Erstellung einer Mitarbeiter-App

Wer benötigt ein Intranet?

Ein Blick auf die Bedeutung & Funktion eines Intranets

Ein Intranet ist eine beliebte und häufig genutzte Lösung in Unternehmen. Für wen sind Intranetlösungen gedacht? Für jedes Unternehmen? Oder für jedes größere Unternehmen? Um diese Frage sinnvoll zu beantworten, lohnt es sich, die Bedeutung und Funktionen eines Intranets zu verstehen.

Planung einer Intranetlösung

Intranet für Unternehmen

Für viele Mitarbeitende ist das Intranet das, was sie als erstes am Morgen sehen, wenn sie ihren Arbeitstag am Laptop oder am Smartphone beginnen. Denn das Intranet ist häufig als Startseite im Browser voreingestellt oder direkt in die zentrale Kollaborationsplattform eingebettet.

Aufbau und Inhalte des Intranets lassen sich beliebig bestimmen. Manche setzen das Intranet als reine Informationsplattform ein, andere lassen auch den Austausch unter den Mitarbeitenden über die Intranetplattform zu. Die Idee dahinter ist, nicht einfach nur den Zugang zu den wichtigsten Unternehmensinhalten zu verschaffen, sondern die Mitarbeitenden zu befähigen, notwendige Inhalte selbstständig und ohne langes Suchen zu finden und sich ggf. dazu auszutauschen.

Publishing Intranet vs. Collaboration-Plattform

 Publishing IntranetCollaboration-Plattform

Content Lifecyle

 

 

  • Im Allgemeinen für die Top-Down-Kommunikation von Informationen gedacht. Inhalte sollen strukturiert und kontrolliert veröffentlicht werden. Die wichtigsten Funktionen dienen der Erstellung und Verwaltung von einzelnen Beiträgen.
  • Der Fokus liegt auf einfachen und gleichzeitig effizienten Möglichkeiten für die Zusammenarbeit mit einem oder mehreren Teams. Hier teilen alle Abteilungen selbstständig ihr Wissen, stellen Materialien bereit, tauschen sich über Kommentarfunktionen aus oder geben mithilfe von Likes Feedback zu neuen Beiträgen.

Berechtigungen

  • Meist reiner Lesezugriff für große Zielgruppen
  • Meist kleinere Projekt- oder Abteilungsteams, alle/viele haben Schreibzugriff

Informationsarchitektur
 

  • Oftmals hierarchisch aufgebaut; logische und nachvollziehbare Web-Navigationsbäume
  • Oftmals in einzelne Projektbereiche aufgeteilt

Als Mitarbeiter:in immer up to date

Intranet-Inhalte sind Beiträge, die für alle relevant sind, wie

  • Lokale Neuigkeiten & Ankündigungen
  • Inhaltsseiten (zu Abteilungen, Initiativen, Vorstand, Gebäuden etc.)
  • Anleitungen
  • Ansprechpartner:innen
  • Mitarbeitendenverzeichnis
  • Personalthemen, wie Krankmeldung oder Urlaubsanträge
  • Mitarbeitendenumfragen
  • FAQs

oder auch der aktuelle Speiseplan in der Kantine. Mit einer intuitiven Aufmachung und der einfachen Suche als zentrale Funktion profitieren Unternehmen dabei vor allem von informierten, selbständigen Beschäftigten. Mitarbeitende, die up to date sind, fällt es zudem leichter, abteilungsübergreifend zusammenzuarbeiten, weil sie über das Intranet beispielsweise von den Projekten anderer Kolleg:innen erfahren, sich dazu austauschen und ggf. sogar neue Synergien schaffen.

Das Intranet geordnet wie ein Wissensmanagement-Tool

Um sicherzustellen, dass Daten nicht nur thematisch, sondern auch nach deren unterschiedlichen Anwendungsfällen geordnet (und noch wichtiger: schnell gefunden und genutzt) werden können, sollten die folgenden zwei Ansätze besonders beherzigt werden:

Informationsarchitektur

Um einen schnellen und verständlichen Zugang zu den geteilten Informationen zu ermöglichen, hat sich bewährt, von Anfang an auf eine übergreifende Informationsarchitektur zu setzen.

Nutzungskonzept

Damit der einzelne Mitarbeitende keine Guideline lesen muss, die ihm aufzeigt, was erlaubt ist und was nicht, sollten Funktionalitäten oder entsprechende Hilfen automatisch im richtigen Kontext erscheinen. Dies gelingt mit einer sauber definierten Governance und einem stringenten Nutzungskonzept.

Ansonsten gelten die klassischen Spielregeln aus dem Webumfeld, die den Mitarbeitenden helfen, über eine intuitive Navigationsführung ans Ziel zu gelangen. Ob diese Navigation statisch oder dynamisch aufgebaut ist, ob bestimmte Bereiche durch Zugriffsberechtigungen abgeschottet werden, ist eine Frage der technischen Möglichkeiten und der Compliance-Anforderungen.

Das Intranet als fester Bestandteil des Digital Workplace

Während der Digital Workplace alle Tools und Plattformen umfasst, die Mitarbeitende für die Arbeit zur Verfügung hat, ist das Intranet meist nur ein Bestandteil deselbigen. Allerdings ein besonders wichtiger Bestandteil und zwar für die interne Kommunikation. Gerade jetzt mit dem dauerhaften Umzug vom Büro ins Home Office ist das Intranet in vielen Unternehmen zum Hauptkommunikationskanal geworden, um die Mitarbeitenden weiterhin zu erreichen. Damit ist die Frage, für welche Unternehmen ein Intranet sinnvoll ist, leicht beantwortet: für alle, die Informationen und Neuigkeiten an einem zentralen Ort für alle Mitarbeitenden zur Verfügung stellen und ggf. sogar den Austausch unter den Mitarbeitenden fördern möchten. Das bietet sich insbesondere für diejenigen Unternehmen an, die an mehreren Standorten vertreten sind. Die nächste Frage müsste nun mehr lauten: Welches Intranet ist für das eigene Unternehmen geeignet ― ein Publishing Intranet oder eine Collaboration-Plattform?

Unternehmen

Wer wir sind

synaigy: Während Seniors einen enormen Erfahrungsschatz mitbringen, bereichern unsere Digital Natives das Team mit Innovation und einem Technologie-Selbstverständnis, das neue Perspektiven eröffnet.

Smiling middle aged executive, mature male hr manager holding documents using laptop looking at pc computer in office at desk, checking financial data in report, doing account paper plan overview.
Blog 30.09.24

Warum KI ein stringentes Contentmanagement benötigt

Content- und Dokumentenmanagement ist wichtig, damit KI ihr volles Potential ausschöpfen kann. Wie Sie das Thema erfolgreich angehen, erklärt unser Experte Wolfgang Raestrup im Video-Interview.

Blog 22.12.22

Wer braucht einen CDO und was macht er?

Joubin Rahimi und Lars Rabe tauschen sich über moderne Organisationsstruktur im digitalen Zeitalter aus. Wir gehen der Frage nach, wofür ein Chief Digital Officer, kurz CDO, eigentlich gut ist.

Erstellung einer Mitarbeiter-App
Leistung

Intranet für Frontline Worker – das mobile Intranet

Mit einem mobilen Intranet bzw. Mitarbeitenden-App auch die Kolleg:innen in der Produktion, im Verkauf oder in der Pflege erreichen.

Happy caucasian casual businesswoman using laptop at desk
Blog 19.10.23

"Ein Intranet ist keine Nebentätigkeit"

Im Interview erklären unsere Modern Work Expert:innen Claudia Mislin und Patrick von der Heydt, wie Sie erfolgreich ein Intranet mit SharePoint Online aufbauen – und wie der Umstieg von Valo gelingt.

Mitarbeiterinnen der novaCapta im Büro in Hannover
Blog 12.04.22

Das Einmaleins zum Aufbau eines Intranets

Ein Intranet muss sorgfältig geplant, regelmäßig betreut und gezielt weiterentwickelt werden. Unser Einmaleins enthält die wichtigsten Organisationstipps für den Aufbau eines neuen Intranets.

Sideways shot of beautiful woman with Afro hair holds smartphone reads received sms message has cheerful expression sits in downtown against cityscrapers dials number of taxi service. Technology
Produkt

novaCapta Marketplace für Ihr Intranet

Suche, Biete, Tausche: Marketplace bietet Ihnen einen kompletten Kleinanzeigenmarkt für Ihr Intranet.

Blog 14.04.25

Hyperscaler – Wer bietet die bessere Leistung pro Euro?

In diesem Beitrag vergleichen wir die Block Storage-Angebote von OVHcloud und AWS auf Basis aktueller Benchmark-Daten und technischer Spezifikationen.

Blog 30.10.25

Hyperscaler vs. EU-Alternative: Wer liefert wirklich?

Hyperscaler vs. EU-Alternativen. Im Interview mit Marc Achsnich geht es darum, warum der Vergleich von Cloud-Anbietern heute entscheidend ist und wie du mit comparison.cloud objektiv vergleichst.

STIHL
Referenz

Der STIHL Hub: Mehr als nur ein Intranet

STIHL hat sein neues SharePoint-Intranet ganzheitlich gedacht und will mit dem STIHL Hub seine mehr als 20.000 weltweit tätigen Mitarbeitenden auf einer Plattform kommunikativ verbinden.

Unternehmensgruppe Theo Müller
Referenz

Unternehmensgruppe Theo Müller: Ein Intranet für alle

Das neue SharePoint basierte Intranet der Unternehmensgruppe Theo Müller überzeugt: weg von Silo-Systemen zu einer integrierten, ganzheitlichen Lösung in der bestehenden Microsoft Systemlandschaft.

Person nutzt Kartenlesegerät
Referenz

PAYONE: neues modernes Intranet

Die PAYMENT GmbH ersetzt ihr Intranet mit dem flexiblen Baukastensystem von Valo Intranet und profitiert von verbesserten Kommunikationskanälen, Dokumentenablagen und einem mobilen Zugriff.

Female student using laptop on desk at library
News 19.09.17

Fachbeitrag der novaCapta: Das personalisierte Intranet

Effektivität erhöhen, Motivation steigern, die Zusammenarbeit fördern: das alles kann ein personalisiertes Intranet leisten. Was dieses ausmacht, erklären Ihnen unsere Experten in unserem Fachbeitrag

Leistung

Collaboration-Tools & Intranet Lösungen

Mit den passenden Collaboration-Tools und Intranet Lösungen Ihre Mitarbeitenden erreichen & den Zusammenhalt fördern.

Female student using laptop on desk at library
News 27.06.19

Valo ist neuer Partner der novaCapta für Intranets

Durch die Partnerschaft mit Valo, dem Ready-2-Go Intranet-Baukasten aus Finnland baut die novaCapta ihr Angebot bei der Umsetzung von schnellen und funktionalen Intranets weiter aus.

Smiling businesswoman reading a text message on her phone while commuting to her office in the city
Blog 23.02.23

Wie Viva Connections das Intranet sozialer macht

Wie lassen sich Menschen verbinden, wenn Sie virtuell zusammenarbeiten? Wir verraten, wie Microsoft Viva Connections das Intranet sozialer macht.

finger push the enter button of notebook keyboard. selective and soft focus. subject is blurred
News 17.06.16

Fachbeitrag: Intranets - klassisch, kollaborativ oder social

Intranets sind in aller Munde – und dennoch gibt es dabei ein weit verbreitetes Verständnisproblem: Jeder definiert den Begriff anders.

Hängende Glühlampen
Referenz

Storengy: Intranet-Relaunch auf Basis von SharePoint

Zusammen mit den Experten der novaCapta ist es Storengy gelungen, ein Intranets als zentrale Informations- und Austausch-Plattform im Unternehmen zu etablieren.

Goldbären von Haribo
Referenz

Haribo: Zeitgemäße Kommunikation über SharePoint-Intranet

HARIBO führt ein globales Intranet auf Basis von Microsoft SharePoint ein. Die neue Lösung ermöglicht verbessertes Informationsmanagement, einen schnelleren Informationsfluss und vieles mehr!

Laptop mit Valo Intranet Seite und mit roter Tasse vor einem Wald.
Leistung

Valo Intranet Exit: Integrations- und Ablöseoptionen

Staffbase hat Valo Intranet zu Juli 2025 abgekündigt. Als Valo & Staffbase Premium Partner bieten wir Ihnen eine funktionsstarke Alternative sowie einen automatisierten Rückbau Ihres Valo Intranets an

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!