Zeit- und Kostenersparnisse dank neuster Technologien

Einsatz neuester Technologien verhilft dem Unternehmen VYSYO, Ressourcen effizient einzusetzen und die Qualität datengetriebener Arbeit zu erhöhen.

Projektsteckbrief

Ziel
Implementierung einer smarten Suche

Dauer
fortlaufend

System
diverse Amazon-Technologien

Branche
Medizin 

Typ
B2B 

Onboarding
Betreuung seit 2020

VYSYO: Improve. Medicine. Everyday.

Komplexe regulatorische Vorschriften weltweit verlangen den Nachweis von Sicherheit und Leistungsfähigkeit von Medizinprodukten anhand klinischer Daten. Die Gesundheitsbehörden sind dabei zunehmend kritisch bei der Bewertung der Produkte und der Qualitätssicherung. VYSYO unterstützt unter anderem bei der Erstellung klinischer Bewertungen, dem Nachweis der Leistungsfähigkeit der Produkte und dem Abgleich klinischer Daten. 

Vereinfachung komplexer Abläufe

Eine der Hauptaufgaben von VYSYO besteht darin, medizinische Produkte und Geräte, deren Lizenzen entzogen wurden, zu verteidigen. Im Zuge dessen müssen sehr viele Dokumente gesichtet werden. Aufgrund des hohen Zeitaufwandes wurde diese Tätigkeit von VYSYO nach Indien ausgelagert. Neben dem zeitlichen ist auch der finanzielle Aufwand nicht zu unterschätzen. Hinzu kommt, dass es recht fehleranfällig ist, alle Unterlagen durchzuarbeiten und die relevanten Informationen herauszufiltern. 

Schneller und zuverlässiger ans Ziel 

Gemeinsam mit uns hat VYSYO es sich zum Ziel gemacht, weite Teile der datengetriebenen Arbeit effizienter zu gestalten. Eine Software soll dazu dienen, die Dokumente nach relevanten Inhalten zu durchsuchen. Der Prozess soll vollautomatisch durchgeführt und das Outsourcing beendet werden. 

Einsatz neuester Technologien

Bei der Entwicklung einer maßgeschneiderten Lösung kamen ausschließlich neueste Technologien zum Einsatz. Für eine optimale Lösung, die sowohl die entsprechenden Dokumente nach relevanten Inhalten durchsuchen, die PDFs extrahieren als auch später die Textbausteine wieder zusammensetzen kann, wurde auf eine Verwendung verschiedenster Tools zurückgegriffen. Nachfolgende Tools und Technologien wurden in der finalen Lösung “VYSYO Smart Search” orchestriert:
AWS Amplify, Vue.js, Vuetify, Amazon Comprehend Medical, AWS Textract, Amazon Opensearch Service, Amazon S3, AWS Lambda, Python und TypeScript. 

Die Implementierung ging über drei Iterationen mit einer Dauer von jeweils zwischen 20 und 25 Tagen. VYSYO profitiert durch den Einsatz der eigens für VYSYO entwickelten Software von einer Zeit- und Kostenersparnis von über 90 %. So hoch ist auch der automatisierte Anteil des Arbeitsablaufes. Lediglich das Gutachten muss noch selbst verfasst werden.  

synaigy hat uns bei der Umsetzung unserer KI-Idee in eine wirklich eindrucksvolle und tragfähige Lösung unterstützt. Insbesondere den Pragmatismus und die Wahnsinns-Expertise schätzen wir sehr.

Dr. Kai Markus Geschäftsführer VYSYO GmbH

Kontakt

Blog 16.02.23

KI erfasst medizinische Regularien gewinnbringend

Mit dem Gedanken, seine datengetriebene Arbeit effizienter zu gestalten, sprang Dr. Kai Markus auf den Zug der künstlichen Intelligenz auf. Im Gespräch teilt er seine Erfahrungen.

Headerbild Data Insights
Service

Data Insights

Mit Data Insights helfen wir Ihnen Schritt für Schritt mit der passenden Architektur neue Technologien zu nutzen und eine datengetriebene Unternehmenskultur zu entwickeln

Referenz

MTU: Effizienzsteigerung durch moderne IT-Lösungen

ARS modernisierte das Produktbeobachtungssystem der MTU Aero Engines AG. Durch neue Technologien wurden Effizienz, Sicherheit und Qualität gesteigert.

Teaserbild nDSG CH
Blog 11.05.23

Neues Datenschutzgesetz – Schutz vor Sanktionen dank IAM

Das neue Schweizer Datenschutzgesetz stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Der Expertenbericht zeigt, wie Identity & Access Management zur Umsetzung beiträgt

Leistung 10.02.22

Technologie Transformation

Wir überführen alte Entwicklungsumgebungen und Legacy-Sourcecode auf eine zukunftsfähige Basis. ► Enterprise DevOps ► Re-Platforming Mainframe & Adabas/Natural-Anwendungen ►CA-TELON Dismissal

Bild zum Blogbeitrag 20 Jahre IPG - IAM Experte im Wandel der Zeit
Blog 27.10.21

IAM im Wandel der Zeit.

Die IPG Group feiert 20 Jahre Firmenbestehen. Als Pionier für Identity & Access Management haben wir den Wandel des IAM nicht nur miterlebt, sondern aktiv mitgestaltet. Das Thema «IAM» mag wohl oberflächlich nicht geändert haben, inhaltlich hat sich aber viel gewandelt.

Logo Open Source
Technologie Übersicht

Open Source Technologien

Open Source heißt quelloffen. Im Rahmen der IT bedeutet dies, dass der Quellcode öffentlich von jeder Person gesehen, genutzt und geändert werden kann. Daher sind Open Source Produkte meist kostenlos

Offering 20.10.25

Agile Cloud Enabling: Cloud Computing Training

Der Wechsel in die Cloud bringt Herausforderungen: neue Technologien, komplexe Frameworks und ungewohnte Arbeitsweisen. Ohne technisches Know-how und klare Zusammenarbeit entstehen Frustration und ineffizientes Arbeiten. So bleibt das Potenzial der Cloud ungenutzt – und Ihr Unternehmen riskiert, im Wettbewerb zurückzufallen.

Blog 27.03.20

Pragmatische Digitalisierung in besonderen Zeiten

Obwohl der Verlauf einer Pandemie von einigen Auguren vorhergesagt wurde und sogar konkret in einer Simulation noch im Oktober 2019 durchgespielt wurde, scheint es uns komplett zu überraschen.

Blog 31.03.20

Workshops in Zeiten des Social Distancing

synaigy begleitet ihre Kunden und Partner von Requirements Engineering bis über den Livegang hinaus, von der Projektidee bis zum täglichen Betrieb. Und ein wichtiger Teil dieser Begleitung wird in Form von Workshops geleistet, sei es, um Ideen zu validieren und hinterfragen, um Anforderungen zu verstehen und miteinander zu bewerten oder um die Mitarbeiter vor Ort mit Systemen und Änderungen vertraut zu machen.

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Master

Führen in Zeiten von Veränderung - kompakt

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Führen in Zeiten von Veränderung - kompakt

Blog 20.07.23

Wie ChatGPT die Spielregeln ändert

ChatGPT ist in aller Munde. Diese fortschrittliche KI-Technologie verändert die Art und Weise, wie wir Informationen suchen, Entscheidungen treffen und uns mit Verkäufern austauschen – auch im B2B. In der neuesten insights!-Folge erfährst du, wie der Einsatz von ChatGPT den Kaufprozess im B2B-Bereich revolutioniert und was du tun musst, um nicht den Anschluss zu verlieren.

Blog 22.10.24

Zukunftsforschung: Was KI und Technologie verändert

In der neuen Insights-Folge haben wir Zukunftsforscher Dirk Herrmann zu Gast! Sein Fazit? KI wird die Welt so radikal verändern wie einst die Elektrizität – und das viel schneller, als wir denken!

Event

New Technologies Summit 2025

Beim New Technologies Summit 2025 sprechen Olaf Schermann über Next-Gen API Management und Jörg Egretzberger über Agentic AI – Themen, die zeigen, wie Technologie heute schon die Zukunft gestaltet.

Teaserbild zur Referenz Spital Thurgau IAM Lösung
Blog 19.10.21

Mehr Sicherheit und Datenqualität dank IAM

In einem großen Gesundheitsunternehmen wie der Spital Thurgau AG zählen Geschwindigkeit bei der Eröffnung neuer Mitarbeiter-Accounts genauso wie Datensicherheit und -qualität.

Anonyme Referenz
Referenz

Effizientes Flottenmanagement dank skalierbarer Plattform

X-INTEGRATE ermöglicht innovative Geschäftsmodelle im Flottengeschäft durch den Aufbau einer ransaktionssicheren und skalierbaren Technologieplattform. Lesen Sie mehr.

Foto von Claudio Fuchs - IPG - Experts in IAM
News 10.01.22

IPG geht mit neuer Geschäftsleitung ins neue Jahr

Nach über 20 Jahren operativer Tätigkeit übernimmt der bisherige CEO und Co-Founder, Marco Rohrer, das Präsidium im Verwaltungsrat. Der bisherige Managing Director Alps, Claudio Fuchs wird neuer CEO.

Bild zur Newsmeldung IPG und IdentityNow
News 06.01.20

Mehr Zeit fürs Wesentliche mit IPG und IdentityNow

Die Software as a Service (SaaS) Lösung IdentityNow von SailPoint bietet einen hohen Standardisierungsgrad und kann sehr schnell in Betrieb genommen werden.

Produkt

Software für Ideen und Innovationen in SAP-Technologie

Einzige Software für Ideen- und Innovationsmanagement mit SAP-Technologie.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!