Überwindung der Kreativitätsblockade: So verlässt du die Komfortzone

In unserem Alltag tendieren wir oft dazu, auf bekannten und bewährten Wegen zu verharren. Diese Vorliebe für Vertrautes, die uns ein Gefühl von Sicherheit gibt, hindert uns jedoch daran, unsere kreative Ader voll auszuschöpfen – eine essentielle Fähigkeit, wenn es darum geht, innovative Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln. Diese Lösungen sollen nicht nur deren Arbeitsalltag erleichtern, sondern auch beschleunigen und bereichern.

Die Erklärung für unsere Zurückhaltung gegenüber dem Neuen liegt in der Funktionsweise unseres Gehirns. Wie ein Netzwerk aus Punkten und Verbindungen, neigt unser Gehirn dazu, die am häufigsten genutzten neuronalen Pfade zu stärken, wodurch der Informationsfluss auf diesen Wegen effizienter wird. Neue, weniger ausgetretene Pfade erfordern hingegen mehr Energie, was wir instinktiv zu vermeiden suchen. Es ist, als würden wir in einem Wald immer denselben bekannten Pfad wählen, obwohl uns ein Abstecher abseits des Weges zu neuen Entdeckungen führen könnte.

Dieses Verhalten ist vergleichbar mit einem Spaziergang im Wald. Wir gehen den Weg, den wir kennen und sehen links und rechts das, was wir immer sehen. Dies gibt uns Sicherheit und Orientierung. Aber was würden wir entdecken, wenn wir vom Weg abkommen und diesen einen Berg hinter der Biegung erklimmen würden. Welchen atemberaubenden Ausblick würden wir entdecken? Und warum tun wir genau das in unserer Kindheit und verlernen es als Erwachsene?   

Im (Arbeits) Alltag bewegen wir uns zu oft auf den bekannten, ausgetretenen Pfaden. Es kostet Energie und Mut, die gewohnten Pfade zu verlassen. Und genau dabei kann uns ein Tourguide unterstützen, uns mit seiner Erfahrung Sicherheit geben, wenn wir die bekannten Pfade verlassen und uns die Schönheiten rechts und links des Weges zeigen.   

Natürlich können wir nicht immer ein Guide buchen und in den Wald gehen, um kreative Lösungen zu finden. Aber wir können kreative Methoden wie Walt Disney, World Café etc. nutzen, um aus dem Alltagstrott auszubrechen und gewohnte Pfade zu verlassen. Um ganz neue Perspektiven einzunehmen, die sich im Wesentlichen mit folgenden Fragen beschäftigen 

  • Welche (innovativen) Dienstleistungen möchtest du anbieten, um die Nutzererfahrung zu verbessern?  
  • Welche neuen Geschäftsmodelle möchtest du entwickeln, damit die Organisation wettbewerbsfähig bleibt?  
  • Welche Prozesse möchtest du durch Digitalisierung vereinfachen oder beschleunigen? 

Natürlich können wir - wie im Wald - die Hürden und Stolperfallen nicht einfach ignorieren. Deshalb macht der Moderator - dein “Tourguide” - bei jeder Idee einen Realitätscheck:  

  • Was hindert dich daran, die Idee umzusetzen?  
  • Wen brauchst du dafür?  
  • Woran könnte die Idee scheitern? 
  • usw.  

Egal, ob es darum geht, das Kundenerlebnis auf deiner E-Commerce-Plattform zu optimieren, Ideen für innovative digitale Services zu entwickeln oder einen Plan für datenbasiertes Handeln zu definieren. Am Ende des Workshops hast du neue Perspektiven gewonnen, versteckte Lösungen entdeckt und einen neuen Weg für dich definiert.   

Also, wann dürfen wir dich auf unbekannten Pfaden begleiten?

Melde dich bei uns

Olga Schick
Client Strategy Partner synaigy GmbH

Vertiefe dein Wissen mit uns

Jetzt Blog abonnieren und keine News mehr verpassen

✔️kostenlos ✔️jede Woche News ✔️Expertenwissen

Leuchtende 3D-Datenlandschaft – visualisiert Big Data und digitale Vernetzung.
Kompetenz

Business Innovation & Digital Transformation

Digitalization continues to advance. Innovative providers with new, digital business models are emerging and displacing traditional providers with more analog business models.

News 20.04.23

TIMETOACT GROUP Nachhaltigkeitsreport 2022

Der vorliegende Nachhaltigkeitsreport der TIMETOACT GROUP gibt Ihnen einen Überblick zu unserer Zielsetzung und welche Maßnahmen wir treffen, um unseren Beitrag im Bereich Nachhaltigkeit zu leisten.

Kompetenz

New Work & Agile Organization

In Sachen New Work und Agile Organization geht es uns nicht um das Erreichen von Utopien, sondern um wirkliche, nachhaltige Veränderung, die Ihr Business genauso voranbringt wie Ihre Mitarbeitenden.

News 22.06.23

brainbits wird Teil der TIMETOACT GROUP

Mit der Akquise der Kölner brainbits vergrößern wir unser Atlassian und Webentwicklungs Know How.

News 06.07.23

STAGIL wird Teil der TIMETOACT GROUP

Durch die Akquise wird TIMETOACT GROUP der mit Abstand bedeutendste Atlassian Platinum und Enterprise Solution Partner im deutschsprachigen Raum.

Kompetenz

Artificial Intelligence & Data Strategy

Jedes Unternehmen erfasst und verwaltet Unmengen an Daten, z. B. aus Produktionsprozessen oder Geschäftstransaktionen.

Kompetenz 18.07.23

Digital-Strategie & IT-Strategie Beratung

Die Digitale Transformation hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen.

Kompetenz

Sourcing Strategy, Spend Management & Compliance

Trotz immer leistungsfähigerer IT steigen die IT-Kosten gemessen am Umsatz / an EBITDA stetig an.

Branche

Vollautomatisierung des Kreditantragsprozesses

Wir unterstützen Sie dabei, Ihren Kreditantragsprozess zu vereinfachen, indem Sie komplexe Entscheidungsprozesse automatisieren und optimieren. Starten Sie jetzt mit unserem Process Digitalization Discovery Workshop und profitieren Sie von unseren Services!

News 23.08.23

target verschmilzt mit Walldorf Consulting

Die IT-Unternehmen bündeln ihre Kräfte – für mehr Flexibilität und weniger Bürokratie.

Standort

Leipzig

Finden Sie u.a. die TIMETOACT Software & Consulting GmbH in Leipzig: Augustusplatz 1-4, 04109 Leipzig, Mail: Info@TIMETOACT.DE

News

ZUARA wird Teil von catworkx

catworkx, der größte Atlassian Platinum und Enterprise Solution Partner in der DACH-Region mit weiteren Standorten in der Ukraine und in den USA erwirbt mit der ZUARA einen führenden Atlassian Gold Solution Partner und Atlassian Training Partner in der Schweiz.

Event Archive

Treffen Sie uns auf der SAMS DACH 2024!

Stellen Sie uns am TIMETOACT GROUP-Stand Ihre Fragen. Spielen Sie mit uns eine Runde Mario Kart. Und: erfahren Sie im Workshop alles über die Rolle von SAM im ESG-Reporting der EU.

Feb 25
Standort

Bern

Finden Sie u.a. catworkx GmbH in Bern: Kramgasse 82, 3011 Bern, Schweiz, Tel.: +41 31 302 60 00, E-Mail: info-ch@catworkx.com

Service

API Economy, DevOps, Low Code & MACH

Kundenorientierte Lösungen zu den Themen API Economy, DevOps, Low Code und MACH (Microservices, API-first, Cloud-native und Headless Architecture)

Standort

Innsbruck

Finden Sie u.a. catworkx GmbH in Innsbruck: Salzstraße 1 6170 Zirl bei Innsbruck, Österreich, Tel.: +43 1 9346360, E-Mail: info-at@catworkx.com

Service

IT & Application Modernization

Wir bieten unseren Kunden eine umfassende Unterstützung im Bereich IT & Application Modernization an.

Blog 20.02.24

Artificial Intelligence – No more experiments?!

Artificial Intelligence (AI) ist in aller Munde. Nach unserer Einschätzung – und damit deckungsgleich mit Prognosen von TechTarget, IDG und anderen Analysten – wird sich das auch im Jahr 2024 nicht ändern.

Wissen 02.05.24

Das Potenzial der Datenkultur im Unternehmen ausschöpfen

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, ob Ihr Unternehmen wirklich das volle Potenzial der Datenkultur ausschöpft? Stellen Sie sich einen Arbeitsplatz vor, an dem jeder Schritt, jede Entscheidung und jede Strategie auf fundierten und datengetriebenen Erkenntnissen basiert. Wo jeder Mitarbeiter das Vertrauen hat, sicher durch die digitale Landschaft zu navigieren. Unser neuer Deep Dive von Dr. Jan Hachenberger (engl. Sprache) beleuchtet die Welt der Datenkultur. Erfahren Sie, wie Sie gängige Mythen rund um datengetriebene Kulturen entlarven, die Grundpfeiler für eine erfolgreiche Datenkultur errichten und wertvolle Einblicke von Experten gewinnen können.

Social 13.05.24

WOMEN IN TECH – Das neue Frauennetzwerk der TIMETOACT GROUP

Letzte Woche versammelten sich rund 60 Kolleginnen in Frankfurt, um den Auftakt des ersten WOMEN IN TECH Frauen-Netzwerks der TIMETOACT GROUP zu feiern.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!