novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien

Siemens nutzt SharePoint zur Projekt- und Stundenerfassung

Intuitive Anwendung in Microsoft SharePoint

Zur Verwaltung und Auswertung der Projekt- und Arbeitsstunden nutzte Siemens in der Vergangenheit komplexe Excel-Tabellen. Diese Tabellen setzte novaCapta für Siemens in eine einfach zu bedienende, intuitive Anwendung in Microsoft SharePoint um.

Herausforderung

Zur Verwaltung und Auswertung der Projekt- und Arbeitsstunden nutzte Siemens komplexe Excel-Tabellen, deren Handhabung immer komplizierter wurde. Insbesondere bei der Kostenzuordnung zu Verrechnungskonten lauerten zahlreiche Fehlerquellen. Darüber hinaus fehlte die Möglichkeit, ein Berechtigungskonzept abzubilden. Siemens suchte daher nach einer Lösung, mit der Zeit und Kosten der Projekte einfacher nachverfolgt und besser ausgewertet werden können

Lösung

novaCapta setzte die komplexen Excel-Formulare von Siemens in eine einfach zu bedienende, intuitive Anwendung in Microsoft SharePoint um. Die vielschichtige Validierungslogik verbirgt sich darin hinter einer eigens entwickelten, intuitiven Bedienoberfläche und ist mit einem kundenspezifischen, logischen Berechti- gungskonzept ausgestattet. Die Anwendung wurde unter Verwendung von Java und SharePoint-Funktionalitäten entwickelt. Die clientseitige Technologie ist Cloud-ready und nahezu versionsunabhängig.

Mehrwert

Die von novaCapta umgesetzte Formularlösung ermöglicht eine gesicherte Eingabe und Zuordnung. Die Mitarbeiter von Siemens können sowohl am Desktop-PC als auch mobil einfach und intuitiv damit arbeiten. Darüber hinaus kann sie bei Bedarf bequem in eine neue SharePoint Version überführt werden.

  • Intuitive Nutzeroberfläche
  • Integriertes Berechtigungskonzept
  • Cloud-Ready und auch für mobile Endgeräte geeignet
  • Versionsunabhängig - einfache Umstellung auf neue SharePoint Version

Eine einfache Usability, ein verständliches Interface, gute Performance und klare Berechtigungsstrukturen waren unsere Kernaspekte für die neue Online-, Projekt- und Arbeitsstundenerfassung.

Carlos Riedelbauch Business Process Shared Services Siemens AG

novaCapta erstellt intuitives Formularportal mit nutzerfreundlicher Bedienoberfläche

Zeit und Kosten sind die zwei kritischen Faktoren, die über Erfolg oder Misserfolg von Projekten entscheiden. Für die Mitarbeiter der Siemens AG gilt es, eine Vielzahl von Projekten unter genau diesen Aspekten im Auge zu behalten und Abweichungen vom Plan damit frühzeitig zu erkennen. Bisher kamen dazu vor allem ausgefeilte Excel-Tabellen zum Einsatz, in denen die Projekt- und Arbeitsstunden verwaltet und ausgewertet wurden. Mit der Zeit wurden die Tabellen allerdings zusehends komplexer, so dass deren Bearbeitung stetig mehr Aufwand verursachte. Auch eine Berechtigungsstruktur ließ sich in Excel nicht ausreichend abbilden. Um den Zeitaufwand für die Mitarbeiter zu verringern und die Datenqualität zu verbessern, beauftragte die Siemens AG die novaCapta, die komplexen Formulare als nutzerfreundliche Anwendung in Microsoft SharePoint umzusetzen. „Eine einfache Usability, ein verständliches Interface, gute Performance und klare Berechtigungsstrukturen waren unsere Kernaspekte für die neue Online-, Projekt- und Arbeitsstundenerfassung“, beschreibt Carlo Riedelbauch, IT Consultant bei Siemens und ergänzt: „Momentan nutzen wir noch SharePoint 2007. Da sich das in absehbarer Zeit ändern wird, musste die Lösung außerdem versionsunabhängig umgesetzt werden.“

novaCapta stellte sich der Herausforderung und entwarf eine Single Page Application (SPA), in der sich die komplexe Logik der ehemaligen Excel-Listen mit einer eigens gestalteten, intuitiven Nutzeroberfläche verbindet.

Versionsunabhängig und performant mit modernsten Frameworks

Zwei Frauen schauen gemeinsam auf einen Bildschirm

Die SPA besteht aus einem aufeinander abgestimmten Mix der modernsten Java-Frameworks. Selbst das zugrundeliegende SharePoint-Development, wie zum Beispiel das Anlegen von Site Columns, Content Types und Listen, wurde mittels JavaScript realisiert. „Wir haben eigens für Siemens ein ORM, ein Object Relationship Management, auf Basis von JavaScript entwickelt. Mit diesem ORM erzielen wir auch bei sehr großen Datenmengen und komplexen Logiken eine sehr gute Performance. Zusätzlichen Gewinn bringt das ORM, da die APIs damit klar definiert und dokumentiert sind. Sollten später Anpassungen oder Erweiterungen nötig werden, können diese dank der ORM mit sehr geringem Aufwand umgesetzt werden“, gibt Michael Matuschek, Director Sales bei novaCapta, Auskunft.

novaCapta hat unsere komplexen Formulare in eine nutzerfreundliche Anwendung übertragen. Wir sparen damit Zeit, Kosten und sicherlich auch viele Nerven.

Carlos Riedelbauch Business Process Shared Services Siemens AG

Daten übersichtlich erfassen und nachverfolgen im „Datagrid“

Close up of female hands while typing on laptop

novaCapta gestaltete für die Projekt- und Arbeitsstundenerfassung ein eigenes „Datagrid“, das den Mitarbeitern zur übersichtlichen Arbeitsstundenerfassung dient. Die Daten- und Summenvalidierung findet darin bereits während der Dateneingabe statt, so dass keine offensichtlichen Fehleingaben entstehen können. Erkennt das System eine Eingabe als fehlerhaft, ist der „Speichern“-Button ausgegraut. Innerhalb der Datagrids stehen den Mitarbeitern – je nach Berechtigung – mehrere Filter zur Verfügung, welche die angezeigte Ergebnismenge einschränken.

Hierüber können zum Beispiel auch die Arbeitsstunden mehrerer Mitarbeiter gleichzeitig angezeigt werden. Auch das gezielte Anlegen und Steuern von Projekten erfolgt direkt über die Formularlösung. 

Die novaCapta-Lösung beinhaltet darüber hinaus eine Partner- und Verrechnungsverwaltung. Hierin wird die monatliche Verrechnung der Projektkosten an die einzelnen Konten eines Projekts aufgeschlüsselt, wobei sowohl eine prozentuale als auch fixe Verteilung gewählt werden kann. Der Zeitbalken, der die Auslastung grafisch anzeigt, wird bei Änderungen in Echtzeit aktualisiert. Es muss also nicht erst gespeichert werden, um zu sehen, welche Auswirkungen eine Eingabe zur Folge hätte. Die Projektplanung kann damit besonders schnell und effizient auf Änderungen reagieren. 

Auch an die Stelle der SharePoint-eigenen List-Item-Security trat ein logisches Rechtekonzept auf Basis von JavaScript. Dieses Vorgehen hat gleich mehrere Vorteile: 

  • Wiederverwendbares Framework 
  • Einfaches Upgrade der Anwendung durch Kopieren der zugehörigen JavaScript Dateien in die verwendete Dokumentenbibliothek 
  • Umsetzung kundenspezifischer Anforderungen an das Berechtigungsmanagement 
  • Bessere Performance auch bei großen Datenmengen 

Die einfache und übersichtliche Datenverwaltung der novaCapta-Lösung wurde von den Siemens-Mitarbeitern sehr gut angenommen. Die Aufwände für die Projekt- und Arbeitsstundenverwaltung konnten damit nachweislich gesenkt werden. 

Eingesetzte Technologien

Logo Mircosoft
Logo Mircosoft Sharepoint

Kundenprofil

Logo Siemens color

Siemens AG

Siemens ist einer der größten Elektronik-Konzerne der Welt. Mit rund 350.000 Mitarbeiter in 190 Ländern bedient Siemens mit seinen vielfältigen Produkten den gesamten Weltmarkt.

https://www.siemens.com/de/

Online survey filling out and digital form checklist by laptop computer, Document Management Checking System, online documentation database and process manage files
Referenz

Siemens AG: Steuerung von Zulassungsverfahren per SharePoint

Auf Basis von JavaScript & Microsoft SharePoint entwickelte novaCapa für Siemens eine webbasierte Anwendung, über die das Zulassungsverfahren von medizinischen Geräten effizient gesteuert werden kann.

Businessman sharing new business plan with team
Referenz

Heidelberger Druckmaschinen AG: SharePoint-Kollaboration

Ziel der Heidelberger Druckmaschinen AG war es, eine neue unternehmensweite Informations- und Kollaborationsplattform zu schaffen. Die Lösung: Migration in die Cloud mit SharePoint Online.

Calendulafeld
Referenz

Weleda AG: Optimierung von SharePoint-Suche und Usability

Das Weleda-Intranet ist allgemein beliebt und wird von den Mitarbeitern gerne genutzt. Nicht so beliebt war jedoch die Suche im Intranet. Hier half novaCapta mit SharePoint- und Usability-Know-how.

Blog 26.01.23

Hackathon statt Kriterienkatalog bei Softwareauswahl?

In der heutigen insights!-Folge hat Joubin Rahimi, Nam Hoang Dong zu Gast. Die beiden Digitalisierungsexperten werfen einen Blick auf den Dauerbrenner „Software-Auswahl“ und seine Tücken. Welche innovativen Methoden eingesetzt werden können, um die Software-Auswahl sowohl an das Team als auch an das Unternehmen auszurichten. Wie beispielsweise Nam das Thema herangegangen ist, lernst du in dieser Folge.

Diverse managers traders analysts discussing financial growth market at desk with laptop with graphs on screen using tablet device. Investors brokers analysing indexes online cryptocurrency stock
Event Archive 15.06.23

Microsoft Panel: Von Excel zum exzellenten Vertrieb

Im Microsoft Panel am 15. Juni berichtet unser Kunde Landqart von seiner Vertriebs-Transformation mit Dynamics 365.

Zusammenarbeit am Laptop Berichte erstellen Excel
Workshop

Workshop: Modern Excel Analyst in a Day

Excel begleitet viele tagtäglich. Und doch werden die Möglichkeiten oft nicht voll ausgeschöpft. Wir helfen Ihnen dabei mit dem Modern Excel Analyst in a Day.

Eine Frau, die mit einem Laptop auf einem Stuhl sitzt
Technologie

Microsoft SharePoint

Egal ob On-Prem, SharePoint Online als Teil von Office 365 oder Hybrid: Wir erfüllen alle Ihre individuellen Anforderungen und richten Ihnen SharePoint als moderne Collaboration-Plattform ein.

Close up shot of female hands typing on laptop
Blog 15.05.17

SharePoint vs. TYPO3 – Sechs Gründe für SharePoint-Intranet

Hier lesen Sie die sechs wichtigsten Argumente, warum Sie Office 365 mit SharePoint für Ihre Intranetlösung gegenüber TYPO3 bevorzugen sollten.

Hands of man using online virtual app on mobile phone. Millennial guy chatting on smartphone, using banking services, reading text message, typing, shopping, making call, browsing internet. Close up
Blog 10.02.16

Produktiver lernen mit SharePoint

Bringt die aktuelle Version der SharePoint-Plattform so viele neue Features mit, es zu einem perfekten Learning Management System zu machen? Wir beleuchten es.

Close up hands of businesswoman typing on laptop keyboard to working and searching business data
Offering

Angebot: SharePoint Migration

Mit unserer Expertise und unseren Tools bringen wir Prozesse und Inhalte sicher und schnell von Quellen wie SharePoint On-Prem, SharePoint Online oder Fileshares auf SharePoint Online oder Teams.

Microsoft 365 Panel der novaCapta
Leistung

Migration von Confluence zu SharePoint

Mit unserem novaCapta Migration Tooling lassen sich Dateien, Spaces, Chats etc. von Atlassian Confluence größtenteils automatisiert in Ihre Microsoft 365 Landschaft migrieren.

novaCapta Logo
News

GIS AG & novaCapta werden eins

Die GIS Gesellschaft für InformationsSysteme AG und die novaCapta Software & Consulting GmbH schließen sich zusammen. Unter dem Namen novaCapta GmbH bündeln die beiden Unternehmen der TIMETOACT GROUP zukünftig ihre Ressourcen und Kompetenzen im Bereich der Microsoft Technologien. Erklärtes Ziel: mittelständische und große Unternehmen mit einem Digital Workstyle auf Basis von Microsoft Technologien Tag für Tag erfolgreicher zu machen.

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Master

SharePoint Online für Anwender und Administratoren

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

SharePoint Online für Anwender und Administratoren

Waldbild
Referenz

STIHL: von SharePoint 2013 in die Cloud

Mit dem Wunsch, auf SharePoint Online umzusteigen, kam STIHL auf die novaCapta zu. Als kompetenter Partner war novaCapta dem Unternehmen schon aus vorherigen Projekten bekannt und daher erste Wahl.

Close up of female hands while typing on laptop
Blog 31.12.14

Qualitätsmanagement - Dokumentation verwalten mit SharePoint

Qualitätsmanagement-Dokumente zu verwalten wird schnell unübersichtlich und kompliziert. Wir haben eine Lösung entwickelt, die das Dokumentenmanagement deutlich vereinfacht.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Blog 13.05.14

SharePoint und Informationsarchitektur – worauf kommt es an?

Wie definiert sich eine Informationsarchitektur und die Rolle eines Informationsarchitekten im SharePoint-Umfeld?

Blue sky and clouds
Blog 12.08.14

Farben zur Optimierung des SharePoint-Kalender

Auch in SharePoint kann man Kategorien für Teamkalender-Einträge farblich abheben und damit die Lesbarkeit erhöhen. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.

Middle aged male construction worker installing new windows to home
Referenz

tremco illbruck: Vertriebsautomatisierung über SharePoint

tremco illbruck führte mit Unterstützung von novaCapta eine neue, SharePoint-basierende Lösung ein, um den komplexen Vertriebsprozess zu automatisieren und transparenter zu gestalten.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Leistung

SharePoint Online proaktive Services

Unsere SharePoint Online proaktive Services sorgen dafür, dass Ihre Plattform stets optimal performt, vor Sicherheitsbedrohungen geschützt ist und kontinuierlich aktualisiert wird.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!