Online survey filling out and digital form checklist by laptop computer, Document Management Checking System, online documentation database and process manage files

Prozessgesteuerte Formularlösung für Siemens

Auf Basis von JavaScript und Microsoft SharePoint entwickelte novaCapa für Siemens eine webbasierte Anwendung, über die das Unternehmen das komplexe Zulassungsverfahren von medizinischen Geräten effizient und einheitlich steuern kann. Die Mitarbeiter profitieren von der intuitiven Oberfläche und die Fehlerquote bei der Bearbeitung konnte gesenkt werden.

Herausforderung

Das Zulassungsverfahren von medizinischen Geräten bei der FDA (US Food & Drug Administration) ist äußerst komplex: Es erfordert umfangreiche Formulare und detaillierte Angaben. Fehlerhafte, fehlende oder inkonsistente Angaben können die Markteinführung eines Produktes in den USA erheblich verzögern. Um die Fehlerquote bei der Bearbeitung zu senken, sollten die Formulare zukünftig über eine webbasierte Anwendung gesteuert ablaufen

Lösung

In enger Zusammenarbeit mit Siemens übertrug novaCapta die komplizierten Formularlogiken in eine Single Page Application auf Basis von JavaScript und Microsoft SharePoint. Die eigens entwickelte, intuitive Nutzeroberfläche ermöglicht den rollenbasierten Zugriff und führt die Mitarbeiter prozessgesteuert durch das komplexe Formulargeflecht. Eingegebene Daten werden in Echtzeit auf Validität geprüft und leiten weitere Prozessschritte ein. Die clientseitige Technologie ist Cloud-Ready und nahezu versionsunabhängig

Mehrwert

Die Formularlösung der novaCapta ermöglicht eine vollständig gesicherte Eingabe und Zuordnung der Daten. Die Mitarbeiter profitieren von der intuitiven Oberfläche und können sowohl mobil als auch über den Desktop auf die Anwendung zugreifen. Darüber hinaus kann die Lösung einfach in eine neue SharePoint Version überführt werden

Verbesserungen

  • Versionsunabhängig
  • Verbessert die Prozesstransparenz
  • Vermindert die Prozesslaufzeit
  • Senkt die Fehlerquote auf annähernd 0 %

Die Formularlösung der novaCapta vereinfacht die komplexen Prozesse für das Zulassungsverfahren der FDA maßgeblich.

Carlos Riedelbauch Business Process Shared Services Siemens AG

Performantes Formular trotz komplexer fachlicher Logik mit SharePoint und JavaScript

Siemens durchläuft als Hersteller von medizinischen Geräten regelmäßig das amerikanische Zulassungsverfahren für Medical Devices bei der FDA, der Food & Drug Administration. Das Verfahren beinhaltet eine ganze Reihe von Formalitäten, an deren Bearbeitung stets mehrere Mitarbeiter beteiligt sind. Aufgrund der komplexen und aufwendigen Formulare und Anforderungen ist das Verfahren besonders fehleranfällig und zeitaufwendig. Dabei ist bei diesen Verfahren höchste Sorgfalt gefragt, denn: Falsch oder fehlerhaft ausgefüllte Anträge können zu einer erheblich späteren Markteinführung eines neuen Produktes führen. Eine neue, webbasierte und prozessgestützte Lösung sollte die Bearbeitung der komplexen Zulassungsanträge deutlich vereinfachen und zugleich die Fehlerquote auf nahezu 0,0% senken. Ein erster Ansatz mit InfoPath wurde allerdings bereits nach Kurzem wieder verworfen, da dieser aufgrund der hohen Komplexität der fachlichen Logik Performanceprobleme verursacht hätte. Stattdessen entwickelte das Unternehmen in enger Zusammenarbeit mit den SharePoint-Experten der novaCapta ein Formular-Framework auf Basis von Microsoft SharePoint und JavaScript. Entstanden ist eine äußerst leistungsstarke, flexible Formularlösung auf Basis einer Single Page Application (SPA), die versionsunabhängig wiederverwendbar ist. Im Framework ist eine Logik-Engine enthalten, die dazu dient, die komplexen Prüfungen von Eingaben und den rollenbasierten Zugriff zu steuern. Das bedeutet, dass je nach Berechtigung und Rolle des Nutzers nur bestimmte Eingabefelder verfügbar sind. Auch die Validierungs- und Freigabemechanismen werden vom System automatisch geregelt. „Für das Zulassungsverfahren ist die Zusammenarbeit von vielen Personen unterschiedlichster Fachgebiete notwendig. Früher bedeutete das einen immensen organisatorischen Aufwand, den wir uns heute mit der Online-Formularlösung von novaCapta sparen können“, begeistert sich Carlo Riedelbauch, IT Consultant bei Siemens.

Nutzerfreundlich, unkompliziert und passgenau für jeden einzelnen Mitarbeiter

Der Benutzer wird innerhalb der Anwendung durch eine Reihe von Fragebögen geführt. Für jedes Produkt ist dabei stets nur ein Fragebogen aktiv. Erst nach vollständigem Abschluss des Fragebogens wird der nächste Fragebogen aktiviert. Zudem wird das zugehörige Item gesperrt, solange es vom Anwender bearbeitet wird. Nach erfolgreichem Speichern gibt das System das Item wieder frei, so dass es von anderen Anwendern – eine entsprechende Berechtigung vorausgesetzt – bearbeitet werden kann.

Flexible Technik, die sich auch zukünftigen Anforderungen variabel anpasst

„Realisiert wurde die Anwendung fast ausschließlich clientseitig auf Basis von JavaScript“, beschreibt Mario Adams, Entwickler bei novaCapta. Lediglich die Abfrage von Filterwerten für die Listen sowie die Abfrage der List-Items wurde mittels serverseitiger ASPX-Seiten implementiert. Die Kommunikation mit SharePoint erfolgt auf Basis der neuen SharePoint 2013 OData REST API. Hierdurch wurden zusätzliche Bibliotheken wie SPServices überflüssig, was die Leistungsfähigkeit verbessert. Mit der Entscheidung für das clientseitige JavaScipt Framework AngularJS von Google fußt die Lösung darüber hinaus auf einen stabilen Background, der problemlos und flexibel erweiterbar ist. „Die größte Herausforderung lag sicherlich darin, die komplexen Workflows in der Datenpflege so zu integrieren, dass wir Modifikationen an Workflows durchführen können ohne zugleich auch andere Fragebögen anpassen zu müssen“, erläutert Carlo Riedelbauch die vielschichtigen Anforderungen. „novaCapta hat diese komplexe Problematik sehr elegant, nutzerfreundlich und performant gelöst.“

Mit der neuen Formularlösung kann Siemens das Zulassungsverfahren der FDA heute sehr viel einfacher und schneller durchlaufen als zuvor. Die prozessgestützten Formularlogiken bieten erheblich weniger Fehlerpotenzial, wodurch unnötige Verzögerungen bei der Einführung von medizinischen Produkten am amerikanischen Markt verhindert werden.

Eingesetzte Technologien

Logo Mircosoft
Logo Mircosoft Sharepoint

Kundenprofil

Logo Siemens color

Siemens AG

Siemens ist einer der größten Elektronik-Konzerne der Welt. Mit rund 350.000 Mitarbeiter in 190 Ländern bedient Siemens mit seinen vielfältigen Produkten den gesamten Weltmarkt.

https://www.siemens.com/de/

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Referenz

Siemens AG: SharePoint statt Excel bei komplexen Formularen

Siemens ersetzt komplexe Excel-Tabellen für die Verwaltung und Auswertung der Projekt- und Arbeitsstunden durch intuitive SharePoint-Anwendung – für mehr Übersicht und einfache Bedienung.

Frau im Pullover arbeitet am Laptop
Referenz

Deutsche Post DHL Group: SharePoint-Dokumentenmanagement

Deutsche Post DHL Group Konzernsicherheit entwickelt ein neues SharePoint Portal zum effizienten Dokumentenmanagement unter Anleitung der SharePoint-Experten von novaCapta.

novaCapta Intranet Angebote
Leistung

Unsere Intranetangebote auf SharePoint Basis

In der digitalen Arbeitswelt sind effiziente Kommunikationsplattformen entscheidend für den Unternehmenserfolg. SharePoint Online bietet die perfekte Basis für leistungsstarke Intranets.

Messeszene des Ledvance Messestands
Referenz

Ledvance: Effiziente Steuerung von SharePoint-Migrationen

Ledvance zieht mit seinen Daten in die hybride Welt: Das Mammutprojekt ging dank der erweiterten Funktionen des novaCapta Migration Managers leise und geräuschlos über die Bühne.

Businessman sharing new business plan with team
Referenz

Heidelberger Druckmaschinen AG: SharePoint-Kollaboration

Ziel der Heidelberger Druckmaschinen AG war es, eine neue unternehmensweite Informations- und Kollaborationsplattform zu schaffen. Die Lösung: Migration in die Cloud mit SharePoint Online.

Gebäude der Jansen AG
Referenz

Jansen AG: Effizienter Genehmigungsablauf per Power Platform

novaCapta unterstützt Jansen AG bei der Nutzung der Power Platform Technologie. Dabei profitiert der Rohranbieter u.a. von der einfachen Nutzung per App sowie einer übersichtlichen Darstellung.

Calendulafeld
Referenz

Weleda AG: Optimierung von SharePoint-Suche und Usability

Das Weleda-Intranet ist allgemein beliebt und wird von den Mitarbeitern gerne genutzt. Nicht so beliebt war jedoch die Suche im Intranet. Hier half novaCapta mit SharePoint- und Usability-Know-how.

Referenz

Zentrale Steuerung von IT-Ausfällen mit Jira und Statuspage

Statuspage sorgt für einen guten Überblick bei IT-Ausfällen, diese müssen aber teilweise händisch eingepflegt werden. Hier schafft eine von catworkx entwickelte Anbindung von Jira Software...

Eine Frau, die mit einem Laptop auf einem Stuhl sitzt
Technologie

Microsoft SharePoint

Egal ob On-Prem, SharePoint Online als Teil von Office 365 oder Hybrid: Wir erfüllen alle Ihre individuellen Anforderungen und richten Ihnen SharePoint als moderne Collaboration-Plattform ein.

Close up shot of female hands typing on laptop
Blog 15.05.17

SharePoint vs. TYPO3 – Sechs Gründe für SharePoint-Intranet

Hier lesen Sie die sechs wichtigsten Argumente, warum Sie Office 365 mit SharePoint für Ihre Intranetlösung gegenüber TYPO3 bevorzugen sollten.

Referenz

Flexibilität im Maschinenbau mit Pay-per-X-Geschäftsmodellen

Im Maschinenbau werden Digitalisierungslösungen aktuell nur zögerlich umgesetzt. Das BMBF begegnet den Herausforderungen mit dem Projekt ZuPro2Flex.

Blue sky and clouds
Blog 09.12.15

Vorgesetzte in Nintex per LDAP-Abfrage ermitteln

"Meine Sekretärin erledigt das für mich." Es ist der Klassiker der Workflows: Die Genehmigung. Neu im novaCapta Blog ► Mit Nintex Vorgesetzte per LDAP-Abfrage ermitteln ✓ So funktioniert's ✓ Jetzt nachlesen!

Straßenbahn und Bus von BLT Baselland Transport AG
Referenz

BLT: Optimierte Projektkommunikation per Microsoft Teams

Die BLT Baselland Transport AG geht mit novaCapta einen großen Schritt – von der On-Prem-Welt direkt zu einem Teams Only-Ansatz für Zusammenarbeit im Unternehmen.

Verlegung von Majcoat durch Dachdecker
Referenz

SIGA: Mehrsprachige Zusammenarbeit per Microsoft 365

Mithilfe der novaCapta wurde der Aufbau einer modernen, nachhaltigen Zusammenarbeits- und Kommunikationsplattform für den weltweiten Einsatz in mehreren Sprachen gestaltet.

Hands of man using online virtual app on mobile phone. Millennial guy chatting on smartphone, using banking services, reading text message, typing, shopping, making call, browsing internet. Close up
Blog 10.02.16

Produktiver lernen mit SharePoint

Bringt die aktuelle Version der SharePoint-Plattform so viele neue Features mit, es zu einem perfekten Learning Management System zu machen? Wir beleuchten es.

Close up hands of businesswoman typing on laptop keyboard to working and searching business data
Offering

Angebot: SharePoint Migration

Mit unserer Expertise und unseren Tools bringen wir Prozesse und Inhalte sicher und schnell von Quellen wie SharePoint On-Prem, SharePoint Online oder Fileshares auf SharePoint Online oder Teams.

Microsoft 365 Panel der novaCapta
Leistung

Migration von Confluence zu SharePoint

Mit unserem novaCapta Migration Tooling lassen sich Dateien, Spaces, Chats etc. von Atlassian Confluence größtenteils automatisiert in Ihre Microsoft 365 Landschaft migrieren.

novaCapta Logo
News

GIS AG & novaCapta werden eins

Die GIS Gesellschaft für InformationsSysteme AG und die novaCapta Software & Consulting GmbH schließen sich zusammen. Unter dem Namen novaCapta GmbH bündeln die beiden Unternehmen der TIMETOACT GROUP zukünftig ihre Ressourcen und Kompetenzen im Bereich der Microsoft Technologien. Erklärtes Ziel: mittelständische und große Unternehmen mit einem Digital Workstyle auf Basis von Microsoft Technologien Tag für Tag erfolgreicher zu machen.

Foto einer Fabrikhalle der Bell Food Group mit zwei Mitarbeitern in Schutzkleidung und Waren die von Regalen hängen
Referenz

Bell Food: Optimierte Produktverkostung per Power Platform

Die Bell Food Group geht mit der novaCapta einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung und startet mit dem Produktverkostungsprozess mittels der Microsoft Power Platform.

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Master

SharePoint Online für Anwender und Administratoren

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!