Projekte zum Erfolg führen: Projektmanagement kompakt

Datum

Auf Anfrage
3 Tage

Veranstaltungsort

Köln

Preise

1730,00 €

Zielsetzung

Dass Projekte das wesentliche Vehikel sind, um den technischen und organisatorischen Wandel zu realisieren und dass sie damit letztendlich für wirtschaftliches Wachstum sorgen, ist nicht neu. Beispiele für Projekte finden sich in der Produktentwicklung ebenso wie bei der Vorbereitung von Veranstaltungen oder bei Reorganisationsvorhaben. Systematisches Projektmanagement hilft Termine und Kostenvorgaben einzuhalten und die gesteckten Leistungsziele zu erreichen. Projektmanagement lohnt sich nicht nur in Großbetrieben und bei großen Budgets, sondern ist auch in kleinen Unternehmen und bei kleinen Projekten unverzichtbar. Die Teilnehmer bekommen einen fundierten Überblick über alle wesentlichen Bereiche eines professionellen Projektmanagements und erwerben Kompetenz in allen wichtigen Aufgaben des Projektmanagements.

Zielgruppe

Angehende Projektleiter, Projektmitarbeiter, Young Professionals, Berufseinsteiger, Product Owner, Scrum Master, Mitarbeiter aus dem Bereich Technik, Mitarbeiter aus Fachabteilungen, Auftraggeber von Projekten, Softwareentwickler, Qualitätsbeauftragte

Inhalte

Ein misslungenes Projekt
Was ist ein Projekt, was bedeutet Projektmanagement und welche Erfolge bringt es?
Grundsätze des Projektmanagements
Projektmanagement lohnt sich auch bei kleineren Vorhaben
Die richtigen Projekte machen: Projektauswahl
Das Projektteam formieren: Projektleiter und Projektgruppe einsetzen
Projektziele mit dem Auftraggeber zusammen definieren und den Beteiligten vermitteln: Projektdefinition und Projektstart
Das Projektumfeld berücksichtigen: Umfeld- und Stakeholdermanagement
Projektrisiken aufdecken und Vorsorge treffen: Risikomanagement in Projekten
Das Projekt gründlich strukturieren: Der Projektstrukturplan
Projektablauf und Projekttermine planen: Es muss nicht immer Netzplantechnik sein
Einsatzmittelbedarf und Kosten schätzen: Den Königsweg gibt es nicht
Arbeitskräfte und Betriebsmittel richtig einsetzen: Projektbezogene Einsatzmittelplanung und Projektportfolio- und Programmmanagement
Die Projektkosten unter Kontrolle halten: Mitschreitende Kostenverfolgung
Änderungen im Griff haben: Änderungs- und Konfigurationsmanagement
Qualität im Projektmanagement: Der Kunde soll zurückkommen, nicht das Produkt
Haltepunkte im Projekt setzen: Phasen- und Vorgehensmodelle
Das Projekt auf Erfolgskurs halten: Projektberichtswesen und Projektsteuerung
Konflikte im Projekt beherrschen
Den Rechner nutzen: Auswahl von Projektmanagement-Software
Das Projekt systematisch beenden und Erfahrungen auswerten

Voraussetzungen

Keine besonderen Voraussetzungen nötig.

Ihr Kontakt

Anmeldung


* Pflichtfelder
Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anmeldung aufzunehmen. Dazu speichern wir Ihre Daten in unserem CRM-System. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Master

Projekte zum Erfolg führen: Projektmanagement kompakt

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Führen in Zeiten von Veränderung - kompakt

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Master

Führen in Zeiten von Veränderung - kompakt

Beladenes Containerschiff auf dem Meer
Referenz

dteq: Webbasiertes Projektmanagement

Standardsoftware erfüllt nicht immer alle Anforderungen, Individualentwicklungen lassen die Kosten explodieren. Die dteq group hat mit dem Business Productivity Framework die optimale Lösung gefunden.

Blog 04.10.23

Digitale Sichtbarkeit: Ein MUSS für den Erfolg

Wir konzentrieren uns auf die These: „Die digitale Sichtbarkeit ist entscheidend für den Erfolg des D2C, doch wir müssen nacharbeiten." Wir zeigen dir Zahlen und Erkenntnisse aus der Studie.

Referenz

Projektmanagement und Kollaboration mit Confluence und Jira

2016 erhielt die IT von Austrian Standards den Auftrag, 160 Systeme in zwei Jahren auf ein dezentrales System umzustellen. catworkx begleitete den erfolgreichen Wandel in der Unternehmenskultur.

Hands typing on a laptop with project management software and colorful Gantt chart displayed on the screen. Professional working on task scheduling, timeline planning, or data analysis
Blog 25.03.25

So heben Sie Ihr Projektmanagement auf das nächste Level

Projektmanagement bildet die Basis für Geschäftserfolg. Durch die Nutzung von Altus PPM in M365 profitieren Sie von einem modernen, skalierbaren Projektmanagement-Tool - inkl. KI.

Blog 22.05.25

5 KI-Projekte aus dem Großhandel

In meiner aktuellen Podcast-Folge habe ich mit York Lemb von der Zander-Gruppe über genau das gesprochen: 5 KI-Projekte – alle mit einem Ziel: Zeit sparen, Abläufe verbessern und echten Nutzen.

Zwei Frauen schauen gemeinsam auf einen Bildschirm
Blog 08.07.15

Change Management in IT-Projekten

Viele IT-Projekte scheitern am Zusammenspiel verschiedener Faktoren, wie unklare Ziele, ungenügende Ressourcen, schlechte Kommunikation und fehlende User-Akzeptanz.

Mitarbeitende der novaCapta im Büro Hannover
Leistung

Microsoft Fundings für Projekte mit der novaCapta

Als zertifizierter Microsoft Solution Partner können wir unseren Kunden die Nutzung von Microsoft Fundings anbieten für die Umsetzung Ihrer Digitalisierungsprojekte mit uns.

Blog 04.04.24

Digitaler Erfolg durch gemeinsame Unternehmenswerte

In dieser insights!-Folge beleuchten Laura Ludwig und Jan Stassen, die Gründer vom Museum für Werte, die Bedeutung von Werten und Organisationskultur in Zeiten des digitalen Wandels. Sie betonen die Notwendigkeit, nicht nur nach außen zu schauen, sondern auch nach innen zu reflektieren und die eigenen Werte in Technologie und Produktentwicklung zu integrieren.

Atlassian Jira Cloud – Projektmanagement auf Wolke 7 - catworkx Webinar
Webinar on demand

Jira Cloud – Projektmanagement auf Wolke 7

Projektmanagement kann so einfach sein. Erleben Sie in unserem Webinar on demand, wie Sie mit einer Jira- und Confluence-Cloud in wenigen Schritten Transparenz, Effizienz und auch Spaß in Ihre Projektarbeit und -verwaltung bringen.

Bagger auf Baustelle bei Sonnenaufgang
Referenz

Gebäudewirtschaft Stadt Köln: Projektmanagement mit Sharxx

Für die Bauherrin Stadt Köln ist das Multiprojektmanagement-Tool Sharxx ein wichtiger Baustein in der Gesamt-Digitalisierungsstrategie. novaCapta führte das Projekt zum Erfolg!

Happy business team working together
Wissen

Unsere Guides: kompaktes KI- & Copilot-Wissen für Sie

Entdecken Sie unsere kompakten und praxisnahen Guides zum Thema Künstliche Intelligenz & Copilot und lernen Sie, wie Sie KI erfolgreich in Ihrem Unternehmen einsetzen! Jetzt kostenlos herunterladen.

Teaserbild Expertenbericht 360 Grad Assessment IAM
Blog 19.12.22

IAM-Projekt – 360 Grad Assessment

360° Assessment – wozu ein übergreifendes Assessment, wenn man «nur» ein IAM braucht? Unsere Fach-Expertin für IAM erläutert nun, wie wir in einem «360° Assessment» Unternehmen dabei unterstützen, erfolgreich ein IAM-Projekt zu etablieren. Mehr dazu in unserem Blog.

Bild zum Expertenbericht "Mehr Speed im IAM"
Blog 21.06.21

So bringen Sie mehr Speed in Ihr IAM-Projekt

Wenn vor einigen Jahren langwierige und komplexe Projekte noch eher der Standard waren, ist es heute möglich ein IAM System bereits nach kurzer Projektdauer im Einsatz zu haben.

Blog 28.05.25

So gelingt ein IAM/IAG-Brownfield-Projekt

Erfahren Sie, wie Unternehmen IAM- und IAG-Herausforderungen meistern und mit zukunftsfähigen Strategien Ihre Sicherheit und Effizienz steigern.

finger push the enter button of notebook keyboard. selective and soft focus. subject is blurred
News 24.05.16

novaCapta mit pronova BKK-Projekt in der Fachpresse

Mithilfe der novaCapta beginnt bei der pronova BKK, einer der größten deutschen Betriebskrankenkassen (BKK), 2016 ein neues Kommunikationszeitalter.

Female student using laptop on desk at library
News 20.08.18

Blockchain-Projekt mit Liechtenstein Life & Microsoft

Die Liechtenstein Life, novaCapta Schweiz und Microsoft setzen erste Akzente mit Blockchain-Technologie in der Versicherungsbranche.

Blog 02.11.23

E-Commerce & Kundenzentrierung für B2B-Erfolg

Stefan Plate von INTERGASTRO, diskutiert über die Entwicklung seines Unternehmens. Er hebt hervor, wie sein Unternehmen auch in unsicheren Zeiten, anpassungsfähig blieb und Erfolg verzeichnen konnte.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!