Unternehmensgruppe Theo Müller

Ein Intranet für alle – für alle ein personalisierbares Intranet

Individuelle Quicklinks und News mit den SharePoint Assets von novaCapta

Das neue SharePoint basierte Intranet der Unternehmensgruppe Theo Müller überzeugt durch sein ganzheitliches Konzept – von der Analyse der Anforderungen an das System, der Bedürfnisse der Mitarbeitenden und der Redakteure hin zur Definition der Seitenstruktur von global bis lokal. Mit den integrierten ready to use Assets der novaCapta wird die Personalisierbarkeit des Newsfeed für alle Mitarbeitenden ein leichtes. Wenn dann jemand noch weitere Informationen braucht, hilft die Suchfunktion, sodass alle Informationen nicht nur an einem Ort, sondern auch leicht zu finden sind.

Herausforderung

  • Bisherige Lösung technisch und inhaltlich in die Jahre gekommen – gruppenweite Inhalte nur teilweise zweisprachig verfügbar
  • Komplexe Navigationsstruktur: globale und lokale Inhalte in verschiedenen Sprachen notwendig
  • Personalisierung von Inhalten
  • Integration in Microsoft 365 Systemlandschaft

Lösung

  • SharePoint basierte Intranet-Lösung
  • Implementierung von novaCapta eigenen ready to use Erweiterungen: UserFavorite, UserAbo und Newsticker
  • Passende Anbindung des vorhandenen Intranets des britischen Tochterunternehmens

Mehrwert

  • Ein zentrales und mehrsprachiges Intranet für alle Mitarbeitenden
  • Individuelle Anpassung der Inhalte anhand von News- und Inhalts-Abonnements
  • Flexible Erweiterbarkeit für neue Niederlassungen
  • Modernes und ansprechendes Design mit intuitiver Handhabung
  • Suchfunktion erleichtert das Auffinden von Informationen

Ein Intranet für alle

Die Ausgangslage war für die Unternehmensgruppe Theo Müller klar: das deutschsprachige Intranet basierte auf einem TYPO3 System, das nur aufwändig anpassbar war und eine unzureichende Suchfunktion für die Mitarbeitenden beinhaltete, das Intranet der britischen Kollegen existierte parallel auf einer SharePoint-basierten Plattform. Um eine einheitliche, gemeinsame Intranetlösung zu etablieren, startete hier die digitale Reise zu einem Intranet für alle. Der Wunsch:

  • Weg von Silo-Systemen hin zu einer integrierten Lösung in der bestehenden Systemlandschaft
  • Einfache Bedienbarkeit für die unternehmensweit tätigen Redakteure
  • Einfache Usability und alle relevanten News und Inhalte für die Mitarbeitenden an einem zentralen Ort mit einem individuellen Dashboard und unter Berücksichtigung des Zusammenspiels aus lokalen und zentralen Inhalten

Denn das Intranet ist für sie viel mehr als eine reine Informationsplattform. Es ist auch ein Arbeitstool, in dem sich Formulare und Schnittstellen zu anderen Portalen und Softwares befinden. Nach der Einführung von Microsoft 365 war klar, dass es sich um eine Lösung aus dem Microsoft Universum handeln sollte. Um ihre Anforderungen umzusetzen, holte sich die Gruppe mit novaCapta einen erfahrenen Partner zur Seite, der sie konzeptionell, beratend und operativ unterstützte.

Eine starke Basis: wissen, was benötigt wird

Ausgangspunkt der Reise war eine detaillierte Konzeptionsphase, in der die strategischen und funktionellen Fragen des Intranets sowie die Bedürfnisse der Redakteure und Mitarbeitenden geklärt wurden:

  • Was benötigen die Redakteure? Wie sieht der Redaktionsprozess in Zukunft aus? Wie werden die Rollenverteilung und Adminrechte geregelt?
  • Welche Informationen brauchen die Mitarbeitenden? Welche Funktionen werden benötigt?
  • Wie wird das Intranet mit seinen unternehmensweiten und lokalen News und Bereichen strukturiert? Wie hängen die einzelnen Seiten und Portale zusammen?
  • Welche Asset Erweiterungen werden für die Standardlösung benötigt, um den Anforderungen gerecht zu werden?

Gemeinsam mit novaCapta beantwortete die Unternehmensgruppe Theo Müller in mehreren Workshop-Terminen die treibenden Fragen und definierte so die konkreten Rahmenbedingungen und Anforderungen. Mit einer klaren Fahrtrichtung wurde sichergestellt, dass das Intranet nicht nur die Bedürfnisse einer Unit abdeckt, sondern für die gesamte Unternehmensgruppe funktional und mehrwertstiftend ist.

Mit SharePoint ins Intranet

Um die Integration von zentralen und lokalen Intranetseiten zu ermöglichen, die sich auf mehrere Länder verteilen, wurde sich für eine SharePoint basierte Intranetlösung erweitert durch Open Source Lösungen entschieden. Ein zusätzlicher Mehrwert: Mit den Microsoft Standardkomponenten wird die höchstmögliche Updatesicherheit gewährleistet. Das neue, gemeinsame Intranet erfüllt zudem die Mehrsprachigkeit problemlos – die lokalen Intranetseiten können in der eigenen Landessprache gehalten werden. Der Zugriff auf das Intranet ist dank SharePoint jetzt auch mobil möglich und die starke Suchfunktion ermöglicht das schnelle Auffinden von Inhalten – langes Suchen hat ein Ende.

Usability für alle

Gemeinsam entwickelten novaCapta und die Unternehmensgruppe Theo Müller eine zentrale Startseite für alle Mitarbeitenden. Standorte und Länder können zudem eigene Reiter erstellen und ihre lokalen News und Inhalte veröffentlichen. Mit dem Taggen von Metadaten und der Einbindung von Content Types ist die Einbindung und Verteilung von Informationen ganz einfach. Mit der Einstellung von Content Types werden Inhalte ganz einfach in Highlight News, Gruppennews oder Standardnews unterschieden, ausgespielt und entsprechend ihrer Relevanz und Wertigkeit platziert. Das userfreundliche System macht damit das Einstellen von Inhalten für die Redakteure leicht. Die dezentral organisierten Redakteure können ihre Inhalte nach der intern organisierten Schulung selbst umziehen, dank der einfachen Handhabung der neuen Lösung ist das für sie kein Problem.

Eine Startseite für alle: individualisierbar mit den Assets von novaCapta

Zusätzlich zu der Standardlösung wurde das SharePoint basierte Intranet um drei ready to use Assets von novaCapta erweitert. Die zusätzlichen Assets verringern den Anpassungsaufwand der Lösung und reduzieren so die Kosten. Wo vorher Informationen im Intranet schwer auffindbar waren, eine statische Startseite vorgefunden wurde und alle die gleichen Informationen angezeigt bekommen haben, findet heute jeder Mitarbeitende einen Einstiegspunkt mit allen relevanten Informationen. Um den Anforderungen der Unternehmensgruppe Theo Müller gerecht zu werden, wurde das Intranet um folgende Assets erweitert:

  • UserFavorite: Alle Mitarbeitenden können sich selbst persönliche Quicklinks setzen und so Informationen schnell wiederfinden.
  • UserAbo: Mitarbeitende können ihren Newsfeed personalisieren, indem sie aus einer definierten Themenauswahl, die auch Standorte und Geschäftsbereiche abdeckt, ihre Abos auswählen.
  • Newsticker: Im Newsticker werden den Mitarbeitenden aktuelle, temporär relevante Inhalte bereitgestellt. Alle Mitarbeiter erhalten hier die gleichen News.

Der Umzug der bestehenden Inhalte erfolgte durch die Unternehmensgruppe Theo Müller selbst. novaCapta stand dabei mit Rat und Tat zur Seite. Die gestiegenen Nutzungszahlen sprechen für sich. Die Unternehmensgruppe Theo Müller hat nun ein zentrales, zeitgemäßes Intranet als Plattform für die Mitarbeitenden.

 

Download Case Study Unternehmensgruppe Theo Müller als PDF (DE)

Download Case Study Unternehmensgruppe Theo Müller als PDF (EN)

Eingesetzte Technologien

Icon Mircosoft Sharepoint

Kundenprofil

Unternehmensgruppe Theo Müller

Unternehmensgruppe Theo Müller

Die Unternehmensgruppe Theo Müller ist ein international im Lebensmittel- und Logistikbereich agierendes Familienunternehmen mit rund 31.700 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von rund 7 Milliarden Euro. Das Unternehmen umfasst Aktivitäten und zahlreiche starke Marken in den Geschäftsbereichen Molkerei, Fisch & Feinkost, Dressings, Saucen und Dienstleistungen.

https://www.muellergroup.com/die-gruppe/unsere-unternehmen

STIHL
Referenz

Der STIHL Hub: Mehr als nur ein Intranet

STIHL hat sein neues SharePoint-Intranet ganzheitlich gedacht und will mit dem STIHL Hub seine mehr als 20.000 weltweit tätigen Mitarbeitenden auf einer Plattform kommunikativ verbinden.

Erstellung einer Mitarbeiter-App
Leistung

Intranet für Frontline Worker – das mobile Intranet

Mit einem mobilen Intranet bzw. Mitarbeitenden-App auch die Kolleg:innen in der Produktion, im Verkauf oder in der Pflege erreichen.

Happy caucasian casual businesswoman using laptop at desk
Blog 19.10.23

"Ein Intranet ist keine Nebentätigkeit"

Im Interview erklären unsere Modern Work Expert:innen Claudia Mislin und Patrick von der Heydt, wie Sie erfolgreich ein Intranet mit SharePoint Online aufbauen – und wie der Umstieg von Valo gelingt.

Erstellung einer Mitarbeiter-App
Blog 17.02.22

Wer benötigt ein Intranet?

Welche Unternehmen brauchen ein Intranet und warum benötigen sie es? Um diese Frage sinnvoll zu beantworten, lohnt es sich, die Bedeutung und Funktionen eines Intranets zu verstehen.

Mitarbeiterinnen der novaCapta im Büro in Hannover
Blog 12.04.22

Das Einmaleins zum Aufbau eines Intranets

Ein Intranet muss sorgfältig geplant, regelmäßig betreut und gezielt weiterentwickelt werden. Unser Einmaleins enthält die wichtigsten Organisationstipps für den Aufbau eines neuen Intranets.

Sideways shot of beautiful woman with Afro hair holds smartphone reads received sms message has cheerful expression sits in downtown against cityscrapers dials number of taxi service. Technology
Produkt

novaCapta Marketplace für Ihr Intranet

Suche, Biete, Tausche: Marketplace bietet Ihnen einen kompletten Kleinanzeigenmarkt für Ihr Intranet.

Arbeiter führen Gleisbauarbeiten durch
Referenz

Müller Frauenfeld: Digital Workplace durch Microsoft Teams

novaCapta unterstützt den Gleisbauer Müller Frauenfeld bei der Einführung des Digital Workplace mit Microsoft Teams. Der Teams Only-Ansatz ermöglicht eine strukturierte Zusammenarbeit In Projekten.

Person nutzt Kartenlesegerät
Referenz

PAYONE: neues modernes Intranet

Die PAYMENT GmbH ersetzt ihr Intranet mit dem flexiblen Baukastensystem von Valo Intranet und profitiert von verbesserten Kommunikationskanälen, Dokumentenablagen und einem mobilen Zugriff.

Female student using laptop on desk at library
News 19.09.17

Fachbeitrag der novaCapta: Das personalisierte Intranet

Effektivität erhöhen, Motivation steigern, die Zusammenarbeit fördern: das alles kann ein personalisiertes Intranet leisten. Was dieses ausmacht, erklären Ihnen unsere Experten in unserem Fachbeitrag

Leistung

Collaboration-Tools & Intranet Lösungen

Mit den passenden Collaboration-Tools und Intranet Lösungen Ihre Mitarbeitenden erreichen & den Zusammenhalt fördern.

Use Case

Use Case: Müller-BBM findet schneller zur Expertise durch AI

Mit semantischer Suche über Dokumente & Standorte hinweg findet Müller-BBM Daten in Sekunden – Wissen nutzen statt suchen.

Female student using laptop on desk at library
News 27.06.19

Valo ist neuer Partner der novaCapta für Intranets

Durch die Partnerschaft mit Valo, dem Ready-2-Go Intranet-Baukasten aus Finnland baut die novaCapta ihr Angebot bei der Umsetzung von schnellen und funktionalen Intranets weiter aus.

Smiling businesswoman reading a text message on her phone while commuting to her office in the city
Blog 23.02.23

Wie Viva Connections das Intranet sozialer macht

Wie lassen sich Menschen verbinden, wenn Sie virtuell zusammenarbeiten? Wir verraten, wie Microsoft Viva Connections das Intranet sozialer macht.

finger push the enter button of notebook keyboard. selective and soft focus. subject is blurred
News 17.06.16

Fachbeitrag: Intranets - klassisch, kollaborativ oder social

Intranets sind in aller Munde – und dennoch gibt es dabei ein weit verbreitetes Verständnisproblem: Jeder definiert den Begriff anders.

Hängende Glühlampen
Referenz

Storengy: Intranet-Relaunch auf Basis von SharePoint

Zusammen mit den Experten der novaCapta ist es Storengy gelungen, ein Intranets als zentrale Informations- und Austausch-Plattform im Unternehmen zu etablieren.

Goldbären von Haribo
Referenz

Haribo: Zeitgemäße Kommunikation über SharePoint-Intranet

HARIBO führt ein globales Intranet auf Basis von Microsoft SharePoint ein. Die neue Lösung ermöglicht verbessertes Informationsmanagement, einen schnelleren Informationsfluss und vieles mehr!

Laptop mit Valo Intranet Seite und mit roter Tasse vor einem Wald.
Leistung

Valo Intranet Exit: Integrations- und Ablöseoptionen

Staffbase hat Valo Intranet zu Juli 2025 abgekündigt. Als Valo & Staffbase Premium Partner bieten wir Ihnen eine funktionsstarke Alternative sowie einen automatisierten Rückbau Ihres Valo Intranets an

Kartoffelsorten der Solana GmbH
Referenz

Solana: Weltweit verfügbares Intranet in unter zwei Monaten

Das neue SharePoint-Intranet der Solana Gruppe ist das zentrale Tool für die interne Kommunikation und ermöglicht schnellen Austausch sowie aktuelle Infos für alle Mitarbeitenden.

Firmenstandort der MEYLE AG
Referenz

MEYLE AG: Neuer Kommunikationskanal mit Valo Intranet

Wegen steigender Mitarbeitendenzahl & erhöhtem Informationsbedarf wollte die MEYLE AG die interne Kommunikation weiter professionalisieren. So entstand das neue Intranet als Hauptkommunikationskanal.

Fünf Mitarbeitende stehen um einen Stehtisch und schauen auf ein Tablet
Referenz

RMB Group: Valo-Intranet als moderne Kommunikationsplattform

Die RMB Group setzt auf ein Intranet als zentrale Plattform für Information, Kommunikation und Zusammenarbeit für alle Mitarbeitenden – ein wichtiger Schritt zum modernen digitalen Arbeitsplatz.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!