Collaboration-Situation bei REWE

Office 2 SharePoint – Die nahtlose Integration bei REWE

Mit dem intuitivem und einfach zu bedienenden Outlook-Plugin "Office 2 SharePoint", kurz O2S, verknüpft die REWE Group SharePoint und Outlook und sorgt so für mehr Produktivität.

Herausforderung

  • Produktivitätsverlust durch die manuellen Arbeitsschritte beim Speichern von E-Mails in SharePoint
  • Wenig Akzeptanz von SharePoint bei den Anwendern durch die umständliche Arbeitsweise
  • Lästiges Nachtragen von Metadaten, hoher Kontrollaufwand

Lösung

  • Intuitives und einfach zu bedienendes Outlook-Plugin, das SharePoint nahtlos mit Outlook verknüpft
  • Einfachste Drag & Drop Funktionalität zum Ablegen und Übertragen der Daten
  • Metadaten werden schon beim Hochladen über das Plugin mitabgefragt
  • Hochwertige Lesevorschau

Mehrwert

  • Geringer Trainings- oder Schulungsaufwand für die Anwender
  • Hohe Akzeptanz von SharePoint durch die einfache Bedienung via O2S
  • Deutliche Beschleunigung der produktiven Prozesse
Profilbild Alexander Wimmer

Mit Office 2 SharePoint gibt es keinen Bruch mehr zwischen Outlook und SharePoint, damit lässt sich das Arbeiten in SharePoint nahtlos in den Arbeitsprozess integrieren.

Alexander Wimmer Abteilungsleiter IT-Portalsysteme REWE

Die REWE Group arbeitet in vielen Bereichen seit Jahren erfolgreich mit SharePoint und nutzt die Vorteile, die SharePoint vor allem im Bereich Enterprise-Dokumenten-Management bietet. Ein Problem dabei war in der Vergangenheit der Bruch zwischen Outlook und SharePoint: das lästige Zwischenspeichern der Mails und Dateianhänge. Hier sah man dringenden Bedarf, die Usability zu verbessern. So begann REWE 2007 eine intensive Marktrecherche und unternahm auch eigene Entwicklungsanstrengungen, um diese Lücke zu schließen. Eines der Plugins, das sich REWE 2007 genau ansah, war das Office2SharePoint-Plugin, kurz O2S. Das Ende der Geschichte ist schnell berichtet: O2S ist mittlerweile seit über 10 Jahren erfolgreich bei der REWE Group im Einsatz.

O2S spannt die Brücke zwischen SharePoint und Outlook

Screenshot Outlook 2 Sharepoint Mailablagesystem

Das Outlook-Plugin wird aktuell konzernweit in ­allen Zentralbereichen eingesetzt und kommt auf über 3.500 User, die täglich mit O2S arbeiten. O2S spannt die ­Brücke zwischen Outlook und SharePoint. Ohne O2S muss die Mail erst lokal zwischengespeichert werden, bevor über SharePoint die Mail in die entsprechende Bibliothek hochgeladen wird. Mit dem Plugin ist damit Schluss: E-Mails können von Outlook per Drag & Drop in die entsprechende SharePoint-Bibliothek im O2S-­Menü ­hochgeladen werden. Auch Dateianhänge ­werden ­problemlos und ohne Zwischenschritte übertragen. Sogar die ­Vergabe der Metadaten erfolgt einfach und selbstverständlich. Bernadette Griessler, ­IT-Organisatorin IT-­Portalsysteme bestätigt: „Die nahtlose Dokumentenablage mit dem einfachen Befüllen der ­Metadatenfelder macht O2S bei uns im Unternehmen zu einem gut akzeptierten Tool in den Zentralbereichen.“

Via Drag & Drop E-Mails, Dateien und Ordner übertragen

O2S ist in der Lage, über einfachste Drag & Drop ­Funktionen Daten bzw. Ordnerstrukturen zu übertragen. In der neuesten Version verhält sich O2S zu SharePoint wie Exchange zu Outlook – es ist nahtlos integriert. Oder anders gesagt: Der User öffnet eine Mail im SharePoint und hat dieselbe Funktionalität, als wäre diese Mail in Outlook geöffnet worden. 

Geringer Schulungsaufwand erforderlich

O2S erfüllt vorbildlich die Bedürfnisse von ­Konzernen – vor allem was Konfiguration und Administration ­angeht. Viele Voreinstellungen werden bereits bei der ­Installation mitgegeben, von Seiten der Anwender sind kaum Anpassungen notwendig. Die gewünschten SharePoint-Bereiche werden vom Mitarbeiter einmalig im O2S verknüpft und bleiben dann gespeichert. Genau dieser einfache und pragmatische Einsatz macht O2S bei der REWE Group so erfolgreich. Bernadette Griessler: „O2S ist ­intuitiv ­bedienbar, der Schulungsaufwand ist gering und wird bei uns mithilfe eines eLearning-Moduls und Video-­Tutorials unterstützt.“

Download Case Study REWE als PDF (DE)

Download Case Study REWE als PDF (EN)

Eingesetzte Technologien

Logo Sharxx by novaCapta
Logo Office 2 SharePoint

Kundenprofil

Logo der Rewe Group

REWE Group

Die 1927 in Köln am Rhein gegründete genossenschaft­liche REWE Group ist einer der führenden Handels- und ­Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Rund 345.000 Mitarbeiter in 21 europäischen Ländern arbeiten in mehr als 15.000 Märkten. Im Jahr 2017 erzielte die REWE Group einen Gesamtaußenumsatz von 58 Milliarden Euro. Ihre internationalen Geschäfte sind unter dem Dach von REWE International in Österreich gebündelt.

https://www.rewe-group.com/de/

Holzfäller mit Stihl Motorsäge im Einsatz
Referenz

STIHL: Unkomplizierte Ablage von E-Mails in SharePoint

Mit dem Outlook-Plugin Office 2 SharePoint speichern die Mitarbeiter der STIHL-Firmengruppe ihre Mails bequem und unkompliziert in SharePoint – ohne dass wichtige Informationen verloren gehen.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Referenz

Siemens AG: SharePoint statt Excel bei komplexen Formularen

Siemens ersetzt komplexe Excel-Tabellen für die Verwaltung und Auswertung der Projekt- und Arbeitsstunden durch intuitive SharePoint-Anwendung – für mehr Übersicht und einfache Bedienung.

Baustelle der WALO Gruppe von oben
Referenz

Nahtlose Workflow-Integration in das M365-Ökosystem

Die WALO Gruppe hat ihre Lotus Notes basierten Unternehmensprozesse durch Power Platform abgelöst und ein skalierbares Basis-Framework für Workflows aufgesetzt.

Bild einer Farbmuster-Karte
Referenz

Muster-Straub: Webshop mit SharePoint-Integration

Um Bestellungen und Versand effizienter und einfacher zu gestalten entwickelte novaCapta für das Unternehmen eine ganzheitliche Webshop-Lösung mit Hilfe des ASP.NET MVC-Frameworks.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Referenz

LAG Hamm: SharePoint-Integration für Gerichtssoftware

Das Landesarbeitsgericht (LAG) Hamm nutzt eine eigenentwickelte Software für diverse Geschäftsstellenaufgaben. novaCapta entwickelt eine Schnittstelle von dem System zu Microsoft SharePoint.

Frau im Pullover arbeitet am Laptop
Referenz

Deutsche Post DHL Group: SharePoint-Dokumentenmanagement

Deutsche Post DHL Group Konzernsicherheit entwickelt ein neues SharePoint Portal zum effizienten Dokumentenmanagement unter Anleitung der SharePoint-Experten von novaCapta.

Webinar on demand

Virtual Meeting-Power mit Jira, Confluence und Outlook

In dem Vortrag präsentiert Ihnen Tina Myerscough eine Reihe von Tipps und Best Practices, wie Sie durch eine nahtlose Verzahnung von Jira, Confluence und Outlook den täglichen „Meeting-Marathon“ geschmeidiger und effizienter gestalten können.

Eine Frau, die mit einem Laptop auf einem Stuhl sitzt
Technologie

Microsoft SharePoint

Egal ob On-Prem, SharePoint Online als Teil von Office 365 oder Hybrid: Wir erfüllen alle Ihre individuellen Anforderungen und richten Ihnen SharePoint als moderne Collaboration-Plattform ein.

On-Premises in die Atlassian Cloud bei Oetiker nahtlos integriert
Referenz

Nahtlose Migration von On-Premises in die Atlassian Cloud

Oetiker ist ein Anbieter anspruchsvoller Verbindungslösungen für die Fahrzeugindustrie und ist weltweit führend bei Klemm- und Verbindungslösungen. 2021 führte catworkx erfolgreich ein Cloud-Assessment sowie die Cloud-Migration für Jira Software und Confluence im Unternehmen durch.

Offering 21.08.24

Nahtlose Migration Ihrer VMWare-Workloads zu Amazon EC2

Durch die Migration zu Amazon EC2 können Sie die Betriebskosten senken und von der nativen Cloud-Infrastruktur profitieren, die für Skalierbarkeit, Sicherheit und Flexibilität bekannt ist.

Service 23.09.25

Process Integration

Process Integration

Close up shot of female hands typing on laptop
Blog 15.05.17

SharePoint vs. TYPO3 – Sechs Gründe für SharePoint-Intranet

Hier lesen Sie die sechs wichtigsten Argumente, warum Sie Office 365 mit SharePoint für Ihre Intranetlösung gegenüber TYPO3 bevorzugen sollten.

Hands of man using online virtual app on mobile phone. Millennial guy chatting on smartphone, using banking services, reading text message, typing, shopping, making call, browsing internet. Close up
Blog 10.02.16

Produktiver lernen mit SharePoint

Bringt die aktuelle Version der SharePoint-Plattform so viele neue Features mit, es zu einem perfekten Learning Management System zu machen? Wir beleuchten es.

Close up hands of businesswoman typing on laptop keyboard to working and searching business data
Offering

Angebot: SharePoint Migration

Mit unserer Expertise und unseren Tools bringen wir Prozesse und Inhalte sicher und schnell von Quellen wie SharePoint On-Prem, SharePoint Online oder Fileshares auf SharePoint Online oder Teams.

Microsoft 365 Panel der novaCapta
Leistung

Migration von Confluence zu SharePoint

Mit unserem novaCapta Migration Tooling lassen sich Dateien, Spaces, Chats etc. von Atlassian Confluence größtenteils automatisiert in Ihre Microsoft 365 Landschaft migrieren.

News 18.08.25

identic group wird Teil der IPG und TIMETOACT GROUP

Stärkung und Expansion der Marktposition in der Schweiz im Bereich IAM und IT-Security

Process Integration & Automation
Service

Process Integration & Automation

Unternehmensprozesse digitalisieren und verbessern sowie auf Veränderungen agil reagieren – diesen Herausforderungen sehen sich immer mehr Unternehmen gegenübergestellt.

Kompetenz

Technology Adoption & Integration

IT ist die treibende Kraft hinter der digitalen Transformation.

Service 23.09.25

Enterprise Architecture & Integration

Enterprise Architecture & Integration

Eine Expertin erläutert Kollegen .NET Code in einer Software-Entwicklungsumgebung.
Leistung

Individuelle Softwareentwicklung und -integration

Von kleineren Apps bis zu komplexen Unternehmenslösungen, On-Prem, Hybrid oder in der Azure-Cloud, wir finden mit Ihnen gemeinsam den besten Weg zum Ziel.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!