novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien

Integrierte Zusammenarbeit ohne Medienbrüche beim LAG Hamm

Das Landesarbeitsgericht (LAG) Hamm nutzt eine eigenentwickelte Software für diverse Geschäftsstellenaufgaben. novaCapta entwickelt eine Schnittstelle von dem System zu Microsoft SharePoint.

Herausforderung

Das Landesarbeitsgericht (LAG) Hamm nutzt die eigenentwickelte Software SHARK für unterschiedlichste Geschäftsstellenaufgaben an nichtrichterlichen Arbeitsplätzen. Richterliche Verfügungen mussten von Hand vorgeschrieben und anschließend durch eine Servicekraft in die Vorlagen am Rechner übertragen werden. Auch Folgedokumente, wie zum Beispiel Anschreiben, mussten umständlich und über mehrere Medienbrüche angelegt werden. 

Lösung 

SHARK wird über eine Schnittstelle an Microsoft SharePoint 2010 und Microsoft Office angebunden. Formularvorlagen können damit in Microsoft Office geöffnet, bearbeitet und zentral abgespeichert werden. In SHARK hinterlegte Informationen wie Aktenzeichen oder Verfahrensbeteiligte werden dabei automatisch in die Formulare übernommen, Folgedokumente auf Knopfdruck erstellt. 

Mehrwert

Mit der neuen Lösung wurde eine integrierte Arbeitsweise geschaffen, die Verfahrenslaufzeiten und Prozesskosten senkt. Durch die klare, prozessorientierte Struktur wurden Medienbrüche vermieden und die möglichen Fehlerquellen vermindert. Die agile Lösung stellt sicher, dass die Richtlinien zur Verfügungstellung eingehalten werden. Sie ist ein Meilenstein auf dem Weg zu einem vollständig integrierten Richterarbeitsplatz. 

Verbesserungen 

  • Verkürzung der Verfahrenslaufzeiten 
  • Senkung der Prozesskosten 
  • Vermeidung von Medienbrüchen 
  • Prozessorientierte Arbeitsweise 
  • Erhöhte Konformität mit Richtlinien 

Das ist eine echte Innovation, spart bares Geld und optimiert den ganzen Prozess weitreichend.

Rita Selig Regierungsoberamtsrätin Landesarbeitsgericht Hamm

Manuelle Tätigkeiten, hoher Zeitaufwand und unübersichtliche Prozesse

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien

Seit 1997 ist in der Arbeitsgerichtsbarkeit die eigenentwickelte Software SHARK an allen Arbeitsplätzen des nichtrichterlichen Dienstes eingeführt. Die Software dient zur Datenpflege und beinhaltet zum Beispiel Informationen zu den einzelnen Verfahren, zu Richtern und Gerichten. Eine direkte Verknüpfung mit einem Schreibprogramm, wie zum Beispiel Microsoft Word, war zu dem damaligen Zeitpunkt nicht vorgesehen. Schreibarbeiten, wie zum Beispiel Verfügungen oder daraus entstehende Folgedokumente, mussten daher handschriftlich von den Richtern vorbereitet und anschließend durch die Servicekräfte digitalisiert werden. 

Die Zusammenarbeit zwischen Richter und Servicekraft war dadurch von mehreren Medienbrüchen gekennzeichnet. Hieraus resultierten ein hoher zeitlicher Aufwand und unübersichtliche Prozessketten mit hohem Fehlerpotential. 

Zentrale Ablage und effiziente Verwaltung von Dokumenten mit SharePoint

Damit Richter und Servicekräfte in Zukunft ohne Medienbrüche zusammenarbeiten können, verknüpfte novaCapta SHARK mit Microsoft SharePoint und Microsoft Office. Ziel der Lösung war es, für Richter und Servicekräfte einen intuitiven und einfach zu bedienenden Service zu schaffen. 

Durch Microsoft SharePoint wird SHARK um eine leistungsstarke Dokumentenbibliothek erweitert. SharePoint dient dabei nicht nur als zentrale Dokumentenablage, sondern ermöglicht zugleich das direkte Öffnen und Bearbeiten der hinterlegten Dokumente in Microsoft Word. Richter und Servicekräfte können damit auf Knopfdruck Dokumente erstellen oder auch bereits vorhandene Dokumente weiterbearbeiten. Folgedokumente, wie zum Beispiel Anschreiben an Verfahrensbeteiligte, können ebenfalls automatisiert ausgegeben werden.

Alle Dokumente werden automatisch mit den zugehörigen Daten aus der SHARK-Datenbank, wie zum Beispiel dem Aktenzeichen oder den Verfahrensbeteiligten, versehen. Die Lösung erfüllt hiermit alle gesetzlichen Anforderungen an die elektronische Akte. 

Durch die Anbindung an unsere SHARK-Anwendung kann nun auch jeder Richter in den elektronischen Prozess der Verfügungserstellung medienbruchfrei eingebunden werden. Das ist eine echte Innovation, spart uns bares Geld und optimiert den gesamten Prozess weitreichend.

Rita Selig Regierungsoberamtsrätin Landesarbeitsgericht Hamm

Integrierte, prozessorientierte Arbeitsweise durch Verknüpfung der Lösungen

Die Verknüpfung von SHARK und Microsoft SharePoint ermöglicht den Richtern und Servicekräften am LAG Hamm eine integrierte Arbeitsweise, verkürzt die Verfahrenslaufzeiten und senkt die Prozesskosten. Sie steigert die Agilität und schafft die Grundlage für eine prozessorientierte Arbeitsweise. Hiermit wird auch sichergestellt, dass die Verfügungserstellung stets entsprechend der vorgegebenen Richtlinien erfolgt. 

Doppelte und zusätzliche Arbeitsschritte gehören mit der Integration des richterlichen Arbeitsplatzes durch Microsoft SharePoint der Vergangenheit an. Mit Umsetzung der von novaCapta betreuten Lösung geht das LAG Hamm einen weiteren Schritt in Richtung des vollständig integrierten Richterarbeitsplatzes. 

Eingesetzte Technologien

Logo Mircosoft
Logo Mircosoft Sharepoint

Kundenprofil

Logo LAG Hamm color

LAG Hamm

Das Landesarbeitsgericht Hamm ist für die Arbeitnehmer- und Arbeitgeberschaft in Westfalen-Lippe die neutrale und unabhängige staatliche Instanz zur zügigen und sachgerechten Schlichtung und Streitentscheidung.

https://www.lag-hamm.nrw.de/

Frau im Pullover arbeitet am Laptop
Referenz

Deutsche Post DHL Group: SharePoint-Dokumentenmanagement

Deutsche Post DHL Group Konzernsicherheit entwickelt ein neues SharePoint Portal zum effizienten Dokumentenmanagement unter Anleitung der SharePoint-Experten von novaCapta.

Bild einer Farbmuster-Karte
Referenz

Muster-Straub: Webshop mit SharePoint-Integration

Um Bestellungen und Versand effizienter und einfacher zu gestalten entwickelte novaCapta für das Unternehmen eine ganzheitliche Webshop-Lösung mit Hilfe des ASP.NET MVC-Frameworks.

Collaboration-Situation bei REWE
Referenz

REWE Group: Nahtlose Integration von Outlook und SharePoint

Mit dem intuitivem und einfach zu bedienendem Outlook-Plugin "Office 2 SharePoint", kurz O2S, verknüpft die REWE Group SharePoint und Outlook und sorgt so für mehr Produktivität.

Ingenieur mit einem Tablet in der Hand telefoniert auf einer Baustelle
News 25.05.20

Teamverstärkung bei den digitalen Baulösungen

Die novaCapta Software & Consulting GmbH unterstützt mit ihren Baulösungen auf SharePoint-Basis schon viele Kunden und wird mit neuem Team das Portfolio Richtung Microsoft Cloud konsequent ausbauen.

Eine Frau, die mit einem Laptop auf einem Stuhl sitzt
Technologie

Microsoft SharePoint

Egal ob On-Prem, SharePoint Online als Teil von Office 365 oder Hybrid: Wir erfüllen alle Ihre individuellen Anforderungen und richten Ihnen SharePoint als moderne Collaboration-Plattform ein.

Service 23.09.25

Process Integration

Process Integration

Close up shot of female hands typing on laptop
Blog 15.05.17

SharePoint vs. TYPO3 – Sechs Gründe für SharePoint-Intranet

Hier lesen Sie die sechs wichtigsten Argumente, warum Sie Office 365 mit SharePoint für Ihre Intranetlösung gegenüber TYPO3 bevorzugen sollten.

Hands of man using online virtual app on mobile phone. Millennial guy chatting on smartphone, using banking services, reading text message, typing, shopping, making call, browsing internet. Close up
Blog 10.02.16

Produktiver lernen mit SharePoint

Bringt die aktuelle Version der SharePoint-Plattform so viele neue Features mit, es zu einem perfekten Learning Management System zu machen? Wir beleuchten es.

Close up hands of businesswoman typing on laptop keyboard to working and searching business data
Offering

Angebot: SharePoint Migration

Mit unserer Expertise und unseren Tools bringen wir Prozesse und Inhalte sicher und schnell von Quellen wie SharePoint On-Prem, SharePoint Online oder Fileshares auf SharePoint Online oder Teams.

Microsoft 365 Panel der novaCapta
Leistung

Migration von Confluence zu SharePoint

Mit unserem novaCapta Migration Tooling lassen sich Dateien, Spaces, Chats etc. von Atlassian Confluence größtenteils automatisiert in Ihre Microsoft 365 Landschaft migrieren.

Process Integration & Automation
Service

Process Integration & Automation

Unternehmensprozesse digitalisieren und verbessern sowie auf Veränderungen agil reagieren – diesen Herausforderungen sehen sich immer mehr Unternehmen gegenübergestellt.

Kompetenz

Technology Adoption & Integration

IT ist die treibende Kraft hinter der digitalen Transformation.

Service 23.09.25

Enterprise Architecture & Integration

Enterprise Architecture & Integration

Eine Expertin erläutert Kollegen .NET Code in einer Software-Entwicklungsumgebung.
Leistung

Individuelle Softwareentwicklung und -integration

Von kleineren Apps bis zu komplexen Unternehmenslösungen, On-Prem, Hybrid oder in der Azure-Cloud, wir finden mit Ihnen gemeinsam den besten Weg zum Ziel.

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Master

SharePoint Online für Anwender und Administratoren

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

SharePoint Online für Anwender und Administratoren

Waldbild
Referenz

STIHL: von SharePoint 2013 in die Cloud

Mit dem Wunsch, auf SharePoint Online umzusteigen, kam STIHL auf die novaCapta zu. Als kompetenter Partner war novaCapta dem Unternehmen schon aus vorherigen Projekten bekannt und daher erste Wahl.

Close up of female hands while typing on laptop
Blog 31.12.14

Qualitätsmanagement - Dokumentation verwalten mit SharePoint

Qualitätsmanagement-Dokumente zu verwalten wird schnell unübersichtlich und kompliziert. Wir haben eine Lösung entwickelt, die das Dokumentenmanagement deutlich vereinfacht.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Blog 13.05.14

SharePoint und Informationsarchitektur – worauf kommt es an?

Wie definiert sich eine Informationsarchitektur und die Rolle eines Informationsarchitekten im SharePoint-Umfeld?

Blue sky and clouds
Blog 12.08.14

Farben zur Optimierung des SharePoint-Kalender

Auch in SharePoint kann man Kategorien für Teamkalender-Einträge farblich abheben und damit die Lesbarkeit erhöhen. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!