novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien

3 wertvolle Tipps für mehr SharePoint-Begeisterung

SharePoint ist ein „Server-Angebot, das Content Management, Kollaboration, Social, Portalfunktion, Business Intelligence und Suchmöglichkeiten bereitstellt“, so die Beschreibung von Gartner Inc., einem US-amerikanischen IT-Marktforschungsinstitut. Ohne Frage: SharePoint ist eine der vielseitigsten Microsoft-Plattformen überhaupt und doch stößt man bei der Einführung vielerorts auf Ablehnung durch die Anwender. Die meisten Menschen mögen keine Veränderungen. Das ist nur allzu verständlich, schließlich bedeutet jede Form der Veränderung zumindest temporären Kontroll- und Kompetenzverlust.

Glücklicherweise gibt es Strategien, um die Akzeptanz für SharePoint zu erhöhen und die Nutzer für die Plattform zu begeistern. Im Folgenden werden die drei besten (und einfachsten!) Maßnahmen zur Erhöhung der Benutzerakzeptanz für SharePoint erläutert.

1. Großzügige Zeit Planung

Mark R. Gilbert, Analyst bei Gartner Inc., erklärt, dass Microsoft SharePoint nicht problemlos von den Nutzern angenommen wird. Viele Unternehmen berichten von Problemen während der Einführungsphase bei den Trainings, der Systemumstellung und dem Kosten-Management. Die Implementierung von SharePoint bedarf also größter Sorgfalt und Vorsicht. Stellen Sie daher sicher, dass die Anwender ausreichende Zeitfenster haben, um sich mit der Plattform vertraut zu machen. Den größten Fehler begehen Sie, indem Sie den Nutzern hier ein zu knappes Limit setzen. Dies ruft Panik und Sorge hervor und zusätzlich erhöht es den Widerstand gegenüber SharePoint an sich. Ihre Mitarbeiter sollten die Kontrolle über den Kennenlernprozess behalten dürfen. Verringern Sie den Druck, indem Sie ausreichend Zeit einräumen.

Ausreichend Zeit ist zudem ein entscheidender Faktor für einen reibungslosen Launch. Wird der Go-Live- überstürzt, werden Sie viele Herausforderungen und Widerstände meistern müssen, die bereits im Vorfeld hätten aufgehalten oder sogar verhindert werden können. Sie haben nur eine Chance, Ihre Mitarbeiter zu beeindrucken und zu begeistern. Wenn Sie den Anwendern eine unausgereifte, fehlerhafte Plattform präsentieren, werden diese todsicher von SharePoint abgeschreckt. Stellen Sie deshalb – ganz in Ruhe – sicher, dass vor dem Rollout alle Abläufe reibungslos funktionieren. Auf diese Weise erhalten die Nutzer das sichere Gefühl, das bestmögliche System für ihre Bedürfnisse an die Hand zu bekommen.

2. Viele Wege führen zum Lernerfolg

Menschen lernen auf ganz unterschiedliche Art und Weise, daher ist eine Fokussierung auf “den einen” Lernstil schlicht unmöglich. Manche lernen lieber in einer Art „Klassenzimmer“-Umgebung, andere wollen die Plattform sofort „live in action“ sehen. Wiederum andere wollen sich sofort mit der ganzen Software befassen und damit herumtüfteln. Egal, welchen Lernstil ihre Anwender bevorzugen, bieten Sie ihnen so viele Optionen wie möglich. Je mehr unterschiedliche Lernstile Sie bedienen können, desto einfacher wird es für die Nutzer, sich SharePoint erfolgreich anzueignen.

Einige der am häufigsten angewandten Techniken sind Lehrvideos, Handbücher und FAQs. Der Nachteil dieser Methoden ist, dass der Anwender zwischen verschiedenen Tabs und Fenstern hin- und herwechseln muss, was wertvolle Zeit in Anspruch nimmt. Alternativ nutzen viele Unternehmen Assistenz-Tools für die Einführungsphase. Diese Tools sind direkt im SharePoint platziert und bieten den Anwendern direkt und unmittelbar Unterstützung: Ballons leiten den Anwender direkt auf dem Arbeitsbildschirm durch die Anwendung. Hilfreiche Tipps oder Erklärungen können eingeblendet werden, so dass der Anwender immer weiß, was oder warum er etwas tut.

3. Holen Sie sich Feedback

Stellen Sie schließlich sicher, dass Ihre Anwender nach Einarbeitung und Training ein Feedback bekommen. Geben Sie Rückmeldung dazu, was gut gemacht wurde und wie die Arbeitsweise weiter optimiert werden kann. Falls Sie eine Tracking Software nutzen, können Sie auch auf mögliche Schwachstellen hinweisen, die die Anwender bislang nicht im Blick hatten. Deuten und vermitteln Sie dies ihren Anwendern als positive Lernerfahrung, vermeiden Sie negative Zuschreibungen. Fehler gehören bei der Einarbeitung eben dazu. Mit der richtigen Haltung ermutigen Sie Ihre Nutzer zu aktivem Handeln und fördern deren souveräne Selbsteinschätzung bezüglich der eigenen Fähigkeiten.

Fazit

Mit diesen drei Tipps helfen Sie ihren Anwendern, sich mit SharePoint vertraut zu machen und dessen Handhabung zu erlernen. Wenn Sie SharePoint einführen, folgen Sie unseren Empfehlungen. Geben Sie dem Prozess aber auch Ihre persönliche unternehmerische Note. Mit ein wenig Zuspruch werden Ihre Anwender begeistert von SharePoint sein und nie wieder mit einer anderen Anwendung arbeiten wollen!

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Blog 14.02.16

Fünf Tipps für mehr SharePoint-Adoption in Unternehmen

SharePoint ist eine vielseitige und mächtige technologische Plattform mit vielen Funktionen. Unseren fünf Expertentipps erhöhen die Adoption.

Business people having a meeting in a boardroom
Workshop

Power BI Grundlagen-Schulung

Mit Microsoft Power BI bleibt die Datenanalyse nicht nur Business Intelligence Expert:innen vorbehalten, sondern kann unmittelbar in den Fachbereichen erfolgen.

Führungskräfte der novaCapta in einer Besprechung
Unternehmen

novaCapta GmbH

Auf Basis von Microsoft SharePoint, Office 365, Azure, BizTalk und PowerBI realisiert novaCapta GmbH Intranets, Kollaborationsportale, Business Intelligence-Lösungen, Individualanwendungen u.v.m.

Phone password lock for mobile cyber security or login verification passcode in online bank app. Data privacy and protection from hacker, identity thief or cybersecurity threat. Laptop and smartphone.
Blog 29.02.24

Security Awareness für mehr mehr Schutz vor Cyberangriffen

Cyberangriffe nehmen zu und werden komplexer. Das größte Risiko sitzt dabei mit dem User immer noch vor dem Bildschirm. Wir zeigen, wie und warum Sie unbedingt auf Security Awareness setzen sollten!

Whitepaper 15.09.22

Fünf Tipps für die Digitalisierung in Unternehmen

Die Digitalisierung der Arbeitswelt mit ihren vielen Facetten und Ausprägungen, wie der Arbeitsplatz 4.0 oder das Thema Agilisierung, ist aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Sie bietet Unternehmen umfassende Möglichkeiten neue Geschäftsmodelle zu erschließen.

Blog

9 Tipps & Tricks für Angular

Angular ist unter Webentwicklern ein beliebtes Framework für das Programmieren von Web-, Desktop- und mobilen Anwendungen. Neun Tipps & Tricks für Angular-Einsteiger und Profis.

Zwei Frauen schauen gemeinsam auf einen Bildschirm
Blog 27.11.18

Tipps und Tricks mit Entity Framework

In diesem Blogbeitrag möchte ich einige Tipps und Tricks rund um Entity Framework mit euch teilen. In allen Beispielen gehen wir vom Code-First Ansatz aus.

Eine Frau, die mit einem Laptop auf einem Stuhl sitzt
Technologie

Microsoft SharePoint

Egal ob On-Prem, SharePoint Online als Teil von Office 365 oder Hybrid: Wir erfüllen alle Ihre individuellen Anforderungen und richten Ihnen SharePoint als moderne Collaboration-Plattform ein.

Blog 12.12.22

3 Tipps: Durch Digitalisierung im Handel gewinnen

Digitalisierung ist eine Challenge für dich? Auf der Internationalen Eisenwarenmesse 2022 gibt Joubin Rahimi praxisorientierte insights zu Digitalisierungsthemen für den Handel sowie drei wertvolle Tipps, mit denen du jede Herausforderung im E-Commerce meistern kannst.

Blog 17.05.24

8 Tipps zur Entwicklung von AI-Assistenten

AI-Assistenten sind ein Hype, und viele Teams arbeiten mit Begeisterung an ihrer Umsetzung. Doch in Europa und den USA scheitern viele an dieser Herausforderung. Damit Ihnen das nicht passiert, haben

Happy male business team leader talking to employees at corporate meeting, discussing work project, sharing jokes, laughing. Positive mentor training diverse group of interns, having fun
Blog 16.11.23

Tipps & Tools für eine erfolgreiche interne Kommunikation

Firmenevents bergen Herausforderungen für die interne Kommunikation. In unserem Blogbeitrag zeigen wir, wie und mit welchen Tools novaCapta diese Aufgabe gemeistert hat.

Zwei Frauen schauen gemeinsam auf einen Bildschirm
Blog 21.01.16

Fünf Tipps für eine verbesserte Software-Adoption

Die Generation Y stellt im Arbeitsumfeld neue Anforderungen an Unternehmens-Software und -Systeme. Unsere fünf Tipps, um die Adoption einer Software erhöhen.

Close up shot of female hands typing on laptop
Blog 15.05.17

SharePoint vs. TYPO3 – Sechs Gründe für SharePoint-Intranet

Hier lesen Sie die sechs wichtigsten Argumente, warum Sie Office 365 mit SharePoint für Ihre Intranetlösung gegenüber TYPO3 bevorzugen sollten.

Hands of man using online virtual app on mobile phone. Millennial guy chatting on smartphone, using banking services, reading text message, typing, shopping, making call, browsing internet. Close up
Blog 10.02.16

Produktiver lernen mit SharePoint

Bringt die aktuelle Version der SharePoint-Plattform so viele neue Features mit, es zu einem perfekten Learning Management System zu machen? Wir beleuchten es.

Close up hands of businesswoman typing on laptop keyboard to working and searching business data
Offering

Angebot: SharePoint Migration

Mit unserer Expertise und unseren Tools bringen wir Prozesse und Inhalte sicher und schnell von Quellen wie SharePoint On-Prem, SharePoint Online oder Fileshares auf SharePoint Online oder Teams.

Microsoft 365 Panel der novaCapta
Leistung

Migration von Confluence zu SharePoint

Mit unserem novaCapta Migration Tooling lassen sich Dateien, Spaces, Chats etc. von Atlassian Confluence größtenteils automatisiert in Ihre Microsoft 365 Landschaft migrieren.

Blog 21.09.23

D2C für mehr Wiederholungskäufer ausschöpfen

In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die These „Der Kauf bei Herstellern ist bereits verbreitet, Konsumenten wünschen sich aber mehr Einkaufsmöglichkeiten“ und ihre Schlüsselerkenntnisse.

Referenz

JUFA Hotels - Mehr Sicherheit für Alle!

JUFA Hotels verfügt über 60 Standorte, die quer über Zentraleuropa verteilt liegen. Hoch oben in den Alpen und direkt am Meer, ihr Angebot ist vielfältig - genauso wie die Herausforderungen in der IT!

Anonyme Referenz
Referenz

Schnellere Durchlaufzeiten und mehr Transparenz

X-INTEGRATE automatisiert Prozesse für Unternehmen mit IBM BAW und senkt so Durchlaufzeiten und Kosten. Lesen Sie hier die Erfolgsgeschichte!

STIHL
Referenz

Der STIHL Hub: Mehr als nur ein Intranet

STIHL hat sein neues SharePoint-Intranet ganzheitlich gedacht und will mit dem STIHL Hub seine mehr als 20.000 weltweit tätigen Mitarbeitenden auf einer Plattform kommunikativ verbinden.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!