Foto des Gebäudes der Schwäbisch Hall vor blauem Himmel

Schwäbisch Hall setzt auf M365 für eine neue moderne Arbeitswelt

Digitale Transformation erfolgreich umgesetzt

Mit der Einführung der wesentlichen Bausteine von M365 kann Schwäbisch Hall heute umfassend von den vielfältigen technologischen Möglichkeiten profitieren und hat damit den Grundstein auf ihrem Weg zu einer modernen digitalen Arbeitswelt gelegt.

 

Herausforderung

  • Neue strategische Orientierung in Richtung Microsoft-Cloud
  • Aufgrund der Cloud-Orientierung Entwicklungsstopp für das Intranet auf Basis einer SharePoint On-Prem-Lösung
  • Pandemiebedingte Homeoffice-Situation verlangt eine schnelle Kommunikations- und Kollaborationslösung
  • Umfassender Technologiewechsel innerhalb kürzester Zeit erfordert nachhaltige Begleitung der Mitarbeitenden

Lösung

  • Neues, modernes und mobilfähiges Intranet auf SharePoint-Online-Basis
  • Schnelle Einführung von MS Teams, Teams-Telefonie und novaWorxx als Teams-Governance-Lösung
  • Begleitung durch ein effizientes Change-Management mit Guide-Konzept
  • Zusammenarbeit mit novaCapta als beratendem Lösungs- und Technologie-Partner

Mehrwert

  • Ausnutzung der Produktivitätsvorteile der Microsoft-365-Platform
  • Effizientes Arbeiten in einer modernen Arbeitsumgebung
  • Verbesserte Kommunikation und Zusammenarbeit durch die integrativen M365-Tools
  • Hohe Adoption und Zufriedenheit der Mitarbeitenden
  • Erfüllen von regulatorischen Anforderungen
Portraitbild von Matthias Kraft Manager Unified Communication & Collaboration Schwäbisch Hall

Mit novaCapta haben wir es geschafft binnen kürzester Zeit Teams zusammen mit Teams-Telefonie im Unternehmen auszurollen. Trotz des taffen Zeitplans lief das Projekt reibungslos, sodass wir heute von den umfassenden Vorteilen der neuen Technologie profitieren können.

Matthias Kraft Manager Unified Communication & Collaboration Schwäbisch Hall

Digitale Transformation erfolgreich begleiten

Die strategische Neuausrichtung der Bausparkasse Schwäbisch Hall AG sah vor, die interne Arbeitsumgebung in schnellen Schritten weiter zu digitalisieren und zu modernisieren. Ziel war es, wesentliche Arbeitskomponenten in die Microsoft-Cloud zu verlagern, um wieder einen aktuellen technologischen Stand zu erreichen und von den Vorteilen der Cloud zu profitieren.

Ausgangspunkt der digitalen Transformation war die Migration des bisherigen E-Mail-Systems von Lotus Notes auf Outlook. Um den Herausforderungen bei der Umstellung innerhalb der Organisation zu begegnen, entschied sich Schwäbisch Hall für die Zusammenarbeit mit novaCapta. So begleiteten die Experten der novaCapta den Migrationsprozess mit der Entwicklung und Umsetzung eines nachhaltigen Change-Konzepts. Im Mittelpunkt stand dabei die Qualifizierung und Unterstützung von internen "Guides", die als Multiplikatoren und Hauptansprechpartner für alle Mitarbeitenden fungierten. Dieser effiziente Ansatz, der stark auf dezentrale, individuelle Befähigung setzt, ermöglichte einen schnellen und reibungslosen Übergang der Mitarbeitenden auf die neue Technologie.

Moderne Wissensplattform mit SharePoint Online

Parallel dazu sollte auch das Intranet, das zuvor auf einer On-Prem-SharePoint-2016-Lösung lief, in die Cloud und damit auf SharePoint Online verlagert werden. Diese Gelegenheit sollte genutzt werden, um das bestehende Intranet weiter zu optimieren und von den modernen Funktionalitäten der neuen Technologie zu profitieren. Die Konzeption, Gestaltung und Umsetzung des neuen Intranets erfolgte in enger Zusammenarbeit des Bereichs Kommunikation der Schwäbisch Hall, mit Workplace-Experten der novaCapta.

Thomas Fehrmann, Teamleiter bei Schwäbisch Hall, über das neue Intranet: „Unser neues Intranet bietet heute ein ansprechendes Design, eine benutzerfreundliche Struktur, eine intuitive Navigation und modernste Funktionalitäten sowie verbesserte Verwaltungsabläufe. So können wir Wissen und Know-how innerhalb der Organisation effizient verwalten sowie Informationen einfach und schnell abrufen und teilen.“

Kommunikation und Kollaboration mit MS Teams

Im Zuge der Corona-Pandemie rückte die Einführung von MS Teams im Zeitplan schnell nach ganz vorne: Bisher nutzen die Mitarbeitenden der Schwäbisch Hall viele unterschiedliche Tools für die Zusammenarbeit und die Kommunikation. Aufgrund der plötzlichen Homeoffice-Situation war der Bedarf nach einer einheitlichen Lösung sehr schnell sehr groß – sowohl aus Effizienz- und Kostengründen, als auch um den Mitarbeitenden das Arbeiten in der neuen Homeoffice-Situation so einfach und angenehm wie möglich zu gestalten.

Um einen reibungslosen und mühelosen Anpassungsprozess der Mitarbeitenden an die neue Technologie zu gewährleisten, kam auch bei dem Roll-Out von MS Teams das bereits bewährte Change-Management-Konzept der novaCapta zum Tragen.

Governance und Lifecycle Management

Da die Schwäbisch Hall als Bank sehr hohe regulatorische Anforderungen erfüllen muss, hat sich das Unternehmen außerdem für die Einführung von novaWorxx entschieden, eine effiziente Self-Service-Lösung von novaCapta zur Verwaltung der Raumbereitstellung, der Governance und des Lebenszyklus innerhalb der M365-Anwendungen.

Matthias Kraft über die Einführung von novaWorxx: „Mit novaWorxx können wir nicht nur die Zusammenarbeit auf Basis von M365 noch effizienter gestalten. Das Tool hilft uns auch das User-Verhalten innerhalb MS Teams genau zu steuern und unsere regulatorischen Vorgaben zu erfüllen.“

Mit der Einführung der wesentlichen Bausteine von M365 kann Schwäbisch Hall heute umfassend von den vielfältigen technologischen Möglichkeiten profitieren und hat damit den Grundstein auf ihrem Weg zu einer modernen digitalen Arbeitsweg gelegt.

 

Download Case Study Schwäbisch Hall als PDF (DE)
Download Case Study Schwäbisch Hall als PDF (EN)

Eingesetzte Technologien

Logo Office 365
Icon Mircosoft Sharepoint
Microsoft Teams Icon
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Bausparkasse Schwäbisch Hall

Microsoft veröffentlicht Customer Success Story im Partner Netzwerk

Auch Microsoft berichtet über das erfolgreiche IT-Projekt und die engagierte Zusammenarbeit der Bausparkasse Schwäbisch Hall und novaCapta.

Lesen Sie die ganze Success Story  hier.

Kundenprofil

Schwäbisch Hall setzt auf M365 für eine neue moderne Arbeitswelt

Schwäbisch Hall

Schwäbisch Hall ist mit rund 7 Mio. Kunden die größte Bausparkasse Deutschlands. Auch in der Baufinanzierung gehört sie zu den führenden Anbietern. Die über 6.500 Mitarbeitenden des Unternehmens arbeiten eng mit den Genossenschaftsbanken zusammen. Im Ausland ist Schwäbisch Hall mit Beteiligungsgesellschaften in Osteuropa und China aktiv.

https://www.schwaebisch-hall.de/

AdobeStock, zwei Männer im Büro im Austausch
Referenz

Mit professioneller Begleitung erfolgreich in die Cloud

Mit der Einführung von M365 hat Lehmann&Voss seine digitale Reise in die Cloud begonnen. Zentral für die erfolgreiche Implementierung war ein Change & Adoption-Konzept.

Hands typing on a laptop with project management software and colorful Gantt chart displayed on the screen. Professional working on task scheduling, timeline planning, or data analysis
Blog 25.03.25

So heben Sie Ihr Projektmanagement auf das nächste Level

Projektmanagement bildet die Basis für Geschäftserfolg. Durch die Nutzung von Altus PPM in M365 profitieren Sie von einem modernen, skalierbaren Projektmanagement-Tool - inkl. KI.

Logo Concordia Versicherungen
Referenz

Digitaler Arbeitsplatz bei Concordia

Einrichtung eines digitalen Arbeitsplatzes, der alle Anforderungen moderner Zusammenarbeit berücksichtigt und die technologischen Möglichkeiten ausschöpft

Blog

Deine sichere Lösung für die digitale Arbeitswelt

Google Workspace: Die sichere Alternative in der heutigen Bedrohungslandschaft!

Service 17.09.25

Cloud Engineering – Moderne Cloud-Lösungen für Ihre IT

Cloud Engineering

Informationen aus MS365 zusammen sammeln am Laptop mittels MS Graph
Technologie

M365 Graph

Graph ermöglicht unkomplizierten Zugriff auf Ihre Daten in M365, Windows 10 und Enterprise Mobility +Security . Mit einfachen Anwendungen können User so zielgerichtet mit Informationen versorgt werden

Mobiles Vertragsmanagement im Projekt
Produkt

Vertragsmanagement in M365

Wir zeigen, wie Sie Microsoft 365 auch für Ihr Vertragsmanagement nutzen können. Verwalten Sie Vertragsdaten, Policen und Dokumente mit dem nC Vertragsmanagement übersichtlich, zentral und sicher.

Blog 12.07.23

Einführung eines PIM-Systems

Eine erfolgreiche digitale Transformation erfordert eine nahtlose Vernetzung der Systeme – sie sollte dynamisch, skalierbar, erweiterbar und kosteneffizient sein. Die Einführung eines PIM-Systems als zentraler Hub für Produktinformationen ermöglicht eine optimale Ausrichtung dieses geschäftskritischen Bereichs für die Zukunft. Durch ein hochwertiges PIM-System mit einem an die Bedürfnisse des Unternehmens angepassten Datenmodell werden Produktinformationen als Grundpfeiler moderner Geschäftsprozesse auf einem soliden Fundament errichtet. In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du durch die Einführung eines PIM-Systems Daten und Prozesse für die digitale Transformation deines Unternehmens optimierst.

Teaser Bild NOEL IAM Referenz
Referenz

Wie aus einem Oldtimer ein moderner Sportwagen wird

Die Geschichte einer Verjüngungskur für eine in die Jahre gekommene Zugriffs- und Berechtigungsverwaltung. ✅ Lesen Sie den ganzen Beitrag in unserem Blog.

Blog 24.10.22

Moderne Organisationsstrukturen im Onlinehandel

Im vorherigen insights!-Podcast gewährte uns der Handelsexperte Dr. Kai Hudetz einen Blick in die Zukunft des Einzel- und Onlinehandels. Nun steht er uns vor dem Mikrofon ein zweites Mal Rede und Antwort. In diesem Gespräch dreht sich alles um die Frage, wie der Onlinehandel strukturell organisiert werden kann, um den Anforderungen eines sich rasend schnell verändernden Marktes gerecht zu werden.

Landqart AG, Headbild, Grüne Noten
Referenz

Landqart: Mit M365 zum Modern Workplace

Mit einem strategischen Einsatz von Microsoft zum Modern Workplace: Von der M365-Migration über Change & Adoption Massnahmen bis hin zu Teams-Governance & Power Platform-Automatisierung.

Ein Arzt und eine Krankenpflgerin mit einem medizinischen Gerät
Referenz

Dräger: Der Weg zum digitalen Arbeitsplatz mit M365

novaCapta unterstützt Dräger bei der Einführung von Microsoft 365 in Kombination mit Valo Add-ons für eine moderne, flexible Kommunikations- und Kollaborations-Plattform.

Positive caucasian male checking news from networks working remotely on publicity area, man freelancer reading information on web page looking on screen of laptop computer connected to wifi internet
Technologie

M365 Copilot & Copilot Studio

Was können M365 Copilot & Copilot Studio? In unserem Überblick stellen wir Ihnen die beiden Lösungen inkl. Funktionen und Vorteile genauer vor!

Two women analyzing documents at office
Offering

novaCapta Adoption Service für M365

Unser Service bietet Ihnen eine kontinuierliche Kommunikation, Begleitung und Befähigung im Rahmen des M365-Evergreenings und somit nachhaltige Adoption der M365-Werkzeuge hin zum Modern Workplace.

Teaser ipg cloud v3
Lösung

Moderne Lösungen für digitale Berechtigungskonzepte

Digitale Berechtigungskonzepte sind essenziell für Sicherheit und Compliance. Erfahren Sie, wie eine effiziente Umsetzung hilft, Zugriffsrisiken zu minimieren und Prozesse zu optimieren.

Blog 25.10.23

Die Innovationskraft hinter modernem E-Commerce

In der Folge spreche ich mit André Menegazzi von commercetools über die Notwendigkeit von Flexibilität und einen innovativen Ansatz bei bestimmten Use Cases.

Referenz 24.02.22

Modernes und benutzerfreundliches Service Portal

TIMETOACT implementiert für FitX mit Jira Service Management ein neues Service Portal und löst damit das ehemalige System in kurzer Zeit ab. Mit dem modernen und benutzerfreundlichen Atlassian-Tool können künftig in allen 95 Fitnessstudios Probleme, Störungen und Schäden einfach gemeldet und gezielt bearbeitet werden.

Titelbild zum Expertenbericht IAM im Spital - Gesundheitswesen
Blog 15.02.21

IAM und moderne Apps im Spital

Mithilfe eines IAMs in Kombination mit einer KIS App werden Behandlungsprozesse verbessert, der Zugriff auf Patientendaten erfolgt schnell und sicher.

Referenz

Mit IBM FileNet zum modernen Dokumentenarchiv

TIMETOACT unterstützt bei der Archivmigration und Anbindung moderner Applikationen an IBM FileNet P8 für das Handling von Millionen von Dokumenten.

Person nutzt Kartenlesegerät
Referenz

PAYONE: neues modernes Intranet

Die PAYMENT GmbH ersetzt ihr Intranet mit dem flexiblen Baukastensystem von Valo Intranet und profitiert von verbesserten Kommunikationskanälen, Dokumentenablagen und einem mobilen Zugriff.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!