden Projekten, Aktionen und nicht zuletzt unserer gemeinsamen Teamreise.“ Bei den Mitarbeitern kommt diese Strategie gut an: „Wir freuen uns sehr darüber, jetzt Teil eines größeren Unternehmens zu sein. Damit bieten sich für uns ganz neue, persönliche Entwicklungschancen. Auch die Möglichkeit, bei Bedarf den Unternehmensstandort zu wechseln, ist attraktiv“, begeistert sich Annika Feick, Mitarbeiterin im Bereich Marketing & Sales bei novaCapta in Mannheim.

Durch den Kauf der Smarter Business baut novaCapta ihre Präsenz am attraktiven Standort München sowie im süddeutschen Raum weiter aus. „Mit dem bei der Smarter Business vorhandenen tiefen technischen Wissen im Betrieb und in der Wartung von SharePoint-Umgebungen professionalisieren wir unsere Dienstleistungen in diesem Umfeld enorm. Darüber hinaus werden wir auch für potentielle Mitarbeiter in diesem Großraum attraktiver“, beschreibt Oliver Palmer.

Felix Binsack, Gründer und Geschäftsführer der TIMETOACT GROUP, dem Mehrheitsgesellschafter der novaCapta, treibt das Unternehmenswachstum aktiv voran. Er freut sich über die erfolgreichen Akquisen: "Größere Unternehmen haben in der Akquise von Mitarbeitern, der fachlichen Spezialisierung, im Marketing sowie im Vertrieb enorme Vorteile. Bei 15 bzw. 30 Mitarbeitern entstehen den Unternehmen durch die Anpassung der Organisation sprungfixe Kosten, die das Unternehmenswachstum oft über viele Jahre hinweg verhindern. Wir sind daher sehr froh, dass wir den Unternehmen einen Rahmen bieten können, in dem sie sich mit ihrer Mannschaft bei uns einbringen können. Die Unternehmer profitieren bei uns von den Rahmenbedingungen eines größeren IT-Unternehmens. Gleichzeitig legen wir größten Wert darauf, dass die Unternehmer auch weiterhin mit sehr großem Entscheidungsspielraum unternehmerisch handeln können. Es ergibt sich also eine Win-win-Situation für alle Beteiligten.“

Über die Concept-EUGmbH

Die 2006 gegründete Concept-EU erstellt innovative Konzepte und Lösungen in den Disziplinen Intranet-Portale, Kollaboration und Digital Workplace. Schwerpunkt der Concept-EU ist die Konzeption und der Aufbau von Intranet- und Kollaborationslösungen auf Basis von Microsoft SharePoint und Office365. Sie analysiert Anforderungen, entwickelt die Informationsstruktur sowie das Design und entwirft individuelle Konzepte und Modelle. Zu den Kunden gehören u. a. die Münchner Rück, die Ergo Versicherung und die Heidelberger Druck.

Über die Smarter Business Solutions Germany GmbH 

Die 2006 gegründete Smarter Business hat aktuell rund 40 eigenentwickelte SharePoint-Produkte und zehn Branchenlösungen für Projekte und das Bauwesen im Portfolio. Die SharePoint-Produktlinie Sharxx bietet für On-Premise, Cloud oder Office365 branchenübergreifend die passenden Lösungen für Unternehmen. Zu dieser Produktlinie zählen zum Beispiel das Microsoft Outlook Add-In „Sharxx O2S“ sowie der Multiprojektraum „Sharxx Live“, mit dem aktuell rund 2.500 Projekträume abgebildet werden. Ergänzend zu den SharePoint-Lösungen unterhält die Smarter Business eigene SharePoint-Serverfarmen und ermöglicht darin SharePoint-Lösungen aus einer deutschen Cloud. Das Unternehmen zählt rund 300 Unternehmen u. a. aus der Bau- und Immobilienbranche zu ihren Kunden.

Über die novaCaptaSoftware & Consulting GmbH

Die novaCapta gestaltet seit vielen Jahren erfolgreich den digitalen Arbeitsplatz für den gehobenen Mittelstand und für nationale wie internationale Konzerne. Als führender Lösungspartner für Microsoft SharePoint, Office 365, Azure, BizTalk und Power BI realisiert novaCapta Intranets, Portale, Business-Intelligence-Lösungen sowie Individualanwendungen für Productive Workplace Solutions. Die Dienstleistungspalette umfasst den gesamten IT-Lifecycle: Beratung, Konzeption, Konfiguration, Umsetzung, Schulung und Support.

Die novaCapta ist Microsoft Gold Partner für verschiedene Disziplinen sowie einer von sechs offiziellen Premium Partnern der Microsoft Consulting Services. Zu dem Kundenstamm zählen die in Deutschland bedeutendsten Unternehmen und Marktführer. Die 2005 gegründete novaCapta beschäftigt über 90 Mitarbeiter an den Standorten Köln, München, Augsburg, Stuttgart und Mannheim.

Über die TIMETOACT GROUP

Die TIMETOACT GROUP bietet Beratungsleistungen und IT-Lösungen auf Basis von IBM Software, Microsoft, Google Software sowie weiterer Partner und offenen Standards an. Die TIMETOACT GROUP umfasst sechs Software & Consulting-Unternehmen, die eng zusammenarbeiten. 1998 gegründet, beschäftigt sie heute 240 Mitarbeiter an sieben Standorten in Deutschland und Vertriebsniederlassungen in Österreich, der Schweiz und den Niederlanden.

PDF der Pressemitteilung zum Download

* Pflichtfelder

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Krombacher zu Gast bei novaCapta
Blog 27.06.23

Krombacher & novaCapta stoßen weitere Zusammenarbeit an

Das Projekt zur Einführung von Microsoft 365 bei Krombacher steht kurz vor dem Abschluss. Bei einem Kundentermin in Hannover überraschte Krombacher das novaCapta Team mit reichlich Gepäck!

Champion golden trophy for winner background. Success and achievement concept. Sport and cup award theme.
News 12.09.23

Weitere Auszeichnung für novaCapta: "Intelligent Automation"

Unsere 12. Microsoft Spezialisierung bestätigt unsere Expertise bei End-to-End Geschäftsprozessautomatisierung mit Power Automate

News 29.09.22

TIMETOACT GROUP erwirbt Monitoring Spezialist OpenAdvice

Wir erweitern unser Angebot im Bereich Application Performance Monitoring und Business Service Assurance durch den Erwerb der OpenAdvice IT Services GmbH.

Kartoffelsorten der Solana GmbH
Referenz

Solana: Weltweit verfügbares Intranet in unter zwei Monaten

Das neue SharePoint-Intranet der Solana Gruppe ist das zentrale Tool für die interne Kommunikation und ermöglicht schnellen Austausch sowie aktuelle Infos für alle Mitarbeitenden.

Eine Frau, die mit einem Laptop auf einem Stuhl sitzt
Technologie

Microsoft SharePoint

Egal ob On-Prem, SharePoint Online als Teil von Office 365 oder Hybrid: Wir erfüllen alle Ihre individuellen Anforderungen und richten Ihnen SharePoint als moderne Collaboration-Plattform ein.

Close up shot of female hands typing on laptop
Blog 15.05.17

SharePoint vs. TYPO3 – Sechs Gründe für SharePoint-Intranet

Hier lesen Sie die sechs wichtigsten Argumente, warum Sie Office 365 mit SharePoint für Ihre Intranetlösung gegenüber TYPO3 bevorzugen sollten.

Hands of man using online virtual app on mobile phone. Millennial guy chatting on smartphone, using banking services, reading text message, typing, shopping, making call, browsing internet. Close up
Blog 10.02.16

Produktiver lernen mit SharePoint

Bringt die aktuelle Version der SharePoint-Plattform so viele neue Features mit, es zu einem perfekten Learning Management System zu machen? Wir beleuchten es.

Close up hands of businesswoman typing on laptop keyboard to working and searching business data
Offering

Angebot: SharePoint Migration

Mit unserer Expertise und unseren Tools bringen wir Prozesse und Inhalte sicher und schnell von Quellen wie SharePoint On-Prem, SharePoint Online oder Fileshares auf SharePoint Online oder Teams.

Microsoft 365 Panel der novaCapta
Leistung

Migration von Confluence zu SharePoint

Mit unserem novaCapta Migration Tooling lassen sich Dateien, Spaces, Chats etc. von Atlassian Confluence größtenteils automatisiert in Ihre Microsoft 365 Landschaft migrieren.

Führungskräfte der novaCapta in einer Besprechung
Unternehmen

novaCapta GmbH

Auf Basis von Microsoft SharePoint, Office 365, Azure, BizTalk und PowerBI realisiert novaCapta GmbH Intranets, Kollaborationsportale, Business Intelligence-Lösungen, Individualanwendungen u.v.m.

Unternehmen

Ausbildung bei der novaCapta

Ausbildung wird bei uns großgeschrieben und ist in kaufmännischen und IT-Berufen, z.B. als Fachinformatiker:in für Systemintegration oder für Anwendungsentwicklung, möglich.

Young startup business people having fun, working and chatting at workplace office
News

BlueBridge ist jetzt novaCapta

Um den Möglichkeiten und Herausforderungen der immer weiter fortschreitenden Verbreitung von Office 365 gerecht zu werden ist BlueBridge Technologies AG seit März 2018 novaCapta GmbH.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Blog

Blog der novaCapta

Auf unserem Blog beschäftigen wir uns mit Themen rund um den Digital Workplace und bieten Einblicke hinter die Kulissen der novaCapta.

Mitarbeitende der novaCapta sitzen zusammen und unterhalten sich
Übersicht

News der novaCapta

Neuigkeiten rund um die novaCapta: Aktuelle Auszeichnungen, Informationen zu neuen Technologien oder Kooperationspartner:innen und vieles mehr.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Leistung

Leistungen der novaCapta

IT Beratung mit Konzept – Ihre spezifischen Anforderungen stehen dabei im Mittelpunkt unseres Handelns! Zur Übersicht unserer IT Services & Leistungen

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Master

SharePoint Online für Anwender und Administratoren

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

SharePoint Online für Anwender und Administratoren

Waldbild
Referenz

STIHL: von SharePoint 2013 in die Cloud

Mit dem Wunsch, auf SharePoint Online umzusteigen, kam STIHL auf die novaCapta zu. Als kompetenter Partner war novaCapta dem Unternehmen schon aus vorherigen Projekten bekannt und daher erste Wahl.

Close up of female hands while typing on laptop
Blog 31.12.14

Qualitätsmanagement - Dokumentation verwalten mit SharePoint

Qualitätsmanagement-Dokumente zu verwalten wird schnell unübersichtlich und kompliziert. Wir haben eine Lösung entwickelt, die das Dokumentenmanagement deutlich vereinfacht.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Blog 13.05.14

SharePoint und Informationsarchitektur – worauf kommt es an?

Wie definiert sich eine Informationsarchitektur und die Rolle eines Informationsarchitekten im SharePoint-Umfeld?

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!