Mann klickt auf Hologramm mit vernetzten Kanälen

Digitalisierung nach innen:

Das neue Intranet der Adolf Würth GmbH & Co. KG

Ein Intranet auf SharePoint 2016 mit Templates, personalisierter Suchseite und User Generated Content? Die novaCapta zeigt bei der Adolf Würth GmbH & Co. KG, was alles möglich ist.

Herausforderung

  • Technisch und optisch ein in die Jahre gekommenes Intranet
  • Wissen, Dokumente und Informationen sind schlecht auffindbar
  • Information der Mitarbeitenden über E-Mail-Newsletter
  • Content wird von der IT veröffentlicht
  • Nutzung des Intranets bei der Belegschaft sehr gering, kaum Relevanz als Informationsmedium

Lösung

  • Optisch ansprechendes Intranet auf Basis SharePoint 2016 als Individualentwicklung
  • Templates-Konzept mit über 80 Themenseiten für standardisierte Flexibilität
  • Suchbasierte, personalisierte Startseite
  • User Generated Content mit einem Kommunikationskonzept und Redakteuren aus Fachabteilungen

Mehrwert

  • Junges, attraktives Intranet mit modernen Funktionen für Vernetzung und Collaboration
  • Kommunikationszentrale INSIDE löst E-Mail-Newsletter ab
  • Neues Redaktionsnetzwerk und neue Prozesse inklusive Qualitätssicherung
  • Personalisierung ermöglicht Informationen je nach Job/Interessen zu abonnieren
Portraitbild von Ulrike Urban von der Firma Würth IT GmbH

Wir wollen keinen Dienstleister, sondern einen kompetenten Partner um ein Intranet für die Bedürfnisse der Adolf Würth GmbH & Co.KG gemeinsam zu entwickeln. Deshalb haben wir uns für die novaCapta entschieden.

Ulrike Urban Würth IT GmbH

Wenn der Außendienst von Würth morgens in den Tag startet und den Laptop öffnet, dann werden die wichtigsten Informationen direkt als Push-Nachricht angezeigt. Dieser persönliche Informationsservice ist möglich dank WÜRTH INSIDE, dem neuen Intranet der Adolf Würth GmbH & Co KG. Wie bei vielen anderen Unternehmen begann auch bei Würth die Digitalisierung zuerst nach außen mit der Einrichtung eines Online-Shops und einer App.

Digitalisierung nach innen

Der hohe Digitalisierungsgrad außen wirkte sich auch nach innen aus und machte umso deutlicher, dass das Intranet von 1995 dringend einer Generalüberholung in allen Disziplinen bedurfte. Neben dem veralteten Design und einer unstrukturierten SharePoint-Datenablage gab es kaum Funktionalität und entsprechend wenig Nutzer. Der Redaktionsprozess war in die IT ausgelagert. Der Startschuss für das Projekt fiel letztendlich 2018. Gemeinsam mit Projektmitgliedern der Würth IT und Steffi Gröscho, Inhaberin der Agentur perlrot, entstand im Würth-Projektteam die Masterskizze für das neue Intranet. Für die technische Realisierung suchte man nun nach einem kompetenten Partner mit entsprechendem SharePoint-Know-how. Nach der Vorstellung von novaCapta war klar, dass die Anforderungen der Adolf Würth nicht einfach über ein Template abgedeckt werden können. Zudem war vorgegeben, das Intranet auf Basis von SharePoint 2016 On-Prem zu entwickeln. Wichtig war der Würth IT dabei: „Wir wollen keinen Dienstleister, sondern einen Partner, um ein Intranet für die Bedürfnisse der AWKG gemeinsam zu entwickeln. Deshalb haben wir uns für die novaCapta entschieden.“
Bei dem neuen Intranet wollte die Adolf Würth wenig Kompromisse eingehen und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Das Templates-Konzept mit über 80 Themenseiten bietet stabile, aber dennoch flexible Optionen für News- und Informationsseiten, zusätzlich wird mit den Collaboration-Projekträumen auch der Wunsch nach moderner digitaler Zusammenarbeit erfüllt. Weitere Highlights sind die suchbasierte Startseite mit Hub-Charakter und die Möglichkeit für Kurznachrichten aus der Geschäftsleitung und dem Betriebsrat. „Bei der technischen Umsetzung wurde das Potenzial von On-Prem richtig ausgereizt“, freut sich Urban. „In der Architektur haben wir uns soweit möglich an M365 orientiert.“

Design & Usability

„Doch die beste Technik nützt nichts, wenn Design und Usability der neuen Plattform nicht stimmen“, so Nathalie Laier, Projektmanagerin Social Intranet bei Würth. „Deshalb haben wir die Struktur des neuen Intranets aus User-Brille konzipiert: Wir haben nicht die Organisationsstruktur abgebildet, sondern übergeordnete Themen definiert, die stabilere Container für Informationen darstellen.“ Nadine Völker, Marketing-Spezialistin und Projektleiterin INSIDE, waren neue Kommunikations- und Vernetzungsoptionen wichtig. Die Umsetzung begeistert sie: „Endlich keine E-Mail-Newsletter mehr. Und ich bin großer Fan von den pINs, unserem Kurznachrichtendienst wie Twitter für Geschäfts- und Bereichsleiter. Dieser Service wird gern genutzt und gern konsumiert.“
INSIDE punktet mit einem modernen, attraktiven Design, das sich stark am Online-Shop orientiert und damit direkt ein heimeliges Look & Feel für alle Mitarbeitenden bietet. Mit einem starken Change-Aktionsplan, inklusive INSIDE-Botschafter, wurde das neue Intranet ausgerollt und als das wichtigste Informationsportal kommuniziert. Das hat sich gelohnt, wie die Nutzerzahlen und die Akzeptanz der Services zeigen. Gern genutztes Feature ist zum Beispiel „Marketplace“, die Kleinanzeigen-App fürs Intranet von novaCapta. Mit den Community-Features, den News-Abos, den Service Links und vor allem den vielfältigen Informationslösungen ist INSIDE auf Basis von SharePoint 2016 On-Prem die richtige Antwort auf die digitale Transformation, die allerorten in der Luft liegt.

Download Case Study Würth als PDF (DE)

Download Case Study Würth als PDF (EN)

Eingesetzte Technologien

Logo Mircosoft
Icon Mircosoft Sharepoint

Kundenprofil

Logo der Firma Würth mit Signet in rot und dem Firmennamen als Schriftzug in schwarz

Adolf Würth GmbH & Co. KG

Die Adolf Würth GmbH & Co. KG ist marktführend in Deutschland als Spezialist für Montage- und Befestigungsmaterial wie Schrauben, Dübel, chemisch-technische Produkte, Möbel- und Baubeschläge, Werkzeuge und Bevorratungs- und Entnahmesysteme u.v.m. Würth beschäftigt über 7.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2019 einen Gesamtumsatz von knapp über 2 Milliarden Euro.

https://www.wuerth.de/

Führungskräfte der novaCapta in einer Besprechung
Unternehmen

novaCapta GmbH

Auf Basis von Microsoft SharePoint, Office 365, Azure, BizTalk und PowerBI realisiert novaCapta GmbH Intranets, Kollaborationsportale, Business Intelligence-Lösungen, Individualanwendungen u.v.m.

Referenz

HUDORA GmbH

Die Hudora GmbH ist ein traditionsreicher deutscher Hersteller von Sport-, Spiel- und Freizeitprodukten mit Sitz in Remscheid.

Erstellung einer Mitarbeiter-App
Leistung

Intranet für Frontline Worker – das mobile Intranet

Mit einem mobilen Intranet bzw. Mitarbeitenden-App auch die Kolleg:innen in der Produktion, im Verkauf oder in der Pflege erreichen.

Happy caucasian casual businesswoman using laptop at desk
Blog 19.10.23

"Ein Intranet ist keine Nebentätigkeit"

Im Interview erklären unsere Modern Work Expert:innen Claudia Mislin und Patrick von der Heydt, wie Sie erfolgreich ein Intranet mit SharePoint Online aufbauen – und wie der Umstieg von Valo gelingt.

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Master

Domino REST & Co

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Domino REST & Co

Erstellung einer Mitarbeiter-App
Blog 17.02.22

Wer benötigt ein Intranet?

Welche Unternehmen brauchen ein Intranet und warum benötigen sie es? Um diese Frage sinnvoll zu beantworten, lohnt es sich, die Bedeutung und Funktionen eines Intranets zu verstehen.

Mitarbeiterinnen der novaCapta im Büro in Hannover
Blog 12.04.22

Das Einmaleins zum Aufbau eines Intranets

Ein Intranet muss sorgfältig geplant, regelmäßig betreut und gezielt weiterentwickelt werden. Unser Einmaleins enthält die wichtigsten Organisationstipps für den Aufbau eines neuen Intranets.

Sideways shot of beautiful woman with Afro hair holds smartphone reads received sms message has cheerful expression sits in downtown against cityscrapers dials number of taxi service. Technology
Produkt

novaCapta Marketplace für Ihr Intranet

Suche, Biete, Tausche: Marketplace bietet Ihnen einen kompletten Kleinanzeigenmarkt für Ihr Intranet.

Unternehmen

target Software Solution GmbH

Nutzen Sie das kreative Potenzial in Ihrem Team mit target-Software für Ihr effizientes Ideen- und Innovationsmanagement.

Unternehmen

CLOUDPILOTS Software & Consulting GmbH

CLOUDPILOTS berät und begleitet Unternehmen bei dem Transformationsprozess von Geschäftsprozessen und -anwendung in die Cloud und unterstützt bei der Implementierung von Cloud basierten IT-Services (SaaS).

IPG Partner Nexis
News 03.08.22

Nexis GmbH mit neuem Investor

Nexis GmbH, hat mit Elvaston einen strategischen Partner für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens gewinnen können.

Christmas Advent calendar with spruce on red background
News 20.12.23

novaCapta GmbH Weihnachtsspende 2023

Die Mitarbeitenden der novaCapta GmbH haben wieder abgestimmt: zu Weihnachten 2023 spendet die novaCapta an fünf Organisationen, die sich für Kinder, Jugendliche und die Umwelt einsetzen.

Eingangsbereich novaCapta Büro
News 24.11.23

Veränderungen in der Geschäftsführung der novaCapta GmbH

Nach vielen Jahren der Aufbauarbeit hat sich Geschäftsführer Eric Chall dazu entschieden, die novaCapta GmbH zum 31.12.2023 zu verlassen.

STIHL
Referenz

Der STIHL Hub: Mehr als nur ein Intranet

STIHL hat sein neues SharePoint-Intranet ganzheitlich gedacht und will mit dem STIHL Hub seine mehr als 20.000 weltweit tätigen Mitarbeitenden auf einer Plattform kommunikativ verbinden.

Unternehmensgruppe Theo Müller
Referenz

Unternehmensgruppe Theo Müller: Ein Intranet für alle

Das neue SharePoint basierte Intranet der Unternehmensgruppe Theo Müller überzeugt: weg von Silo-Systemen zu einer integrierten, ganzheitlichen Lösung in der bestehenden Microsoft Systemlandschaft.

Person nutzt Kartenlesegerät
Referenz

PAYONE: neues modernes Intranet

Die PAYMENT GmbH ersetzt ihr Intranet mit dem flexiblen Baukastensystem von Valo Intranet und profitiert von verbesserten Kommunikationskanälen, Dokumentenablagen und einem mobilen Zugriff.

Female student using laptop on desk at library
News 19.09.17

Fachbeitrag der novaCapta: Das personalisierte Intranet

Effektivität erhöhen, Motivation steigern, die Zusammenarbeit fördern: das alles kann ein personalisiertes Intranet leisten. Was dieses ausmacht, erklären Ihnen unsere Experten in unserem Fachbeitrag

Leistung

Collaboration-Tools & Intranet Lösungen

Mit den passenden Collaboration-Tools und Intranet Lösungen Ihre Mitarbeitenden erreichen & den Zusammenhalt fördern.

News 15.01.21

synaigy wächst durch die Akquisition der Zephis GmbH

synaigy wächst durch die Akquisition der Zephis GmbH und stärkt damit sein Knowledge-Portfolio im Bereich der Commerce-Technologien.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!