Geschäftsmann hält Molekülmodell im Büro in Händen

ARCONDIS steuert interne Berichte schnell und fehlerfrei

novaCapta unterstützt ARCONDIS dabei, das interne Berichtswesen schnell und fehlerfrei zu steuern – mit den Microsoft 365-Technologien Power Automate (ehemals Flow) und Azure Functions.

Herausforderung

  • Langsamer und fehleranfälliger Berichtsworkflow
  • Fehlerhaftes automatisches Setzen von Berechtigungen auf die Dokumente
  • Lösungsentwicklung nur möglich unter Einbeziehung des Drittprodukts Qlik NPrinting

Lösung

  • Ablösung des SharePoint Designer-Workflows durch die modernen M365-Technologien Power Automate und Azure Functions
  • Automatisches Auslesen und Einfügen der Metadaten, Berücksichtigung des Berechtigungskonzepts
  • Enge und erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Entwicklern von Qlik NPrinting

Mehrwert

  • Schnelle und fehlerfreie Lösung für das Berichtswesen in einem weltweit tätigen Unternehmen
  • Zeit- und Kostenersparnis bei den internen Abläufen
  • Zukunftsfähige „Serverless Code“-Lösung, die auch auf andere Prozesse des Operational Reporting adaptiert werden kann
Portraitbild von Michèle Kayser Senior Sachbearbeiterin Finance & Controlling ARCONDIS AG, Basel

Die novaCapta hat das Projekt sehr gut umgesetzt  und hat uns eine ausbaufähige Reporting-Lösung für weitere Anwendungsfälle geliefert.

Michèle Kayser Senior Sachbearbeiterin Finance & Controlling ARCONDIS AG, Basel

Smarte Automatisierung für Berichte

Heute ist Deadline für die Kostenstellenberichte, die von allen Abteilungen mit ­Budgetverantwortung monatlich erzeugt und im SharePoint abgespeichert werden. Alle ­blicken gespannt auf die SharePoint-Bibliothek, in der sämtliche Berichte mit den zugehörigen Metadaten automatisch abgelegt werden. Und tatsächlich – grosse Freude bei allen Beteiligten: Die Kostenstellenberichte sind vollständig, die zugehörigen Metadaten sind korrekt eingetragen und auch die ­Berechtigungen sind richtig gesetzt. So hat sich Michèle Kayser, Projektleiterin für das Update des Berichts-Workflows, das Ergebnis gewünscht. 

„Seit die novaCapta unseren Kostenstellen-Workflow mit Power Automate und Azure Functions neu aufgesetzt hat, läuft der Prozess schnell und fehlerfrei.“

    SharePoint Report Page

    Berechtigungen automatisiert setzen

    SharePoint List View

    Berichte sind in vielen Unternehmen Standard-Prozesse der täglichen Arbeit. Kostenstellenberichte sorgen für einen einheitlichen Informationsstand bei Budgetverantwortlichen, Geschäftsführung und Controlling. Auch die ARCONDIS Unternehmensberatung in Basel organisiert Teile der Arbeit ihrer Mitarbeiter mit regelmäßigen Berichten. Die Mitarbeiter arbeiten dabei im ersten Schritt zur Berichtserstellung mit dem Drittprodukt Qlik NPrinting. Nach Erstellung werden die Berichte final in eine SharePoint-Bibliothek hochgeladen. Dabei wird ein Dateiname erzeugt, der entsprechend der unternehmensweiten Namenskonvention Informationen zum Team, zur Abteilung und zur Kostenstelle enthält. Dieser Dateinamen wird von dem Workflow analysiert und die daraus extrahierten Informationen werden als Metadaten abgelegt. Daraus werden auch die Berechtigungen abgeleitet. In der Vergangenheit wurde dieser Prozess über einen SharePoint Designer-Workflow gesteuert – leider sehr langsam und fehleranfällig. ARCONDIS sah hier dringenden Handlungsbedarf und beauftragte die novaCapta in einem Pilotprojekt mit der Umsetzung ­eines schnellen und funktionierenden Prozesses.

    Perfektes Zusammenspiel von Power Automate & Azure

    Die Experten der novaCapta setzten bei der Lösung nicht auf Nintex oder K2, typische Drittprodukte im Workflow-Umfeld, sondern auf das Technologie-Stack von Microsoft 365: Der Prozess wurde mit Power Automate und Azure Functions realisiert. Schon bei der Konzeption des Workflows achteten Raphael Stäheli, Projektleiter der novaCapta, und sein Team auf die Möglichkeit, die Funktion des Workflows schnell und einfach adaptieren zu können. Damit kann die Lösung für alle Bereiche des Operational Reporting der ARCONDIS eingesetzt werden. 

    „Wir wussten aus der Historie, dass insbesondere das automatisierte Setzen der korrekten Berechtigungen auf die Berichtsdokumente eine Herausforderung ist“, berichtet Michèle Kayser von ARCONDIS. „Aber das ­Expertenteam der ­novaCapta hat diese Herausforderung bestens gemeistert.“

    Download Case Study ARCONDIS als PDF (DE)

    Download Case Study ARCONDIS als PDF (EN)

    Eingesetzte Technologien

    freigestelltes Logo von Azure
    Logo Microsoft Power Automate

    Kundenprofil

    Logo der Firma Arcondis freigestellt

    ARCONDIS

    ARCONDIS ist die grösste, exklusiv auf die Life ­Sciences-Industrie spezialisierte Unternehmensberatung in der Schweiz, ­Deutschland & Österreich. Über 90 Consultants unter­stützen mehr als 150 Kunden bei Compliance, ­Business Process Transformation, IT und Informationsmanagement weltweit.

    https://www.arcondis.com/de/

    business woman close up of a person typing on a laptop computer
    Leistung

    Power Automate Workflows erstellen

    Microsoft 365 bietet durch die vollintegrierte Prozessautomatisierung mit Power Automate eine perfekte Grundlage, um Ihre Prozesse nachhaltig zu optimieren und zu automatisieren.

    Hands of man using online virtual app on mobile phone. Millennial guy chatting on smartphone, using banking services, reading text message, typing, shopping, making call, browsing internet. Close up
    Blog 01.07.20

    PDF-Konverter in Power Automate

    Kann ich mittels Microsoft Power Automate und einer SPFx-Anwendung ohne größere Probleme einen PDF-Konverter erstellen? Die einfache Antwort: Ja. Und auch die Ausführliche gibt’s hier.

    Trendy marketing professional using an online app to network, meet deadlines and stay connected during office hours. Young business woman using her laptop and tablet while working in the office.
    Workshop

    Modernes Berichtswesen mit Microsoft Power BI

    Sie möchten Ihr Berichtswesen modernisieren & vereinheitlichen? In unserem Workshop stellen wir Ihnen die Einsatzmöglichkeiten und das Potential von Microsoft Power BI vor.

    Business Process and workflow flowchart Strategy infographic diagram connection Design Planning Solution Concept Shapes Paper flat lay
    Workshop

    Microsoft Power Automate (Flow) Workshop

    Prozesse und Vorgänge visuell verdeutlichen und somit Geschäftsergebnisse verbessern – mit Power Automate lassen sich Workflows ganz einfach automatisieren.

    Restaurant Gastraum und Kaffeebereich BONVITA Group
    Referenz

    BONVITA: Frag Chatbot „Bonnie“

    BONVITA setzt auf digitale Innovation und hat mit „Bonnie“ einen KI-gestützten Chatbot eingeführt, der Mitarbeitende beim schnellen Zugriff auf internes Wissen unterstützt – einfach und effizient.

    Blog 10.11.23

    Internen Traffic mit IPv6 Adressen ausschließen

    Die Digitalisierung schreitet unaufhörlich voran und mit ihr die Weiterentwicklung von Netzwerktechnologien. IPv6-Adressen gewinnen immer mehr an Bedeutung, da der Adressraum von IPv4 langsam erschöpft ist. Doch wie passt dies in die Welt von Google Analytics 4, das primär für IPv4 konzipiert wurde? Die Verwendung von IPv6 in GA4 birgt sowohl Chancen als auch Herausforderungen. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir, wie man IPv6-Adressen in GA4 nutzt, um internen Traffic zu filtern und gehen auf die Hürden ein, die sich durch die Fokussierung von GA4 auf IPv4 ergeben.

    Happy male business team leader talking to employees at corporate meeting, discussing work project, sharing jokes, laughing. Positive mentor training diverse group of interns, having fun
    Blog 16.11.23

    Tipps & Tools für eine erfolgreiche interne Kommunikation

    Firmenevents bergen Herausforderungen für die interne Kommunikation. In unserem Blogbeitrag zeigen wir, wie und mit welchen Tools novaCapta diese Aufgabe gemeistert hat.

    Detailaufnahme von Person, die am Laptop sitzt und etwas eintippt
    Technologie

    Power Platform

    Applikationen für Ihr Unternehmen sind durch die Microsoft Power Platform ohne großen Entwicklungsaufwand möglich - mit Power Apps, Power BI, Power Automate, Power Virtual Agents und Power Pages.

    Zwei Frauen schauen gemeinsam auf einen Bildschirm
    Blog 13.03.17

    Corporate News – Das zentrale Medium interner Kommunikation

    Um die Akzeptanz des unternehmenseigenen Intranets zu steigern, sind Corporate News ein erster Schritt, um Neuigkeiten, Strategie und Strukturen gleichmäßig zu kommunizieren.

    Zwei Arbeiter in Warnkleidung bei der Arbeit in einem Kohlestoffwerk
    Referenz

    TÜV Nord: novaAudit für Effizienz in der Internen Revision

    TÜV NORD setzt auf novaAudit. Mit der neuen integrativen Lösung kann das Unternehmen künftig alle Tätigkeiten der Internen Revision einheitlich und effizient steuern.

    Foto vom Firmengebäude der Pirlo Gruppe in Söll, Österreich bei Sonnenschein
    Referenz

    Pirlo: Interne und externe Audits neu gedacht mit novaAudit

    Die Pirlo Gruppe setzt beim Auditmanagement auf novaAudit: Interne und externe Audits lassen sich damit strukturiert abbilden, ISO- und BRCGS-konform. Jetzt Case Study lesen

    Creative business people having a meeting over a project
    Event Archive

    Power Platform Insights

    Freuen Sie sich auf einen Expertenaustausch mit PUMA und novaCapta im Rahmen unseres Power Platform Insights Events am 19. Oktober 2023 in unserem Kölner Büro. Jetzt kostenlos anmelden!

    Zusammenarbeit am Laptop Berichte erstellen Excel
    Leistung

    Power Apps entwickeln

    Die Szenarien für Business Applications sind vielseitig. Egal, ob wir mit der Konzipierung bei Ihnen beginnen oder ob Sie schon Power Apps Anwendungen umgesetzt haben - wir haben die passende Lösung.

    Vogelperspektive Laptop Tastaturen
    Training_Master

    Microsoft Power BI Desktop

    Vogelperspektive Laptop Tastaturen
    Training_Anfrage

    Microsoft Power BI Desktop

    Vogelperspektive Laptop Tastaturen
    Training_Termin

    Microsoft Power BI Desktop

    Person im orangefarbenen Langarmshirt sitzt gegenüber Person in Blau
    Whitepaper

    Whitepaper: Power Platform Governance

    Wie Sie Potenziale der Microsoft Power Platform nutzen und gleichzeitig Governance, Security und Compliance sicherstellen, lesen Sie in unserem kostenfreien Whitepaper.

    Case Study Power Platform HOCHDORF
    Referenz

    HOCHDORF: Mit Power in die Automatisierung von Produktdaten

    Mit Power Apps und Power Automate vom manuellen Excel-Prozess zum automatisierten Geschäftsprozess.

    Teamwork Excel Berichte Power BI
    Leistung

    Power BI Reports erstellen

    Wir helfen Ihnen, Daten in Informationen und Wissen zu verwandeln. Mit Power BI wird jede:r im Unternehmen befähigt, eigene Datenanalysen durchzuführen und datengestützte Entscheidungen zu treffen.

    Mann schreib auf Whiteboard
    Workshop

    Agiles Arbeiten mit der Power Platform

    Wir vereinen agile Software-Entwicklung mit der Microsoft Power Plattform und arbeiten gemeinsam an einer Lösung für Ihren Geschäftsprozess.

    Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!