HEAD – Racquet Finder

Der perfekte Schläger für dein Spiel via Smart Learning Recommendation Engine.

Projektsteckbrief

Projektsteckbrief - HEAD - Aufbau eine KI-basierten Recommendation Lösung zur Auswahl des perfekten Tennis Raquets

Ziel
Aufbau eine KI-basierten Recommendation-Lösung zur Auswahl des perfekten Tennis Raquets

Dauer
fortlaufend

System
IBM Cloud, Watson Services

Branche
Sport & Fitness

Typ
B2B

Onboarding
Betreuung seit 2016

Mit AI-Algorithmen zum perfekten Schläger

Die HEAD Sport GmbH ist ein weltweit führender Hersteller und Vermarkter hochwertiger Sportgeräte und -bekleidung. Im Bereich Innovation Management der Racquet Sports Division wurde die Idee eines Racquet Finders geboren, der die Kunden bei der Auswahl des für sie optimalen Racquets unterstützt. Der Finder sollte über eine rein Click- oder regelbasierte Recommendation Engine hinausgehen. 

Das System sollte lernend in der Lage sein, sowohl strukturierte und unstrukturierte Daten als auch quantitative und qualitative Informationen zu interpretieren und so die “best-fitting” Empfehlung auszusprechen. Zudem sollte es für den Kunden leicht und intuitiv zu bedienen sein. AI-Services und
-Algorithmen helfen dabei, Daten aus unterschiedlichen Quellen und in unterschiedlichen Formaten zu analysieren, zu klassifizieren und zu standardisieren und sie letzten Endes mittels Machine Learning-Algorithmen zu verarbeiten.

 
 

Die Lösung

Die eingesetzten Algorithmen lernen mit jedem Input, die Daten und ihre Zusammenhänge neu zu bewerten, und reagieren so auf Veränderungen in den Bedürfnissen der Nutzer. Der Zugang des Nutzers zu seinen Ergebnissen konnte hierbei über eine sehr reduzierte interaktive Befragung mit 6 Fragen realisiert werden. Sie bildeten die Grundlage des Racquet-Nutzungsprofils, auf dem das lernende System aufbauend optimierte Empfehlungen aussprechen konnte.

Die Technik

Realisiert wurde das Projekt in der IBM Cloud unter Einbeziehung verschiedener Cloud- und Watson-Services. Den Kern des Smart Learning Racquet Finders bildet ein Netz neuronaler Netze, welche in einem mehrstufigen Prozess die unterschiedlichen Input-Daten qualifizieren und Schlägerprofile auf Nutzungsprofile mappen. 

 

Netz Neuronaler Netze, welche in einem mehrstufigen Prozess die unterschiedlichen Input Daten qualifizieren und Produkt Profile auf Nutzungsprofile mappen - Watson und IBM Cloud
Smart Racquet Finder - AI-Algorithmen & Big Data
Smart Racquet Finder - AI-Algorithmen & Big Data
Smart Racquet Finder - AI-Algorithmen & Big Data
Smart Racquet Finder - AI-Algorithmen & Big Data

Kontakt

Blogbeitrag, wie das optimale IAM Tool gefunden werden kann
Blog 20.07.20

So finden Sie das optimale IAM-Tool für sich!

Fragen Sie sich auch, wie Sie ein geeignetes IAM-Tool finden können, das zu Ihren Anforderungen und Vorstellungen passt?

Blog 16.05.24

Fehler in der Entwicklung von AI-Assistenten

Erfolgreiche AI-Assistenten starten mit den richtigen Learnings: Erfahren Sie, warum viele Unternehmen scheitern und wie Sie typische Fehler vermeiden – für eine optimale Umsetzung Ihrer AI-Projekte!

Navigationsbild zu Data Science
Service

AI & Data Science

Wir bieten umfassende Lösungen im Bereich Data Science, Machine Learning und AI, die auf Ihre spezifischen Herausforderungen und Ziele zugeschnitten sind.

Blog

[eBook] Building The Foundation For AI Success

AI Hypercomputer entdecken: KI-optimierte Hardware, Software und smarter Energieeinsatz – für maximale Effizienz und Produktivität der nächsten Generation.

Blog 13.02.25

Machine Learning: Macht KI den Online-Handel besser?

Smartere Empfehlungen, bessere Kundenerlebnisse, aber auch dynamische Preise und algorithmische Kontrolle – wie verändert Machine Learning den Online-Handel wirklich? Optimierung oder Manipulation? Revolution oder digitaler Einheitsbrei? Genau um diese Fragestellungen geht es in der heutigen insights!-Folge.

Referenz

Migration auf IBM WAS V8.5.5 bei Bayerische IT

ARS als Teil der TIMETOACT GROUP beriet den Kunden rund um die Migration. Sie koordinierte den reibungslosen und fristgerechten Verlauf des Projekts.

Headerbild zur offenen und sicheren IT bei Versicherungen
Service

Offene und sichere IT

Noch vor einigen Jahren scheuten sich Versicherer, in die Cloud- oder Plattformwelt zu gehen. Häufig herrschten Bedenken bezüglich Sicherheit und Steuerung vor. Das Paradigma hat sich geändert.

Referenz

Modernisierung der Contact-Center-Prozesse

ARS als Teil der TIMETOACT GROUP unterstützte den Kunden mit seiner großen Erfahrung in Architekturdesign und -bewertung sowie Anwendungsentwicklung.

Headerbild zu Cloud bei Versicherungen
Branche

Wege in die Cloud für Versicherer

Wir begleiten Versicherungen auf ihrem sicheren Weg in die Cloud ► Flexibilität ✓ Innovation ✓ Kosten- und Performance Vorteile ✓ Jetzt kontaktieren

News 22.06.23

brainbits wird Teil der TIMETOACT GROUP

Mit der Akquise der Kölner brainbits vergrößern wir unser Atlassian und Webentwicklungs Know How.

Social 24.11.22

TIME TO RUN - unser 3. eigener Firmenlauf!

Bei unserem 3. eigenen Firmenlauf zeigten sich unsere Kolleg:innen von ihrer sportlichen Seite.

Sep 24
Referenz 05.04.22

Modernisierung des operativen Kernsystems bei HeLaBa

Dank verbesserter Architektur im Altsystem gelingt es, moderne Technologien auf dem Host zu nutzen. So ist HeLaBa auf einen optionalen Systemumstieg vorbereitet, der risikoarm gestaltet werden kann.

Headerbild zu Managed Services bei Versicherungen
Branche

Managed Service für Versicherer

Mit Managed Service betreuen wir Ihre IT Anwendungen ganzheitlich ► Geringere Kosten ✓ Flexible Kapazitäten ✓ Jetzt persönlichen Austausch vereinbaren

News

ZUARA wird Teil von catworkx

catworkx, der größte Atlassian Platinum und Enterprise Solution Partner in der DACH-Region, erwirbt mit der ZUARA einen führenden Atlassian Gold Solution Partner und Atlassian Training Partner.

Headerbild zu Digitale Transformation bei Versicherern
Leistung

Digitale Transformation bei Versicherungen meistern

Digitale Transformation ist der Wandel der Unternehmenswelt durch neue Technologien und das Internet Erfahren Sie, wie Versicherer das meistern können

Kompetenz

Governance & Operational Excellence

Die Digitalisierung führt unausweichlich dazu, dass sich Geschäftsprozesse ändern und Rollen und Verantwortlichkeiten neu verteilt werden.

Leuchtende 3D-Datenlandschaft – visualisiert Big Data und digitale Vernetzung.
Kompetenz

Business Innovation & Digital Transformation

Digitalization continues to advance. Innovative providers with new, digital business models are emerging and displacing traditional providers with more analog business models.

Event Archive 20.04.22

FUTURE logistics

Am 05. Mai 2022 findet die 1. FUTURE logistics Innovationsmesse live im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt in Duisburg statt.

May 05
Referenz

Kavalierstart für Red Hat OpenShift

TIMETOACT GROUP führte gemeinsam mit der NÜRNBERGER Versicherung die neue Container-Technologie Red Hat OpenShift ein, um die Produktivität der Entwickler zu steigern.

Kompetenz

Artificial Intelligence & Data Strategy

Jedes Unternehmen erfasst und verwaltet Unmengen an Daten, z. B. aus Produktionsprozessen oder Geschäftstransaktionen.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!