Hauptzentrale der Chemgineering Group

Chemgineering: Sichere Geräte- und Kontenverwaltung in der Cloud

Effizientere und schlankere Prozesse dank Microsoft Intune und Power Platform

Mit einem State-of-the-Art Mobile Device Management mit Microsoft Intune und einem automatisierten Mitarbeitenden-Onboarding auf Basis der Power Platform profitiert Chemgineering nicht nur von effizienteren und schlankeren Prozessen, sondern auch von einer Kostenersparnis und Entlastung der IT.

Herausforderung

  • Benutzerkonten für neue Mitarbeitende wurden bisher On-Prem angelegt und dort verwaltet – hoher manueller Aufwand für IT-Abteilung
  • Geforderte Informationsfelder sind in der Cloud eigentlich nicht vorgesehen
  • Effiziente und kostengünstigere Alternative für die bestehenden Mobile Device Management Lösungen gesucht – Migration musste in kurzem Zeitraum stattfinden

Lösung

  • Implementierung eines Power App basierten Formulars für das Anlegen neuer Benutzerkonten inkl. automatisierter Flows über Power Automate
  • Deployment eines Mobile Device Management mit Microsoft Intune inkl. Migration und Konfiguration von ca. 300 iOS Geräten
  • Know-how-Aufbau sowohl in Bezug auf Microsoft Intune als auch Power Platform

Mehrwert

  • Kostenersparnis und Entlastung der IT-Abteilung
  • Schnelle und einfache Provisionierung von neuen Benutzerkonten inkl. Automatisierung von einzelnen Prozessschritten
  • Flexibilität beider Lösungen ermöglichen das Anhängen weiterer Prozesse
  • Insgesamt schlankere IT und Verknüpfung/Synergien innerhalb von M365
Portraitfoto Cem Esermann, Head of ICT bei Chemgineering

Wir sind absolut zufrieden mit der vertrauensvollen Zusammenarbeit. novaCapta ist ein überaus kompetenter Partner, der auch ‚über den Tellerrand‘ hinausschaut und proaktiv Ideen und Optimierungsvorschläge einbringt – hier fühlen wir uns hervorragend aufgehoben!

Cem Esermann Head of ICT Chemgineering

Damit neue Mitarbeitende mit ihrer Arbeit starten können, benötigen sie ein eigenes Benutzerkonto. Bei Chemgineering lief die Erstellung bisher manuell und On-Premises ab: Mitarbeitende mit Adminrechten haben über ein Formular auf Basis einer selbst entwickelten Visual Basic Applikation ein neues Benutzerkonto inkl. Zuordnungen und Zugriffen On-Prem angelegt, dieses wurde dann über einen Active Directory Sync in die Cloud übertragen. Durch den On-Prem Fokus bestanden jedoch weiterhin Homedrive-Shares, in denen Mitarbeitende persönliche Daten abspeichern konnten, und auch die Notifizierung erfolgte On-Prem.

Da Chemgineering im Zuge der digitalen Transformation auf Microsoft 365 und Azure umgestiegen ist, passte das bisherige technische Onboarding von neuen Mitarbeitenden nicht mehr in die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Für die notwendige Prozessoptimierung vertraue Chemgineering auf seinen Partner novaCapta, den die Verantwortlichen bereits aus einem erfolgreichen Projekt im Bereich Mobile Device Management kannten.

Schnelle und einfache Provisionierung von neuen Benutzerkonten dank Power App & Automate

Um das Mitarbeitenden-Onboarding zu optimieren, setzte novaCapta auf die Power Platform: Neue Benutzerkonten werden nun einfach und schnell über ein Canvas App basiertes Formular erstellt. Dafür greift Power Apps über Azure Function und den Azure Relay Service auf den On-Premises Server zu, dort werden dann entsprechende Power Shell Skripte ausgeführt. Über den Azure Active Directory Sync werden die Accounts wie gewohnt automatisch in die Cloud übertragen. Die Zuordnung von Lizenzen und Zugriffsrechten oder auch die Einrichtung der Exchange Mailbox erfolgen dank Power Automate und Azure Actice Directory nun automatisch; Speicherung und Verwaltung der Daten laufen dabei über SharePoint. Ein weiterer Flow sorgt dafür, dass automatisch eine Willkommensmail an neue Mitarbeitende versendet wird.

Zu den besonderen Herausforderungen gehörte es, die geforderten Attribute umzusetzen, denn einige davon, z.B. die Initialen, sind in der Cloud eigentlich nicht vorgesehen. Doch dank der fachübergreifenden Zusammenarbeit bei der novaCapta gelang auch diese Synchronisierung problemlos.

Durch den Einsatz der Power Platform dauert die Erstellung neuer Benutzerkonten inkl. Provisionierung inzwischen nur noch wenige Minuten und kann auch von Mitarbeitenden ausserhalb der IT übernommen werden – eine deutliche Entlastung der IT-Abteilung und Verschlankung der Prozesse, wie auch Cem Esermann, Head of ICT bei Chemgineering, erklärt: «Die Automatisierung des Onboarding-Prozesses macht uns viel effizienter. Neben dem geringeren manuellen Aufwand durch weniger Beteiligte profitieren wir von schnelleren, kürzeren Wegen und konnten die Fehleranfälligkeit deutlich reduzieren».

Zügige Migration von 300 iOs Geräten in Microsoft Intune

In einem früheren Projekt, quasi als Basis für die Onboarding-Automation und weitere geplante Projekte, hat novaCapta Microsoft Intune eingeführt und damit gleich zwei bestehende Mobile Device Management Tools (Blackberry und MobileIron) bei Chemgineering abgelöst. „Wir haben parallel für zwei ineffiziente Lösung bezahlt: Eins stellte sich als inkompatibel heraus, das andere als antiquiert und teuer. Microsoft Intune ist durch bereits bestehende Lizenzen nicht nur günstiger, sondern auch State-of-the-Art“, schildert Cem Esermann die Situation. Da die notwendige Lizenzverlängerung kurz bevorstand, musste novaCapta die ca. 300 genutzten iOs Geräte in einem sehr engen Zeitfenster von einem Monat migrieren und konfigurieren.

Wurden die mobilen Endgeräten bereits zuvor komplett gemanaged (neue Geräte kamen von einem einzigen Distributor, das Onboarding erfolgte über den Apple Business Manager und anschliessend wurden Richtlinien und Applikationen verteilt), ist dies auch in Intune der Fall. Dabei hat novaCapta Compliance-, Security- und Device-Richtlinien sowohl für Company-owned als auch BYOD-Geräte implementiert.

Wissensaufbau in der internen IT

Da ein Lehrling die Umstellung auf Intune als Abschlussprojekt bearbeitete, wurde der gesamte Migrations- und Konfigurationsprozess im Workshopmodus durchgeführt. Dies schulte die interne IT-Abteilung und ermöglichte den Transfer und Aufbau von erforderlichem Know-How. Dieses Wissen liefert die Grundlage für mögliche Anpassungen, denn Microsoft Intune stellt lediglich eine Basis dar und kann problemlos erweitert werden – passend zu den zukünftigen Plänen von Chemgineering, die langfristig auch die Integration und Verwaltung von Windows-Geräten in Intune vorsehen.

Darüber hinaus setzt Chemgineering bei weiteren Projekten auf novaCapta als Partner: Neben dem Mitarbeitenden-Offboarding als Pendant zum bereits umgesetzten Onboarding-Prozess stehen Themen wie Endpoint Security, Mail Security oder Antivirensystem auf der ToDo-Liste für 2024.

Download Case Study Chemgineering als PDF (DE)

Download Case Study Chemgineering als PDF (EN)

Eingesetzte Technologien

Logo Mircosoft Azure
Logo Microsoft Intune
Logo Microsoft Power Apps
Logo Microsoft Power Automate

Kundenprofil

Logo Chemgineering Group

Chemgineering Gruppe

Die Chemgineering Gruppe ist ein weltweit agierendes Beratungs- und Planungsunternehmen mit Fokus auf das GxP-regulierte Umfeld. Von Beratung über Konzeptstudien bis hin zu Turnkey-Lösungen bietet sie mit ihren mehr als 400 Mitarbeitenden das volle Leistungsspektrum in den Bereichen Pharma, Biotechnologie, Feinchemie, Medizintechnik, Kosmetik, Diagnostika und Lebensmittel an.

https://www.chemgineering.com/

Panoramaansicht auf das Bürogebäude von Gustav Hensel
Referenz

Hensel: Modernes und sicheres Mobile Device Management

Gustav Hensel ist beim Mobile Device Management auf Microsoft Intune umgestiegen und profitiert nun von einer Entlastung der IT, Kostenersparnis und verbessertem Datenschutz.

Businessman hipster holds telephone background
Blog 21.08.24

Android-Registrierung in Microsoft Intune

Im Mobile Device Management ist es entscheidend, die richtige Strategie für die Registrierung von Android-Geräten in Microsoft Intune zu wählen. Wir erklären Ihnen die verschiedenen Optionen!

Work using mobile phone typing computer mobile chat laptop contact us at workplaces, planning ideas investors internet searching, ideas connecting people.
Offering

Angebot: Intune Mobile Device Management

Neben klassischen Desktop-Clients arbeiten Mitarbeitende auch mit mobilen Geräten. Mit Mobile Device Management werden diese Geräte eingerichtet, verwaltet und die Daten darauf optimal geschützt.

Bild des Werkhofs der Trüb für Grün AG
Referenz

Trüb für Grün: Prozessoptimierung mit Teams & Power Apps

Trüb für Grün hat mit der Einführung von Microsoft Teams nicht nur eine zentrale Kommunikationsplattform geschafften, sondern auch die Basis gelegt für die Erstellung von effizienten Power Apps.

Close Up on Hands of a Female Specialist Working on Laptop Computer at Cozy Home Living Room while Sitting at a Table. Freelancer Woman Chatting Over the Internet on Social Networks.
Lösung

Lizenz Dashboard: Microsoft Lizenzen effizient verwalten

Lizenzmanagement kann zur Herausforderung werden. Mit unserem Lizenz Dashboard auf Basis von Power BI behalten Sie alle genutzten Microsoft Lizenzen im Blick und können diese effizient verwalten.

regio IT Logo
Referenz

Auf in die Cloud!

Bei der Entwicklung einer optimalen Vorgehensweise setzte die regio iT auf die Beratung und die Erfahrungswerte der X-INTEGRATE.

Case Study Windmöller & Hölscher und novaCapta
Referenz

Windmöller & Hölscher: Aus der Cloud in die Cloud

novaCapta meistert mit Windmöller & Hölscher den Wechsel von der IBM/HCL Connections Cloud in die Microsoft Azure Cloud und führt für das Unternehmen weltweit Microsoft 365 ein.

Leistung

Cloud Strategie & Cloud Transition

Digitale Transformation erfordert durchdachte Planung – wir unterstützen Sie, Ihre IT-Landschaft gezielt zu modernisieren und eine maßgeschneiderte Cloud-Strategie zu entwickeln mit M365 und Azure.

News 06.10.25

Cloud Comparison: unser großer Cloud-Vergleich

Die Online-Plattform der TIMETOACT GROUP hilft dabei, informierte Cloud-Entscheidungen zu treffen

Service

Cloud Transformation

Mit Cloud Transformation Betriebskosten senken, die Effizienz von IT-Services steigern und Innovationen schneller vorantreiben

Cloud Software
Lösung

Cloud-Produkte

Unsere Produkte und Solutions auf einen Blick

Leistung

Cloud Migration

Die Cloud Migration bringt dich in eine neue Welt des E-Commerce. Profitiere von unserer langjährigen Cloud Expertise.

Leistung

Cloud Native

Mit Cloud Native auf dem Weg zum modernen Unternehmen: Der Cloud-Native-Ansatz ermöglicht die Entwicklung und den Betrieb in der Cloud. Dein Vorteil: Einfache Skalierung und schnelle Deployments.

Senkrecht in die Cloud
Service

Cloud Deployment

Weitgehend standardisierte IT-Lösungen können viel günstiger und zuverlässiger aus der Public Cloud bezogen werden. Google gewährleistet eine sichere Bereitstellung dieser Services.

Beratung Cloud Technologie Freshdesk Helpdesk
Service

Cloud Consulting

CLOUDPILOTS Consulting berät und begleitet Unternehmen in der Cloud. Gemeinsame Assessments, Gespräche mit Cloud Architects und eine professionelle Cloud Beratung mit CLOUDPILOTS.

Mit Google Cloud passende Lösungen finden
Service

Cloud Development

Eine standardisierte Lösung für komplexe Herausforderungen zu finden, ist leider eine Seltenheit. Unsere Experten analysieren Euer Problem und präsentieren maßgeschneiderte Lösungen.

Bild zum Expertenbericht über die IAMcloud
Blog 21.04.21

Was bringt die Cloud?

Das Thema Cloud ist nicht nur in aller Munde, sondern auch ein unmittelbares Marktbedürfnis. Das zeigen aktuelle Empfehlungen von Analysten wie Gartner, Kuppinger und Forrester

Atlassian Jira Cloud
Produkt 02.09.22

Jira Cloud

Jira Cloud bietet Teams eine flexible und skalierbare Plattform für Projektmanagement und die Planung und Nachverfolgung von Aufgaben.

Confluence Cloud
Produkt 02.09.22

Confluence Cloud

Confluence Cloud bietet Teams und Unternehmen eine Plattform, um effizient Informationen auszutauschen und zusammenzuarbeiten.

Email Gmail Google Workspace
Blog

Onboarding in der Cloud

Onboarding in die Cloud. Wie geht es Neuankömmlingen in einem Unternehmen, wenn sie nicht physisch anwesend sind? Das und noch mehr erfahrt Ihr im neuesten Beitrag von Tom.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!