So können Sie Ihre Infrastruktur automatisieren

Hinweis: Dieser Blogbeitrag stammt aus der Zeit vor dem Zusammenschluss und wurde von TIMETOACT realisiert – heute Teil von ATVANTAGE. Unsere Erfahrung bleibt – nur unser Name hat sich geändert. Hier finden Sie weitere Informationen rund um die Fusion.

Die Entwicklung einer Software gehört bereits seit längerem zu unserem Portfolio. Geprägt sind die Arbeiten bei der Softwareentwicklung von sich wiederholenden Aufgaben wie Verwaltung, Testen und Verteilen von Änderungen. Automatisierungstools helfen an dieser Stelle, indem sie genau diese Aufgaben selbstständig übernehmen. Eins davon ist Ansible. Doch was ist Ansible eigentlich?

Was ist Ansible eigentlich?

Ansible ist ein Tool zur Konfiguration und Administration von Servern, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Unabhängig, ob es sich um ein einzelnes System oder sehr viele handelt: Ansible ist als Open Source Software unter der GNU General Public License für DevOps auf der ganzen Welt verfügbar. Ansible zeichnet sich durch die folgenden Funktionen aus:

  • Agentlos: Es muss keine zusätzliche Software auf den Clients installiert werden.
  • Python: Als Basis dient die robuste und zuverlässige Programmiersprache Python.
  • SSH: Kommunikation zwischen Server und Client erfolgt über das sichere Netzwerkauthentifizierungsprotokoll SSH.
  • Infrastructure as a code: Die Konfigurationen werden zentral in sogenannten „Playbooks“ mithilfe der Programmiersprache YAML definiert.
  • Push-Architektur: Die Konfiguration von Clients über Ansible kann parallel erfolgen. Hierdurch entsteht eine hohe Skalierbarkeit der Infrastruktur.

 

Wie funktioniert Ansible genau?

Die Funktionsweise von Ansible kann mithilfe von drei zentralen Ressourcen beschrieben werden: Module, Inventar und Playbooks.

  • Bei den Modulen handelt es sich um Unterroutinen oder Unterprogramme, mit denen sich immer wieder auszuführenden Aufgaben in geschlossene Einheiten auslagern lassen. Module sind sowohl in Playbooks, als auch über die Kommandokonsole nutzbar. Ziel der Modul-Technik ist es, wiederkehrende Aufgaben oder Standardaufgaben nicht immer wieder neu programmieren zu müssen. Anwender von Ansible können selbst Module entwerfen und programmieren oder die mit Ansible ausgelieferten Module verwenden. Die Module sind mit beliebigen Programmiersprachen erstellbar.

  • Das Inventar fast die Knoten zusammen, die von den Managementsystemen per Ansible erreichbar und konfigurierbar sein sollen und beschreibt sie. Für die verschiedenen Knoten existieren im Inventar Einträge, die Information wie IP-Adressen oder Hostnamen beinhalten. Inventare können statisch bereitgestellt oder dynamisch aus verschiedenen Quellen bezogen werden. Sie sind parallel nutzbar und lassen das Gruppieren der Knoten zu.

  • Im Playbook ist der gewünschte Zustand eines zu konfigurierenden oder zu verwaltenden Knotens beschrieben. Es enthält die Vorgaben, die automatisiert abzuarbeiten sind – in Form einzelner Arbeitsanweisung. Innerhalb eines Playbooks sind beliebige Shell-Kommandos zur Ausführung der Aufgaben auf dem Zielknoten nutzbar. Playbooks können beispielsweise Anweisungen zur Installation einer einzelnen Software, zur Ausführung bestimmter Konfigurationseinstellungen oder zur kompletten Einrichtung des Systems enthalten. WindowsPowershell-Befehle werden ebenfalls unterstützt. Die Playbooks verwenden unter anderem YAML als beschreibende Sprache.

Das sind die Vorteile der Automatisierung über Ansible

Automatisierungstools wie Ansible ermöglichen eine einfachere Bereitstellung, erleichtern den Betrieb sowie die Skalierung (etwa bei schnellem Unternehmenswachstum). Des Weiteren bietet Ansible folgende wichtige Vorteile:

  • Zentrale Konfigurationsmöglichkeit
  • Reduzierung von Konfigurationsfehlern
  • Erhöhung von Qualität und Wirtschaftlichkeit
  • Erhöhung der Transparenz durch Reproduktionsmöglichkeit

Infrastruktur Automatisierung lohnt sich

Infrastruktur Automatisierung ist aufgrund der Komplexität mit Sicherheit kein einfaches Themengebiet. Es bedarf einiges an Aufwand sowohl die Technologie als auch die Konzepte und die Systeme zu erlernen und sicher zu beherrschen. Doch aufgrund des enormen Potenzials lohnt sich unserer Meinung nach die Zeit dafür zu investieren. Denn jedes Unternehmen profitiert von stabilen und nachvollziehbaren IT-Systemen, einfachen Deployment Prozessen und automatisierten Lösungen.

Die TIMETOACT GROUP nutzt diese Vorteile bereits für die Konfiguration der eigenen Infrastruktur. So findet zum Beispiel die Erstkonfiguration von neuen virtuellen Maschinen über Ansible statt. Des Weiteren konnten wir unsere komplexe Atlassian Umgebung von Jira und Confluence inklusive Datenbankserver, Fileserver-Cluster und reverse Proxys mithilfe von Ansible als Code definieren und deployen. Eine Reproduktion der Systeme ist dadurch jederzeit und ohne Probleme möglich. 

Wählen Sie hier die Themen, zu denen Sie kontaktiert werden möchten:

Services

Technologien

Branchen

TTA Gesellschaften

Mit uns arbeiten

Sie suchen einen Partner, der nicht nur berät, sondern mit Ihnen gemeinsam gestaltet? Ob Strategie, Technologie oder Umsetzung – wir unterstützen Sie entlang der gesamten digitalen Wertschöpfungskette. Lernen Sie unsere Leistungen kennen und finden Sie genau den Einstieg, der zu Ihren Zielen passt.

Bei uns arbeiten

Du willst nicht nur abwarten, was als nächstes passiert, sondern es mitgestalten? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir suchen Menschen mit Haltung, Leidenschaft und Lust auf Wirkung – Entwickler:innen, Strateg:innen, Consultants und Kreative, die mit uns digitale Lösungen vorantreiben möchten.

Metalloberfläche in Nahaufnahme
Referenz

Aurubis: Automatisierte und sichere Administration

Aurubis setzt zusammen mit novaCapta auf ScriptRunner, um die Administration im M365-Umfeld zu standardisieren und so Routineaufgaben zu automatisieren.

Leistung

Cloud Infrastruktur-Audit

Mit unserem Cloud Infrastruktur-Audit bist du auf der sicheren Seite. Du willst wissen, wie du in der Cloud aufgestellt bist und was du besser machen kannst? Nutze unser Cloud Infrastruktur-Audit zum Festpreis!

Happy male business team leader talking to employees at corporate meeting, discussing work project, sharing jokes, laughing. Positive mentor training diverse group of interns, having fun
Blog 16.11.23

Tipps & Tools für eine erfolgreiche interne Kommunikation

Firmenevents bergen Herausforderungen für die interne Kommunikation. In unserem Blogbeitrag zeigen wir, wie und mit welchen Tools novaCapta diese Aufgabe gemeistert hat.

Referenz

DAS Self-Service Tool Advanced Admin für Viessman

Mit über 12.300 Mitarbeitern, haben die Administratoren von Viessmann einiges zu tun. Das Self-Service Tool Advanced Admin unterstützt in der Bearbeitung täglicher Aufgaben.

News

Infrastruktur Spezialisierung Premiere Partner

Hier erfährst Du, was die Infrastruktur Spezialisierung als Premiere Partner für Dein Unternehmen bringt!

Anonyme Referenz
Referenz

Aufbau von Infrastruktur und Middleware Plattform

Ein deutscher Onlinehändler hat eine Infrastruktur mit dem WebSphere Enterprise Service Bus (ESB) als zentrales Element etabliert. Entwickler der X-INTEGRATE trugen zur Qualitätsverbesserung bei.

Autos der Marke Toyota auf einer Rennstrecke
Referenz

Toyota: Automatisiere HR-Prozesse mit der Power Platform

Um ihre HR-Prozesse zu vereinfachen & zu automatisieren, entschied sich Toyota Deutschland, in Zusammenarbeit mit novaCapta nützliche Flows und Self-Services auf Basis der Power Platform zu ergänzen.

Corporate professional sitting making a phone call
Blog 27.03.23

Wie Viva Sales den Vertrieb automatisiert

Manuelle Aufgaben und Wechsel zwischen Tools rauben Zeit und Nerven. Das macht auch im Vertrieb den Ruf laut nach einem Hilfsmittel, mit dem tägliche Routineaufgaben effizienter werden.

Cyber security concept. Business people type passwords and press the check button on a mobile smartphone application connect to the database via a data security system technology on display at office
Technologie

Cloud Public-Key-Infrastruktur (PKI)

Mit einer PKI etablieren Sie ein fundiertes Sicherheitssystem für eine verschlüsselte Kommunikation – und mit einer Cloud PKI profitieren Sie zusätzlich von den Vorteilen einer Cloud-Umgebung.

Businessmen use laptops to secure computing through cloud storage for digital business and cloud data processing management. Optimizing online business customer service
Leistung

Cloud-Infrastruktur: Microsoft Azure Beratung

Wir beraten Sie auf Ihrem Weg in die Azure Cloud und zur optimalen Nutzung Ihrer Azure Platform! Erfahren Sie mehr zu unseren Leistungen wie unserem Azure Landing Zone Foundation Ansatz.

Blogbeitrag zur IAM Lösung für Spitaeler FMI OP-Saal
Referenz

Spitäler fmi AG spart dank moderner Infrastruktur

Die Spitäler fmi AG stand im Sommer 2016 vor verschiedenen IAM-Entwicklungsarbeiten. Um Mehraufwand zu vermeiden, wurde entschieden, die IAM-Infrastruktur im Vorfeld zu aktualisieren.

Unternehmen

Anfahrt zur TIMETOACT GROUP in Köln

Egal ob mit dem Auto, mit dem Zug oder mit dem Flugzeug: Wir zeigen Ihnen, wie Sie am besten zu ins in den Mediaparkt nach Köln kommen.

Logo RedHat
Technologie 02.07.20

RedHat

Wir sind RedHat Advanced Partner. Mit RedHat als dem Marktführer in Open-Source-IT-Lösungen unterstützen wir unsere Kunden ihre Cloud Journey aktiv zu gestalten und umzusetzen.

Event

Webcast:RPA in Versicherungen: Effizienzstifter oder Chaot?

Schon seit Jahren setzen Versicherer RPA als Baustein für mehr Automation vor allem in den Bereichen Vertrieb, Kundenservice, Policierung, Schaden- und Leistungsmanagement ein.

Sep 22
Software & Application
Service

Software & Application

Agilität, Application Modernization, Fullstack Development und Requirement Engineering sind wichtige Aspekte der Business Application Development.

Webcast

Microsoft 365 Operations-Meetup

In unserem Microsoft 365 Operations-Meetup stellen wir Ihnen innerhalb von 4 Wochen Optimierungsmöglichkeiten rund um Ihren Microsoft 365 Digital Workplace vor. Jetzt anmelden!

Oct 27
Standort

München

Finden Sie u.a. vor Ort in München: ARS Computer und Consulting GmbH; catworkx GmbH, novaCapta GmbH; TIMETOACT Software & Consulting GmbH

Headerbild Data Insights
Service

Data Insights

Mit Data Insights helfen wir Ihnen Schritt für Schritt mit der passenden Architektur neue Technologien zu nutzen und eine datengetriebene Unternehmenskultur zu entwickeln

Standort

Hamburg

Finden Sie u.a. catworkx GmbH, novaCapta GmbH & TIMETOACT Software & Consulting GmbH in Hamburg.

Standort

Stuttgart

Finden Sie u.a. catworkx GmbH und novaCapta GmbH in Stuttgart; Friedrichstr. 9; 70174 Stuttgart; Tel: +49 711 77940 0; Fax: +49 711 77940 19: Mail: info.stuttgart@novacapta.de

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!