Reagenzgläser

Industrie 4.0 im Labor

Die App für mehr Produktivität

Der Laborgerätehersteller Miltenyi Biotec entwickelte in Zusammenarbeit mit novaCapta eine auf modernsten Technologien basierende App, die Prozesse der täglichen Arbeit im Labor optimiert. ​​​​​​​​​​​​​​

Herausforderung

  • Komplexe manuelle Prozesse bei der Abwicklung von Versuchsreihen und Experimenten an den Laborgeräten
  • Unzureichende Usability bei der Bedienung der Laborgeräte

Projektziele

  • Aufbau einer modernen, sicheren Plattform für Datenaustausch, -speicherung und Dokumentation der Experimente und Versuchsreihen
  • Entwicklung einer App, welche die Bedienung der Laborgeräte device- und standortunabhängig ermöglicht

Lösung

  • Einsatz der Microsoft Cloud-Technologie Azure als sichere und skalierbare Plattformlösung
  • Entwicklung einer App mit dem Cross-Mobile-Framework Xamarin
  • Schnelle, unkomplizierte Nutzung der App durch Single-Sign-On und einfach zu bedienendes User-Interface

Mehrwert

  • Optimierung der internen Prozesse durch verbesserte Auslastung und vereinfachte Nutzung der Laborgeräte
  • Erschließung neuer Produktivitätspotenziale entkoppelt vom Gerät
  • Device- und standortunabhängige Nutzung
  • Schnelle Akzeptanz und hoher Nutzungsgrad der neuen Technologien
Profilbild F. Versmold

Mit der MACSQuantify App geht Miltenyi einen weiteren Schritt in die mobile Welt. Mit Unterstützung der novaCapta in den Bereichen Azure und Xamarin-Technologie haben wir nun eine innovative App, die höchste Ansprüche an Performance und Usability auf allen Zielplattformen erfüllt.

Frank Versmold Manager IT Mobile & Cloud Miltenyi Biotec

Innovation der Gerätetechnologie durch die Cloud

Das Unternehmen Miltenyi Biotec stellt Laborgeräte her, die in der Zell- und Molekularforschung zum Einsatz kommen. Innovationen in der Gerätetechnik dauern bis zur Marktreife der Geräte oft mehrere Jahre. Das Biotech-Unternehmen ist überzeugt, dass Industrie 4.0 und die neuen Cloudtechnologien einen völlig neuen Innovationsschub für die Geschäftsfeldentwicklung bieten. Miltenyi Biotec suchte deshalb einen Partner mit einer hohen Technologiekompetenz im Bereich Xamarin und Azure. „Die ­Entscheidung ­fiel­ auf­ die ­novaCapta, ­weil ­wir ­einen ­­Partner­ suchten, der dieses Projekt verlässlich, kompetent und routiniert umsetzt,“ so Frank Versmold, Projektleiter und Manager IT Mobile & Cloud Technology.

In Zusammenarbeit mit der novaCapta wurde für die MACSQuant® Flow Cytometers eine auf modernsten Technologien basierende App entwickelt, die Laborprozesse der täglichen Arbeit im Labor optimiert. Die App MACSQuantify, die auf mobilen Endgeräten wie iPad oder Android-Tablets läuft, steuert Laborgeräte über die Cloud.

Prozesse verstehen und digitalisieren

App zur Laborsteuerung auf einem mobile device bei Miltenyi

Die Arbeitsprozesse im Labor sind komplex und langwierig. So wird das Rack der zu analysierenden Proben von den Mitarbeitern mit der Hand bestückt, dann zum Gerät gebracht und­ dort­ eingelegt.­ Am ­Gerät­ selbst­ wird ­die ­­Konfiguration­ des Experiments vorgenommen. Die Dokumentation des Experiments wiederum erfolgt entkoppelt vom Laborgerät. Die Laborarbeit mit der App setzt genau hier an und vereinfacht das Handling, das Monitoring und die Dokumentation der Experimente. Über die App erfolgt die Konfiguration­ der­ Experimente­ losgelöst­ vom­ Laborgerät.­ Die Mitarbeiter können während der laufenden Versuchsreihen den Status der Versuchsreihe kontrollieren und zwar von überall und jederzeit. Darüber hinaus werden die Daten der Experimente und die dazugehörige Dokumentation im Benutzerprofil­ der ­Mitarbeiter­ gespeichert.­ Die ­z­entrale­ Datenspeicherung in der Cloud macht es möglich, dass Benachrichtigungen und aktueller Stand jederzeit mobil abrufbar sind.

Innovationsende? Nicht in Sicht

Die App läuft als SaaS-Lösung und wurde von der novaCapta auf der Cross-Mobile-Plattform Xamarin entwickelt. Xamarin spart bei der Entwicklung Zeit und damit Geld: Statt für Windows, iOS und Android jeweils eine eigene App zu entwickeln, wurde mit einem Grundcode für alle drei Betriebssysteme entwickelt. Das reduzierte die Entwicklungskosten um ein Drittel.

Durch das Hosting in der MS-Azure Cloud sind sämtliche Daten zu Experimenten und Benutzerdaten sicher verschlüsselt und jederzeit von überall abrufbar. Die mandantenfähige Lösung, die mit Azure B2C AD realisiert wurde, bietet darüber hinaus langfristige Perspektiven für die Geschäftsfeldentwicklung. Darauf aufbauend sind der Phantasie hinsichtlich neuer Services keine Grenzen gesetzt: Ob es um die Analysen der Daten oder die Etablierung völlig neuer Geschäftsmodelle geht. Miltenyi Biotec hat mit MACSQuantify App und novaCapta erfolgreich den ersten Schritt in die mobile Welt gewagt. Diese Reise ist bestimmt nicht zu Ende.

Download Case Study Miltenyi als PDF (DE)

Download Case Study Miltenyi als PDF (EN)

Eingesetzte Technologien

Logo Xamarin als blauer Schriftzug freigestellt
freigestelltes Logo von Azure
Logo Mircosoft

Kundenprofil

Logo Miltenyi Biotec

Miltenyi Biotec GmbH

Die Miltenyi Biotec GmbH ist ein Biotechnologieunternehmen mit Hauptsitz in Bergisch Gladbach und der führende Anbieter von Produkten zur magnetischen Zellseparation und -analyse.

https://www.miltenyibiotec.com/DE

Kompetenz

Optimieren Sie Ihre SAFe-Prozesse mit AI

Entdecken Sie, wie unsere AI-unterstützte Flow Reporting Lösung Ihr agiles Arbeiten revolutioniert. Unseren Experten zeigen wie. Jetzt mehr erfahren!

Gemeinsames mobiles arbeiten an Dokumenten
Workshop

Erfolgreiches CRM mit Microsoft Dynamics 365

Mit einem CRM-System können Kundenbeziehungen, die Zusammenarbeit und die tägliche Arbeit modern, produktiv und individuell gestaltet werden. Microsoft Dynamics 365 bildet die perfekte Grundlage.

Partner 28.09.22

resolution

resolution entwickelt Nr.1 SAML SSO Anwendungen für den Atlassian Marketplace und weitere App für die teamübergreifende Zusammenarbeit.

Wie Microsoft hybrides Arbeiten möglich macht
Blog 24.11.22

Wie Microsoft hybrides Arbeiten möglich macht

Sie möchten in moderne Technologie für eine orts- und geräteübergreifende Zusammenarbeit investieren? Wir verraten, mit welchen Bausteinen Microsoft das hybride Arbeiten möglich macht.

Teaserbild Managed Service IPG
Referenz

Managed Service: Prozesse optimieren & Sicherheit erhöhen

Mit dem IAM Managed Service von IPG konnte ein Schweizer Versicherer seine Prozesse effizienter gestalten, die Sicherheit steigern und durch proaktive Überwachung Probleme frühzeitig erkennen.

Blog 31.07.23

Azure Cloud: Kosten mit IBM Turbonomic optimieren!

Im Blog erfahren Sie, wie Sie Ihre Microsoft Azure Kosten senken und dabei die bestmögliche Performance sichern. Und: wie IBM Turbonomic dabei unterstützen kann.

Zwei Frauen schauen gemeinsam auf einen Bildschirm
Blog 05.07.16

Xamarin – plattformübergreifende App-Entwicklung

Xamarin ist eine übergreifende Entwicklungsplattform, die die Welten zusammenführt und die bislang erforderliche Mehrarbeit weitgehend überflüssig macht.

News 12.08.21

Neue App-Version von „Confluence Cloud for Microsoft Teams"

Atlassian gab kürzlich eine neue Version von Confluence Cloud für die Microsoft Teams App, bekannt. Auf der Grundlage von Kundenfeedback hat Atlassian die Integration von Confluence und Teams von Grund auf neu entwickelt, um die Zusammenarbeit von Teams in Meetings und im Chat noch besser unterstützen zu können.

Produkt

Azure

Flexibler agieren mit Microsoft Azure - Zeit und Kosten sparen durch den Einstieg in die Cloud-Welt.

Mitarbeiter, der mit der Microsoft Azure Cloud arbeitet.
Technologie

Microsoft Azure & Azure Cloud

Was ist Microsoft Azure und welche Vorteile bietet die Cloud Computing Platform von Microsoft?

African American Business woman hard working, debtor, deferred debt, Times Interest Earned, Subsidiary Ledger, Special Journal, Shareholders Equity, Scrap value, Price Index, Profitability Ratios
Blog 28.09.23

Dokumentenmanagement mit GPT optimieren

KI und GPT sind in aller Munde. Welche konkreten Use Cases sind möglich? Wie sieht die Einführung aus? Wir zeigen, wie unser Kunden Dokumentenmanagement durch den Einsatz von GPT revolutioniert hat.

Diverse businesspeople laughing during a meeting around an offic
Event Archive

Auditmanagement optimieren mit novaAudit

Erfahren Sie, wie Bertelsmann, Swisscom, RTL Group und das DFKI mit ihrer fachlichen Expertise die Abläufe im Auditmanagement neu gestalten und zusammen mit der novaCapta technisch in M365 umsetzen.

Customer IAM Azure
Blog

Customer IAM mit Azure

Das Customer IAM von Azure ermöglicht die Verwaltung von Identitätsinformationen und die Zugriffsteuerung für verschiedene Kunden-Identitäten.

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Master

Microsoft Azure Administrator

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Microsoft Azure Administrator

Young Asian programmer working at office
Event Archive 03.11.22

Microsoft Panel: Azure

In unserem November-Panel zeigen wir Ihnen, wie die Infrastruktur in Azure mit zusätzlichen eigenen Best Practices auf einem sicheren Grundgerüst steht.

Leistung

Azure Managed Services

Sie haben den Weg in die Azure Cloud geschafft - nun geht es darum, den reibungslosen Betrieb aufrechtzuerhalten: Wir unterstützen Sie dabei mit unseren flexiblen Azure Managed Services.

Ein in eine alte Schreibmaschine eingespanntes Blatt Papier mit dem getippten Wort Vertraulich.
Technologie

Azure Information Protection

Klassifizieren und schützen Sie E-Mails, Dokumente und vertrauliche Daten, die Sie außerhalb Ihres Unternehmens teilen, mit dem Azure-Datenschutzbeauftragten.

Mitarbeiterin der novaCapta in einem Konferenzraum im Büro Hannover an einer Flipchart
Workshop

Azure Masterplan Workshop

Für den strategischen Einstieg in die Microsoft Cloud: Azure verstehen, den passenden Weg wählen, Roadmap planen und eine belastbare Grundlage schaffen für die Entscheidung zur Cloud-Transformation

Referenz

Modernisierung der Contact-Center-Prozesse

ARS als Teil der TIMETOACT GROUP unterstützte den Kunden mit seiner großen Erfahrung in Architekturdesign und -bewertung sowie Anwendungsentwicklung.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!