Branchenstudie: Wie Dienstleistungsunternehmen die Lücke zwischen Umsatzwachstum und Profitabilität schließen

Neue Forschungsergebnisse zeigen, warum mittelständische Dienstleister zwar stark im Umsatz wachsen, aber Schwierigkeiten haben, dieses Wachstum in nachhaltige Gewinne zu verwandeln. Laden Sie den Bericht von SAP und Oxford Economics herunter und erfahren Sie, was erfolgreiche Unternehmen anders machen.

Bericht: An der Spitze bleiben - Wie Dienstleistungsunternehmen durch Automatisierung agiler werden

In einem zunehmend wettbewerbsintensiven und dynamischen Markt stehen mittelständische Professional Services Unternehmen vor einer zentralen Herausforderung: Wie lässt sich starkes Umsatzwachstum in nachhaltige Profitabilität und betriebliche Resilienz umwandeln?

Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen einen klaren Trend: 85 % der Unternehmen berichten von positivem Umsatzwachstum in den letzten drei Jahren, und fast jedes fünfte wuchs sogar mit über 20 % jährlich – deutlich mehr als der branchenübergreifende Durchschnitt. Doch die Kehrseite: Die Gewinnentwicklung hinkt hinterher. Nur 67 % der Unternehmen konnten ihre Profitabilität steigern, und lediglich 8 % erzielten ein Wachstum von über 10 %.

Wo liegt also das Problem, und noch wichtiger: die Lösung? Die Antwort liegt zunehmend in einem agilen Betriebsmodell, das durch Automatisierung gestützt wird.

Warum Agilität zum Wettbewerbsfaktor wird

Um weiterhin erfolgreich zu sein, setzen führende Dienstleistungsunternehmen auf Umsatzwachstum, mit dem Schwerpunkt auf Neukundengewinnung, Bindung von Top-Talenten sowie neue Services und Geschäftsmodelle. Doch ohne effiziente Prozesse, transparente Daten und gut genutzte Ressourcen bleiben diese Ziele schwer erreichbar. Genau hier kommt Automatisierung, insbesondere durch Cloud-ERP-Systeme, ins Spiel.

Effizientere Prozesse, bessere Ergebnisse

Visionäre Unternehmen verabschieden sich von Tabellenkalkulationen und isolierten Systemen. Sie setzen auf Cloud-native ERP-Plattformen, die:

Echtzeit-Transparenz über Performance und Ressourcen bieten

Manuelle Aufgaben automatisieren

Helfen, die richtigen Skills zum richtigen Zeitpunkt in Projekten bereitzustellen

Projekte ganzheitlich und vorausschauend steuern

So können Teams sich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: Wert für den Kunden schaffen.

Ist Ihr Unternehmen bereit, profitabel zu skalieren?

Die Vorreiter der Branche schaffen bereits heute die Voraussetzungen für nachhaltiges Wachstum – mit Automatisierung, integrierten Prozessen und einem klaren Fokus auf Ergebnisse.

Lesen Sie den vollständigen Report, um zu erfahren:

  • Wo Unternehmen der Dienstleistungsbranche mit Automatisierung den größten ROI erzielen

  • Welche Strategien Top-Performer anwenden, um Profitabilität zu steigern

  • Welche Schritte Ihr Unternehmen jetzt gehen sollte

Kompetenz

Digitalisierung und Optimierung in der Fertigungsindustrie

Die TIMETOACT GROUP ist ein führender Anbieter von Lösungen für die Fertigungsindustrie. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden innovative Technologien und Dienstleistungen anzubieten, die ihre Fertigungsprozesse optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern.

Blog 22.09.23

Optimierung von Serverless Funktionen

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Serverless-Technologie und Container-Technologie und erfahren Sie, wie AWS Lambda und AWS Fargate von Amazon Web Services diese Ansätze unterstützen. Erfahren Sie, welche Technologie am besten zu Ihren Anforderungen für Anwendungsbereitstellung und -verwaltung passt.

Blog 05.10.23

AWS Lambda vs. AWS Fargate

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Serverless-Technologie und Container-Technologie und erfahren Sie, wie AWS Lambda und AWS Fargate von Amazon Web Services diese Ansätze unterstützen. Erfahren Sie, welche Technologie am besten zu Ihren Anforderungen für Anwendungsbereitstellung und -verwaltung passt.

Blog 28.05.25

So gelingt ein IAM/IAG-Brownfield-Projekt

Erfahren Sie, wie Unternehmen IAM- und IAG-Herausforderungen meistern und mit zukunftsfähigen Strategien Ihre Sicherheit und Effizienz steigern.

Guide 03.03.25

Zukunftssicher mit SAP Cloud ERP: Ihr Strategieleitfaden

Erfahren Sie, wie SAP Cloud ERP Agilität steigert, Kosten senkt und datengestützte Entscheidungen ermöglicht. Jetzt Leitfaden kostenlos herunterladen!

Referenz

Kavalierstart für Red Hat OpenShift

TIMETOACT GROUP führte gemeinsam mit der NÜRNBERGER Versicherung die neue Container-Technologie Red Hat OpenShift ein, um die Produktivität der Entwickler zu steigern.

Service

Cloud Transformation

Mit Cloud Transformation Betriebskosten senken, die Effizienz von IT-Services steigern und Innovationen schneller vorantreiben

Blog 24.11.22

Architekturarbeit im Zeitalter Cloud-nativer Architekturen 3

Gedanken zu Möglichkeiten von Cloud-native-Architekturen und Kriterien zur Auswahl der Technologie: Standard nehmen oder sich dem Cloud-Anbieter ergeben?

Logo okta
Technologie Übersicht

Okta

Okta ist der führende unabbhängige Anbieter von Cloud-Identitätslösungen für Unternehmen. Okta hat die Vision, jedem Unternehmen zu ermöglichen jede Technologie zu nutzen.

Event Archive 17.04.23

Schaffung einer modernen Datenplattform

Wie sieht ein konstruktiver Weg aus, um die wachsenden Anforderungen an Verfügbarkeit, Agilität und Qualität Ihrer Daten effektiv und wirtschaftlich zu bedienen? Erfahren Sie dies und mehr bei der Veranstaltung von TIMETOACT und Talend.

Atlassian Jira Align: Agilität über Teams hinaus erfolgreich skalieren
Webinar on demand

Jira Align: Agilität über Teams hinaus erfolgreich skalieren

Erfahren Sie in unserem Webinar on demand, wie Sie Agilität im Unternehmen gezielt fördern können und wie Sie Jira Align dabei unterstützt, Ihre Programme über Teams hinaus zu skalieren.

Blog 28.04.25

Warum Dienstleistungsunternehmen auf SAP Cloud ERP setzen

Erfahren Sie, wie SAP Cloud ERP mit Echtzeit-Transparenz, integrierten Projekt- und Finanzprozessen sowie KI-basierten Insights Dienstleistungsunternehmen die Agilität und Skalierbarkeit verleiht.

Teaserbild Expertenbericht Berechtigungsmanagement IAM
Blog 27.11.24

Sicheres Berechtigungsmanagement leicht gemacht!

Ein modernes IAM-System vereinfacht das Berechtigungsmanagement und schützt vor ungewolltem Zugriff. Erfahren Sie, wie Sie mit automatisierten Prozessen IT-Sicherheit und Compliance steigern.

Referenz

Galexis – Optimalen Service durch Umstieg auf SAP

Erfahren Sie, wie Patienten trotz Austausch unternehmenskritischer Kernsysteme durchgängig optimalen Service erfahren.

Headerbild zu Digitale Transformation bei Versicherern
Leistung

Digitale Transformation bei Versicherungen meistern

Digitale Transformation ist der Wandel der Unternehmenswelt durch neue Technologien und das Internet Erfahren Sie, wie Versicherer das meistern können

Teaserbild Managed Service IPG
Referenz 10.10.24

Managed Service: Prozesse optimieren & Sicherheit erhöhen

Mit dem IAM Managed Service von IPG konnte ein Schweizer Versicherer seine Prozesse effizienter gestalten, die Sicherheit steigern und durch proaktive Überwachung Probleme frühzeitig erkennen.

Laptop mit Blatt und Stift
Webcast

Webinare zu Atlassian

Lernen Sie die Lösungen des australischen Softwareherstellers Atlassian kennen und steigern Sie die Produktivität Ihrer Teams im Bereich Enterprise-Service-Management. Nehmen Sie an den kostenlosen Webinaren am 06. und 11. Mai teil.

Technologie Übersicht 03.08.21

Red Hat

Red Hat, weltweit führender Anbieter von Open-Source-Software-Lösungen für Unternehmen, folgt einem community-basierten Ansatz, um zuverlässige und leistungsstarke Linux-, Hybrid Cloud-, Container- und Kubernetes-Technologien bereitzustellen.

Event Archive 19.07.24

AI & Graph Networking 2024

Treffen Sie am 21. November unsere Expert:innen in Köln beim AI & Graph Networking und erfahren Sie, wie Sie Ihre Geschäftsprozesse mit modernen Technologien optimieren.

Achieving Business Agility with SAFe® 5.0 - E-Paper
Whitepaper 08.02.23

E-Paper: Achieving Business Agility with SAFe® 5.0

In diesem Whitepaper erfahren Sie, was Business Agility für Ihr Unternehmen bedeutet und zwar über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg. Sie erhalten Details zu den Neuerungen in SAFe® 5.0 sowie wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Organisation langfristig agil aufstellen und Ihre Produktivität steigern können.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!