Kupferdrähte in Nahaufnahme

Neue Lösungen für Kommunikation und Kollaboration

Mit passendem Change Management zur digitalen Zusammenarbeit auf M365

Mit Know-how und umfangreichem Change Management unterstützt novaCapta die Aurubis bei der erfolgreichen Einführung und Nutzung einer neuen Mail-, Kommunikations- und Kollaborationslösungen auf Basis von Microsoft 365.

Herausforderung

  • Einführung eines neuen Mailsystems sowie neue Kommunikations- und Kollaborationslösungen
  • Begleitung durch ein breitgefächertes Change Management, bestehend aus weitreichenden Kommunikations-, Begleitungs- und Befähigungsmaßnahmen

Lösung

  • Kommunikative Begleitung der Mitarbeitenden durch den kompletten Migrationsprozess hinweg
  • Identifikation von internen „M365-Ansprechpartner“, die an Schulungen teilnahmen und später als Ansprechpartner in ihrem Team zur Verfügung standen
  • Bereitstellung von Lernmaterialien und zielgruppengerechten Trainings
  • Einrichtung eines Support-Forums für alle Mitarbeitenden

Mehrwert

  • Erfolgreiche Umstellung aller Mailpostfächer ohne größere Produktivitätsausfälle
  • Etablierung von Teams als zentrales Kommunikationswerkzeug
  • Mitarbeitenden konnten sich frühzeitig auf die Veränderung vorbereiten und konnten durch die gesamte Migration hinweg nachhaltig begleitet werden 

Mit der novaCapta haben wir einen erfahrenen Begleiter für Change Management, der uns stets mit Rat und Tat zur Seite steht. Neben kompetenter Beratung können wir auf Kommunikations- und Lernmaterialien zurückgreifen, das an unseren Bedarf angepasst wird. Innerhalb von zielgruppengerechten Trainings wurden neben unseren Ansprechpartner auch die IT geschult.

Dierk Dubbels Digital Workplace Architect - Corporate IT Services Aurubis AG

Neue Lösungen für Kommunikation und Kollaboration

Wie in fast allen Unternehmen stellt die Mail das zentrale Kommunikationsmedium des digitalen Arbeitsplatzes dar. Eine hiermit verbundene Umstellung ähnelt stets einem Eingriff am offenen Herzen. Für die hauseigene IT gilt es, sorgfältig zu planen, um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. Aurubis hat sich daher entschieden, auf ein breitgefächertes Change Management, bestehend aus weitreichenden Kommunikations-, Begleitungs- und Befähigungsmaßnahmen, zu setzen.

Umfassende Change-Begleitung

Kommunikativ wurde jeder Aurubis-Mitarbeitenden nach zentralen Kickoff-Veranstaltungen über Mails durch den kompletten Migrationsprozess begleitet (beginnend wenige Wochen vor Migration bis wenige Tage nach Migration in die neue Umgebung). Auf diese Weise waren die Mitarbeitenden vorbereitet, wussten was zu tun ist, konnten sich auf die Veränderung frühzeitig vorbereiten und konnten auch nach der Migration auf ein umfangreiches Support-Angebot zurückgreifen. ​

Noch während der Kickoff-Veranstaltungen wurden sogenannte „M365-Ansprechpartner“ geworben. Auf freiwilliger Basis konnten sich aus jeder Abteilung Personen melden, die für ihre Kollegen an Schulungen (in Deutschland vorzugsweise in Präsenz und international als „Online Events“) zu Outlook, OneDrive for Business und Teams teilnahmen und ihnen später als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.

Lernmaterial, Schulungen und Support-Forum

Für alle Mitarbeitenden, einschließlich der internationalen Standorte, wurde der sogenannte „Microsoft 365 Online Guide“ in insgesamt sechs Sprachen eingerichtet. Neben Klick-Anweisungen zu den zentralen neuen Werkzeugen wurden hier weiterführende Informationen zur Migration und der Einführung von Microsoft 365 bereitgestellt. Darüber hinaus wurde in Teams ein Supportforum für alle Kolleginnen und Kollegen eingerichtet, das von den Ansprechpartnern gemeinsam mit dem Projektteam begleitet wurde. ​

Schritt für Schritt zum digitalen Arbeitsplatz

Das umfassende Change Management hat es ermöglicht, dass über einen Zeitraum von etwa einem Jahr nicht nur alle Mailpostfächer ohne größere Produktivitätsausfälle bei den Mitarbeitenden erfolgreich umgestellt wurden, sondern auch Teams als zentrales Kommunikationswerkzeug etabliert werden konnte. Es hat sich aber auch gezeigt, dass die Einführung neuer Kollaborationslösungen, wie OneDrive, Teams und z.B. Planner, die neue Wege der Zusammenarbeit ermöglichen, nicht über reine Kommunikations- und Befähigungsmaßnahmen erfolgen kann. Denn hiervon sind in weiten Teilen gewohnte Arbeitsweisen betroffen. Diese Veränderungen benötigen Zeit. ​

Im Projektverlauf zeigte sich schnell, dass mit dem entstandenen Ansprechpartner-Netzwerk genau der Draht zu den Mitarbeitenden aufgebaut werden konnte, den es für einen derartigen Change bedarf. Die Ansprechpartner wurden daher regelmäßig auf Follow-ups über die neuen Möglichkeiten mit den Werkzeugen informiert und konnten dadurch fundiertes Feedback geben, wie die Tools im Aurubis-Alltag Verwendung finden. Auf diese Weise konnte eine Verbindung zwischen den Fähigkeiten der Anwendungen und den Anforderungen des Arbeitsalltages hergestellt werden. ​

Download Case Study Aurubis als PDF (DE)

Eingesetzte Technologien

Logo Microsoft 365

Kundenprofil

Logo Aurubis

Aurubis AG

Die Aurubis AG ist einer der weltweit führenden Anbieter von Nichteisenmetallen und weltweit führend im Kupferrecycling. Das Unternehmen verarbeitet komplexe Metallkonzentrate und diverse Recyclingrohstoffe zu hochreinem und hochwertigem Kupfer. Aurubis beschäftigt in Produktionsstandorten in Europa und den USA rund 7.400 Mitarbeitenden und verfügt über ein ausgedehntes Service- und Vertriebssystem in Europa, Asien und Nordamerika.

https://www.aurubis.com/

Qualitätsmanagement Lösung novaGuide
Produkt

novaGuide für Qualitätsmanagement

Die smarte Qualitätsmanagement-Plattform auf M365 Basis - schnell einzuführen und kostengünstig. Durch die einfache Nutzung wird es von Anwender:innen geschätzt und gerne eingesetzt.

Hands typing on a laptop with project management software and colorful Gantt chart displayed on the screen. Professional working on task scheduling, timeline planning, or data analysis
Blog 25.03.25

So heben Sie Ihr Projektmanagement auf das nächste Level

Projektmanagement bildet die Basis für Geschäftserfolg. Durch die Nutzung von Altus PPM in M365 profitieren Sie von einem modernen, skalierbaren Projektmanagement-Tool - inkl. KI.

AdobeStock, zwei Männer im Büro im Austausch
Referenz

Mit professioneller Begleitung erfolgreich in die Cloud

Mit der Einführung von M365 hat Lehmann&Voss seine digitale Reise in die Cloud begonnen. Zentral für die erfolgreiche Implementierung war ein Change & Adoption-Konzept.

Digital Workplace
Referenz

RheinEnergie: Change & Adoption für Microsoft Teams

Für die Einführung von M365 und Teams setzte RheinEnergie auf novaCapta – mit Leistungsscheinen für die Ausschreibung und einem ganzheitlichen Change- und Adoption-Konzept für die neue Zusammenarbeit.

Ein Arzt und eine Krankenpflgerin mit einem medizinischen Gerät
Referenz

Dräger: Der Weg zum digitalen Arbeitsplatz mit M365

novaCapta unterstützt Dräger bei der Einführung von Microsoft 365 in Kombination mit Valo Add-ons für eine moderne, flexible Kommunikations- und Kollaborations-Plattform.

Metalloberfläche in Nahaufnahme
Referenz

Aurubis: Automatisierte und sichere Administration

Aurubis setzt zusammen mit novaCapta auf ScriptRunner, um die Administration im M365-Umfeld zu standardisieren und so Routineaufgaben zu automatisieren.

Kupferdrähte in Nahaufnahme
Referenz

Aurubis: Migration von Domino/Notes zu Microsoft 365

novaCapta unterstützt Aurubis bei der Ablösung von Domino/Notes und dem wichtigen Schritt Richtung Microsoft 365 als neue Mail- und Collaboration-Plattform.

Foto von Claudio Fuchs - IPG - Experts in IAM
News 10.01.22

IPG geht mit neuer Geschäftsleitung ins neue Jahr

Nach über 20 Jahren operativer Tätigkeit übernimmt der bisherige CEO und Co-Founder, Marco Rohrer, das Präsidium im Verwaltungsrat. Der bisherige Managing Director Alps, Claudio Fuchs wird neuer CEO.

News 18.01.21

Neue Partnerschaft mit Hyland

TIMETOACT GROUP und Hyland Software haben ihre Partnerschaft im Bereich ECM/BPM Lösungen angekündigt. Mit Hyland gewinnt die TIMETOACT GROUP einen marktführenden Content Service-Partner, der sich insbesondere in Microsoft Architekturen nahtlos integrieren lässt.

Referenz

Neue Lizenzstrategie für CarGarantie

CarGarantie optimierte mit catworkx die Atlassian-Lizenzierung – für mehr Kosteneffizienz und Flexibilität in der wachsenden IT-Infrastruktur.

News 01.01.22

Neue Gesellschafterstruktur bei target

Hanno Hofmann, Firmengründer der Walldorf Consulting AG, übernimmt alle Gesellschaftsanteile der target Software Solution GmbH.

IDABUS CEO Rüdiger Berndt und IPG CEO Claudio Fuchs besiegeln die neue Partnerschaft
News 09.09.22

Neue Partnerschaft mit IDABUS

Partnerschaft mit IDABUS ermöglicht eine gelungene Alternative zum Microsoft Identity Manager anzubieten

News

Neue Spitze bei den CLOUDPILOTS

Unser Team stellt sich neu auf!

News 29.01.20

Neue Partnerschaft mit Apigee

Mit Apigee haben wir einen Partner, der API-Management auf höchstem Niveau anbieten kann.

News

Neue Partnerschaft mit Looker

Moderne Business Intelligence, eingebettete Analysen und Workflow-Integration sind die grundlegenden Funktionen, mit denen Kunden ihre Daten durch Looker verarbeiten können.

Lösung 12.10.22

Neue Potenziale im ITSM

IT-Service-Management in Hochgeschwindigkeit? Das geht! Wir zeigen Ihnen, wie Sie neue Potenziale im ITSM mit Jira Service Management nutzen.

Branche 11.08.25

Neue Wege für die Automobilindustrie

Elektromobilität, Digitalisierung und globale Umbrüche fordern neue Lösungen. Wir gestalten Zukunft für eine Branche im Wandel.

Zero Trust – Ein neues Zeitalter der Cyber Security
Blog 24.08.20

Ein neues Zeitalter der Cyber Security

Cyber Security hat eine neue Ära erreicht: Das Zero Trust-Zeitalter verändert den Blick auf Sicherheitsbedrohungen und stellt neue Anforderungen an den Schutz digitaler Systeme.

News 28.01.21

Neues E-Book von Tempo

Unser Partner Tempo hat ein umfassendes E-Book mit dem Titel „10 habits for a successful 2021" veröffentlicht - mit zehn Artikeln von Partner-Unternehmen, so auch von catworkx. Tempo hat es sich zur Aufgabe gemacht, Teamgewohnheiten zu erforschen, die die Produktivität und das Wohlbefinden von Organisationen verbessern. Sie sind dabei der Frage nachgegangen, was Unternehmen und Teams aus dem Jahr 2020 gelernt haben, was man davon in das Jahr 2021 mitnehmen kann. Herausgekommen ist ein interessantes E-Book mit zehn abwechslungsreichen Artikeln von Unternehmen, die im Atlassian-Ökosystem arbeiten.

catworkx-Webseite im neuen Gewand
News 06.01.23

catworkx-Webseite im neuen Gewand

Mit der Übernahme durch die TIMETOACT GROUP im April letzten Jahres vollzog sich bereits ein für catworkx großer Wandel. Jetzt zeigt sich auch die catworkx-Webseite im neuen Gewand.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!